Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von DarkAngel1984, 06.07.14, 19:33

:help: :help: :help: :help: :help: :help:

Hallo zusammen,

habe in allen Becken plötzlich Parasiten Befall!!!

Vorallem die Dornaugen und Corydoras drehen
völlig am Rad.

Scheuern sich, extrem!!!

Auch Australische Wüstengrundeln sind befallen!!!

Aber auch der Restliche Besatz zeigt auffälligkeiten!!!

Äußerlich ist gar nix zu erkennen,
außer, dass sich langsam die Kiemen der Dornaugen röten.

Bitte dringend um Rat!!!!!!!!!


LG

Melanie

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen BLUNA !!!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von 4sindgenug, 06.07.14, 20:11

Hey Mel,

du läufst aber auch von einem Problemfall zum anderen.
Für mich ist es ungewöhnlich, dass du sofort mit allen Becken betroffen bist.
Kann aber auch die Diagnose vereinfachen, weil die Parasiten, wenn es denn wirklich welche sind, so ziemlich zur gleichen Zeit in allen
Becken hineingekommen sein müssen.
Damit können wir also ein Wenig eingrenzen.

Fragen:
Hast du etwa zu gleicher Zeit in allen Becken Wasserwechsel gemacht? Hast du für das Frischwasser den gleichen Eimer benutzt, mit dem du das "Schmutzwasser" aus den Becken weggebracht hast?
Hast du möglicherweise überall Frostfutter gegeben?
Alles ist möglich, aber du bist jetzt gefordert herauszufinden wie in allen Becken gleichzeitig so ein Symptom auftreten kann. Die Ursache kann nur in irgendwelchen Handlungen deinerseits begründet sein.

Hast du die Wasserwerte überprüft?
Hat sich da was geändert?
Vielleicht PH-Senkung?

LG Tom

_________________
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.


Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier ;)[link]
und Zweivonnurnochdrei ;)[link] an


Zuletzt geändert von 4sindgenug (06.07.14, 20:14)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von DarkAngel1984, 06.07.14, 20:17

Hi Tom,

es ist zum heulen :((((((((((

Ich befürchte es war das Frostfutter!!!
Das haben gestern alle bekommen!!!

Habe es aber aufgetaut, abtropfen lassen und
abgespült mit lau warmen Wasser!

Können es auch Hüpferlinge sein???
Glaube kann da was erkennen, aber leider
nicht auf einem Bild erkennbar


LG

Mel

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen BLUNA !!!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von DarkAngel1984, 06.07.14, 20:19

PH-Wert war heute auch im 130 Liter Becken
auf 8!

Hatte danach einen TWW gemacht und er ist auch
jetzt auf 7 runter

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen BLUNA !!!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von 4sindgenug, 06.07.14, 21:00

Mit was für wasser hast du den TWW denn gemacht?
Und vor allem wieviel % TWW?
Bei 50% müsste das Wechselwasser ja PH 6 gehabt haben, damit das geht. Bei 25 % TWW hätte das Wechselwasser PH 4 haben müssen.....undenkbar, oder?

Tom

_________________
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.


Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier ;)[link]
und Zweivonnurnochdrei ;)[link] an


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von Johannes.Busch, 07.07.14, 11:18

Moin zusammen,

1) Leitungswasser darf laut Trinkwasserverordnung 2001 in der Fassung vom 28.11.2011 im pH-Wert den Bereich von 6,5 - 9,5 nicht unter- oder überschreiten.

2) Womit genau und wie genau hast du die pH-Werte ermittelt? Die Billigteststreifen und -trophen kannst du in die Tonne treten, die taugen allesamt nichts. Deshalb die Frage gleich vorab.

Parasiten aller Art kannst du mit jedem Gegenstand, von Schere & Kescher bis hin Eimer & Gieskanne übertragen sowie mit den eigenen Händen allemal auch.

Was war das überhaupt für ein Frostfutter? Wenn das Frostfutter Parasiten enthalten haben sollte, die jetzt aktiv wurden, dann können das nur frostresistente Parasiten sein. Das gibt es z.B. bei sporenbildenden Arten. Das Wasser muß du schon unter einem Microscop untersuchen (lassen), falls du ads herausbekommen willst.

Gruß
Johannes

_________________
If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)

160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]

<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von Nerdbuddy, 07.07.14, 21:06

Johannes.Busch schrieb am 07.07.14, 11:18:

Was war das überhaupt für ein Frostfutter? Wenn das Frostfutter Parasiten enthalten haben sollte, die jetzt aktiv wurden, dann können das nur frostresistente Parasiten sein. Das gibt es z.B. bei sporenbildenden Arten. Das Wasser muß du schon unter einem Microscop untersuchen (lassen), falls du ads herausbekommen willst.

Gruß
Johannes




tolle tipps zum glück sind wir unter Profis hier ;-P

Scherz bei seite gehe in nächste AQ Laden und
besorg dir jbl ektol bac 250ich mach gerade einen sehr Erfolgsversprechen test lauf mit dem mittel bei einem Tot Geweiten garnelen stamm wen wenigsten 2-3 Männchen und Weibchen überleben bin ich froh

aber wen Erlenzapfen und Wasser aufsalzen oder Seemandelbaum Blätter&Rinde versagen muss eben das Verpönte Breitband Antiebotika her

_________________
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von neomot, 07.07.14, 21:26

Nerdbuddy schrieb am 07.07.14, 21:06:



tolle tipps zum glück sind wir unter Profis hier ;-P

Scherz bei seite gehe in nächste AQ Laden und
besorg dir jbl ektol bac 250ich mach gerade einen sehr Erfolgsversprechen test lauf mit dem mittel bei einem Tot Geweiten garnelen stamm wen wenigsten 2-3 Männchen und Weibchen überleben bin ich froh

aber wen Erlenzapfen und Wasser aufsalzen oder Seemandelbaum Blätter&Rinde versagen muss eben das Verpönte Breitband Antiebotika her




Super Tip vom Profi, Antibiotika gegen Parasiten ;-P

Warnhinweise: Bei wirbellosen Tieren im Süßwasser (Garnelen,
Krebse, Schnecken etc.) können Unverträglichkeiten auftreten. Sie
sollten sicherheitshalber von der Behandlung ausgeschlossen werden......

ganz professionell noch nicht einmal den Beipackzettel gelesen ........

_________________
Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)


Zuletzt geändert von neomot (07.07.14, 21:40)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von 4sindgenug, 07.07.14, 21:47

Stimmt,
ist so wie Zahnpasta gegen Nasenbluten.
Ein 2cm langer Streifen in jedes Nasenloch und nichts läuft mehr.
Also mal ehrlich,
man nimmt grundsätzlich keine Medikamente, wenn man nicht weiß welcher Art die Erkrankung wirklich ist. Erst recht keine Antibiotika wenn es sich um Parasiten handelt.
Es sei denn, man möchte besonders gesunde Parasiten haben.

Gruß Tom

_________________
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.


Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier ;)[link]
und Zweivonnurnochdrei ;)[link] an


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von fischbock, 07.07.14, 22:27

Nerdbuddy schrieb am 07.07.14, 21:06:



tolle tipps zum glück sind wir unter Profis hier ;-P

Scherz bei seite gehe in nächste AQ Laden und
besorg dir jbl ektol bac 250ich mach gerade einen sehr Erfolgsversprechen test lauf mit dem mittel bei einem Tot Geweiten garnelen stamm wen wenigsten 2-3 Männchen und Weibchen überleben bin ich froh

aber wen Erlenzapfen und Wasser aufsalzen oder Seemandelbaum Blätter&Rinde versagen muss eben das Verpönte Breitband Antiebotika her




Was für eine unsinnige Empfehlung bei Parasitenbefall.

Vielleicht gibst Du dir das nächste Mal etwas mehr Mühe.

_________________
Gruß,

Dirk.

------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von Johannes.Busch, 07.07.14, 22:29

Nerdbuddy schrieb am 07.07.14, 21:06:



tolle tipps zum glück sind wir unter Profis hier ;-P

Scherz bei seite gehe in nächste AQ Laden und
besorg dir jbl ektol bac 250ich mach gerade einen sehr Erfolgsversprechen test lauf mit dem mittel bei einem Tot Geweiten garnelen stamm wen wenigsten 2-3 Männchen und Weibchen überleben bin ich froh

aber wen Erlenzapfen und Wasser aufsalzen oder Seemandelbaum Blätter&Rinde versagen muss eben das Verpönte Breitband Antiebotika her



Hallo Nerdbuddy,

ich mag dieses Bewertungssystem hier nicht, wo jeder Hans & Franz unbegründet herum murksen kann. Nur darum werte ich deinen Beitrag nicht ab!

Ansonsten halte ich das ganz nach dam Motto Was schert's die Eiche, wenn die Sau sich an ihr schubbert.

:teufel:
Johannes

_________________
If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)

160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]

<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]


Zuletzt geändert von Johannes.Busch (07.07.14, 22:30)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von DarkAngel1984, 08.07.14, 00:03

Guten Abend zusammen,

na das is ja ma wieder ne interessante
Unterhaltung gewesen :lol:

Berichterstattung:

Ich glaube so langsam kann ich aufatmen.
Es geht allen sichtlich besser grins

Die Punkte die langsam dazu kamen und
immer mehr wurden...
(sahen aber irwie net wie typische Weißpünktchen aus)
sind auch nur noch sehr wenige kleine.

Hatte wegen den Pünktchen Hauptsächlich natürlich gestern Abend noch ein Breitbandmittel ins Becken gegeben...

(und ich weiß, da ich Beipackzettel immer vor dem kauf lese :lol: , dass dies kritisch für meine Amanos sein kann,aber meine vertragen dies komischer weise bisher ganz gut)

und aufgesalzen hatte ich auch.

Heute habe ich noch einmal einen kleinen TWW
gemacht, das Breitbandmittel in leichter Dosierung und erneut aufgesalzen.

Was es auch genau ist.... es scheint zu helfen.

Auch die Dornaugen und Corydoras schubbeln sich nur noch ein klein wenig.

Ich werde auf jeden Fall in Zukunft noch besser darauf achten, dass ich mir mit Schlauch/Kescher/Hände oder sonstiges nix mehr ins Becken einschleppe (falls dies der Grund sein sollte)

LG
Mel

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen BLUNA !!!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von Johannes.Busch, 08.07.14, 10:47

Moin Melanie,

das klingt zunächst gut und ich will nicht entmutigen,
Dennoch: Das Antibiotikum wirkt sich nicht auf den pH-Wert aus.

Du hast vor einer starken Schwanklung im pH-Bereich berichten und bislang nicht geklärt, was es damit auf sich hat(te). Jeder kennt das, daß nach einem langen Händewaschen die Haut sich trockener anfühlt. Ähnliches gilt auch nach längerer Arbeit in weichem, leicht saurem Wasser. Weil in beiden Fällen der pH-Wert der Flüssigkeiten weit weg vom normalen 5,5 menschlicher Haut ist und daher die natürlichen Schutzschichten der Haut angegriffen werden.

Das geht der schützenden Schleimhaut der Fische auch so. Ist die Schleimhaut in Ordnung, kommt die Parasiten schlecht durch, du merkst also nichts. Wird die Schleimhaut (durch rasche Änderungen der Umgebungsparameter) löchrig, merkst du die Biester eben doch - aber lange nach deinen Fischen.

Es kann also durchaus sein, daß deine pH-Senkung durch TWW viel mehr gebracht hat als das Medikament. Mittelfristig mußt du dich wohl mehr um deine Wasserwerte kümmern...

Gruß
Johannes

_________________
If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)

160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]

<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]


Zuletzt geändert von Johannes.Busch (08.07.14, 10:48)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von DarkAngel1984, 08.07.14, 11:02

Moin Johannes,

das ich was für die Schleimhäute meines Besatzes tun muss is mir bewusst, denn wenn die völlig in Takt ist, ist es den meisten Parasiten nicht möglich daran zu haften.

Mit meinem PH Wert kann ich immer noch net erklären. Bei den Becken meines Freundes is der auch erhöht.

Das Breitbandmedi hab ich ja wegen den Pünktchen genommen und nicht wg. den Parasiten!

Meine W-Werte kontolliere ich sehr regelmäßig!
Also 1mal die Woche auf jeden Fall NO2/NO3 und ph (und O2hab ich jetzt auch.)
GH,KH,NH4,NH3,PO4,Fe,Cu, CO2 alle 3 Wochen ca. Es sei denn es is was nicht normal.
Ach ja, mit dem Tröpfchen-Test-Koffer von Sera.

LG
Melanie

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen BLUNA !!!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von Johannes.Busch, 08.07.14, 11:58

DarkAngel1984 schrieb am 08.07.14, 11:02:
Moin Johannes,

das ich was für die Schleimhäute meines Besatzes tun muss is mir bewusst, denn wenn die völlig in Takt ist, ist es den meisten Parasiten nicht möglich daran zu haften.



Das ist gut, denn vielen ist das nicht so recht bewußt.


Mit meinem PH Wert kann ich immer noch net erklären. Bei den Becken meines Freundes is der auch erhöht.



Bitte fühle dich nicht angemacht, wenn ich Fragen stelle.
Du mißt regelmäßig die W-Werte. Und die sind meistens recht stabil in einem stimmigen Bereich?
Hast du einmal das Ausgangswasser untersucht? Wie groß ist die pH-Differenz zwischen Ausgangs- und Beckenwasser? Wieviel Wasser wechselt du beim TWW?

Wenn KH, Temperatur in den Becken annähernd konstant sind und wenn weiterhin der pH-Wert trotz geringer Differenz des Wechselwassers zum Beckenwasser stark schwankt, dann liegt der Verdacht gleich auf CO2. Betreibst du eine CO2-Anlage?

Wie gesagt, ich möchte nicht an dir herumkritteln, sondern nur helfen, das/die Becken zu stabiliseren.

Gruß
Johannes

_________________
If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)

160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]

<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von DarkAngel1984, 08.07.14, 12:21

Bitte fühle dich nicht angemacht, wenn ich Fragen stelle



Wenn das so wäre, denn dürfte ich hier nix schreiben und fragen meiner Meinung nach.

Hast du einmal das Ausgangswasser untersucht?



Den PH Wert vom Leitungswasser?
Ne, bisher noch nicht. Kann ich ja ma machen.

Wieviel Wasser wechselt du beim TWW?



Unterschiedlich. Bei einem normalen TWW beim 130Liter Becken 40 Liter ca.
Wenn ich nur Kot absauge ca. 15 Liter.

Der PH Wert ist ja erst seit ein paar Tagen so.
Sonst lag der immer bei 6,5 bis max. 7.

CO2 Anlage habe ich nicht.

LG
Melanie

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen BLUNA !!!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von Nerdbuddy, 08.07.14, 13:47

neomot schrieb am 07.07.14, 21:26:



Super Tip vom Profi, Antibiotika gegen Parasiten ;-P

Warnhinweise: Bei wirbellosen Tieren im Süßwasser (Garnelen,
Krebse, Schnecken etc.) können Unverträglichkeiten auftreten. Sie
sollten sicherheitshalber von der Behandlung ausgeschlossen werden......

ganz professionell noch nicht einmal den Beipackzettel gelesen ........





war mir klar das ich nen Shit Storm Auslöse
aber die Antwort lieg auch in der Frage

Warnhinweise: Bei wirbellosen Tieren im Süßwasser (Garnelen,
Krebse, Schnecken etc.) können Unverträglichkeiten auftreten.

Durch das verwenden von Salz und,oder Antibotika ist es mögliche eine viel Zahl an(Wirbellosen Parasiten zu Töten)und Gleichzeitig Bakterielle Krankheiten die als Begleiterscheinung Auftreten.

Finde es schade das hier im Forum Gleich ales vertaufelt wird was man nicht versteht

Naja Haupsache Melanie s Becken Geht es wieder Gut

_________________
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von Johannes.Busch, 08.07.14, 15:04


DarkAngel1984 schrieb am 08.07.14, 12:21:



Hallo Melanie,



Den PH Wert vom Leitungswasser?
Ne, bisher noch nicht. Kann ich ja ma machen.



Bitte mal das mal recht umgehend.



Unterschiedlich. Bei einem normalen TWW beim 130Liter Becken 40 Liter ca.



So viel wäre mir zu riskant. Bei einem 130-Becken hast du höchstens 100 Liter effektives Wasservolumen. Demnach wechselst du 40%. Wenn dein Becken auf pH 6,5 lief, hast du dann etwa pH 7.1, wenn das Leitungswasser mit pH 8 ankommt. Die 7,1 wären noch nicht einmal das Hauptproblem, sondern der rasante Sprung um 0,6.

Außer in Notfällen wechsele ich etwa 15% in gut eingefahrenen Becken.


CO2 Anlage habe ich nicht.



Dann kann die auch nicht die Ursache sein (meistens sind die eh überflüssig).

Gruß
Johannes

_________________
If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)

160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]

<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]


Zuletzt geändert von Johannes.Busch (08.07.14, 15:07)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von 4sindgenug, 08.07.14, 16:25

Hallo Johannes,

Mel und ich wohnen ja nicht weit auseinander rechts und links von der Wupper. Wir haben hier eigentlich für die Aquaristik traumhafte Wasserwerte in der Leitung.
Neomot meinte mal nach betrachten meiner Wasseranalyse, das sei ja fast schon Osmosewasser.
Der PH liegt hier überall um 7,0.
KH ca. 3-4°d und GH ca. 7°d.
Kannst also fast alles mit machen, weil hinzufügen immer leichter ist als neutralisieren.
Aber auch mich hat es sehr stutzig gemacht, dass Melanie vor dem Wasserwechsel angeblich PH 8,0 gemessen hat und nach 30% TWW dann nur noch 7,0.
Da kann rein logisch betrachtet irgendwas nicht stimmen, es sei denn das Wechselwasser hätte PH von ca. 4,7 gehabt.

Gruß Tom

_________________
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.


Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier ;)[link]
und Zweivonnurnochdrei ;)[link] an


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von Johannes.Busch, 08.07.14, 16:41

4sindgenug schrieb am 08.07.14, 16:25:
Hallo Johannes,

Mel und ich wohnen ja nicht weit auseinander rechts und links von der Wupper. Wir haben hier eigentlich für die Aquaristik traumhafte Wasserwerte in der Leitung.
Neomot meinte mal nach betrachten meiner Wasseranalyse, das sei ja fast schon Osmosewasser.
Der PH liegt hier überall um 7,0.
KH ca. 3-4°d und GH ca. 7°d.
Kannst also fast alles mit machen, weil hinzufügen immer leichter ist als neutralisieren.
Aber auch mich hat es sehr stutzig gemacht, dass Melanie vor dem Wasserwechsel angeblich PH 8,0 gemessen hat und nach 30% TWW dann nur noch 7,0.
Da kann rein logisch betrachtet irgendwas nicht stimmen, es sei denn das Wechselwasser hätte PH von ca. 4,7 gehabt.

Gruß Tom



Hi Tom,

tja, ich schrieb in diesem Thread schon einmal, daß solche Werte lt. Trinkwasserverordnung jedenfalls nicht sein dürfen. Daher scheint mir das auch unwahrscheinlich.

Daher habe ich noch einmal angeregt, das Ausgangs-/Leitungswasser mal zu messen. Dann wissen wir wenigstens, über was wir da reden.

Und ein Unterschied von exakt einer Vorkommastelle riecht nach Messfehler - immer, egal wer misst. Wobei das letztlich auch egal ist, solange es nicht wieder auftritt.

Rätselhaft finde ich das Ganze auch. An Parasiten aus Frost(!)futter glaube ich weniger, eher schon an ohnehin vorhandene Parasiten, die eine neue Chance bekamen.

Aber ohne Daten können wir rätseln, solange wir wollen. Da müssen Fakten heran.

Gruß
Johannes

_________________
If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)

160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]

<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von DarkAngel1984, 08.07.14, 18:10

Hi Johannes,

hab jetzt noch ein paar Tests durchgeführt:
(aber nicht bei mir, sondern bei meinem Freund, der auch in beiden Becken mom. einen ph-Wert von 8 hat und nur ein paar Min. weg wohnt)

Also das Leitungswasser hat aktuell einen ph-Wert von: 8
Sein 54 Liter Becken (Einfahrphase ohne Besatz seit 2,5 Wochen) hatte heute vorm. folgende Werte: (Tröpfchen-Test-Sera)

ph-8
GH-6
KH-5
NH4-0
NH3-0
PO4-0,10 (leicht zu hoch)
Fe-0,2
Cu-0
CO2-2 (also zu wenig)
O2-4

TWW von 15 Liter und Zugabe von Tetra Easy Balance

Um ca. 17:40h - Kontrolle ph-Wert: wieder 8

Das 60 Liter Becken (läuft seit Ende März, Besatz: Guppys)habe ich auch gerade getestet: ph-Wert: 8

Und bei diesem Becken hatte ich heute vorm. auch einen TWW von 15 Liter gemacht, da der NO2-Wert: 2mg/l hatte (Zugabe von Tetra Easy Balance)

Stick-Test 60 Liter Becken:

NO3-10
NO2-0
GH-4
KH-8
ph-7,6
CL2-0

Fahre jetzt aber mal eben zu mir und Teste dort auch.

LG
Melanie

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen BLUNA !!!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von neomot, 08.07.14, 18:34

[quote] Nerdbuddy schrieb am 08.07.14, 13:47:

war mir klar das ich nen Shit Storm Auslöse [/quote]


Ein Shitstorm liest sich dann etwas anders :-D

[quote] aber die Antwort lieg auch in der Frage [/quote]
Muss ich jetzt nicht verstehen…………….

[quote] Warnhinweise: Bei wirbellosen Tieren im Süßwasser (Garnelen,
Krebse, Schnecken etc.) können Unverträglichkeiten auftreten.[/quote]


Bezog sich auf Deinen “erfolgversprechenden Test“ bei Deinen Garnelen…
Sogar der Hersteller rät von dieser Kombination ab.
Deswegen auch der Hinweis auf den Beipackzettel.

[quote] Durch das verwenden von Salz und,oder Antibotika ist es mögliche eine viel Zahl an(Wirbellosen Parasiten zu Töten)und Gleichzeitig Bakterielle Krankheiten die als Begleiterscheinung Auftreten. [/quote]

Antibiotika töten keine Parasiten und Salz ebenso wenig.
Antibiotika sind wirksam gegen Bakterien, nicht gegen Parasiten.
Ein Parasit interessiert sich auch nicht für die 3 Promille Salzgehalt die man Melanies Besatz kurzfristig zumuten könnte.

Salz hat einzig den Effekt das es die Schleimhäute der Fische leicht reizt und dadurch vermehrt Schleim produziert wird der den Parasiten das Leben etwas schwerer macht und/oder verhindert das sie sich am Fisch zu schaffen machen.
Bei einigen Parasiten reicht das aus um den Vermehrungszyklus zu unterbrechen und sie verhungern zu lassen.

Bei Bakterien sieht das ganz anders aus. Dort blockiert das Salz die Zellmembran und das Bakterium stirbt entweder ab oder kann sich zumindest nur noch eingeschränkt vermehren.

[quote] Finde es schade das hier im Forum Gleich ales vertaufelt wird was man nicht versteht [/quote]

Ich verteufele nichts. Wenn es angemessen/nötig ist habe ich absolut nichts gegen eine Behandlung mit Medikamenten.


Mit der Kernausage Deines Posts habe ich allerdings ein Problem.

Im Klartext lautet diese nämlich:

Ich hab zwar keine Ahnung was den Fischen fehlt aber kipp doch einfach mal dieses Medikament ins Wasser……..

So ein Tip ist nicht nur ausgewachsener Bullshit sondern auch noch gefährlich.
Und wenn man dazu noch die User verhohnepiepelt die versuchen mit Fragen ect. die Ursache und die tatsächlich zugrundeliegende Erkrankung herauszufinden muss man wohl mit etwas Gegenwind rechnen. ;-)



[quote ]Naja Haupsache Melanie s Becken Geht es wieder Gut [/quote]

Hier kann ich Dir sogar zustimmen :-D
Wollen nur hoffen dass es auch so ist (wenn es denn Ichthyo sein sollte) und nicht nur der Abschluss des trophonten Teil des Zyklus fällig war und die Population jetzt explodiert.
Aber werden die nächsten drei vier Tage zeigen.

LG
Thomas

_________________
Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)


Zuletzt geändert von neomot (08.07.14, 20:52)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von DarkAngel1984, 08.07.14, 19:57

Ergänzende Infos:

Bei meinem Breitbandmittel handelt es sich um Medica Contralck von Tetra.
Laut Beipackzettel :
Hochaktiv gegen Weißpünktchenkrankheit, Haut - und Kiemenparasiten wie Trichodina, Costia und Chilodonella.
Inhaltsstoffe :
Malachitgrüncarbinolhydrochlorid (ich weiß damit ist vorsichtig umzugehen)
Formaldehyd

Ein leichtes Aufsalzen mache ich alle 4 Wochen.

Weiteres später

LG
Melanie

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen BLUNA !!!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von neomot, 08.07.14, 20:32

Hi Melanie,

Malchitgrün und Formanldehyd sind genau richtig bei Ichthyo.
Leider neigen beide Wirkstoffe, die übrigens keine Antibiotika sind ;-) , dazu auch die Nützliche Bakterienfauna zu schädigen.
Behalte also bitte währen und nach der Behandlung Ammonium und Nitrit gut im Auge.

Das vorgehen nach der Behandlung, Kohlefilterung ect. ist ja sicher im Beipackzettel ausreichen beschrieben.
Wenn Du einen Filter auf reserve haben solltest würde ich diesen für die abschließende Kohlefilterung zusätzlich in Betrieb und den in Betrieb befindlichen unangetastet lassen.
Der hat genug unter den Medikamenten zu leiden und wenn möglich sollte man ihn in ruhe lassen damit die Bakten sich optimal erholen können.

Auch solltest Du die Behandlung keinesfalls früher beenden. Auch nicht wenn die Fische wieder fit aussehen.

Wenn die letzten weisen punkte auf den fischen verschwunden sind lebt der Erreger noch in zwei weiteren Stadien im Wasser, im zweiten kann er dann die Fische erneut befallen kann.
Und nur in diesem Stadium ist er anfällig für das Medikament.


Ein regelmäßiges Aufsalzen ist eigentlich nicht gar nicht nötig.
Ich hab jetzt nicht im Kopf wie es bei den Dornaugen und Grundeln ist, aber die Corydoras mögen das Salz eigentlich gar nicht so sehr.

LG
Thomas

_________________
Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)


Zuletzt geändert von neomot (08.07.14, 20:42)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von Duras, 08.07.14, 20:53

Hi,

Also ich glaube kaum, dass ein Ph, der sich innerhalb weniger Minuten um 0,6 ändert den Fischen wirklich was antut.
Ich habe letztens Fische innerhalb einer halben Stunde von Ph 5 auf Ph 7 eingesetzt ohne das es da zu Problemen kam und glaub mir, die sind empfindlicher, wie die Fische von Melanie (waren Betta tussyae).
Bei meinen Betta persephone ist der Ph innerhalb eines Tages von Ph 4 auf 6 angestiegen und die Fische haben sich gepaart.
Also beim Ph würde ich das Problem nun wirklich nicht suchen, wenn der sich nur um 0,6 ändert.
Bei meinen Betta channoides sind Ph-Sprünge von 0,5 völlig normal bei jedem Wasserwechsel.

Gruss
Sascha


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:123>>>


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

04.05.25 | 16:05 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 107



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz