Erweiterte Suche
|
Bettabecken
» von: | tikona |
» Kategorie: | Artenbecken |
» Größe (Vol.): | 30x30x50 (45 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
Bettabecken
Hinzugefügt: 26.01.08, 01:58
Gesamtansicht
Immer am Flirten
Es sei denn sie verschwindet in den Höhlen
Als erstes der Besatz
Betta splendens [link] (Siamesischer Kampffisch)
01.03.2008 momentan sind nur Jungtiere drin etwa 1-2 Wochen alt.
Auf den Fotos sind die Eltern zu sehen welche sich jetzt im 2. Becken befinden.
Melanoides tuberculata [link] (Turmdeckelschnecken)
Physidae [link] (Blasenschnecke)
Zu den Pflanzen
Pistia stratiotes [link] (Muschelblume)
Zur Technik
Filter s. U.
50 Watt Heizung
11Watt Energiesparlampe
Und die Deko
Boden
keiner
1 Mangrovenwurzel mit verzweigter Höhle
1 Rückwand
Auf den Fotos ist das Becken 1 Woche nach seiner "Entrümpelung" zu sehen. Die Pflanzen waren so dicht, dass man selbst die Wurzel nicht mehr sehen konnte. Während ich die Pflanzen entfernte (waren fast 3 Kg), entdeckte ich sogar ein etwa 2cm großes Jungtier.
Im hinteren Bereich (hinter der Rückwand) befindet sich ein komplettes Filtersystem, welches über die gleiche Technik wie schwamfilter betieben wird um starke Strömung im Becken zu vermeiden.
Wer "Rächtschreibfähler" findet, darf sie behalten oder mir zuschicken [link]
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Mopani, 02.06.09, 12:28
Hallo!
Die Tiere sind nett,aber es fehlen viiiiiele Pflanzen!!!
Der Bodengrund hätte wirklich dunkler werden sollen.
Viel Glück beim Züchten,vg

» Gepostet von svennomat, 17.04.08, 02:25
hübsch...wie siehts denn mittlerweile aus?
_________________

Neues/ Altes - Becken [link]
URWALDBECKEN[link]
Honigurami/ Schneckenbecken [link]

---------------------------------------------------------
[link] traut euch!
Kommentar
» Gepostet von *JeSsY*, 28.03.08, 18:35
Also mir gefallen die Kafi´s... ist mal was anderes. Ich find auch toll, dass der Bodengrund zu den Farben der Kafi´s passt ...
Echt süüß
Lg Jessy
_________________ LG 
@ Paule
» Gepostet von tikona, 13.03.08, 20:30
Habe ihn über meinen Händler bekommen. Hat etwa 1 Jahr gedauert bis er ihn hatte und 20€ gekostet.
Ich warte immer noch auf einen drachengrünen (hellgrüne Schuppen mit schwarzem Rand) soll zwischen 30 und 50€ liegen. Halt verdammt selten.
_________________ Der Mensch passt sich seiner Umgebung an;
Aber er passt sich auch seine Umgebung an.

Zitat eines alten Gelehrten
Ich weiß, das ich nichts weiß!
Und damit wusste er schon mehr als alle anderen.
Habe es endlich geschaft mein 1. Becken reinzustellen [link]

Kommentar
» Gepostet von Betta, 13.03.08, 19:38
woher hast du eigentlich nen weißen Kafi 
Farbe
» Gepostet von tikona, 13.03.08, 18:30
@Jessy
kann ich verstehen eigentlich dind beide scheeweiß, aber wenn ich sie zusammensetze sieht man das Blut durchschimmern.
_________________ Der Mensch passt sich seiner Umgebung an;
Aber er passt sich auch seine Umgebung an.

Zitat eines alten Gelehrten
Ich weiß, das ich nichts weiß!
Und damit wusste er schon mehr als alle anderen.
Habe es endlich geschaft mein 1. Becken reinzustellen [link]

@ billa
» Gepostet von tikona, 01.03.08, 21:43
wie du siehst ist dies das Becken des Mänchens bis zum 27.03.2008 zumindest habe ihn aufgrund des Nachwuchses lieber ins Weibchenbecken mit abgesondertem Teil gesetzt
_________________ Der Mensch passt sich seiner Umgebung an;
Aber er passt sich auch seine Umgebung an.

Zitat eines alten Gelehrten
Ich weiß, das ich nichts weiß!
Und damit wusste er schon mehr als alle anderen.
Habe es endlich geschaft mein 1. Becken reinzustellen [link]

Navigation
Community » Mein Aquarium » Bettabecken von tikona
|
17.03.25 | 18:47 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 156
|