Erweiterte Suche
|
Antennenwels Haut
Antennenwels Haut
Gepostet von GollerAdler, 16.05.10, 18:47
Hallo,
bei meinem Antennenwels Weibchen fehlt hinter der Rückenflosse ziemlich viel Haut, ist von einem auf den anderen Tag passiert.
Meine Wasserwert:
PH: 7,5 - 8,0 (schwer abzulesen)
KH: 9,0
NO2: 0,0
GH: 18
Temperatur: 25°C
Besatz:
insg. 3 Antennenwelse (1 M, 2 W)
12 Trauermantelsalmler
Sonstiges:
Meiner Meinung nach haben sie in meinem Aquarium mehr als genügend Versteckmödlichkeiten (1 GroÃe + 2 kleinere Wurzeln und insg. 4 Welshölen)
Gefüttert wird abwechselnd mit Welstabletten, Frostfutter und jede Art von Gemüse.
Hab sehr heftige raufereien mit dem Männchen beobachtet was seine Höhle verteidigt.
Und zu guter letzt ein Bild:
[link]
Danke für eure Hilfe!
Gruà Thorsten
_________________ Mein 200 Liter Becken [link]
+ 54 Liter Becken [link]
Re: Antennenwels Haut
Gepostet von GollerAdler, 17.05.10, 17:30
Hi,
heute ist die stelle ohne Haut/Schuppen auch noch mit einem WeiÃen etwa 1mm dicken weiÃen schleim überzogen. Hab zu den bereits 4 Seemandelbaumblätter nochmal 2 Stück dazu getan.
Was kann ich noch tun?
Ich besitze noch ein 54 Liter Becken das zu Zeit leer ist, ohne Pumpe. Soll ich das mal befüllen, eine Pumpe kaufen und Ihn in Quarantäne setzen?
Hab Sie auch schon seit 3 Tagen nichts mehr fressen gesehen, normalerweiÃe ist sie der Antennenwels, die die Gurke für sich alleine beansprucht.
Bitte um Hilfe, Danke!
Gruà Thorsten
_________________ Mein 200 Liter Becken [link]
+ 54 Liter Becken [link]
Re: Antennenwels Haut
Gepostet von Rose96, 17.05.10, 20:16
Hallo,
Gott, das hört sich ja grausam an... Das arme Wesen !
Hmmm, vielleicht ist das eine offene Wunde, die sich der Wels bei Kämpfen zugezogen hat, die sich dann verpilzt hat.
Dann hast du schlechte Karten, denn wenn der Pilz sich schon in das Innere des Fisches "gebohrt" hat, gibt es kaum noch Hoffnung... *schnief*! Du müsstest mal gucken, ob die Wunden an Kämpfen, oder scharfen Kanten im Aq liegen! Es hilft auch, die Temperatur auf ca. 26°Celsius - 27°Celsius zu erhöhen, da sich der Pilz bei niedriger Temperatur schneller bildet! Normal hilft dagegen ein Salzbad, ca. 3 Gramm pro liter (bin mir nicht ganz sicher... warte da lieber nochmal auf andere Meinungen). Wenn es eine bakterielle Infektion ist kaufe etwas im Laden, aber informiere dich vorher über die Verträglichkeit, sonst werden die anderen Welse auch noch krank...
Weiter kann ich dir auch nicht helfen. Hoffentlich kannst du den Fisch retten...
LG Rose
_________________ Hier gehts zu meinem Becken !
[link]
Bitte bewerten!
Jetzt sind auch Bilder drin... oder eher ein Bild! Wer will, soll sich das mal angucken ^^!
-----------------------------
"Immer wenn du dich wehrst, gibt's Krach!" Olles Hansen Gedicht
"Wer aus Luft gemacht ist, sollte den Wind nicht beleidigen!"
'Merlin, wie alles began' von T.A.Barron ♥!
Re: Antennenwels Haut
Gepostet von Rednose81, 17.05.10, 20:27
Ich vermute auch den Kampf oder scharfe Kanten von der Einrichtung. Also ich persönlich würde ihn aus dem Becken holen und in ein Quarantänebecken setzen, nicht das es noch schlimmer wird und eventuell andere Fische befällt.
Hast du es schon mal gegoogelt oder hier in der Katerogie von Krankheiten geschaut? Vielleicht weis noch einer Rat. Also bitte ich mit um Hilfe, würde mich jetzt brennend intressieren was das sein kann!
_________________ Gruss
Rednose81 
Bevor du urteilen willst über mich, zieh meine schuhe an und laufe meinen weg...und erst dann kannst du urteilen....
Mein AQ:
1: 720 Liter [link]
2: 60 Liter [link]
3: 60 Liter [link]
4: 60 Liter [link]
[link]
Re: Antennenwels Haut
Gepostet von Nualla, 17.05.10, 20:37
vermutlich hat der Fisch sich wirklich nur verletz und die Wunde hat sich entzündet!!!
Ich hatte sowas ähnlich bei einem Guppy, bei dem war die hintere Schwanzflosse befallen, aber leider konnte man da nichts mehr machen.
Auf jeden Fall würd ich dir empfehlen den Wels in ein anderes Becken zu tun!!!
Re: Antennenwels Haut
Gepostet von GollerAdler, 18.05.10, 00:01
Hi,
wie gesagt das Becken was ich noch habe ist vom Wasser her noch leer und müsste doch auch erstmal einlaufen?
Ich kann mir auch keine Stelle im Aquarium vorstellen an der sich der Antennenwels verletzt haben könnte.
Google und die Krankheitenbeschreibung von Aqua4you hab ich auch schon durchforstet, kann mir aber nur ein Schaden durch den Kampf oder die Welsseuche [link] vorstellen. Hoffe Natürlich auf die erste Vermutung <:
Werd mein bestes geben, mit eurer Hilfe, um die kleine wieder fit zu machen :/
Gruà Thorsten
Edit:
@Rose:
Wie gesagt die Wunde hab ich vorgestern zum ersten mal gesehn und heute/ gestern zum ersten mal die Verpilzung gesehn, also ich denke mal das die Verpilzung noch nicht ins innere gelangt ist.
Ihr würdet mir also ein Salzbad empfehlen? Was für ein Salz? Oder glaubt ihr, das die Seemandelbaumblätter alleine reichen? Vll. noch mehr ins Wasser geben? Hab sehr viele!
Edit2:
Mein Wels hat keine roten Flecken, also doch keine Welsseuche?
_________________ Mein 200 Liter Becken [link]
+ 54 Liter Becken [link]
Re: Antennenwels Haut
Gepostet von Rednose81, 18.05.10, 00:40
GollerAdler schrieb am 18.05.10, 00:01:
Hi,
wie gesagt das Becken was ich noch habe ist vom Wasser her noch leer und müsste doch auch erstmal einlaufen?
Nimm dein 54Liter Becken und ziehe aus deinem 200liter Becken was raus. Also ich würde jetzt das Becken halb mit dem 200Literbeckenwasser und halb frisches reinlaufen lassen.
Dann hast du genug altes wasser wo er drin schwamm. Ich habe dir auch nur meine persönliche Meinung gesagt. Ich würde ihn raus setzen.
Und die Behandlung mit salz, da kann ich dir nichts zu sagen, da ich keine Erfahrung mit habe. Aber Salz an einer offenen Wunde könnte ich mir vorstellen das es brennt.
_________________ Gruss
Rednose81 
Bevor du urteilen willst über mich, zieh meine schuhe an und laufe meinen weg...und erst dann kannst du urteilen....
Mein AQ:
1: 720 Liter [link]
2: 60 Liter [link]
3: 60 Liter [link]
4: 60 Liter [link]
[link]
Re: Antennenwels Haut
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 18.05.10, 11:49
Hallo zusammen.
Eine Verpilzung einer Wunde im Aquarium ist normal.
Wenn Du die Möglichkeit hast den Fisch auszuquartieren dann tu es. Entweder nimmst Du Wasser aus dem jetzigem AQ und setzt den Fisch direkt um.
Oder Du lässt heute frisches Wasser aus der Leitung ein, durchlüftest und beheizt es bis morgen, dann kannst Du den Fisch auch schon einsetzen. Beim Besatz in Leitungswasser kommt es nur auf die Austreibung der Gase an. Da der Fisch dort nicht für immer sein soll sondern ein Salzbad von bis zu 10 Tagen angestrebt werden sollte entwickelt sich auch noch kein Nitrit. Das dauert in einem ungefiltertem Becken länger bzw. kommt nicht vor.
Also: Wasser rein egal von wo. Heizung auf 28°C, Membranpumpe anschlieÃen.
Bei einem Antennenwels darfst Du nicht sofort mit einer Dosierung von 3 Gramm Salz je Liter rangehen.
Es empfiehlt sich eine Dosierung von 1,5 Gramm Je Liter Aquarienwasser. Keinen Bodengrund oder Pflanzen oder Deko rein. Eine Höhle/Röhre, Wasser, Fisch.
Das Salz löst Du in einem Pott auf und gibst über 12 Stunden verteilt immer mal einen Becher Salzwasser in das Aquarium. Am Anfang wird die verpilzte Stelle evtl. rötlich entzündet aussehen, dann kann sich der Pilz auf einen richtig weiÃen festen Klumpen verdichten. Nach drei, vier Tagen siehst Du eine Besserung und nach 7-10 Tagen kann der Fisch langsam!!!!! wieder an normales Wasser gewöhnt werden. Du solltest nach 5 Tagen einen Wasserwechsel machen. Bei 54 Liter reichen 10 Liter aus. Vergiss nicht dem Wechselwasser 15 Gramm Salz (normales Salz ohne Zusätze wie Jod, Flur, Folsäure) zuzufügen da Du mit 10 Litern ja 15 Gramm Salz entnimmst.
Einem Fisch einen Schmerz bei Kontakt zu Salzwasser an einer Wunde zuzusprechen ist ein Rückschluà auf das menschliche Empfinden und nicht geeignet um Vergleiche zu führen. Sonst wäre dieser Fisch vor Schmerzen gestorben bei dieser Verletzung!!
Du musst rausfinden wie Dein Fisch sich verletzt hat und dieses Etwas entfernen.
Ich hoffe dies hilft so weit. Wenn noch Fragen bestehen einfach nachfragen.
_________________ Viele GrüÃe, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: Antennenwels Haut
Gepostet von GollerAdler, 18.05.10, 17:38
Hi,
na dann mal an die arbeit, danke für eure Hilfe.
Gruà Thorsten
_________________ Mein 200 Liter Becken [link]
+ 54 Liter Becken [link]
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Antennenwels Haut
|
12.05.25 | 06:10 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 104
|