Erweiterte Suche
|
Jungfische im Becken entdeckt!
Jungfische im Becken entdeckt!
Gepostet von Meiderich_Fanatic, 31.05.15, 21:25
Einen schönen guten Abend aqua4you Community,
erstmal stelle ich mich kurz und knackig vor.
Ich bin André (32) wohnhaft in Krefeld aber geborener Duisburger.
Ich habe seit ein einhalb Monaten wieder ein 54l Becken, zuerst mit einem Antennenwels, vier Panzerwelsen, 1 Kampffisch Männchen sowie 2 Kampffisch Weibchen.
Das Kampffisch Männchen mussten wir leider wieder abgeben, da es doch sehr unangenehm im Becken aufgefallen ist.
Seit Freitag haben zudem noch 2 Saugschmerle und 2 Dalmatiner-Mollys Einzug erhalten.
Heute beim betrachten des Becken ist mir ein Jungfisch aufgefallen. Hatte ihn dann aus den Augen verloren und zuerst nicht wiedergefunden.
Dann beim zweiten Betrachten fielen mir dunkele Stellen im Filter auf, ich öffnete den Filter und fand dort 4 lebendige Jungfische vor.
Diese habe ich jetzt in mein Notbecken gesteckt mit meiner Ersatzheizung.
Ich kann absolut nicht definieren welche Art von Fische das sind.
Ich schätze die Tiere auf ca 6mm, sie sind sehr hell, fast transparent, bis auf ein Tier, das ist sehr dunkel und schwimmt auch etwas schlechter als die anderen.
Ich habe jetzt erstmal nur Wasser aus dem Hauptbecken und die Heizung im Aquarium.
Kann man die Tiere schon definieren und wie stehen die Chancen das ich sie durch bekomme?
Was für ein Futter brauchen sie jetzt und muss unter Umständen noch etwas anderes in das Becken?
Ich habe versucht die Fische zu fotografieren vielleicht kann man mir da ja schon weiterhelfen.
[link]
[link]
Ich danke euch schonmal im Voraus.
Lieben GruÃ,
André
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Gepostet von neomot, 31.05.15, 21:39
Hi André,
willkommen bei A4u.
Ohne die Fische auf den Fotos wirklich identifizieren zu können würde ich mal auf die Mollys Tippen.
Corydoras und Ancistren sehen anders aus. AuÃerdem sind Mollys aufgrund der hohen Vermehrungsrate ohnehin die Verdächtigen Nr.1 
LG
Thomas
EDIT: Der Meix nu wieder.
Der olle meckerfritze der ned meckert 
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Zuletzt geändert von neomot (31.05.15, 21:42)
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Gepostet von Meiderich_Fanatic, 31.05.15, 21:45
meixon, geraten dazu hat mir der nette Herr aus der Aquaristikabteilung. Mir wurde gesagt, dass die Haltung so wie sie jetzt im Bestand ist in Ordnung wäre. Als passionierter, erfahrener Aquaristiker darfst du dann auch meckern, würd ich dann wahrscheinlich auch.
Die beiden Mollys habe ich erst Freitag aus der Tierhandlung geholt.
Was muss ich denn jetzt noch beachten damit ich wenigstens die 4 kleinen durchbekomme?
Liebe GrüÃe
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Gepostet von meixon, 31.05.15, 21:52
Hi,
ja , ja , die Verkäufer .... die wollen halt verkaufen, is deren Job.
Wenn du sie separiert hast schaffen sie das mit klein gemahlenem Futter.
Im Hauptaquarium schaffen sie es evtl ab 1,5cm.
Bedingung ist natürlich, dass das "Notaquarium" korrekt eingelaufen ist und die Wasserwerte stimmen.
Sollte das nicht der Fall sein hilft Wasser aus dem Hauptaquarium und falls Filter vorhanden, dann evtl nen Stück Filtermaterial aus dem Hauptaquarium.
Ohne Filter sind tägliche Teilwasserwechsel erforderlich. Ca. 30%.
Um näheres über die Bedürfnisse zu erfahren, les dir doch die Steckbriefe der Fische durch.
[link]
GrüÃe meixon 
_________________ Es kommt nicht auf das Leben an, sondern auf den Mut mit dem DU es lebst!!!

Aq-Fibel für Einsteiger [link]
Zuletzt geändert von meixon (31.05.15, 21:57)
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Gepostet von Meiderich_Fanatic, 31.05.15, 21:57
Okay, vielen Dank, ich denke das hilft mir wirklich weiter. Also kann ich wenn ich die durchkriege mit ca 2cm umbecken?
Danke für den Link, werde ich mir jetzt auf der Couch in Ruhe durchlesen.
Ich halte euch einfach auf dem Laufenden mit den vieren!
Wünsche euch noch einen angenehmen Abend!
André
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Gepostet von meixon, 31.05.15, 22:00
Hi,
2cm sind kein Problem mehr. Viel Erfolg mit deinem AQ.
Leider befürchte ich, dass wir uns mit dem Besatz bald wieder lesen....
Drücke dir die Daumen.
