Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Gesellschaftsbecken

» von:GollerAdler
» Kategorie:Gesellschaftsbecken
» Größe (Vol.):100x40x50 (200 l)
Gesamteindruck:9.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Besatz:9.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Bepflanzung:8.5 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Dekoration:8.5 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Beckengröße:9.5 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Wasserwerte:7.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen

Gesellschaftsbecken

 Hinzugefügt: 20.04.10, 21:58

Bild 1
Bild vergrößern

Stand: 14.06.2010


Bild 2
Bild vergrößern

Einer meiner kleinen :o)

Bild 3
Bild vergrößern

Aquarium nach der Einrichtung am 03.04.2010

Besatz:

? X Braune Antennenwelse
[link]
20 X Trauermantelsalmer [link]
Turmdeckelschnecken [link]
Blasenschnecken [link]



Pflanzen:

Echinodorus Bleheri/Paniculatus [link]
Lilaeopsis Novaezelandiae [link]
Nomaphila Siamensis (Pflanze nicht beschrieben auf aqua4you)
Vallisneria gigantea [link]
Egeria densa [link]
Pogostemon helferi [link]
Wasserlinsen [link]



Wasserwerte:

PH: 7,5 - 8,0 (schwer abzulesen)
KH: 9,0
NO2: 0,0
GH: 16
Temperatur: 25°C

PH Wert soll mit Seemandelbaumblättern noch bisschen gesenkt werden [link]



Futter:

Sera Vipan (Flockenfutter) [link]
Sera Vipachips [link]
Sera Wels-Chips [link]
Tetra Min Crisps [link]
Tetra Min Granules [link]
Tetra Fresh Delica "Brine Shrimps" [link]
Tetra Fresh Delica "Daphnien" [link]
Tropical Dafnia [link] (Nicht sehr beliebt bei meinen Fischen)
Div. Frostfutter (Rote und Weiße Mückenlarven) [link]
Div. Gemüsesorten (Gurke, Zucchini, Tomate, Karotte usw.)
Lebendfutter (Alles mögliche was es im Handel gibt)
Wasserlinsen :D, Meine Trauermantelsalmler futtern die gerne



Technik:

Außenfilter: Eheim professionel 3e 250 [link]
Heizstab: Eheim Jäger Präzisions- Aquariumheizer 150 [link]
SUN-GLO 30Watt Röhre [link] + AQUA-GLO 30Watt Röhre [link]




Sonstiges:

Insgesamt sind 3 Wurzeln im Aquarium.
Hinter der linken Wurzel sind 2 kleine und 2 große Welsröhren versteckt. [link]
Der Kies besteht aus 2-3mm Körnung.




Über Ratschläge und nette Kommentare würde ich mich freuen!

Gruß Thorsten



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von Department, 08.05.10, 11:19

Sehr schick allerdings sind nur 12 Trauermantelsalmler bisschen langweilig oder nicht ?

Ich würde da vllt. noch n schickes Pärchen Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche dazu setzen vllt. auch 2 Paare.

Oder wie wärs mit ein Pärchen blauer Fadenfische ? Die mache sich da bestimmt gut drinne.

N Paar dichte Pflanzen für den hintergrund wäre nicht schlecht wie zb Wasserpest. :thumb:

_________________
:admin_spoke: - :wayne_interessierts:

[link]


Kommentar

» Gepostet von GollerAdler, 25.04.10, 19:22

Die Besatzfrage wird schon im Forum diskutiert. [link]

Danke für deinen Bepflanzungstip, werd mich gleich mal im Internet über die Pflanze informieren.

Gruß Thorsten

_________________
Mein 200 Liter Becken [link]
+ 54 Liter Becken [link]


Kommentar

» Gepostet von Corydoras, 25.04.10, 17:44

Hi,
also ich würde vorne noch ein paar kleine Cryptocorynen (guck mal in der Datenbank) und und hinten neben die Schwertplante und die Wurzel auch noch eine Schwertpflanze

Hättest du auch gerne Besatzvorschläge?


Gehe zu Seite:<<<12


Navigation

Community » Mein Aquarium » Gesellschaftsbecken von GollerAdler

31.07.25 | 06:51 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 142



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz