Erweiterte Suche
|
Süd-Mittelamerika - L46 Artenbecken
» von: | Conny 13 |
» Kategorie: | Süd-/Mittelamerika |
» Größe (Vol.): | 80x50x35 (125 l) |
|
Bewertung |
Dieses Aquarium ist nicht zur Bewertung freigegeben! |
|
Süd-Mittelamerika - L46 Artenbecken
Hinzugefügt: 28.10.07, 14:49
Gesamtansicht
linke Seite des Aquas
Bild 3
Wir möchten Euch gerne unser Aquarium vorstellen.
Es handelt sich hierbei um das Juwel Rio 125
Besatz steht nun fest!!!!! 
U P D A T E Stand 20.04.09
1. Besatz ist ausgezogen:
10 Brillantsalmer [link]
U P D A T E Aktueller Besatz:
5 Zebra Harnischwelse L 46 [link]
8 Welsröhren sind verarbeitet.. Danke an dieser Stelle auch mal an Stefan L134 für den Link.
Bodengrund : 18l Aquaclay Körnung 1-4 mm
Pflanzen derzeit:
2 x Echinodorus Bleheri [link]
2 x Echinodorus Osiris [link]
2 x Alternanthera reineckii 'Bronze, Schmalblättriges Papageienblatt
2 x Echinodorus Dschungelstar, ’Roter Leopard’
2x Argentinische Wasserpest - Egeria densa, [link]
etliche Echinodorus tenellus [link]
1 x Riccia fluitans (Moos) [link]
1 x Brasilianischer Wassernabel (vielen Dank an billa) [link]
Als Dekoration 1 mittelgroße Moorkien Wurzel
Technik:
Juwel Standard Technik:
Juwel Filter 600l/h
Juwel Heizstab 100Watt
Juwel Standard T5 Röhren
zusätzlich:
Dennerle Bodenfluter 25W
Eheim Außenfilter 2213
Schego Membranpumpe Typ Ideal
Dennerle Microperler
Dennerle Duomat 1200
CO2 Anlage
Fütterung:
abwechslungsreich muß es sein:
Lebendfutter : Weiße + schwarze Müla´s, Artemia, Daphnien
Frostfutter: Müla´s Artemias, Dalphnien
Tetra Min, Tetra Rubin, Tetra Tips
Tetra Pleco Min, JBL Novo Tabs, Sera Wels-Chips
JBL Grano Mix, Sera Discus Granulat, Tetra Fresh Delica Birne Shrimps
O:S.I. Shrimp Pellets und Spirulina Wafers
Tera Delica Daphnien getrocknet, getrockenete rote Müla´s, Tubifex, Wasserflöhe etc.
Wasserwerte Stand 20.04.09 , 12 Uhr
PH 7
GH 8
KH 4
PO4 0-0,1
NO2 0
NO3 n.n.
CU 0
Fe 0,1
NH4 0
CO2 16 mg/l
Leitwert: 295 ms
O2 6mg 18.00 Uhr
Temperatur: 28 Grad
ES WERDEN IMMER MAL WIEDER NEUE BILDER FOLGEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
1.Besatz ist wieder draussen, es handelte sich um 10 Brillantsalmer
[link]


Nun sind unsere 5 L 46 auch drin, "freu".......... Siehe 2 von 5

Mein Lieblingsbild, lach

Nr. 5 lebt lach, so jetzt hatten wir mal alle 5 vor der Linse

Hier noch ein kleines Video:[link]
Unser erster Nachwuchs, freu: [link] noch eins [link] der kleine hat´s leider nicht geschafft, da wir garnicht mit Nachwuchs gerechnet haben und wir den Kleinen wohl zu spät entdeckt haben.
UPDATE: 14.12.08:
Wir haben unseren 2. Nachuchs, erstes Bild, leider etwas unscharf: [link]

Leider kam nur einer durch. Was falsch lief wissen wir nicht.
Ein Gelege vom 31.01.09 wurde beim Umsetzen in den Gerdkasten verlassen, soll heißen, was bei vielen anderen klappt war bei uns ein Reinfall. Der Papa hat wohl seinen eigenen Charakter.
UPDATE: 29.03.09
Bild ist zwar nicht so toll, aber ich stelle es trotzdem mal rein: Paarung

Hier noch ein Bild vom 13.04.09: - leider auch nicht so toll, aber immerhin, süüüüüß -

Ich hoffe die Bilder gefallen Euch
Weiteres Bild: Bild der Kleinen entsprechen Tag 4

>< ((°> >< ((°> >< ((°>
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Odeon1981, 03.03.08, 22:49
da habt ihr euch ja ein schönes becken eingerichtet,sieht einfach nur rundherum klasse aus (gibt ne super ehrliche 10Punkte bewertung)
und die Welse gefallen mir auch sehr gut und ich finde auf dem jetzigen untergrund sehen sie bestimmt nicht schlechter als auf schwarzem aus.
eure aq`s sind alle einfach klasse
irgentwie kann man da schon nen bissel neidisch werden
mfg hannes
_________________ mein 240l Aquarium
[link]
mein neues SBB-Becken
[link]
anschauen schadet nicht
Kommentar
» Gepostet von erfahrungssalmler, 23.02.08, 11:12
dieses aquarium ist dir echt gut gelungen
da wird man wirklich neidisch
mfg esa 
_________________ Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
...Boa...
» Gepostet von knutschi83, 21.02.08, 13:20
So, jetzt muss ich mich auch mal endlich zu Wort melden.
Das Aquarium ist ja wirklich superduper gelungen!!! Die L46 sind wirklich superniedlich! Und das Zusammenspiel zwischen Aquaclay Bodengrund und den saftig grünen Pflanzen macht einen super idyllischen Eindruck!!! Auch der Brasilianische Wassernabel gedeiht ja prächtig bei Euch!
Kurz: Einsame Spitze!
LG Dani
Ps.: Die Schieferplatte über den Welsröhren könntet Ihr vielleicht noch mit Moos bepflanzen. Das würde sich sicherlich super machen. War nur eine Idee.
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Kommentar
» Gepostet von Anarius I, 19.02.08, 23:53
Moinsen!
Da gibt es glaub ich nicht mehr viel zu sagen!
Einfach nur spitze!
Könnt mir die Bilder immer wieder anschauen! 
_________________ Schaut doch mal vorbei und bewertet mein Aqua
Gesellschaftsbecken 190 l: [link] neue Bilder vom 23.01.08
Garnelenaqua 15l: [link] Änderung 13.02.08
lasst euch nicht ärgern!
m.f.G. Jens 
Kommentar
» Gepostet von nicolechris, 16.02.08, 20:17
Hallo
Das Becken sieht optisch sehr gut aus. Bewertet habe ich noch nicht, kommt aber noch und wenn dann schreib ich auch noch was dazu.
Warum hast du den Luftsprudler an der im Hintergrund ist? Das treibt doch CO2 aus und ist nicht gut für das Pflanzenwachstum. Außerdem treibt es den PH Wert nach oben.
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Hallo Conny & Golly
» Gepostet von L134, 15.02.08, 21:32
Hallo ihr zwei!
Ich finde euer Aquarium macht einen optisch sehr guten Eindruck. Es sind schöne Farbkontraste zu sehen und das ihr L46 habt, das ist sowieso der Oberwahnsinn!
Kleinigkeiten habe ich aber immer auszusetzen, ich bin leider ein Perfektionist... Deshalb zier ich mich auch so mit meinen Bildern...
Der einzelne Stängel der Alernathera Art am linken Bildrand gefällt mir nicht so gut... Diese Pflanze wirkt bombastisch in einer Pflanzenstraße, die man auf- oder absteigend anordnet und massiv setzt. Der einzelne Stängel stört etwas. Die Wurzel würde ich persönlich noch mit einem I - Tüpfelchen versehen (Moos, kleine Anubias,etc.).
Aber alles in allem gebe ich euch für euer Aquarium eine ehrliche 9 als Gesamteindruck!
Kommentar
» Gepostet von matze323, 15.02.08, 12:30
sehr hübsch gewordenes Aqua. Schöner Planzenwuchs und Kontrast. Der Besatz ist auch gut gewählt 

» Gepostet von Conny 13, 01.02.08, 20:32
Wir danken Euch allen schon mal für Eure netten Kommentare zu unserem Becken.
Leider dauert es doch noch ein wenig, bis komplette Bilder rein kommen. Die Pflanzen brauchen leider immer noch ein bissi. Es wird jedoch langsam.
Wenn´s irgendwann mit der Zucht klappt, werden wir natürlich eine Liste machen. Wird schon keiner vergessen.
@ löl
okay mit dem schwarzen Kies hast Du Recht. Der Aquaclay hat uns jedoch besser gefallen, sorry.
Eine Wurzel befindet sich im Aqua, nur schwimmte die noch oben, war auch schlecht zu erkennen.
Auch die Laichräuber kommen raus, wenn´s soweit ist, aber es dauert ja noch.
@ L 134
Wir werden auf jeden Fall immer mal weitere Bilder machen, oder auch Video´s.
Also nochmals an alle. Vielen Dank. : 
_________________
LG Conny 
  
Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]
Kommentar
» Gepostet von Blacky, 16.12.07, 12:56
Die Brillantsalmer gefallen mir auch ganz dolle 
Navigation
Community » Mein Aquarium » Süd-Mittelamerika - L46 Artenbecken von Conny 13
|
15.06.25 | 01:16 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 162
|