Erweiterte Suche
|
Schneckenplage
Re: Schneckenplage
Gepostet von Mike, 21.02.06, 18:32
ne an den Garnellen ligt es nicht! hab auch so ca 3-4 cm große armogarnellen, und werd meine schnecken net los!
Das sind bei mir leider nicht diese nützlichen schnecken sondern kleine egelhafte ficher die mir alles fressen nur net algen!
Bei mir hilft immer nur raussammeln!
Re: Schneckenplage
Gepostet von NEON, 21.02.06, 18:57
Mike .....
schaut das Gehäuse aus wie das einer Weinbergschnecke ...
so ungefähr halt ... ??
Gruß
_________________ ---- Gerald ----
Re: Schneckenplage
Gepostet von schluuch, 22.02.06, 09:15
Hi,
mittlerweile bin ich aber anderer Überzeugung. Am Anfang empfand ich die Schnecken auch nur als unnütze Plagegeister, vorallem die Blasenschnecken die immer mit den Pflanzen kommen.
Hab dann auch angefangen rauszusammeln. Da es ein Garnelenaq ist habe ich dann auch von einem Bekannten Posthornschnecken genommen. Die sehen auch putzig aus. Mittlerweile habe ich sogar den Eindruck, dass durch die zusätzliche Konkurrenz die Blasenschnecken zurückgegangen sind.
Vorteile von den Schnecken sind hauptsächlich, dass sie den Müll den die anderen Viecher und Futter usw. schön entfernen. Ich seh sie als Nutztiere an, hab noch nie gesehen, dass die sich an meinen Pflanzen vergreifen. Die Scheiben muss ich auch nicht mehr mit dem Algenmagneten putzen, die sind sauber
Es gibt bestimmt noch weitere Gründe für Schnecken wie z.B. TDS sind ganz wichtig bei Sandboden, sonst fängt es an zu gammeln usw...
Greetz
Chris
Re: Schneckenplage
Gepostet von Roemer_Mro, 22.02.06, 11:11
@schluuch:
Herzlichen Glückwunsch zu dieser (sehr richtigen) Erkenntnis!
Das meine ich erst!!!
Die fressen alles, was Garnis und Fische nicht wollen, übrig lassen oder produzieren. Mir gefällt besonders das Wort Nutztiere...
Wieder einer mehr, der diese Tiere schätzt. Was viele nicht wissen - auch ohne Algen wäre fast kein AQ lange intakt. Viele verteufeln aber diese Organismen (Schnecken und Algen). Es gibt einfach mehr Dinge, die nötig sind, damit das empfindliche System funktioniert! Einige passen davon nicht in unser ästhetisches Empfinden...
Mario.
_________________ * Wenn Null besonders groß ist,
ist es schon fast ein kleines bisschen Eins. *
Re: Schneckenplage
Gepostet von Roemer_Mro, 22.02.06, 11:25
NEON schrieb am 04.02.06, 22:47:
Hallo Sonja ......
die berühmt berüchtigte "Schneckenfalle" ist nach meinem Wissensstand (25 Jahre) schon so faßt so alt wie die
Aquaristik
Tja bei diesem Teil kann man leider nicht sagen ...
alt aber gut
sondern eher ... alt und noch immer nichts besseres eingefallen !!
vergiß einfach diese Schneckenfalle ist nur rausgeworfenes Geld !!
Wen du den "" grünen Kugelfisch "" rechtzeitig an Gefrierfutter
ich sags jetzt mal allgemein gewöhnst ..... brauchst du
auch keine Schnecken züchten,
obwohl man sowieso immer wieder welche einschleppt.
Und du könntest ja auch zur Freude des Fischhändlers mal von
ihm ein paar Schnecken mitnehmen .....
nur so ein kleiner Tipp.
Bei Schnecken ist man ziemlich machtlos ..... mit Chemie tötet
man zwar die Schnecken aber die Eier nicht ..... und in ein
paar Tagen gehts wieder lustig weiter .....
Und Chemie ist nicht unbedingt das WAHRE fürs AQ !!
Schmerlen fressen zwar Schnecken aber nicht in dem Ausmaß
wie der grüne Kugelfisch !!!
Gruß
Hi Gerald,
irgendwie hatte ich eine theatralische Verabschiedung im Hinterkopf... (???)
Naja - müssen wir schon wieder die Diskussion führen? Grüne KuFis ungleich Erbskugelfisch. Und dann noch die Umgewöhnung...
Gib bitte nicht immer solche Tipps! Das sind nämlich keine...
Die Kugelfische sind von Natur aus auf Schneckenkost eingestellt/spezialisiert. Deswegen der Schnabel mit dem nachwachsenden Zahn. Ok - eine Analogie zum verdeutlichen: Du als Mensch und Allesfresser mit Fokus auf fleischliche Kost (ist beim Mensch einfach so) solltest plötzlich auf Nahrung umsteigen, die viel Zellulose enthält (Gras, Stroh). Mit der Nahrung können Pflanzenfresser zurecht kommen, aber nicht unser Verdauungssystem. Dafür fehlt uns einfach die Sektion zum Aufspalten der Zellulose in verwertbare Einheiten. Wir würden eine Weile mit solcher Nahrung auskommen, aber würden einen Mangel erleiden und irgendwann eingehen.
Du legst immer Wert auf die 25 Jahre Erfahrung und den Tierschutz und artgerechte Bedingungen (Stichwort 4l Wasser pro cm Fisch). Wie oft hast Du Leute hier in diesem Forum wegen zu kleinem Becken oder fehlender dies oder zuviel das verteufelt?!?? Und hier rätst Du zu einem krassen Fehler in den Haltungsbedingungen? Damit wirst Du nicht unbedingt glaubhaft, oder?
Wie gesagt - diese Diskussion haben wir schon mindestens 2 mal geführt. Und immer wieder rätst Du zu solchem (entschuldige bitte) Schwachsinn.
KuFis fressen Schnecken -richtig.
KuFis umgewöhnen - falsch!
Gruß,
Mario.
_________________ * Wenn Null besonders groß ist,
ist es schon fast ein kleines bisschen Eins. *
Re: Schneckenplage
Gepostet von Mike, 22.02.06, 15:02
NEON schrieb am 21.02.06, 18:57:
Mike .....
schaut das Gehäuse aus wie das einer Weinbergschnecke ...
so ungefähr halt ... ??
Gruß
ja nur net hoch sondern flach!
und die sind alles anderst als nützlich das sind kleien trecks ficher die mir meine ganzen pflanzen ´zerfressen!
Re: Schneckenplage
Gepostet von Roemer_Mro, 22.02.06, 15:05
Hi,
das könnten Posthornschnecken sein...
Im Allgemeinen fressen die Schnecken nur abgestorbene Pflanzenteile. An kräftige gehen die nicht ran. Vielleicht ist das ein Zeichen, dass mit Deinen Pflanzen etwas nicht in Ordnung ist?
Mario.
_________________ * Wenn Null besonders groß ist,
ist es schon fast ein kleines bisschen Eins. *
Re: Schneckenplage
Gepostet von nicolechris, 22.02.06, 15:18
Mike schrieb am 22.02.06, 15:02:
ja nur net hoch sondern flach!
und die sind alles anderst als nützlich das sind kleien trecks ficher die mir meine ganzen pflanzen ´zerfressen!
Also ich muss hier auch mal sagen das sie die Pflanzen normalerweise in Ruhe lassen. Also ich habe keine Probleme damit.
Wie oben schon schön geschrieben wurde Schnecken sind Nutztiere und fressen die Reste.
Und ausserdem kommt es im Normalfall überhaupt nicht zu einer Schneckenplage wenn man nicht übermäßig viel füttert,davon bin ich mittlerweile fest überzeugt.
Denn wo ich mehr gefüttert hatte am anfang(Anfängerfehler) waren es auch mehr Schnecken und jetzt habe ich das mit dem füttern in den Griff bekommen und siehe da die Schnecken sind zurück gegangen.
