Erweiterte Suche
|
Problem mit Zwergfadenfisch
Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von nadine, 30.11.05, 14:37
Hallo Zusammen!
Hab mir vor ein paar Wochen ein 112l Aquarium eingerichtet. Das Aq ist schön dicht bepflanzt auch mit Schwimmpflanzen und hat auch ne geringe Oberflächenströmung. Dann habe ich am Samstag endlich drei Zwergfadenfische eingesetzt (1 M;2W). Sie haben sich eigendlich alle drei gleich gut eingefunden und das Männchen hat sich auch gleich fleißig an ein Nest gemacht. Ich wusste ja schon dass das männlein recht ruppig mit den Weibern umgeht, aber er wird immer schlimmer, obwohl die Jungfische schon geschlüpft sind und das Nest zerfallen ist. Er durchkämmt regelrecht das Planzendickicht um ein Weiblein zu finden, das er dann durch ganze Aquarium jagt. Das geht den ganzen Tag so. Auch die Bienengarnelen, die ich am gestern eingesetzt habe hat er fleißig gejagt (Hab seitdem keine mehr gesehen).
(So, das war meine Geschichte)
Kann ich irgendwas machen dass der Herr ein bisl friedfertiger wird? Hab angst dass meine Mädels das nicht überstehen.
Schonmal Danke!
Grüße nadine
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von wiesel981, 30.11.05, 16:35
Huhu...
hatte ja auch mal Fadenfische. Und ich kann immer nur wieder sagen: ich habe keine gute Erfahrungen mit den Männchen gemacht.
Das gleiche Problem wie bei dir: das Männchen hat die Weibchen STÄNDIG gejagt. Genauso hat er meine Kakadus vertreiben wollen..... war wirklich nicht schön.
Das einzige was geholfen hat: Wir haben ihn abgegeben.
Das soll jetzt nicht heißen, dass du deinen auch abgeben sollst, will damit nur sagen, dass es sein kann das sich dein Problem nicht bessern wird.
Komischer weise hatte der Fadenfisch mit meinen Skalaren keinerlei Probleme nur mit den Weibchen und mit den Kakadus.
Vielleicht passt die Konstellation auch nicht.
Viel Glück *daumendrück*
_________________ Alles kommt so, wie es kommen soll!
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von Luky, 30.11.05, 17:24
Hi,
Ich hatte auch mal zwei ein Männchen und ein Weibchen.
Und noch ein paar Guppys.
Bei mir hat er ohne Schaumnestbau angefangen das Weibchen zu jagen.
Die Guppys hat er verschont.
Luky
_________________ Mittelamerika: [link]
Gesellschaftsbecken: [link]
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von Kuckuckswels, 30.11.05, 23:28
he
ich habe auch zwei fadenfische in meinem Aq.das mit dem jagen habe ich auch ab und an mal , wie kann man sie von männlein und weiblein unterscheiden ? und dann noch was was hat se zu bedeuten wenn sie voreinander stehen mit den fäden wedeln ( hört sich doof an is aber so ) und sich mit offenem maul gegenseitig wegschieben ?
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von wiesel981, 01.12.05, 08:09
Das mit dem wedeln von den Fäden ist normal.... haben meine auch gemacht. Sieht aus als wäre das eine Art "Liebkosung"... ich weiß es aber nicht genau.
Männlein und Weiblein unterscheidet man an der Rückenflosse. Ich glaube das Weibchen hat eine spitzere Rückenflosse als das Männchen.
_________________ Alles kommt so, wie es kommen soll!
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von matze, 01.12.05, 09:33
Hallo,
hatte vor Jahren auch mal Zwergfadenfische. Nachdem das Männchen 4 Weibchen auf dem Gewissen hatte, habe ich ihn abgegeben. Danach war das Kapitel Fadenfische für mich beendet.
_________________ Gruß
Matze
[link]
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von patrick, 01.12.05, 11:30
hi,
also meines wissens kannst du dich jetzt für 3 alternativen entscheiden,
1. warten ob es sich bessert, was ich aber kaum glaube!!
2. noch ein oder zwei weibchen einsetzen, so ist es bei kampffischen, wenn dem männchen ein weibchen nicht "reicht" muss man mehr einsetzen, dann beruhigt sich das auch
3. das männchen abgeben
mfg
patrick
_________________ 26.05.2007-------MIR SIN BOGGAAAL
.....
......Mit der Nummer 25....JAVIER.....
