Erweiterte Suche
|
Mein ganzer Stolz!!!
» von: | MaaggiMeyer |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 120x40x50 (240 l) |
|
Gesamteindruck: | |
» Besatz: | |
» Bepflanzung: | |
» Dekoration: | |
» Beckengröße: | |
» Wasserwerte: | |
|
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
» Gepostet von svennomat, 18.06.08, 18:56
sehr hübsch anzuschauen, hast dir 'nen schönen Blickfang eingerichtet
_________________
Neues/ Altes - Becken [link]
URWALDBECKEN[link]
Honigurami/ Schneckenbecken [link]
---------------------------------------------------------
[link] traut euch!
Kommentar
» Gepostet von xx-Sarah-xx, 11.06.08, 21:33
Wow schönes AQ !!
Echt toll geworden mit der Sandstrasse und den vielen Pflanzen
_________________ Mein 'kleines'
[link]
Mein Teich
[link]
--> Freue mich ueber Bewertungen
Kommentar
» Gepostet von Skalar63, 09.06.08, 15:46
Hi maggimeyer,
Sieht dem Becken von L134 Ähnlich
Ich hätte die sandstraße größer gemacht, aber wenigstens haste eine für die PWS
Die wurzel und der schwartze schiefer (?!) find ich Toll.
Sehr gutes bild, von der schnecke, von unten.
_________________ Take it easy
Bau der Sandstraße
» Gepostet von MaaggiMeyer, 10.04.08, 18:44
Hi
Ich habe einfach Schiefereste von meinem AQ Händler bekommen und habe die dann erst versucht mit AQ silikon zu verbinden. Und so eine Kurve hinzubekommen. Das hat aber nicht funktioniert.
Ich habe dann einfach mit einem Schlauch den kies dort herausgesaugt. An den Stellen wo die Straße hin sollte und dann habe ich den kies der in den Platz gefallen/gerutscht beiseite geschoben und gleichzeitig sand durch einen Schlauch reinrieseln lassen. mit den Schiefernplatten habe ich dann den Kies von dem Sand getrennt einfach dazwischen geschoben
So sieht man ncht das es unten drunter sich evtl. ein wenig vermischt. Also unter dem Sand.
Wenn dann doch ein bisschne kies auf den Sand kommt dann nehme ich einen groben Käscher und Siebe den Sand dann dadurch. Der Kies bleibt über udn der sand rieslet wieder in die Straße.
So habe ich es gemacht.
mfg
bye
_________________ [link]
Wer Lust hat kann es sich anschauen und vllt einen kommentar schreiben....(240l, Gesellschaftsbecken)
Kommentar
» Gepostet von Zodde04, 09.04.08, 15:30
Hallo Christoph ,
bin heut auf Dein schönes Aq. gestoßen und muß sagen , daß es mir außerordentlich gut gefällt . Es sieht sehr aufgeräumt aus , aber auf der anderen Seite wieder sehr natürlich . Mir gefällt Deine Bepflanzung sehr gut , die mittlerweile bestimmt auch noch dichter geworden ist . Wie fast alle bin ich auch von Deiner Sand-Straße begeistert . Es ist eine gut Idee , mal etwas ganz anderes . Mich würde auch interresieren , ob Du Dir da irgendwie eine Form gebaut hast , es vermischt ja sonst alles , denk ich mal . Nein , haste alles prima hinbekommen , auch der Rest passt , deshalb auch von mir eine Bewertung ! Viel Spass noch mit dem schönen Becken .
MfG Ricky
_________________ Es sind seit 14.10.11 neue Bilder mit 3D Felsrückwand online!
Ich würde mich über einen Besuch freuen ![link]
Kommentar
» Gepostet von DPWNMR, 23.03.08, 19:29
Wunderschönes Becken, die Einrichtung hätte selbst Tine Wittler nicht besser machen können , die Sandstraße sieht supergeil aus, sollte man mal als Einrichtungsbeispiel nehmen, Besatz kann man nur den Daumen hoch nehmen
_________________ Meine Aquarien, würde mich sehr über Lob und Kritik freuen
[link]
Wow!
» Gepostet von knutschi83, 23.02.08, 13:34
Hallo,
Du hast ein wirklich sehr schön bepflanztes Becken. Was mir ganz besonders gut gefällt, ist Deine helle "Kiesstraße" in der Mitte vom AQ. Wie mast Du das abgetrennt? Vermischen sich die beiden Kiesarten auch nicht miteinander?
LG Dani
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Danke!!!
» Gepostet von MaaggiMeyer, 22.02.08, 21:11
so viele Pflanzen zu habe nfand ich shcon immer toll und am liebsten hätte ich ein holländer Becken aba die sidn dann doch zu teuer in der Pflege.
mfg
bye
P.S.: Danke nochmal!
_________________ [link]
Wer Lust hat kann es sich anschauen und vllt einen kommentar schreiben....(240l, Gesellschaftsbecken)
Fein
» Gepostet von meixon, 22.02.08, 21:08
Toll geworden dein AQ.
Schöner Besatz und auch irre viele Pflanzen in verschiedenen Sorten.
2 Schwärme find ich nicht zu viel, aber hätte mich auf eine Region beschränkt , wo du schon überwiegend Südamerikabesatz hast. Aber das soll das AQ nicht abwerten.
Daumen hoch und weiter so
Es grüßt
der meixon
_________________ Es kommt nicht auf das Leben an, sondern auf den Mut mit dem DU es lebst!!!
Aq-Fibel für Einsteiger [link]
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein ganzer Stolz!!! von MaaggiMeyer
|
19.01.25 | 03:23 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 79
|