Erweiterte Suche
|
Schneckenplage
Re: Schneckenplage
Gepostet von Vabene , 01.02.08, 19:18
Hallo......
Weniger füttern und bis dahin absammeln,absammeln,absammeln 
_________________ Liebe Grüsse , Mona
Mein Aquarium :
[link]
Re: Schneckenplage
Gepostet von pandawelschen, 01.02.08, 19:42
Jap ich stimme zu..probier es mal ein Stückchen Gurke in die Mitte zu legen über Nacht und am Morgen sind da dann alle Schnecken und dann hast du sie schön alle auf einem Haufen.
Re: Schneckenplage
Gepostet von guppymama, 02.02.08, 21:03
Du kannst auch den Teufel mit dem Beelzebub austreiben: [link]
Ich hab zwei davon und den Eindruck, dass die Schnecken wirklich weniger werden. Natürlich ist eine Schnecken"plage" immer ein Zeichen von zu viel Futter. Andererseits musst du Fischlarven natürlich immer reichlich füttern. Da bietet sich dann ein Becken ohne Bodengrund an, in dem du täglich die Futterreste absaugen kannst. Hab ich bei meinen leider nicht gemacht, mit dem Ergebnis, dass nur ein Jungfisch überlebt hat.
Und im Übrigen sind Schnecken nicht unbedingt schlecht. Sie machen auch sauber und zeigen dir, wie schon erwähnt, an ob du zu viel fütterst. Wenn du dir einfach ein Schneckenart aussuchst, die dir auch optisch gefällt, hast du sogar noch einen Hingucker. 
_________________ Liebe Grüße, Angela

Re: Schneckenplage
Gepostet von Gelöschter User, 20.02.08, 20:10
hallo,
also wenn das mit der gurke nicht klappt hast du ja richtig schlaue schnecken.
möchtest du sie denn lebend loswerden oder ist es dir egal was mit ihnen passiert?
was sind es denn für schnecken?
hast du es schon mal mit einer schneckenfalle ausprobiert?
Re: Schneckenplage
Gepostet von Gelöschter User, 20.02.08, 22:00
ich helfe immer gerne aber die schnecken sind ja auch eigentlich nützlich.
wenn du man ausversehen zu viel futter reingetan hast fressen die schnecken den rest.
Re: Schneckenplage
Gepostet von knutschi83, 21.02.08, 09:17
Guten Morgen ,
folgendes möchte ich an dieser Stelle mal zur "Schneckenplage" sagen (Blasen-/Posthornschnecken):
In einem neu eingerichteten Aquarium ist eine anfängliche "Schneckenplage" (ist ja keine Plage )oder besser ausgedrückt "Schneckenvermehrung" völlig normal! Ich hatte am Anfang auch unzählige Schnecken, so dass ich mit Ablesen gar nicht hinterher kam.
Aber gerade in einem neu eingerichteten Aqua befindet sich genügend Nahrung (Baktrienkulturen an Einrichtungsgegenständen, Kies etc.; abgestorbene Pflanzenblätter, Algen etc.), was für die Schnecken ein unglaublich großes Futterangebot darstellt. Nun setzen die Schnecken im Aquarium sehr viele Laichgelege, was (gerade aufgrund des großen Futterangebotes) zu einem Massenvorkommen führt. Erst nach und nach wenn das Aqua richtig läuft, verringert sich das Nahrungsangebot und nicht mehr alle Schnecken können überleben. Hat man nun noch eine Apfelschnecke im Aquarium, wird diese sich mit Begeisterung über den Schneckenlaich hermachen, so dass auch dadurch weniger Blasen-/Posthornschnecken übrig bleiben werden.
Also, wenn es Euch wirklich zuviel Schnecken am Anfang sind, lest sie einfach mit der Hand ab. Die "Schneckenplage" wird sich von selbst reduzieren (War bei mir am Anfang genauso, wobei ich wahnsinnig traurig war, als ich kaum noch Schnecken vorfand).
LG Dani
Ps.: Natürlich senkt man auch die Schneckenanzahl, wenn man nicht zuviel füttert.
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Schneckenplage
Gepostet von Dragon, 21.02.08, 09:32
ich habe sie auch abgelesen wird aber nervig man kann schmerlen einsetzten die freuen sich oder kugelfische oder ein stück grüne gurke da gehen die schnecken drauf und einfach nach einiger zeit heraus nehmen oder man nimmt die chemische keule die wirkt auch
_________________ Der Elefant fragt das Kamel:
"Warum hast Du denn die Möpse auf dem Rücken?"
"Hmmmm" sagt das Kamel,"eigentlich eine
komische Frage von jemandem, der den Pimmel mitten im Gesicht hat ..."
Re: Schneckenplage
Gepostet von knutschi83, 21.02.08, 09:44
Dragon schrieb am 21.02.08, 09:32:
ich habe sie auch abgelesen wird aber nervig man kann schmerlen einsetzten die freuen sich oder kugelfische oder ein stück grüne gurke da gehen die schnecken drauf und einfach nach einiger zeit heraus nehmen oder man nimmt die chemische keule die wirkt auch
Finde Deine Einstellung nicht richtig! Tiere würde ich gleich gar nicht zur Schneckenbekämpfung einsetzen!Kugelfische (Zwerg- oder Erbsenkugelfisch) benötigen als regelmäßige Futtergabe immer Schnecken, damit ihr Gebiss nicht zuwächst. Ansonsten würden sie verhungern. Und Prachtschmerlen werden bis zu 30cm groß!
Spätestens, wenn keine Schnecken mehr im Becken sind, werden diese als "Schneckenbekämpfer" eingesetzten Fische sicherlich als lästiger Besatz angesehen werden.
Chemische Keule würde ich auch nie einsetzen! Gerade erst vor Kurzem hat ein Forum-Mitglied Schnecktol eingesetzt, wodurch die Fische anfingen "durchzudrehen". Chemie kann bei falscher Anwendung (Bakterienkulturen können abgetötet werden, was zu einem erneuten Nitritpeak führen kann) schnell zum Tode von unseren Aqua-Bewohnern führen!
Ich würde immer die Schnecken ablesen. Ist doch überhaupt nicht so schlimm, mal Schnecken im Becken abzusammeln!
Ansonsten würde ich ein Stück Gurke in das Aquarium legen und zwar an eine Stelle im Aquarium, wo sich die meisten Schnecken aufhalten. Am nächsten Tag kann man die Gurke samt Schnecken herausnehmen.
Schnecken im Aquarium sind sehr nützliche Tiere! Sie fressen abgestorbene Pflanzenreste sowie die Algen. Die Blätter intakter Pflanzen können Blasen-/Posthornschnecken - wie irrtümlicherweise oft behauptet wird - gar nicht fressen, da ihr Mundwerkzeug dazu viel zu weich ist.
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Schneckenplage
Gepostet von knutschi83, 21.02.08, 11:36
P-Power schrieb am 02.02.08, 21:29:
Danke dir Guppymama ja habe mich heute erkundigt im handel sind keine schlimmen schnecken zur Raub-Turmdeckelschneke hat man mir abgerate da diese auch an die Garnelenbabys gehen können
Also laut hier [link] ist eine Vergesellschaft mit Garnelen als "lebende Futterquelle" möglich. Also haben die Raub-Turmdeckelschnecken scheinbar wirklich Garnelen zum fressen gern. Oder versteht jemand diesen Satz anders?
Vergesellschaftung:
Einer Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen, und anderen Gastropoden , als lebende Futterquelle, ist möglich. Auch gegen einen gemäßigten Fischbesatz spricht nichts.
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Schneckenplage
Gepostet von Timo-NRW, 23.02.08, 11:54
Hi,
ich verstehe den Satz genauso wie Du, finde dieses aber auch mehr als nur merkwürdig ausgedrückt.
Viele Grüße
TImo
_________________ Viele Grüße
Timo
-----------------------------------------------
Re: Schneckenplage
Gepostet von knutschi83, 23.02.08, 12:09
Timo-NRW schrieb am 23.02.08, 11:54:
Hi,
ich verstehe den Satz genauso wie Du, finde dieses aber auch mehr als nur merkwürdig ausgedrückt.
Viele Grüße
TImo
Also wenn Raub-Turmdeckelschnecken nun Garnelen wirklich fressen sollten, dann sollte man dies gezielt auch so nennen und noch dazu spezifizieren.
Hier [link] und fast überall lauf anderen Internetseiten steht beispielsweise geschrieben, dass Garnlen und Raub-TDS vergesellschaftet werden können. Vielleicht gehen Raub-TDS wirklich nur an die Jungtiere
Manchmal gibts echt nur Kuddelmuddel und man weiß gar nicht, wem man Glauben schenken soll 
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Schneckenplage
Gepostet von knutschi83, 23.02.08, 18:20
knutschi83 schrieb am 21.02.08, 11:36:
P-Power schrieb am 02.02.08, 21:29:
Danke dir Guppymama ja habe mich heute erkundigt im handel sind keine schlimmen schnecken zur Raub-Turmdeckelschneke hat man mir abgerate da diese auch an die Garnelenbabys gehen können
Also laut hier [link] ist eine Vergesellschaft mit Garnelen als "lebende Futterquelle" möglich. Also haben die Raub-Turmdeckelschnecken scheinbar wirklich Garnelen zum fressen gern. Oder versteht jemand diesen Satz anders?
Vergesellschaftung:
Einer Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen, und anderen Gastropoden , als lebende Futterquelle, ist möglich. Auch gegen einen gemäßigten Fischbesatz spricht nichts.
gemäß [link] (ganz unten) ist
eine Vergesellschaftung mit Garnelen möglich.
Die "lebende Futterquelle" ist auf die Vergesellschaftung mit Gastropoden bezogen.
LG Dani
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Schneckenplage
Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 23.02.08, 21:20
Halöchen.
weiß nicht obs schon hier steht, aber leg einfach mal ein Salatblatt ins Aqua (vorher bitte abswaschen XD)
funktioniert meiner erfahrung her besser als mit Gurke^^
lg
jessy
_________________ Mein kleines Paradis:[link]

Meine andere Leidenschaft:
[link]
Re: Schneckenplage
Gepostet von Veronika, 29.02.08, 18:50
Hallo, versuch es mal mit Eisbergsalatblatt als Falle.
Du willst sie loswerden und ich könnt sie für meine Anetome helena jetzt gut gebrauchen,da reichlich Nachwuchs. veronika-heut das erste mal dabei,auf Rat von Dennis
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Schneckenplage
Gepostet von corrina70, 29.02.08, 18:58
Danke das versuch ich mal.
Willst du sie haben, habe auch noch über 20 Turmdeckelschnecken.
_________________ über Eure Bewertungen und Kommentare würden wir uns sehr freuen.
Endlich mein neues Becken!
[link]
Malawiseebecken[link]
Meine Homepage [link]
Re: Schneckenplage
Gepostet von knutschi83, 01.03.08, 16:43
corrina70 schrieb am 29.02.08, 18:16:
Hallo an alle!!!
Ich habe eben eine Stunde Tellerschnecken abgesammelt.
Ich fütter nur einmal am Tag und ich denke, dass ich auch nicht soooo viel fütter. Einmal in der Woche gibt es dann nichts.
Ausser absammeln oder Schneckenfressende Fische einsetzen (was ich nicht will ) gibt es noch was anderes was auch natürlich ist????
Danke für die Antworten!!
Hallo,
mit Gurke würde ich es noch versuchen. Legst sie am Besten über Nacht an eine Stelle im AQ, wo die meisten Schnecken sitzen.
LG Dani
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: Schneckenplage
Gepostet von Angi, 01.03.08, 16:50
fressen eig. schachbrettschmerle auch trockenpuuter das auf den boden fält und tablets? ich kann sie ja net iwann hat man dann ja auch keine schnekcen mehr im apua..
_________________ Bewertet mal mein Aqua [link] 
Re: Schneckenplage
Gepostet von corrina70, 02.03.08, 10:29
@ Richy
ich wollte da ja jetzt keinen neuen Fisch reinsetzen nur wegen den Schnecken.
@ all
habe einen lieben Sohn, der mir geholfen hat, die Schnecken raus zu fischen.
Werden immer weniger. *freu*
_________________ über Eure Bewertungen und Kommentare würden wir uns sehr freuen.
Endlich mein neues Becken!
[link]
Malawiseebecken[link]
Meine Homepage [link]
Re: Schneckenplage
Gepostet von polyphem13, 02.03.08, 13:16
einfach absammeln und weniger füttern
auch wenns ekellig ist du kannst ein paar zerquetschen und den garnelen zum essen geben
_________________ Der Regen fällt überall,über Gerechte und Ungerechte,aber es werden immer nur die Gerechten nass weil die Ungerechten ihnen den Regenschirm geklaut haben.
Eigene Produktion
Gezeichnet,Polyphem13,Wienumgebung
Navigation
Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » Schneckenplage
|
17.05.25 | 16:34 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 119
|