Erweiterte Suche
|
Mein Aquarium
» von: | Rednose81 |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 200x60x60 (720 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
Mein Aquarium
Hinzugefügt: 03.01.10, 19:20
Voderansicht
Vorderansicht rechts
Vorderansicht links
Ja, da ich neu bin hier und mich ein bisschen eingelesen habe, möchte ich nun auch mein Aquarium vorstellen.
Der Unterschrank ist aus einem 62x20x20cm Y-Tongstein gebaut. Auf den Steinen habe ich eine 4cm starke Arbeitsplatte gelegt.
Im Becken ist Sand, grober Kies und dann feiner Kies. Mangroven- und Moorkienholz, Welsröhren sind auch vorhanden.
Der Besatz besteht aus:
Schmerlen:
-Siamesische Saugschmerle / Gyrinocheilus aymonieri (Zitrone) (5x)
-Siamesische Rüsselbarbe / Crossocheilus siamensis (4x)
-Prachtschmerle / Chromobotia macracanthus (2x)
-Dornauge / Pangio kuhlii (10x)
Salmler:
-Algensalmler / Parodon piracicabae (5x)
-Roter von Rio / Hyphessobrycon flammeus (10x)
lebendgebärende Zahnkarpfen:
-Papagaiplaty´s / Xiphophorus variatus Meek (8x)
-Schwertträger / Xiphophorus helleri (6x)
Kärpflinge:
-Silbermolly´s / Pocilia sphenops (3x)
Labyrinthfische :
-Blauer Fadenfisch / Trichogaster trichopterus (3x)
-Mosaikfadenfisch / Trichogaster leeri (3x)
-Siamesische Kampffische (3x)
Karpfenartigen:
-Feuerschwanz - Fransenlipper / Epalzeorhynchos bicolor (1x)
Welse:
-Marmorierter Fiederbartwels / Synodontis schoutedeni (1x)
-Liniendornwels / Platydoras costatus (1x)
-Antennenwelse / Ancistrus dolichopterus (4W)
-Marmorierter Panzerwels / Corydoras paleatus (5x)
-Metalpanzerwelse(Albino und normal) / Corydoras aeneus (4x)
-Panda Panzerwels / Corydoras panda (5x)
L-Welse:
-Liposarcus pardalis (Albino) (1x)
-L144 (2M & 2W)
-L165(1x)
Futter:
- JBL NovoBel, JBL NovoGranoMix, JBL NovoFect, JBL NovoPleco,
JBL NovoBel Flakes
- gefroreren schwarze/ weiße Mückenlarven
- Gurke, Salat, Zucchini
Pflanzen:
Wasserlinsen, Mooskugeln, Blyxa japonica, Brasilianischer Wassernabel , feinblättrige Rotala , roter Tigerlotus , Amazonas Ozelot, Wasserkelch, Hygrophila siamensis, Indischer Wasserstern
Dünger:
Easy Life ProFito Wasser-Pflanzendünger
Die Filterpumpe hat eine Leistung von 1200 Liter/h, noch eine Heizung für 1000Liter (da muss ich mir noch was überlegen oder nachlesen wie ich das Becken über die Zentralheizung heizen kann).
Die Werte werde ich nachtragen, da ich zur Zeit keine Teststreifen habe.
Die Beleuchtung ist über eine Zeitschaltuhr geschaltet. Die Zeiten sind wie folgt:
Licht von 9.00Uhr bis 12.00Uhr
Mittagsruhe von 12.00 bis 16.00Uhr
Licht von 16.00Uhr bis 22.00Uhr
Es sind zwei HQL Leuchten mit jeweils 80 Watt
Hmm,...ich weis nich was ich noch schreiben soll. Ist ja mein erstes Mal...
Na, ich hoffe es gefällt euch.
Netten Gruss
-------------------------------------------------------------------------------------------
Edit neue Bilder 20.03.2010
Rückansicht Links:

Rückansicht Mitte:

Rückansicht Rechts:

Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von El Blub, 29.07.11, 20:26
Sorry, 720 Liter Langeweile
Ist nicht böse gemeint, aber wer so ein großes Becken hat, sollte auch was draus machen 
_________________ If I were to wish for anything, I should not wish for wealth and power, but for the passionate sense of potential, for the eye which, ever young and ardent, sees the possible.
NEUE BILDER!! [link]

Kommentar
» Gepostet von El Blub, 29.07.11, 20:26
Sorry, 720 Liter Langeweile
Ist nicht böse gemeint, aber wer so ein großes Becken hat, sollte auch was draus machen 
_________________ If I were to wish for anything, I should not wish for wealth and power, but for the passionate sense of potential, for the eye which, ever young and ardent, sees the possible.
NEUE BILDER!! [link]

Kommentar
» Gepostet von BaRbEnFaN^^, 04.01.11, 12:45
Schön grün 
_________________

Kommentar
» Gepostet von L 134, 01.06.10, 16:05
Hi,
ich finde das da noch nicht so viel Pflanzen drinn sind. Aber ansonsten sieht das Becken super aus.
_________________ Liebe Grüße L 134
Mein Aquarium [link] Update 11.11.2012
Kommentar
» Gepostet von eddiefreddie, 26.04.10, 09:03
Wieviele FIsche du von welcher Art hast!!?
Kommentar
» Gepostet von Rednose81, 30.03.10, 23:30
was bedeutet "Individuenzahl" @ eddiefreddie?
_________________ Gruss
Rednose81 
Bevor du urteilen willst über mich, zieh meine schuhe an und laufe meinen weg...und erst dann kannst du urteilen....
Mein AQ:
1: 720 Liter [link]
2: 60 Liter [link]
3: 60 Liter [link]
4: 60 Liter [link]
[link]
Kommentar
» Gepostet von eddiefreddie, 24.03.10, 15:20
Gruß
eddiefreddie
Kommentar
» Gepostet von eddiefreddie, 24.03.10, 15:19
Hallo,
riesen Becken
Nette Größe, hätte ich auch gerne
Das Becken sieht eigentlich super aus, aber die Einrichtung solltest du noch stärker auf die Bedürfnisse deiner Fische abstimmen. Neben Pflanzen fehlen auch viele Verstecke und nicht einsehbare Stellen, da du einige Fische pflegst die genau solche brauchen!
Der Besatz ist sehr bunt, die gute Bewertung meiner Vorgänger teile ich in diesem Punkt überhaupt nicht!
Deine Fische haben sehr unterschiedliche Ansprüche, die nicht unter einen Hut zu bringen sind.
Hier einige Links aus unserer Datenbank:
Pangasius hypophthalmus: [link]
Prachtschmerle: [link]
Siamesische Kampffische: [link]
Trichogaster leeri: [link]
Gyrinocheilus aymonieri: [link]
Wabenschilderwels: [link]
Die restlichen kannst du dir ja selber raussuchen
Die Links verdeutlichen aber sehr gut, wo die Probleme liegen.
Die Individuenzahl deiner Fische wären interessant!
Kommentar
» Gepostet von Rednose81, 20.03.10, 20:52
Neue Bilder Stand: 20.03.2010
_________________ Gruss
Rednose81 
Bevor du urteilen willst über mich, zieh meine schuhe an und laufe meinen weg...und erst dann kannst du urteilen....
Mein AQ:
1: 720 Liter [link]
2: 60 Liter [link]
3: 60 Liter [link]
4: 60 Liter [link]
[link]
Kommentar
» Gepostet von CF1705, 26.02.10, 12:50
Hammer Teil,
kann mich aber meinen Vorgängern nur anschließen, ich würde auch etwas mehr Pflanzen einbringen...
vielleicht eine ecke mit mehr pflanzen und dafür eine große schwimmfläche lassen...
aber jeder hat einen anderen geschmack.
bin gespannt wie sich dein becken weiterentwickelt.!
weiter so!
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein Aquarium von Rednose81
|
15.03.25 | 14:50 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 130
|