Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Green World of Südamerika

» von:Niklas.B
» Kategorie:Süd-/Mittelamerika
» Größe (Vol.):121cm x 41cm x 55cm (240 l)
Bewertung
Dieses Aquarium ist nicht zur Bewertung freigegeben!

Green World of Südamerika

 Hinzugefügt: 06.03.10, 13:12

Bild 1
Bild vergrößern

07.03.11


Hallo,

Ich stelle hier mein größtes Becken vor. Es handelt sich um ein gebraucht
gekauftes Juwel Rio 240.

[link]

Pflanzen:

Submers

Die Deutschen Namen stehen in Klammern:

Submers

Echinodorus argentinensis (Argentinischer Froschlöffel)
Herkunft: Südamerika, Größe: bis 40cm Position: Hintergrund

Echinidorus paniculatus (Große Schwertpflanze),
Herkunft: Südamerika, Größe: bis 60cm Position: Solitärpflanze

Echinodorus parviflorus (Schwarze Amazonaspflanze)
Herkunft: Südamerika, Größe: bis 35cm Position: Im mittleren Bereich

Echinodorus sp. (Echinodorus Red Flame)
Herkunft: Hybride, Größe: bis 40cm Position: Mittel bis Hintergrund

Egeria densa (Wasserpest)
Herkunft: Südamerika, Größe: bis über 2 m Position: Mittel bis Hintergrund

Gymnocoronis spilanthoides (Falscher Wasserfreund)
Herkunft: Südamerika, Größe: bis 60cm Position: Hintergrund

Mikrosorum pteropus (Javafarn)
Herkunft: Südostasien, Größe: bis 30cm Position: Im Mittel-Hintergrund auf Substrat aufgebunden

Nymphaea lotus (Roter Tigerlotus)
Herkunft: Afrika, Asien, Größe: bis 80cm, Position: Mittel-Hintergrund

Vallisneria gigantea (Riesenvallisnerie)
Herkunft: Asien, Größe: bis 120cm Position: Hintergrund

Emers

Pistia stratiotes (Muschelblume)
Herkunft: Tropen, Größe: 10-15cm, Position: Schwimmpflanzen

Efeutute (Scindapsus sp.)
Wenn man die Wurzeln der Efeutute ins Wasser hängt bildet sich bald ein dekoratives Wurzelgeflecht. Ein positiver Nebeneffekt ist auch das die Efeutute dem Wasser Nitrat entzieht.

Technik

Hamburger Mattenfilter über Eck:

- Pumpe: Eheim Compact 1000
Leistung: 150-1000 l/h (regulierbar)
Förderhöhe: 2,0 m
Leistungsaufnahme: 23 Watt
- Mattengröße: Ursprünglich 3x50x50cm (fein) passend geschnitten.
- sonstiges: Die Matte ist in Kabelkänalen befestigt.

Fluval 205 Außenfilter
Durchflussleistung 680 L/h

Heizer: ProTemp 300 Watt

Beleuchtung:

Beleuchtungszeit: 9-21 Uhr (12 Stunden) gesteuert per Zeitschaltuhr

JUWEL High-Lite T5

- 120 cm / 2 x 54 W

- 1 x Dennerle T5 Amazon Day Leuchtstoffröhre 54 W 1047 mm
- 1 x Dennerle T5 Special Plant Leuchtstoffröhre 54 W 1047mm

Dekoration

2 x Kokosnusshöhlen
3 x Welshöhlen in unterschiedlichen Größen
3 x Echtes Moorkienholz
Schwarzes Tonpapier als Rückwand
Seemandelbaumblätter
Steine aus der Lahn (Kalkfrei)
Erlenzapfen

Besatz

Schnecken

Schnecken:

x Turmdeckelschnecken Melanoides tuberculata
Herkunft: Südostasien, Größe: bis 4cm, Beckengröße: 30cm
Wasserwerte: Temperatur: 18-32°C PH Wert: 6,5-8 GH: 5-20 KH: 5-20

x Raubturmdeckelschnecken Anentome helena
Herkunft: Thailand, Größe: 3cm Beckengröße: 30cm
Wasserwerte: Temperatur: 23-29° PH Wert: 6,5-8 GH: 5-20 KH: 5-20

Fische

2 Braune Antennenwelse Ancistrus sp.
2 Weibchen
Herkunft: Südamerika (Hybride), Größe: bis 15cm, Beckengröße: 80cm
Wasserwerte: Temperatur: 22-28 PH: 6-8 GH: 5-25 KH: 2-20
Anmerkung: Bitte nicht in Malawisee Becken Halten!
[link]
Bild

4 Maronibuntbarsche (Cleithracara maronii)
Gekauft am: 14.10.10
Herkunft: Südamerika, Größe: bis 9cm, Beckengröße: 100cm,
Wasserwerte: Temperatur:22-26 PH: 5,5-7,5 GH: 2-10 KH: 3-14
[link]
Bild

12 Metallpanzerwelse Corydoras aeneus
Herkunft: Südamerika, Größe: bis 8cm, Beckengröße: 80cm
Wasserwerte: Temperatur: PH: 6-8 GH: 3-16 KH: 2-14
[link]
Bild

12 Schwarze Phantomsalmler Hyphessobrycon megalopterus
6 Männchen + 6 Weibchen
Herkunft: Südamerika, Größe: bis 5cm, Beckengröße: 60cm
Wasserwerte: Temperatur: 22-28° C, PH: 6,0-7,5 GH: 2-15 KH: 2-12
[link]
Bild


Wasserwerte

PH:6,7
GH: 7
KH: 4
Nitrit: n.n
Nitrat: 5
Temperatur: 25 Celsius
Wasserwechsel alle 7 Tage 80 Liter

Pflanzenentwicklung:
06.03.10:
[link]

03.04.10
[link]

05.06.10
Bild
[link]

01.07.10
[link]

31.07.10
[link]

05.09.10
[link]

02.10.10
[link]

11.10.10
[link]

16.10.10
[link]

10.11.10
[link]

04.12.10
[link]

07.03.11
[link]

Ältere Updates werden gelöscht!

12.03.11: Beschreibung überarbeitet.

Ich werde hin und wieder ein paar neue Bilder Posten und würde mich über Kommentare freuen.

VG: Niklas.B



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von eddiefreddie, 07.06.10, 09:41

Hallo Niklas,

danke für deinen wohlwollenden Kommentar:)
Ich muss mal wieder ein Bilderupdate machen, warte da aber noch auf die neuen Pflanzen und Moose - ein paar kleinigkeiten sind halt immer:D


Gruß
Jan


Kommentar

» Gepostet von Segelkärpfling, 05.06.10, 19:39

Hi Niklas,

danke für deinen erneuten Kommentar. Hab dir noch nichtmal auf den ersten geantwortet. Freut mich dass dir mein Aquarium und die Vorstellung an sich gefallen, hab mir auch für beides Mühe gegeben und wird beides auch weiterhin verbessert.
Fragen zur emersen Bepflanzung kann ich dir gern beantworten, aber präzisiere deine Fragen noch etwas, ich weiß sonst nicht wo ich anfangen soll. :grins:
Dein Becken gefällt mir auch sehr gut und ich merk schon, du scheinst ein richtiger Pflanzenliebhaber zu sein. :)
Also wenn du Fragen hast, frag ruhig.


Coogan

» Gepostet von Coogan, 04.06.10, 22:00

Sehr schönes Becken. Tolle Bepflanzung. Super Wasserwerte. Grüne Becken gefallen mir besonders gut.

Wie hälst du den ph-Wert so niedrig? Düngst du mit CO2?

Gut überlegter und zurückhaltender Besatz.


Deine Wasserwerte sind eigentlich sehr gut für die Roten Neons.

Danke auch für deine Bewertung

MfG

Coogan


Kommentar

» Gepostet von Bàlu007, 04.06.10, 20:35

10 POINTS FROM GERMANY !!!!! Sehr Sehr NICE kann man nur sagen !!! :thumb:

und :thx: für deine bewertung ! :wink:


Bewertung +Kommentar

» Gepostet von Krebsi, 02.06.10, 21:12

Sehr schönes AQ ganz große Klasse !!!
Auf Dein Garnelen Becken kann ich nicht zu Greifen.
VG Krebsi

_________________
Fische sind Freunde kein Futter !!!!!!
:fisch::fisch::fisch::fisch::fisch:


Kommentar

» Gepostet von GollerAdler, 17.05.10, 17:38

Hi,

danke für deinen super netten Kommentar, dein Besatz ist aber auch sehr vorbildlich, bis auf die roten Neons, aber du schreibst ja das sie ein Restbestand sind.

Von der Bepflanzung wirst du einer meiner Vorbilder werden ^^ Super viele Pflanzen sieht aber trotzdem nicht unordentlich aus :thumb:

Und noch zu guter letzt, klasse Bilder, ich bekomm leider mit meiner Kamera keine scharfen Bilder aus der nähe hin.

So genug geschleimt, man schreibt sich!


Gruß Thorsten

_________________
Mein 200 Liter Becken [link]
+ 54 Liter Becken [link]


Kommentar

» Gepostet von Waterwoman, 17.05.10, 16:24

Wirklich ein prachtvolles Becken, weiter so :thumb: Die Bepflanzung ist ja bombig! Klasse Dschungel, den Fischen gefällts bestimmt :)

_________________
"Meine" derzeitigen Becken:
[link] (Gesellschaftsbecken Neons & Adolfos)
[link] (Gesellschaftsbecken Guppys & Pandas)


Kommentar

» Gepostet von eddiefreddie, 13.05.10, 11:37

Hallo Niklas

Danke:)
In den ganzen Jahren vorher haben sie nie Ausbruchstendenzen gezeigt, allerdings neigen Flösselaale zu einem starken "Trauerverhalten" - vermenschlicht ausgedrückt!

Wie das Kapitel Flösselaal weitergeht weiß ich noch nicht...


Ja, wir sind auch sehr zufrieden mit dem neuen Layout, rechts in der Ecke wachsen jetzt auch eine Vallisneria nana und ein Grüner Tigerlotus, allerdings noch zu klein, um sie auf Fotos wirklich erkennen zu können - es wird also noch mehr Dschungel;)

Die abgefahrende Wurzel rechts in der Ecke sind Haselnusszweige:D
Habe ich mir nach dem letzten Zuschnitt eingebunkert und ein paar Monate trocknen lassen.


Dein Dschungel gefällt mir auch nach wie vor super, das Bild oben ist "neu"!?


Gruß
eddiefreddie


Kommentar

» Gepostet von Malawiseefan, 03.04.10, 18:33

Hi

du hast wirklich ein sehr schönes Aquarium. Da passt alles: Über Deko, Bepflanzung, Besatz, usw...

Volle 10 Punkte!

Viele Grüße Julian

_________________
Mein Aquarium:
Green Mountains [link]


Kommentar

» Gepostet von Werner17, 01.04.10, 19:18

Hallo Niklas,
vielen Dank für Deinen positiven Eintrag zu meinem Becken.
Muß sagen, daß mir die Gestaltung und auch der Besatz Deines Beckens gut zusagen!
Einzig der leuchtend helle Sandboden stört m.E. den Gesamteindruck.
Ich habe in meinem Becken Reinsand - und der ist mir schon zu hell, weshalb ich den Vordergrund mit dunkleren Steinen ausgelegt habe.
Und noch etwas: Eine Rückwand (Folie o.ä.) würde sich besser machen als die blanke Glasscheibe. Probier es mal.

Weiterhin noch viel Spaß mit Deinem Hobby. Werde demnächst mal wieder bei Dir vorbeischaun.
Gruß Werner


Gehe zu Seite:<<<1234>>>


Navigation

Community » Mein Aquarium » Green World of Südamerika von Niklas.B

23.06.25 | 11:50 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 142



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz