Erweiterte Suche
|
180 Liter Süßwasser
» von: | aqua-fish 3000 |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 92x41x55 (180 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
180 Liter Süßwasser
Hinzugefügt: 21.10.09, 12:31
Mittiger Ausschnitt
Neons
Nachwuchs unterschiedlichem Alters
Bei diesem Aquarium handelt es sich um ein Juwel Vision 180 mit den Maßen 92x41x55 und einer gebogenen Frontscheibe. Es ist ein Komplettset mit Aquarium, Schrank, Filter und Heizstab.
Technik:
- JBL e700 Außenfilter
- Heizstab 200 Watt
- 1x Leuchtstoffröhre Juwel Hight Lite Day 35 Watt
- 1x Leuchtstoffröhre Juwel Hight Lite Nature 35 Watt
Einrichtung:
- 6 Liter grober Kies 3-5mm als unter Kiesschicht (mit Tetra Inital Sticks vermischt)
- 9 Liter feinen Kies 1-2mm als obere Kiescshicht
- 2x Mopani Wurzel
Eigentlich noch 2 Höhlen aus Ton, welche ich Entfernt habe um die Antennenwelse am brüten zu hindern.
Pflanzen:
- Große Amazonas Schwertpflanze Echinodorus bleheri [link]
- Zwergspeerblatt Anubias barteri [link]
- Irgendeine Vallisnerie wächst extrem schnell (ich schneide sie auf 3/4 Höhe des Beckens, sobald sie zu hoch sind)
Besatz:
- 6 Metallpanzerwelse Corydoras aenus
- Zu viele Antennenwelse Ancistrus sp.
Mein Bruder hat seine nachdem er mit der Aquaristik aufgehört hat dazugesetzt, jetzt vermehren die sich wie die Kanickel 
- 1 Blauer Perusalmler Boehlkea fredcochui Die Restlichen sind leider verstorben.
- 1 Gemeiner Nadelwels Farlowella acus
Es wir immer gesagt, dass diese Fische nicht gut im Aquarium zu halten sind und schnell versterben. Aber meine lebt jetzt schon seit zwei Jahren und es scheint ihm an nichts zu fehlen.
- 12 Neons, Mischung aus Roten Neons und Neonsalmlern.
Meine Wasserwerte habe ich schon länger nicht mehr gemessen, der pH-Wert müsste knapp über 7 sein, da ich einfaches Leitungswasser benutze. Da es allen Fischen gut geht die Antennenwelse sich ständig vermehren und der Nadelwels auch schon lange lebt trotz, dass er schwer im Aquarium zu halten sei, denke ich das die anderen Werte auch völlig in Ordnung sind.
Corydoras aeneus:

Fraßschäden von den vielen Antennenwelsen:

Von den Antennenwelsen besetzte Wurzel:

Ich freue mich über Lob, Kritik und Anregungen
mfg Marvin
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Nano, 21.10.09, 19:21
Dein PH-Wert scheint mir etwas zu hoch für Kakaduzwergbuntbarsche,wenn du den PH-Wert etwas runter bekommst( Z.B durch Torf filterung)so ca.auf 6,5-6,8 dann kann ich sie dir nur empfehlen.Ich halte sie selber und meine haben schon junge bekommen.Sie sind sehr schön und auch gut zubeobachten.Aber auch der Agassizzwergbunbarsch ist sehr schön.Welche Art dir mehr gefällt musst du entscheiden.
LG Nano
Kommentar
» Gepostet von GuppyFan, 21.10.09, 18:01
Edit: Du hast schneller die Beschreibung bearbeitet als ich den Kommentar geschrieben 
Blutsalmler. Hm. [link] Der hier, oder? Meiner Ansicht nach spricht nichts dagegen! Klar, 12-15 Blutsalmler kannst du da natürlich reinsetzen. Allerdings weiß ich nicht, ob die so schön aussehen bei den orangefarbenen Kies. Aber das ist deine Sache Grundsätzlich geht es.
LG
Lisa
P.S.: Rote Phantomsalmler sind leicht aggressiv... und dass Rotkopfsalmler nicht pflegeleicht sein sollen, halte ich für ein Gerücht. Damals, als unwissende Anfängerin, habe ich 5 davon in meinem 54 L (!!!) Becken gehalten und sie waren kerngesund.
_________________ Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers"
Gut =)
» Gepostet von GuppyFan, 21.10.09, 17:50
Hallo,
das sieht schon sehr schön aus. Wenn die Pflanzen noch wachsen, hast du da einen richtigen kleinen Unterwasserdschungel.
Der geplante Besatz hört sich auch ganz gut an, wobei du bei 180 L ruhig 2 Ancistren reinsetzen kannst. Möglichst 2 Weibchen, die vertragen sich gut!
Ein Schwarm von 12-15 Salmlern hätte da auch noch Platz! Schöne Tiere sind zum Beispiel:
-Rotkopfsalmler (Hemigrammus bleheri) [link]
-Rotflossensalmler (Aphyocharax anisitsi) [link]
-Neontetra (Paracheirodon innesi) [link]
-Schwarzer Phantomsalmler (Hyphessobrycon megalopterus) [link]
Der Schwarze Phantomsalmler würde besonders zu deiner Beckeneinrichtung passen, da bei hellen, warmen Farben seine schwarze Färbung und das schillernde Auge auf der Seite toll zur Geltung kommen. Aber das ist nur ein Tip - entscheiden, ob und welche Salmler einziehen sollen, musst du allein 
LG
Lisa

_________________ Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers"
Kommentar
» Gepostet von Beewes, 21.10.09, 14:14
hi
schaut doch schon ganz schön aus du kannst Rotkopfsalmler einsetzen schau mal in der datenbank
[link]
_________________ Bewerte doch bitte auch mal miene Aquarien!
350l
[link]
54l
[link]
Navigation
Community » Mein Aquarium » 180 Liter Süßwasser von aqua-fish 3000
|
11.05.25 | 20:06 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 148
|