.....PPIIIINNNOOOOLLLAAAA FUUUßBAAALGOOTT
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von wiesel981, 01.12.05, 13:14
Also ich hatte mir auch noch mehr Weibchen dazu gesetzt, aber das Männchen war unermüdlich. Er hat es tatsächlich geschafft alle Weibchen gleichzeitig auf Trapp zu halten.
_________________ Alles kommt so, wie es kommen soll!
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von nadine, 01.12.05, 13:28
Hmmm, sowas blödes!
Und ich hatte mich ja soooo auf meine Fadenfischchen gefreut!
Würd sie ja schon gerne behalten, aber die Weibchen tun mich so leid, die traun sich schon nicht mehr hinterm Filter vor.
Wart ez halt nochmal ein, zwei tage und wenns nicht besser wird werde ich ihn wohl abgeben. Aber wo gibt man denn so nen Fisch eigendlich ab?
Macht er das eigendlich nur mit seinen Weibchen oder auch mit anderen Fischen?
Grüßle Nadine
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von wiesel981, 01.12.05, 15:13
Also eigentlich denke ich, dass ers nur mit Weibchen macht.
Aber wie gesagt meiner hat auch vor den Kakadus nicht halt gemacht.
Hast du nicht jemanden in der Familie der auch ein AQ hat, dem du den Fisch geben könntest oder einen Freund in deiner Nähe?
_________________ Alles kommt so, wie es kommen soll!
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von Kuckuckswels, 01.12.05, 15:54
eigentlich habe die beiden sich bis jetzt keine verletzungen zugefügt , und rückenflossen sind auch unterschiedlich also habe ich sehr warscheinlich ein pärchen
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von Kuckuckswels, 01.12.05, 22:16
wenn du ihnen eine versteck möglichkeit bietest und sie die möglichkeit haben sich zu verstecken oder ein revier zubilden legt sich vielleicht die zofferei
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von nadine, 02.12.05, 17:50
Hab leider schon den ersten toten zu beklagen, hab grad ein Weibchen aus dem Becken gefischt.
Werde das Männchen an einen Bekannten abgeben.
Ez schau ich halt mal was ich stattdessen für Fischies in mein Aquarium tu, werd mich diesmal noch besser informieren, damit mir sowas nit nochmal passiert.
Grüße Nadine
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von Kuckuckswels, 02.12.05, 21:07
ich habe auch ein 112 liter aq. mit 2 fadenfischen ich denke ein pärchen habe aber bis jetzt noch keine tote zu beklagen, vielleicht war einer von den 3en zuviel
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von bushi, 05.02.08, 19:06
Ich habe 2 blaue Zwergfadenfische und weiß nicht was Männchen und Weibchen ist. Die sehen absolut identisch aus, gut einer hat einen dickeren Bauch und ist ewas kleiner aber farblich und von den Flossen absolut gleich. Einer jagt den anderen manchmal ist das ein Indiz oder jagen sich Männchen untereinander auch, bzw. Weibchen untereinander???
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von Martschi, 06.02.08, 09:53
Hmmm
also so ähnlich sieht mein weibchen aus: [link]
und so ähnlich mein männchen:
[link]
hab da also weniger probleme mit dem unterscheiden.
Aber wegen dem Thema, es kann sein dass 2 weibchen zu viel waren, ich hab nur ein paar drin und die zwei wollen nix voneinander wissen, die stubbsen sich einmal am tag an und das wars dann auch.
edit: @ patrick: von der haremshaltung bei betta splendes würde ich eher abraten, denn nach der paarung trennen sich die fische in der natur und es kann sein das wenn zu viele weibchen drin sind die das männchen kaputt machen und ihm die flossen abfressen. 
_________________ Schaut doch mal vorbei, freu mich über Kommentare und Bewertungen 
Mein Gesellschaftsbecken
[link]
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von Anarius I, 06.02.08, 15:09
bushi schrieb am 05.02.08, 19:06:
Ich habe 2 blaue Zwergfadenfische und weiß nicht was Männchen und Weibchen ist. Die sehen absolut identisch aus, gut einer hat einen dickeren Bauch und ist ewas kleiner aber farblich und von den Flossen absolut gleich. Einer jagt den anderen manchmal ist das ein Indiz oder jagen sich Männchen untereinander auch, bzw. Weibchen untereinander???
Moinsen!
Ich hatte auch mal ein Päärchen Zwergfadenfische! Das Weibchen war etwas kleiner als das Männchen!
Die beiden haben sich dann irgendwann gepaart. Leider hatte ich zu dem Zeitpunkt, ist über ein Jahr her, noch keine Ahnung von der Zucht der Zwergfadenfische! Das Weibchen hat dann keine Möglichkeit zum ablaichen gefunden, und ist an festsitzendem Laich eingegangen! 
_________________ Schaut doch mal vorbei und bewertet mein Aqua
Gesellschaftsbecken 190 l: [link] neue Bilder vom 23.01.08
Garnelenaqua 15l: [link] Änderung 13.02.08
lasst euch nicht ärgern!
m.f.G. Jens 
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von Guschtl81, 02.08.08, 12:25
hi ich habe 2 zwergfaden fische die vertreuben irgendwie die anderen fische und mir sterben die Gubis weg !!!Was kann das sein hilfe !!!
lg michi
Danke im Vorraus
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von Martschi, 02.08.08, 14:16
Vielleicht suchen sie ne möglichkeit n schaumnest zu bauen und können nicht, oder sie wollen ein Revier einteilen und es geht nicht so richtig weil das Becken z.B. nicht richtig strukturiert ist oder ähnliches, das kann extrem viele gründe haben
_________________ Schaut doch mal vorbei, freu mich über Kommentare und Bewertungen 
Mein Gesellschaftsbecken
[link]
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von Veronika, 02.08.08, 18:24
Hallo Michael,
dafür müssten wir wohl auch einiges zum weiteren Besatz, Grösse etc wissen, denn welches von deinen beiden Aqs is es oder ein Drittes? Stimmt der ganze oder nur noch ein Teil des Besatzes, von Zwergfadenfischen ist bei deinen Aqs keine Rede.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von foxpower, 17.01.09, 19:23
hi,
schau dir mal diese links an besonders den zweiten der könnte helfen.
www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces/perciformes/anabantoidei/colisa_lalia.htm
www.aqua2000ev.de/index.php?option=com_content&task=view&id=41&Itemid=341
wenn es nicht funktioniert einfach kopieren und in einem neuen explorer einfügen.
gruß
und viel glück
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von Gruberline, 18.01.09, 10:14
Hallo bushi,
Bitte nimm es mir nicht übel, aber bist du schon mal auf die Idee gekommen beim Kauf zu fragen was du da einkaufst?
Die optischen Merkmale sind auch sehr deutlich. Das Männchen ist gut einen cm größer als die Damen und farblich viel intensiver. Die Damen sind silbrig mit wenig anderer Farbe. Die Männchen, je nach Zuchtform, intensiver blau, orange oder was du eben gekauft hast.
Ich habe 2 Weibchen und ein Männchen, die sich übrigens super verstehen. Außer es geht um Futter. Der Mann kann einfach nicht sehen wenn eine seiner Damen frisst und er hat nichts. Aber dass lässt sich ja mit verschiedenen Futterstellen super in den Griff bekommen. Auch mit den anderen dort lebenden Fischen läuft es gut. Vielleicht hat wirklich die Chemie bei deinem Paar nicht gepasst.
Meine 3 wurden übrigens beim Verkäufer zusammen in einem Becken gehalten. Dort habe ich eine kurze Zeit beobachtet. Alles war friedlich und das Verkaufsbecken war deutlich kleiner als das Reich das sie jetzt bewohnen. Wenn sie ich auf so engem Raum nicht an die Wäsche gehen, warum dann also bei deutlich mehr Platz und Versteckmöglichkeiten. Ich hatte Glück. Es tut mir leid, dass es bei dir nicht so gut gegangen ist.
LG Alex
_________________ LG
Alex
Re: Problem mit Zwergfadenfisch
Gepostet von Tops, 18.01.09, 12:17
ich habe 4 zwergfadenfische, das das männchen die weibchen jagt, ist völlig normal, deswegen solltest du dir ganz einfach vielleicht noch ein weibchen zulegen, so hab ich das gemacht. habe 1 männchen und 3 weibchen dabei.
männchen und weibchen kann man bei den zwergfadenfischen sehr leicht auseinander helfen. das männchen ist wesentlich größer und hat eine sehr tolle farbausprägung. die weibchen sind fast um die hälfte kleiner als das männchen und haben fast gar keine farben, meine schimmern so gold/silbern.
_________________ 200 Liter Aquarium
Sternchenschmerle,Dornauge,Kupfersalmler,Zwergfadenfisch
Neue Fotos, neue Beschreibung! Bewertet mein AQ und lasst Kommis da! [link]
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Problem mit Zwergfadenfisch
|
15.05.25 | 12:21 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 124
|