Gruà meixon 
_________________ Es kommt nicht auf das Leben an, sondern auf den Mut mit dem DU es lebst!!!

Aq-Fibel für Einsteiger [link]
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Gepostet von neomot, 04.06.15, 08:38
Hi André,
schön das die Kleinen sich machen.
Dein Aquarium sieht doch gar nicht mal schlecht aus.
Wenn Du magst kannst Du ja hier [link] mal ausführlich vorstellen.
Vielleicht schaust Du Dir ja vorher die ein oder andere Vorstellung an oder schaust einfach mal hier [link] in die Anleitung dazu.
LG und schönen Feiertag
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Gepostet von Meiderich_Fanatic, 04.06.15, 08:59
Aloha Thomas,
danke für die Links, ich glaub ich werde mich da gleich mal ransetzen. Sind schon einige tolle Becken dabei.
Ich hätte aber nochmal eine Frage zu meinen Mollys.
Ich bin mir nicht sicher ob mein zweites Mädel einfach nur schwere Gräten hat oder doch auch trächtig ist.
Vielleicht könnt ihr mir ja anhand der beigefügten Fotos helfen.
Allen einen schönen angenehmen Feiertag !
[link]
[link]
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Gepostet von Meiderich_Fanatic, 06.06.15, 18:53
Hey Hey Community,
den kleinen Fischen geht es hervorragend.
Nun machen mir aber die Adult-Mollys wieder Sorgen, die eine ist immer noch dick, was ja erstmal kein Thema ist aber beide Mollys japsen den halben Tag an der Oberfläche, die anderen Fische verhalten sich aber normal, haben auch heute Mittag einen Teilwasserwechsel gemacht aber erfolglos.
Vielleicht wisst ihr ja was da los ist...
[link]
[link]
Lieben GruÃ,
Andre
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Gepostet von fischbock, 06.06.15, 20:44
Hallo Andre,
Wenn der Besatz aus dem Eröffnungspost noch aktuell ist, könnte es durchaus sein, dass es ein wenig an Sauerstoff im Becken mangelt.
Ohne weitere Angaben zum Becken, wie Nitritwert, Temperatur, einem aussagekräftigem Foto des gesamten Beckens, was heiÃt Teilwasserwechsel genau, 10, 20, 50, 80% ?, kann man aber auch nicht mehr als Raten.
_________________ GruÃ,
Dirk.
------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Gepostet von americancollie, 07.06.15, 13:25
Hallo Dirk,
fischbock schrieb am 06.06.15, 20:44:
einem aussagekräftigem Foto des gesamten Beckens
Inwieweit aussagekräftig musst du selbst entscheiden, Fotos sind hier zu sehen:
Meiderich_Fanatic schrieb am 04.06.15, 05:54:
Achso, hier hab ich ein paar Fotos von meinem Becken hochgeladen, für die, die es interessiert 
Gruà André
[link]
[link]
[link]
[link]
Ich hab das aber auch schon bei meinen Mollys gesehen, 4 oder 5 schwimmen an der Oberfläche und alle anderen - so um die 70 Stck - verhalten sich ganz normal, gründeln oder suchen an Blättern nach Algen.
GruÃ
Stefan
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Gepostet von Nine, 08.06.15, 00:38
Nabend!
Tjo. Das wäre wohl der Moment, in dem ich mir dächte "bei dem hab ich gleich zweimal gekauft, das Erste und das Letzte... Mal". Nundenn..
Wieviele von deinen Pflanzen sind denn echt?
Wie stark ist der Filter eingestellt? Welchen Filter haste?
Könnte tatsächlich Sauerstoffmangel sein..
LG,
Ninö. 
_________________ Kleb' mir meinen Mund
nicht mit B.u.b.b.l.G.u.m zu !*
» Mitglied im "Schnecken haben auch eine Berechtigung Club"
Zuletzt geändert von Nine (08.06.15, 00:39)
Re: Jungfische im Becken entdeckt!
Gepostet von Eri, 09.06.15, 23:35
Hallo!
Bei Lebendgebärenden gibt es auÃer Sauerstoffmangel noch einen Grund, warum sie sich oben aufhalten: Sie "schlürfen" die Wasseroberfläche ab, das ist eine Form der Nahrungsaufnahme. An der Oberfläche ist in der Regel ein Bakterienfilm (ist er dicker und sichtbar, spricht man von "Kahmhaut" ) . Dieser Film ist recht nahrhaft.
Typischerweise sind sie immer so ein, zwei Minuten am schlürfen, dann machen sie Pause und gehen nach unten. Nur um kurz darauf wieder hoch zu gehen-falls nichts wichtigeres los ist.
Kranke Fische bleiben konstant oben, wenn man sie nicht stört. Denn die haben durch die Krankheit ein Sauerstoffproblem.
Ist das Becken allgemein zu sauerstoffarm, müsste man den anderen Fischen das auch ansehen. Schwimmen die Panzerwelse oft nach oben, um Luft zu schnappen?
EDIT: AuÃer der Wasserpest ist nur Plastikgrünzeug im Becken, stimmts?
GruÃ
_________________ Eri
Aquarien: Ãberhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Zuletzt geändert von Eri (09.06.15, 23:39)
Navigation
Forum Übersicht » Zucht » Jungfische im Becken entdeckt!
|
19.03.25 | 13:39 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 70
|