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Schneckenplage
Gepostet von Faust, 22.02.06, 17:28
Hi Leutz!
Echt viele und interessante Möglichkeiten um das Schneckenproblem zu begrenzen!
Aber ich werd wohl weiterhin welche aus dem Aquarium meiner Schwester klauen.
Ich find die Viecher gehören ja irgendwie dazu und Schaden anrichten tun sie ja auch noch net...(jedenfalls bei mir)
Gruß, Faust
_________________ Das ich ein Bastler binn erkennt man ja schon an meinen Vorstellungen...
Re: Schneckenplage
Gepostet von NEON, 22.02.06, 20:48
Mike .....
diese Art der Schnecke die du da beschreibst und die Spitzhorn- Schlammschnecke sind die häufigsten die man sich
beim Pflanzenkauf einschleppt.
Die Art die du beschreibst ..... ich kenne die die kannst sogar
gratis beim Fischkauf in Form von Eiern mitbekommen !!!
Sie sind äußerst fruchtbar und
vermehren sich wie die Karnikel !!
Ich an deiner Stelle würde mir Gedanken machen ..... so einen kleinen quirrligen leicht zu pflegenden grünen Kugelfisch
zuzulegen. Der hält diese Viecher in Schach und irgendwann
bist du sie los !!! Ein paar gibst in ein Glas Wasser zur
Zucht damit der KLEINE immer schön Nachschub hat.
Ist irrsinnig interessant wen sich der Kugelfisch eingewöhnt
hat .... zu beobachten wie er die Schneckenschale knackt !!
Du hättest dabei 2 Vorteile bei dem Fisch:
1. ist der quirrlige Kleine schön, lustig und interessant
2. Bist du deine Schnecken los
3. lustig zu betrachten wie er die Schalen knackt
Gruß
_________________ ---- Gerald ----
Re: Schneckenplage
Gepostet von Mike, 23.02.06, 16:51
NEON schrieb am 22.02.06, 20:48:
Mike .....
diese Art der Schnecke die du da beschreibst und die Spitzhorn- Schlammschnecke sind die häufigsten die man sich
beim Pflanzenkauf einschleppt.
Die Art die du beschreibst ..... ich kenne die die kannst sogar
gratis beim Fischkauf in Form von Eiern mitbekommen !!!
Sie sind äußerst fruchtbar und
vermehren sich wie die Karnikel !!
Ich an deiner Stelle würde mir Gedanken machen ..... so einen kleinen quirrligen leicht zu pflegenden grünen Kugelfisch
zuzulegen. Der hält diese Viecher in Schach und irgendwann
bist du sie los !!! Ein paar gibst in ein Glas Wasser zur
Zucht damit der KLEINE immer schön Nachschub hat.
Ist irrsinnig interessant wen sich der Kugelfisch eingewöhnt
hat .... zu beobachten wie er die Schneckenschale knackt !!
Du hättest dabei 2 Vorteile bei dem Fisch:
1. ist der quirrlige Kleine schön, lustig und interessant
2. Bist du deine Schnecken los
3. lustig zu betrachten wie er die Schalen knackt
Gruß
Oh ja die sind mir mit Pflanzen ins Becken gekommen!
Mit einen Kugelfisch hab ich es schon Probiert, hat auch wunderbar geklappt hat inerhalb von 2 Wochen keine schnecken mehr!
Mein Kugelfisch hat dan obwohl ich ihn mit Lebend- und Frostfutter weiter gefüttert habe irgendwan das Zeitliche gesegnet so nach 2-3 Monaten! Und dann waren auch gleich wieder schnecken da!
Und jedes mal wenn ich irgendwas am Becken gemacht hab ist er mir aus dem Wasser gesprungen zum Glück ist er auch immer wieder drin gelandet.
Schön war er sicherlich und auch nützlich mein Verkäufer sagte mir aber auch er sei Giftig und ich sollte ihn nie berühren.
