Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Honiggurami-Weibchen wurde vermöbelt

Honiggurami-Weibchen wurde vermöbelt

 Gepostet von Hugolinchen, 12.10.09, 08:51

Hallo ihr,

eines meiner Honiggurami-Weibchen befindet sich derzeit in keinem guten Zustand. Aber fangen wir ganz von vorne an:

Als ich am Freitag nach hause kam, lag eines meiner Honiggurami-Weibchen so halb kopfüber auf einem Stein und wurde von dem anderen Weibchen drangsaliert. Daraufhin habe ich als Sofortmaßnahme das Weibchen rausgeholt und in einen Eimer mit ca 3 cm hohen Wasser gesetzt und noch ein paar Schwimmpflanzen dazugetan, damit sie ein paar Rückzugsmöglichkeiten hat. Dann habe ich mein Zimmer aufgeheizt auf 24 °C und den Eimer an die Heizung gestellt, ich dachte, wenn ich das Wasser im Eimer nicht heizen kann, dann heize ich die Umgebung, sodass das Wasser auch warm wird.
Am Samstag bin ich dann erstmal zur Zoohandlung gefahren und habe mir Starterbakterien geholt, da ich zwar ein drittes Becken zur Verfügung habe, dieses aber erst seit letztem Dienstag eingefahren wird. Nach dem Mittag habe ich dann die Wasserwerte gemessen:

pH = 7,5
GH = 7
KH = 4
Nitrit < 0,3 (niedrigste Stufe auf meinem Teststreifen)
Nitrat < 12,5
Ammoniak = 0

Daraufhin habe ich noch GarniSafe (enthält Vitamine) ins Becken gegeben und habe dann die Kleine langsam umgesetzt.
Jetzt schwimmt sie in dem Becken, aber sie klemmt noch die Flossen, hat eine aschgraue Färbung und kippt manchmal immernoch einfach zur Seite um. Manchmal schwimmt sie allerdings recht normal und bleibt auch stehen. Sie hat gefressen und - was meine größte Sorge war - sie kommt bis zur Wasseroberfläche zum Luftholen.

Ich vermute ja, dass sie von dem anderen Weibchen gejagt wurde und dabei gegen die Aquariumscheibe geknallt ist und sich dabei irgendwas verletzt hat.

Was mich jetzt beschäftigt:

Habe ich alles Mögliche getan, um ihr zu helfen?
Was kann ich sonst noch tun?
Kann ich ihr überhaupt helfen, oder sollte ich sie lieber von ihrem Leiden erlösen?
Was meint ihr? Manchmal sieht es so aus, als würde es ihr besser gehen, und 5 Minuten später liegt sie da wie kurz vorm Tod.

Den Nitritwert habe ich gestern und heute nochmal kontrolliert, der liegt immernoch bei < 0,3 mg/l.

LG

Conny

_________________
hier gehts zu meinen Becken:

240l Gesellschaftsbecken [link]

54l Honiggurami [link]


"I can resist everything - except temptation!"
(Oscar Wilde)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Honiggurami-Weibchen wurde vermöbelt

 Gepostet von gerhard_, 12.10.09, 08:55

Hallo Conny,
ich finde deine ersten Maßnahmen gut - du hast den Fisch separiert und versuchst ihn dort nun wieder auf die Beine zu helfen.
Solange ein Fisch frisst und sich (wie bei den Labyrinthern) mit Luft versorgen kann, würde ich ihn nicht erlösen. Ich würde ihr noch etwas Zeit geben.
Füttere sie abwechslungsreich und vitaminreich und gib ihr im Becken genügend Versteckmöglichkeit (bitte beobachte in deinem Quarantänebecken genau, wie der Nitratwert sich entwickelt, damit nicht dieses Problem noch hinzukommt). Ich würde zudem noch ein Seemandelblatt ins Becken geben.
Wegen der Verletzung ist natürlich schwierig zu sagen ob sie sich innere Verletzungen geholt hat. Von außen erkennt man keine Verletzungen?

Halt uns auf dem Laufenden.
Drück dir die Daumen

lg
gerhard_

_________________
Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Honiggurami-Weibchen wurde vermöbelt

 Gepostet von Hugolinchen, 12.10.09, 09:04

Hallo Gerhard,

von außen ist, außer der grauen Färbung und dem Flossenklemmen, nichts zu sehen. Ein Seemandelbaumblatt habe ich bereits drin und Versteckmöglichkeiten sind auch genug vorhanden (ca ein Drittel des Beckens ist voll mit Guadaloupe-Nixkraut, da versteckt sie sich gerne drin).

Das Problem ist, dass das Becken noch nicht richtig eingefahren ist, aber ich hoffe durch die Filterbakterien vielleicht den Nitritpeak zu umgehen. Jedenfalls messe ich jetzt jeden Tag die Werte.

LG

Conny

_________________
hier gehts zu meinen Becken:

240l Gesellschaftsbecken [link]

54l Honiggurami [link]


"I can resist everything - except temptation!"
(Oscar Wilde)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Honiggurami-Weibchen wurde vermöbelt

 Gepostet von gerhard_, 12.10.09, 13:19

Ein gut eingefahrenes Becken ist für kranke Fische besonders wichtig, da ihr Imunsystem wahrscheinlich schon angeschlagen ist und sie deshalb anfälliger sein werden.
Wünsche dir alles gute mit deinem Fisch und viel Geduld

lg
gerhard_

_________________
Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Honiggurami-Weibchen wurde vermöbelt

 Gepostet von Veronika, 12.10.09, 13:43

hallo Conny,
wenn die Starterbakterien nicht reichen sollten, könntes du auch aus dem alten Becken etwas Filtermaterial hinzugeben.

Viel Erfolg beim aufpäppeln

LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Honiggurami-Weibchen wurde vermöbelt

 Gepostet von Hugolinchen, 13.10.09, 08:34

Hallo Veronika und hallo Bernhard,

leider ist das Weibchen gestern Abend verstorben, es hatte wohl doch mehr abgekriegt, als äußerlich zu sehen war.

Bin jetzt total deprimiert, denn eigentlich hätte das Weibchen spätestens in einer Woche (wenn das neue Becken richtig eingefahren gewesen wäre) umziehen sollen... *schnüff*

Ich danke euch trotzdem für eure Antworten,

LG

Conny

_________________
hier gehts zu meinen Becken:

240l Gesellschaftsbecken [link]

54l Honiggurami [link]


"I can resist everything - except temptation!"
(Oscar Wilde)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Honiggurami-Weibchen wurde vermöbelt

 Gepostet von gerhard_, 13.10.09, 08:40

Tut mir leid dies zu hören.
Lass den Kopf aber nicht zu weit hängen, du hast wirklich dein Menschenmöglichstes versucht und das find ich toll!

lg
gerhard_

_________________
Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Honiggurami-Weibchen wurde vermöbelt

 Gepostet von Marion87, 13.10.09, 09:57

Meiner meinung nach, hast du dich genau richtig verhalten und genaustens beobachtet, so kann sich nur jeder fisch wünschen, zu deinem aquariumbesatz zu gehören!

_________________
Geniesse dein Hobby, deine Fische werdens dir danken wenn du immer aufmerksam bist!
:fisch:

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » Honiggurami-Weibchen wurde vermöbelt

18.05.25 | 14:29 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 136



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz