Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Pflanzenart "Argentinische Wasserpest".
Pflanzenarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Sebastian am 22.10.04.
Eine der beliebtesten Aquarienpflanzen: Die Argentinische Wasserpest
Die Argentinische Wasserpest ist eine sehr leicht zu haltende Pflanze.
Sie gedeiht am besten in mittelhartem bis hartem, kühlen Wasser, lässt sich aber auch in weicherem Wasser pflegen. Der pH-Wert sollte neutral bis leicht basisch sein.
Wenn die Argentinische Wasserpest sich eingewöhnt hat wächst sie sehr schnell und entzieht dem Wasser so Schadstoffe. Sie wächst auch an der Wasseroberfläche weiter und kann auch schwimmend verwendet werden. Wenn die Wasserpest an der Oberfläche treibt kann man sie manchmal blühen sehen.
Sie ist eine sehr Lichthunrige Pflanze die immer zum Licht wächst.
Die Vermehrung ist sehr einfach, entweder bildet sie kleine Ausläuferpflanzen oder man vermehrt sie über Kopfstecklinge.
Der Name Wasserpest kommt daher da selbst kleine Stücke der Pflanze austreiben können und sie so Seen und andere Gewässer zuwuchern können.
Daher darf man die Argentinische Wasserpest (wie auch andere nicht-einheimische Pflanzen) niemals in heimischen Gewässern aussetzen.
Die Wasserpest ist alles in allem eine leicht zu pflegende und schnellwachsende Pflanze die gerade im Hintergrund sehr schön wirkt und besonders empfehlenswert für neu eingerichtete Becken ist.
Bildquelle:
Das Bild basiert auf einem Bild aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist der Urheber des Bildes verfügbar. Direktlink zum Bild in der Wikipedia: [link]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet: