Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von 4sindgenug, 10.07.14, 14:14

Hi Mel,

das klingt nicht so verkehrt.
Ich sagte dir ja auch schon: "Lass mal die Finger aus dem AQ".
Das Einzige, was man noch machen könnte um die Medireste zu entfernen, ist über Aktivkohle filtern.
Muss aber nicht unbedingt.

Gruß Tom

_________________
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.


Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier ;)[link]
und Zweivonnurnochdrei ;)[link] an


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von Johannes.Busch, 10.07.14, 14:44

4sindgenug schrieb am 10.07.14, 13:54:
Hallo Johannes,

jetzt brauch ich mal etwas Nachhilfe.

Ich gebe vorab unumwunden zu, dass ich mir um Messung der CO2-Werte in meinen Aquarien noch nie Gedanken gemacht habe, solange pH und KH stabil im grünen Bereich waren.
Also fehlen mir Vergleichswerte.

Wenn ich damals in der Schule richtig aufgepasst habe, und meine altersbedingte Demenz noch nicht zu weit fortgeschritten ist, liegt CO2 im Wasser gelöst als Kohlensäure (H2CO3) vor.
Säuren senken den pH, also müsste doch der pH steigen wenn die CO2-Konzentration nachlässt, oder nicht?

Gruß
Tom



Moin Tom,

du hast schlicht recht. Die Hitze lähmt den Kopf...

Klar, der pH steigt. Wichtig war mir nur zu sagen, daß nicht allein die KH Schwankungen unterliegt und dann ist es von mir halt verkehrt herum formuliert worden.

Hast du eine Idee, warum Mel wenig beleuchten soll? Wenn sie schon CO2 ausstrudeln soll, dann zugleich den CO2-Verbrauch der Pflanzen stark zu reduzieren, worin soll da der Witz liegen?

Gruß
Johannes

_________________
If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)

160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]

<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von 4sindgenug, 10.07.14, 15:13

Moin Johannes,

die Beleuchtungsaussage entzieht sich auch meinem Verständnis.
Während der Behandlung die Beleuchtungszeiten zu reduzieren scheint mir logisch, wenn es sich um Fische handelt, die bei Dunkelheit ruhen. Wir sollen ja auch unter dem Einfluss bestimmter Medikamente nicht arbeiten oder Sport treiben.
Wenn jedoch die CO2-Konzentration gesenkt werden soll sind verkürzte Beleuchtungsphasen eher kontraproduktiv.

Ich würde aber auch mit Luftsprudler und was weiß ich nicht alles erstmal gar nicht anfangen, sondern abwarten wie sich die Werte entwickeln.

Wie ich auch Mel schon geschrieben habe, würde ich allerdings vorübergehend über Aktivkohle filtern, um die Medikamentenreste zu entfernen. Je schneller die weg sind, desto eher kann die Biologie im Becken sich wieder einspielen. Aber das geht halt nicht bei jedem Filter ohne weiteres.
Ich würde das für mich so lösen, dass ich einen nicht benötigten kleinen Außenfilter nehme, da nur einen Schwammfilter und Aktivkohle rein, und den dann zusätzlich ans AQ anhängen.

LG Tom

_________________
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.


Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier ;)[link]
und Zweivonnurnochdrei ;)[link] an


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von neomot, 10.07.14, 18:38

Hallo Ihr's,

zur Beleuchtungsreduzierung bei der Behandlung von Ichthyophthirius multifiliis mit Malachitgrün würde folgendes Sinn machen:

Malachitgrün ist nicht UV Beständig. Ich weis zwar jetzt nicht welche Wellenlänge des Spektrums am meisten schadet, aber nicht UV beständig reicht mir erst einmal ;-)

Der Ichthyoerreger lässt sich während der zweiten Entwicklungsphase als Tomont bevorzugt an hellen, gut beleuchteten Gegenständen, Pflanzen ect. nieder.

Da die nichts ohne Grund tun gehe ich persönlich davon aus das Licht Ihre Entwicklung begünstigt oder sie es zumindest "mögen".
Also weg mit allem was sie mögen oder das ihnen hilft.

Unsere nützlichen Bakterien sind werden hingegen in ihrer Entwicklung durch Licht gehemmt und mögen es lieber dunkel.
Da Malachitgrün dazu neigt die Bakterien zu schädigen macht eine verkürzte Beleuchtung nochmal sinn um den Bakten zu helfen.

In wie weit jetzt Malachitgrün die Pflanzen beeinflusst und eine verkürzte Beleuchtung Sinn machen würde um deren Stoffwechsel zu reduzieren weis ich allerdings nicht.

Der Punkt mit der verlängerten Ruhephase für tagaktive Arten wurde ja bereits genannt.

LG
Thomas

_________________
Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

 Gepostet von 4sindgenug, 10.07.14, 20:58

Gemeinsam sind wir stark!!! :thumb:
:thx: Danke Tom :thx:
Ohne dich bin ich halt nur ein halbes Navi:D:D:D

_________________
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.


Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier ;)[link]
und Zweivonnurnochdrei ;)[link] an


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<123


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » HILFE Parasiten Befall - Dornaugen und Welse scheuern extrem

01.07.25 | 06:44 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 145



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz