Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Aquarium im Urlaub - Was tun?

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Futter » Thread #6588

Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von plankton, 02.02.07, 23:20

Hallo!
Wir planen dieses Jahr erstmals einen 3-wöchigen Sommerurlaub und haben leider diesmal niemand wirklich kompetenten, der sich während unserer langen Abwesenheit um unser AQ kümmert. Bisher hatten wir immer das Glück, einen Aquarianer an der Hand zu haben, der nahezu täglich nachsah und die Fischli fütterte.
Was empfehlt Ihr für ein 180l Becken mit Neon, Guppy, Kirschflecksalmlern, Otocinclus, Panzerwelsen und einem L177? Schaltuhren für Licht und CO2 haben wir schon. Brauchen wir einen Futerautomat, wenn ja welcher ist gut?
Was haltet Ihr vom "Ferienfutter" wie z.B. von Tetra angeboten?
Macht es Sinn die Fische vor dem Urlaub stärker zu füttern, damit sie sich Reserven anfressen?
Soll vor dem Urlaub ein größerer Teil Wasser gewechselt werden?
Sollen wir wichtige elektrische Teile wie z.B. die Filterpumpe vor dem Urlaub lieber durch eine neue austauchen (unser Becklen ist jetzt 1 1/2 jahre alt)?
Sollen wir den Filter besonders bestücken (wir benutzen den Juwel Innenfilter, der läuft praktisch ohne Wartung, alle halbe Jahre wird mal bei Bedarf einer der Schwämme gewechselt).
Bitte gebt uns Ratschläge was zu tun ist. Kann man ein laufendes Becken überhaupt solange alleine lassen?
Danke für Eure Ratschläge! :thx:

_________________
Du bist was Du isst!

Mein Südamerikabecken: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von Blacky, 03.02.07, 10:28

Moin,
vor den Ferien sollte man natürlich alle Technischen Geräte überprüfen und besonders auch die Wasserwerte.
ein größzügier ww wäre auch angebracht.
dei meisten Fische,wenns nicht gerade Jungfische sind, überleben eine Hungerperiode ganz gut, da meist genügend kleinstlebewesen im Aq vorhanden sind, z.b. in Algen oder dichten feinfiedrigen Pflanzen, von denen sich die Fische ernähren können. Vorallem aber nie vor den Ferien zuviel futter reinkippen, den das belastet das Wasser zustark und deine Fische würden nur dicker werden-was du dann nicht überprüfen könntest.Das Ferienfutter das im Handel erhältlich ist(also diese weißen Futtertabs) sind nicht sogut geeignet, da manche sogar die Wasserwerte verändern können. Futterautomaten sind auch gut geeignet, man sollte aber sie 1-2Wochen schon getestet haben, aber leider verdirbt Flockenfutter und auch anderes futter auch leicht darin.da ich selber keinen habe weiss ich jetzt nicht welchen Futterautomat man empfehlen könnte.

mfg blacky


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von plankton, 03.02.07, 13:31

Danke für die Tipps. Habe auch die alten Threads gelesen, wo es heißt daß die Fische ne Zeit lang ohne Futter auskommen - aber was heißt ne Zeit Lang? Hat jemand einen Futterautomaten und welcher ist gut/zuverlässig. Ich habe vor allem Bedenken, daß die P-Welse und unser L177 zu wenig abbekommen. :confused:

_________________
Du bist was Du isst!

Mein Südamerikabecken: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von poseidon, 03.02.07, 13:57

da gibt es ganz tolles futter das sind braune stäbchen die so 3 cm lang sind die lösen sich sehr langsam auf und das heißt tetra weekend mal angenommen du hast 25 fische und dan kann man für 6-9 tage 5-8 sticks füttern das habe ich wen wir weg sind wen du noch fragen hast versuch ich zu helfen :fisch:

_________________
Ganz neue bilder freu mich über eure bewertung
[link]
am besten auch mit kommentaren
und ganz neu mein 96l becken
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von Gelöschter User, 03.02.07, 14:04

Meine haben es 3,5 Wochen ohne mich ausgehalten.
Mit meinem Futterautomaten (Grässlin: Rondomatic 400 Futterautomat)

[link]

funktionierte es ganz gut, auch wenn er mal ein paar Tage ausgelassen hat. Warum auch immer.

Es kommt wohl auch auf den Automaten an, ob Flockenfutter sich hält, oder nicht.

Sonst nimm feineres Granulat und nur für die ersten 1-2 Wochen Flocken. Das sollte funktioneren.

Auch ein "Ncht-Aquarianer" kann wohl 1-2x die Woche Frost- oder Lebendfutter zugeben.

1x zeigen und gut ist. Sollte jeder verstehen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von Blacky, 03.02.07, 15:59

wie gesagt eigentlich ungern die Fische garnicht da sie immer mal wiede rkleinstlebewesen im aq finden.

ich habe mir jetzt den Link nur kurz angeschaut, scheint abr ganz gut zusein, jedenfalls habe ich so einen Futterautomaten schon oft im Handel gesehen.

mit Ferienfutter kenn ich mich nicht aus,aber ich sehe immer nur diese weiße Tabs die irgendwie kalk oder Gips entahlten das sie länger halten.

Futterpausen tuen Fischen sowieso gut;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von erfahrungssalmler, 04.02.07, 09:51

@pulprider: könnte man jetzt mit diesem futterautomaten auch diskus füttern, wenn ich ca. 4 wochen weg bin? 4 wochen sind 28 tage und der automat reicht für 27 tage, an dem einen tag werden die diskus sicher ohne futter auskommen...könnte man damit auch mückenlarven füttern? weil ich in dieses gerät alles füllen muss, bevor wir wegfahren. die mückenlarven muss ich dann zuerst alle auftauen... kann es sein, das die dann darin irgendwie verschimmeln oder vielleicht festkleben,dass es net mehr rausfallen kann? kann ja sein, wegen der hitze in meinem zimmer...

_________________
Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von Gelöschter User, 04.02.07, 12:30

erfahrungssalmler schrieb am 04.02.07, 09:51:
@pulprider: könnte man jetzt mit diesem futterautomaten auch diskus füttern, wenn ich ca. 4 wochen weg bin? 4 wochen sind 28 tage und der automat reicht für 27 tage, an dem einen tag werden die diskus sicher ohne futter auskommen...könnte man damit auch mückenlarven füttern? weil ich in dieses gerät alles füllen muss, bevor wir wegfahren. die mückenlarven muss ich dann zuerst alle auftauen... kann es sein, das die dann darin irgendwie verschimmeln oder vielleicht festkleben,dass es net mehr rausfallen kann? kann ja sein, wegen der hitze in meinem zimmer...



Hi,

wie weiter oben schon gesagt, kommen Fische auch ohne Probleme einige Tage ohne Fute aus. Bei meinem Futterautomaten gab es auch einige Aussetzer, aber den Fischen ging es gut.

Du wrst also mit meinem Futterautomaten gut über die Runden kommen. Bei mir verklebte nichts, die Futterklappen zeigen nach oben und fallen dann nach unten, um das Futter los zu werden. Sprich kaum Gefahr durch verdunstetes Wasser.

Allerdngs ist wohl jeder Futterautomat nur für Trockenfutter, NICHT für Lebend-/ Frostfutter, ausgelegt.