Seit dem Stress wo ich mit den kleinen Kufi hat möcht ich keinen mehr! Später als ich meienn Verkäufer das gesagt hatte, meine er, er sei vermutlich eingegangen weil ich kein Salz ins wasser gegeben habe!
Weiß ja auch net ob es da noch andere leichter zu pflegendere ZwergKufis gibt, wenn ja were es eien lösung meines problems mit diesen viechern aber nicht mehr diese rasse!
mfg.
Mike
Re: Schneckenplage
Gepostet von Mike, 23.02.06, 17:02
Ach hab noch was vergesen:
Die Schnecken fressen nicht dieregt löcher in die Pflanzen, aber sie Fressen den ganzen lieben tag darauf rum.
Die vermehren sich schlimmer als die Karnickel.
Und zu viel Füttern kann überhaupt nicht sein ich Fütter einmal am tag nur sehr wenig!
Das einzige was nicht sofort gefressen wird ist die Futter Taplette für meine Welse! Die Schnecken sind aber auch überall, im Kies, an pflanzen, an der Scheibe, auf Decko sprich Steinen Kokusnuss, im Filter einfach überall!
Hab auch ein kleines Problem mit Algen weiß nicht ob das und das Schneckenproblem die gleiche ursache haben kann!
Was aufjeden fall bei mir falsch im Becken ist, ist der gh wert der ist viel zu Hoch! Den bekomm ich aber auch net runter egal wie viel tw ich mache! Liegt bestimmt an unserem Leitungswasser das auch sehr hart ist. Im sommer nehm ich auch regenwasser (gefiltertes)! Aber das hilft auch net viel!
Re: Schneckenplage
Gepostet von NEON, 23.02.06, 19:03
Hi Mario,
erstmal danke für die negative Bewertung
Ich kenne Leute die:
1.glauben schlau zu sein,
2.die glauben vieles zu wissen,
3.die eine Diskussion scheuen aber Bewerten
4.die keine Zuchterfahrung haben
5.ausgenommen Lebendgebärende die sich sowieso von allein
6.Leute die sich von Zeit zu Zeit zu Wort melden wie Gott und dann strafend bewerten
usw usw
zu welcher Sorte zählst du dich ???
ich Frage dann mal:
1. hast du 1 Guppyart gezüchtet die im Register eingetragen ist ???
2. Hast du Diskuswildfänge und Zuchtarten erfolgreich gezüchtet ?
3. hast du Rote Neon, rote Phantomsalmler, Kaisertetras, Killifische, Skalare, Feuermaulbuntbarsche
erfolgreich gezüchtet ????
ich Frage dich dann mal:
hast du
1. je ein Holländisches AQ gehabt,
2. hast du jemals Pflanzen gezüchtet und an Händler verkauft
3. pflegst du schwierige Pflanzen .... ?
4. hast du blühende Pflanzen in deinem AQ
5. pflegst du Pflanzen und Fische in 4 versch. Artenbecken
MARIO ...... wen du da mitreden kannst ...... dann könntest du auch sagen ich bin STOLZ das ich schon 25 Jahre die
Aquaristik zu meinem Hobby gemacht habe !!!
Kauf dir doch mal einen *** Spanischen Damenrock Guppy **
dann hast ein Andenken von meinem Zuchterfolg
Und dann noch zu den 25 Jahren:
Ich brauche nicht anzugeben oder zu prahlen mit meiner 25jährigen Erfahrung .... ich weiß selbst das ich durch die Jahre .... (man lernt nie aus) mehr als du über Aquaristik sei
es Wasserwerte, osmotischer Druck, Filterung etc. weiß.
Und ich kann dir auch sagen warum:
vor 25 Jahren gab es vieles nicht und wir mußten uns mit anderen Mitteln helfen die den meisten gar nicht bekannt sind.
Im Laufe der Jahre kamen immer neue Sachen auf den
Markt .....
und so baut man sein WISSEN Stück für Stück von Anfang
auf,
heute kauft man sich dies und das und hat dann alles und den
meisten fehlt aber das Grundwissen. Du kannst sagen was
du willst Mario aber es ist leider so.
Wen du weißt wie ein Motor funktioniert wirst du dir leichter
tun wen er dich im Stich läßt als wen du nur weißt in meinem
Auto ist ein Motor drinnen.
Ich hoffe das du dies jetzt nicht persönlich nimmst ......
aber mein von dir so zynisch lieb genannte
theatralische Verabschiedung war auch ernst gemeint.
Einige meinten ich soll wenigstens gelegentlich wieder reinschauen ........
Also nicht das du Glaubst (glauben heißt nichts wissen) das
ich ohne deine Kommentare nicht leben könnte
Da ich ja mit einigen über Mail Kontakt pflege .........
werde ich jetzt wirklich und da kannst du ganz sicher sein
lieber MARIO keine Kommentare mehr schreiben .....
damit du ...... hier dein ALLWISSEN ohne Gegenkommentar
verbreiten kannst!!
Es steht dir natürlich vollkommen frei, meine Gedankengänge
negativ zu bewerten !!
Gruß
_________________ ---- Gerald ----
Re: Schneckenplage
Gepostet von NEON, 23.02.06, 19:06
Mario .....
kleiner Nachtrag ...... wen du schon von den KUFIS sprichst
dann sag nicht ich gebe alleine solche Tipps
bevor du was schreibst lies mal wo anders nach da wurden
von verschieden Leuten auch die gleichen Tipps abgegeben.
soviel zu meinen Tipps die keine sind !!!!!
Aber Mario .... irren ist menschlich und man kann nicht alles
sehen oder lesen .... hauptsache man erscheint einmal
gerade zur richtigen Zeit um
was zu schreiben
Gruß
_________________ ---- Gerald ----
Re: Schneckenplage
Gepostet von Mike, 23.02.06, 20:03
Also Neon und Mario,
denkt ihr net das man zwei verschidene Meinungen haben darf? Jeder von euch hat schon irgendwie recht aber auch wieder nicht, kommt drauf an von welcher seite man das sieht!
Ich halt von euch persönlich viel und schetz jeden tipp von euch, aber meint ihr net das das etwas zuweit geht!
Das einer denn anderen hier aus den Forum vertreibt!
Könnt ihr net so was wie nen Friedensvertrag schliesen?
Ihr beiden habt bis jetzt immer gute Tipps und ratschläge gegeben, wieso sollt ihr oder einer damit aufhören nur weil ihr euch net versteht?
Das ist aus meinen Augen nur Kinderkramm und alles andere als ein Erwachsenes verhalten!
Tut mir leid aber das musst e jetzt auch mal gesagt werden!
So nun wieder zu den schnecken!
@Neon, es kann auch sein das ich mich ihr und nicht mein Händler! Kann gut sein das das ein normaler grühner Kufi war unsd kein Zwerg! ist schon länger her!
Re: Schneckenplage
Gepostet von Mike, 25.02.06, 12:56
Das ist es ja was ich genau meine!
Ihr sollt beide eure Tipps und Ratschläge geben und nicht nur weil der eine denkt er ist besser ihn das nur noch machen lassen!
Könnt ihr zwei euch denn nicht irgendwie einigen?
Das ist echt doff wenn du nur noch abundzu vorbei schaust!
mfg.
Re: Schneckenplage
Gepostet von Roemer_Mro, 25.02.06, 14:25
Hi,
jetzt ist es Zeit für eine Reaktion meinerseits.
Nein - vorweg: Ich fühle mich nicht vertrieben. Aber schön der Reihe nach. Und übrigens ist das ein Diskussionsforum. Vielleicht solltest Du Dir mal den Namen mal näher betrachten. Hier geht es ums Gegenüberstellen von Meinungen (ja, sogar gegensätzliche!) - nicht um Monologe...
Zuerst zu Deinen Fragen:
1. (schlau) Sagen wir mal, ich bin nicht ganz dumm.
2. (Wissen) Ja, ich weiß einiges. Nicht unbedingt im Fach Aquaristik, aber die Frage war ja allgemein gestellt.
3. (Diskussion scheuen/bewerten) Ich zähle mich eigentlich eher zu den "Streithähnen", gehe somit kaum einer Diskussion aus dem Weg. Beweisbar im Fach Aquaristik über meine Beitragsliste. Ich bewerte auch äußerst sparsam und meiner Meinung nach dem Thema angemessen - jedenfalls ohne persönliche Einflüsse oder Kindergartenmanier ("Du hast mich... jetzt mach ich das bei Dir...". Das sehe ich bei meinen Söhnen - aber die sind im besagten Alter ...
4. (Zuchterfahrung) Stimmt - ich habe keine Zuchterfahrung. Aber ich habe auch nie behauptet, welche zu besitzen oder argumentiert, als ob ich der Züchter wäre. Ich habe nur Biologie bis zum Abi und bin sehr aufgeschlossen bzgl. Lernen (naturbedingt/jobbedingt) -> Bogen geschlossen zu 1. und 2.
5. (Lebendgebärende) Ja, die hatte ich. Tut das was zur Sache?
6. (Zeit/Gott) Du wirst vielmals entschuldigen, dass ich kaum noch Zeit finde, das Forum zu besuchen. Meine Wochentage bestehen aus 9-10h Arbeit plus 170 km Fahrweg/Arbeitsweg (2h). Das heißt, wenn ich abends 21 Uhr zuhause bin, ist der "Sprit" einfach alle. Ausserdem habe ich eine Familie mit 2 kleinen Kindern - die wollen irgendwann auch mal ein Zeitfenster. Bitte entschuldige, dass ich mich bei Dir nicht abgemeldet habe. Den einen Tag war es zur Abwechslung mal ruhig auf Arbeit und ich konnte posten.
Ich trete auch nicht wie Gott auf - das wäre sogar für mich als Atheisten eine Blasphemie. Aber schön, dass Dir meine Meinung etwas wert ist.
Und - was bedeuten die Punkte eigentlich für Dich? Ich habe aufgrund Deiner Reaktion (Geschrei) mal nachgeschaut - Du tickst ja förmlich ab, wenn mal jemand nicht Deiner Meinung ist oder einfach aus Versehen eine schlechte Bewertung gibt. Das läßt für mich nur den Schluß zu, dass Du keine Kritik vertragen kannst. Nein schlimmer noch - Du behauptest ständig, dass auch Du noch dazu lernst. Doch genau das tust Du nicht! Man kann hier seine Meinung auf 2 Arten kundtun: per Posting UND per Bewertung. Die Bewertung, die ich Dir gab, habe ich Dir zu Recht gegeben. Ich würde es wieder tun. Warum? Das erkläre ich Dir weiter unten. Für die weiteren Postings, und vor allem die, welche mich persönlich angreifen, habe ich Dir keine Bewertung gegeben, da ich fachlich bewerte. Man kommt sich ja vor, als hätte man Majestätsbeleidigung begangen. Sorry, dass ich Dir das mitteilen muss. Aber hier sind alle gleich.
Mit Deinen weiteren "Ausführungen" möchte ich mich nur so weit abgeben, als dass ich Dich fragen will, wie weit Du nach 12 Monaten Aquaristik warst? Hast Du schon gezüchtet, Pflanzen zum Blühen gebracht etc.? Hast Du schon ein holländisches Becken gehabt? Ganz davon abgesehen, dass ich keines will. Ja, ich gebe regelmäßig Pflanzen an meinen Händler ab. Also bleib bei vergleichbaren Dingen.
Wenn Du in unsere Diskussionen schaust, dann habe ich immer Deine 25 Jahre respektiert. Ich will nur nicht Dein Wissen übergestülpt bekommen. Ich entstamme einer anderen Generation - ich suche mir mein Wissen selber und frage die Quellen ab, de ich für authentisch und kompetent halte. Ich habe Dich bspw. viel zum Thema CO2 gefragt. Also erzähle mir nicht, dass ich nur ein Störenfried sei, der aus dem Hinterhalt "wie Gott ..." (per Bewertung) "... straft..." und sonst hier nichts zum Thema beiträgt. Das geht ganz klar aus Deinen Postings hervor.
Und danke fürs Angebot - ich möchte keine Guppys mehr haben.
Aber jetzt mal tacheles: Ich stimme in dem einen Punkt (und das von Anfang an!) nicht mit Dir überein. Scheinbar verkraftest Du das nicht...
Aber genug Smalltalk: Ich erkläre Dir noch einmal, worauf ich hinaus wollte. Scheinbar hast Du nur ein paar Schlüsselwörter gelesen und dann Dich aufs Lächerlichmachen beschränkt (diesen Schritt habe ich nie gemacht!).
Punkt eins, auf den ich hinaus will. Du wohnst in Österreich und kennst Die Namensgebungen von dort. Über 95% der Mitglieder kommen aber aus Deutschland. Wenn Du denen Rat gibst, dann bitte mit den Namen, die sie dann auch beim hiesigen Händler verwenden können. Du sagst immer grüner KuFi und meinst den hier bezeichneten Erbskugelfisch. Wenn jetzt einer mit der Bezeichnung "grün" losrennt, bekommt er auch einen grünen KuFi - nur leider braucht der Salz und wird fast 10 cm groß...
Punkt zwei: Ich habe meine Erfahrungen mit (grünen) KuFis machen müssen, da ich falsch beraten wurde. Sie haben alle 2-3 Monate gelebt... Das war schmerzlich und darf ich es sagen (?) - teuer. An den Schnecken lag es nicht. Frostfutter haben sie auch (vor Hunger oder aus Feude) genommen. ABER MAN KANN DIE ERNÄHRUNG NICHT AUF DAS UMSTELLEN! Und genau diese Meinung verbreitest Du hier. Dagegen laufe ich Sturm. Es sind falsche Haltungsbedingungen, die Du da propagierst! Besuch ruhig mal das Kugelfischforum und äußer Deine Meinung, zähle langsam von 20 runter bis die ersten bitterbösen Reaktionen kommen...
Du siehst also - ganz unbeleckt bin ich nicht.
Ich schlage vor, dass alle Differenzen nicht öffentlich sondern per Mail ausgeräumt werden.
dbsolutions@infocity.de
Ich werde nicht die anderen noch mit reinziehen. Wenn Du jetzt meinst, wie ein beleidigtes Kind hier von dannen ziehen zu müssen, na gut. Damit habe ich mit meinem einen Posting (!) nichts zu tun!
Mario.
_________________ * Wenn Null besonders groß ist,
ist es schon fast ein kleines bisschen Eins. *
Re: Schneckenplage
Gepostet von NEON, 25.02.06, 14:44
Mike,
sorry ich habe mit niemandem Probleme hier ...... nicht mal mit Mario
Ich rühme mich nicht oder beharre darauf das ich besser bin,
nur ich kann 1000% behaupten das ich jene Tipps oder Hilfestellung die ich gebe ... lange Zeit selbst erprobt habe.
Nur Mike, was ich nicht verstehe ist:
wen jemand zu selten in AQ gehaltenen Fischen soooo
genau Bescheid weiß und dann wieder man kann ja nachlesen
über die einfachsten Probleme mehr oder weniger hilflos
Umfragen startet.
Man kann ja nachlesen
Ich bin der festen Meinung wen ich nar als Beispiel:
Diskusfische züchten kann da muß ich wirklich auf Zack sein
in Fragen Wasserbeschaffenheit und Chemie ......
dann jemand hilflos fragen würde wie züchte ich Guppy´s
wäre es lächerlich
Weißt du Mike es ist auch gar nicht meine Absicht einen Streit
vom Zaun zu brechen, und die Behauptung von mir das ich
besser bin bzw. mich mehr auskenne - war MEIN Gedankengang.
Von mir stammen einige Beiträge in Büchern "Artikel: wie züchte ich Süßwasserfische am erfolgreichsten" .....
Mike ... ich denke da kann ich schon sagen das ich über einiges Wissen verfüge - ohne falsch verstanden zu werden
das ich damit angeben möchte.
Es wird wahrscheinlich im nächsten Jahr wieder ein Buch erscheinen wo meine Beiträge zum Thema:
** Artenbecken - Untertitel: Fische, Pflanzen - Wasser **.
und ** Zucht des Roten Phantomsalmlers **
Und da muß man sicher einiges Wissen haben aber auch selbst gemacht haben den theoretisches Wissen ist zwar schön aber für Leute die das lesen zählt praktische Erfahrung.
Mike ich finde es nett von dir das du versuchst einen Streit
zu schlichten ....... aber wie du weißt gehören zum streiten immer 2 und da ich an keinem Streit interessiert bin
sondern eher einem *Negativ Bewerter * mal meine Meinung
gesagt habe die vielleicht bewußt etwas tiefer gehen sollte -
damit er sich mal Gedanken machen kann ---- wie gut bin ich
und bin ich so gut das ich wen ich zufällig mal erscheine gleich
so bewerten kann.
Vielleicht hilft es ..... und SuperMario testet sich mal wie gut
sein theoretisches Wissen und auch die praktische Erfahrung ist. in der gesamten Aquaristik.
Sprich von:
Wasser bis Fisch,
Wasser bis Pflanzen,
blühende Pflanzen,
Zucht seltener Fische,
Haltung schwieriger Fische
und und und .......
Übrigens wäre es vielleicht auch ganz schön wen er seine Meinung dazu äußern würde ........ sonst sehe ich es wirklich als bestätigt:
SuperMario taucht auf
Bewertet negativ,
sagt durch die Blume das ich eigentlich ja schon weg sein soll
taucht unter
nach dem Motto ..... bis zur nächsten Bewertung verschollen !!
Er könnte ja wieder aus dem "NICHTS" auftauchen den ich habe ja schon wieder einige Beiträge geschrieben für eine
Blitzberwertung
Dabei braucht er gar keine Angst haben das ich irgend jemandem noch einen Rat, Hilfe oder sonstwas gebe
Gruß
_________________ ---- Gerald ----
Re: Schneckenplage
Gepostet von Roemer_Mro, 25.02.06, 14:58
So, jetzt reichts!!!
Wenn Du nicht mal Postings lesen kannst (ich unterstelle nicht mal Verständnisprobleme!), dann solltest Du auch nicht antworten.
ICH HABE DICH NICHT PERSÖNLICH ATTACKIERT!
Du jetzt bereits in den letzten 4 Postings. Ich bin eher ein ruhiger Mensch, der lange schweigt, aber wenn es reicht, dann platzt mir der Kragen. Deine 1-Mann-Neon-Show habe ich satt.
Was waren meine Ratschläge bzgl. Deines 3D-Rückwandprojektes wert? Nichts, wie ich jetzt erkenne. Alles Show Deinerseits. Das war aus jetziger Sicht komplette Zeitverschwendung. Hätte ich die Zeit genutzt, um mit meinen Söhnen zum Spielplatz zu gehen, wäre sie besser angelegt gewesen.
Mit diesem Niveau gebe ich mich nicht ab!!!
Scheinbar habe ich mit meinen (allen!) Vermutungen ins Schwarze getroffen.
CU,
Mario.
_________________ * Wenn Null besonders groß ist,
ist es schon fast ein kleines bisschen Eins. *
Re: Schneckenplage
Gepostet von Roemer_Mro, 25.02.06, 15:02
... achso - Irgendwie kann ich den Sätzen Deines "Ergusses" nicht so recht folgen. Interpunktion ist da eine feine Sache, mit der man den Inhalt für andere begreiflich machen kann.
Und die Widersprüch in Deinen Aussagen häufen sich nur so, je weiter man liest...
_________________ * Wenn Null besonders groß ist,
ist es schon fast ein kleines bisschen Eins. *
Navigation
Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » Schneckenplage
|
20.01.25 | 14:31 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 81
|