Würde ich nicht wagen, da wohl genau das eintritt, was Du schon vermutest. Verschimmeln, verkleben etc.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von plankton, 05.02.07, 20:31

Danke an Alle, für die Infos! Werds bald mal mit den Ronomatic 400 versuchen, damit ich seh, ob das funzt. :thx:

_________________
Du bist was Du isst!

Mein Südamerikabecken: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von Gelöschter User, 27.03.07, 21:11

Hallo zusammen!
Habe auch das erste Mal diesen Futterautomaten versucht (3 Wochen Urlaub) und alles hat prima geklappt. Kann es also nur empfehlen!
Gruß, Gabi


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von Smile, 27.03.07, 21:16

Hallo,
also bei uns schaut sowieso immer jemand zum rolladen auf und zumachen vorbei. Für diesen (meine Oma) mach ich immer portionsweise das futter fertig und sie kippt es rein.
Die Portionen mach ich in Plastikschnappsgläser.
Geht prima !

MfG
Smile

_________________
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von Glaswels, 31.03.07, 14:28

Moin,Moin

ich leite an unserer Schule die AG Schüleraquarium seit diesem Jahr
und mir fiel ein das 6Wochen Sommerferien sind und ich nicht zu
den Fischen kann was kann ich tun ?????

_________________
Der Ozean ist gefährlich!
Schützt die Glaswelse....grins


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von Gelöschter User, 03.04.07, 21:34

ein futterautomaten und zeitschaltuhr würde ich empfehlen.wenn du sie immer gut gefütterst und gepflegt hast können sie den urlaub mit nöten auch ohne futter überstehen,aber es würde ihnen dann nicht gut gehen
________________________________________________________
mfg Dingsdabumstar


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von Glaswels, 17.04.07, 15:09

AH erleuchtung aber 6 Wochen ist doch schon ein bisschen hart.Für
mein eigenes AQ habe ich jemanden der füttert.Zum Besatz vom Schüler-
AQ :8 indische Glaswelse
1 Trauermantelsalmler
6 Platys
1 L 177
Und die halten das wirklich 6 Wochenaus

_________________
Der Ozean ist gefährlich!
Schützt die Glaswelse....grins


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von DerPanzerwels, 04.05.08, 15:49

Im Handel gibt es Ferienfutter das reicht für ca. drei wochen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von M&M, 04.05.08, 15:59

DerPanzerwels schrieb am 04.05.08, 15:49:
Im Handel gibt es Ferienfutter das reicht für ca. drei wochen.


Das ist ungeeignet!
Das kann das Wasser kippen und dann ist das gesamte Becken verloren!
Erwachsene Fische halten es auch 2 Wochen ohne Futter aus. Falls der Urlaub länger dauert jemanden suchen, der die Tiere füttert. Vorher gründlich in alles einweisen und ggf. kleine Futterportionen abpacken, damit auch ja nicht zu viel gefüttert wird, denn das ist viel schlimmer, als wenn zu wenig gefüttert wird. Oder einen Futteratomaten installieren.
MfG. Malte
PS:@DerPanzerwelse
Warum gräbst du immer wieder so alte und längst ausführlich beantwortete Themen aus? Das ist nicht sinnvoll. Bitte lasse das in Zukunft, danke.

_________________
Besucht doch mal meine Homepage
[link] :wink:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von gerhard_, 04.05.08, 17:17

ich mach dies beim Füttern immer so: ich verteil das Futter in Filmdosen von meiner Fotokamera und gebe nummern drauf, welche die Person welche über den Urlaub Pflanzen, Katze und eben auch Fische versorgt, einfach aufmachen muss und ins AQ geben kann.

lg
gerhard

edith: uhh...hab gesehen wie alt der Thread ist

_________________
Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Aquarium im Urlaub - Was tun?

 Gepostet von Veronika, 04.05.08, 20:45

Finde das diesmal nicht schlimm mit dem alten Thread,da bei vielen der Urlaub vor der Tür steht, und ich auch jedes Mal dies mit gemischten Gefühlen seh.Ich habe jemand der füttert,aber der sonst nix von AQ versteht.
Aber Futter dosiere ich auch genau.
LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Futter » Aquarium im Urlaub - Was tun?

12.05.25 | 06:49 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 107



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz