Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Garnelen werden Milchig??

Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von Papageienplaty, 30.05.08, 16:57

Hallo forumgemeinde, :help:
weis gemand was meinen Garnelen fehlt die sehen seid ein paar Tagen so milchig aus. sonst waren sie Durchsichtig verhalten und fressen nurmal. Könnte es an den sommerlichen Temperaturen liegen den das Wasser im Aq erreicht mitlerweilen 27-28C .Es handels sich um
Mini Amano ( Caridina/Neocaridina sp. "Mini-Japonica" )

Bild[/url]

Danke

_________________
Es gibt keine artgerechte Tierhaltung. Entweder artgerecht ODER Haltung.


Papageienplaty´s an die Macht !!!!!!!!!

----------------------------------------------------------------
Besuch doch mal mein Aquarium, Jetzt Akuallisiert :thumb:
Link:[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von Dinni, 30.05.08, 17:46

Wow...27-28 Grad sind auf jedenfall schon sehr warm für Garnelen! Du musst sie versuchen zu senken! Auf dauer könntest du da Probleme bekommen so dass eine deiner Garnelen ausfallen!
Zum senken der Temperatur gibt es hier im Forum schon einige Threads in denen du nachschauen kannst...
Aber ich weiß nicht ob das etwas mit dem milchigen Garnelen zu tun hat.
lg dan

_________________
Aquaristik macht süchtig!:tee:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von Papageienplaty, 30.05.08, 18:13

Hallo,
zur senkung der Wassertemperatur wäre es möglich in den HMF ein kühlpack zu stecken.

Danke

_________________
Es gibt keine artgerechte Tierhaltung. Entweder artgerecht ODER Haltung.


Papageienplaty´s an die Macht !!!!!!!!!

----------------------------------------------------------------
Besuch doch mal mein Aquarium, Jetzt Akuallisiert :thumb:
Link:[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von Gelöschter User, 30.05.08, 21:03

Dinni schrieb am 30.05.08, 17:46:
Wow...27-28 Grad sind auf jedenfall schon sehr warm für Garnelen! Du musst sie versuchen zu senken! Auf dauer könntest du da Probleme bekommen so dass eine deiner Garnelen ausfallen!
Zum senken der Temperatur gibt es hier im Forum schon einige Threads in denen du nachschauen kannst...
Aber ich weiß nicht ob das etwas mit dem milchigen Garnelen zu tun hat.
lg dan



Das gilt nicht für alle Garnelen.

Meine Red Fire + Amanos haben schon tagelange Temperaturen von 30C ausgehalten.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von Conny 13, 30.05.08, 22:05

pulprider schrieb am 30.05.08, 21:03:


Das gilt nicht für alle Garnelen.

Meine Red Fire + Amanos haben schon tagelange Temperaturen von 30C ausgehalten.




Das muß ich Dir Recht geben. Wir haben Red Crystal´s und Amano´s die eine Temperatur von ca.28 Grad im letzten Sommer gut verkraftet haben.


_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von gerhard_, 30.05.08, 22:20

auch bei mir gab es mit den Temperaturen noch nie Probleme. Tippe auch auf andere Gründe.

lg
gerhard

_________________
Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von kleiner wels, 30.05.08, 23:46

Hallo Papageienplaty,

wenn sie glasig werden, könnte es sich um die Milchkrankheit handeln.
Wenn du magst, lies dich mal in diesen Link ein : [link]

_________________
Liebe Grüße,
Marion
:fisch:



Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von l.ö.l, 31.05.08, 00:03

hmm ich hab da eine idee dieser name (sp. art) scheint mir eine verarsche zu sein!!! [link]
man vergleiche auch mit diesem link, sieht nicht gerade identisch aus, mir sieht die garnele EHER nach einer redfire aus und der fakt ist dasses KEINE gesunde ist... warum auch immer, die roten punkte sind eindeutig zu wenig also auf jeden fall ne mini japonica scheint das nicht zu sein sind sowieso viel zu selten das musste
also wie gesagt sieht nicht nach ner mini japonica aus und die sind auch recht selten der preis wäre sehr hoch... also tippe ich auf eine verarsche und wie es aussieht ist die garnele eine redfire... und wenn sie eine redfire ist dann ist sie schlecht ernährt(soweit ich weis fördert gute ernährung die rotfärbung) oder auf jeden fall in einem schlechten zustand(bei nahezu jedem lebewesen zeigt die farbe den gesundheitszustand)

_________________
Mfg l.ö.l


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von Papageienplaty, 31.05.08, 06:55

l.ö.l schrieb am 31.05.08, 00:03:
hmm ich hab da eine idee dieser name (sp. art) scheint mir eine verarsche zu sein!!! [link]
man vergleiche auch mit diesem link, sieht nicht gerade identisch aus, mir sieht die garnele EHER nach einer redfire aus und der fakt ist dasses KEINE gesunde ist... warum auch immer, die roten punkte sind eindeutig zu wenig also auf jeden fall ne mini japonica scheint das nicht zu sein sind sowieso viel zu selten das musste
also wie gesagt sieht nicht nach ner mini japonica aus und die sind auch recht selten der preis wäre sehr hoch... also tippe ich auf eine verarsche und wie es aussieht ist die garnele eine redfire... und wenn sie eine redfire ist dann ist sie schlecht ernährt(soweit ich weis fördert gute ernährung die rotfärbung) oder auf jeden fall in einem schlechten zustand(bei nahezu jedem lebewesen zeigt die farbe den gesundheitszustand)



Hallo I.ö.I.

Was gesagt werden muss ,muss gesagt werden.I.ö.I.
halte dich in Zukunft aus meinen Threads raus, wenn du nichts von Garnelen verstehst. Ich sehe deine Antwort als sehr beleidigend an. Das mini japonica sehr selten und recht teuer sind, ist eine Falschaussage. Eh du solche Antworten gibst ,solltest du erst mal richtig im Internet recherchieren. Ist ein Stückpreis von 2,49 Euro für 1 Garnele Teuer? [link]
Außerdem sind das keine Red Fire sondern mini japonica . Meine Garnelen werden nur mit gutem Futter was für Garnelen geeignet gefüttert.

Ich möcht noch anmerken, dass ich keinen anderen Mitglied in diesen forum auf die Füsse treten möchte. Aber diese neunmal-klugen Antworten von l.ö.l. nerven mich langsam.

Danke

_________________
Es gibt keine artgerechte Tierhaltung. Entweder artgerecht ODER Haltung.


Papageienplaty´s an die Macht !!!!!!!!!

----------------------------------------------------------------
Besuch doch mal mein Aquarium, Jetzt Akuallisiert :thumb:
Link:[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von knutschi83, 31.05.08, 09:00

Papageienplaty schrieb am 30.05.08, 16:57:
Hallo forumgemeinde, :help:
weis gemand was meinen Garnelen fehlt die sehen seid ein paar Tagen so milchig aus. sonst waren sie Durchsichtig verhalten und fressen nurmal. Könnte es an den sommerlichen Temperaturen liegen den das Wasser im Aq erreicht mitlerweilen 27-28C .Es handels sich um
Mini Amano ( Caridina/Neocaridina sp. "Mini-Japonica" )

Danke



Guten Morgen,

wie lange sind die Garnis denn schon milchig?
Hast Du schon Todesfälle verzeichnen müssen?

Hier mal eine Diagnosetabelle: [link]
Vielleicht wirklich die Milchkrankheit, wenn Du nur vereinzelte oder keine Todesfälle hast.

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von Papageienplaty, 31.05.08, 22:11

knutschi83 schrieb am 31.05.08, 09:00:


Guten Morgen,

wie lange sind die Garnis denn schon milchig?
Hast Du schon Todesfälle verzeichnen müssen?

Hier mal eine Diagnosetabelle: [link]
Vielleicht wirklich die Milchkrankheit, wenn Du nur vereinzelte oder keine Todesfälle hast.

LG Dani



Hallo,
Totesfälle gab es noch nicht .Milchig sind sie seit ein paar Tagen. Hab mein Aq umgestaltet danach ging es los. Sie verhalten sich sonst normal . Will morgen mit Fuganol behandeln, weil fische auch eine Bakerielle Infektion haben.

Gruß
Papageienplaty

_________________
Es gibt keine artgerechte Tierhaltung. Entweder artgerecht ODER Haltung.


Papageienplaty´s an die Macht !!!!!!!!!

----------------------------------------------------------------
Besuch doch mal mein Aquarium, Jetzt Akuallisiert :thumb:
Link:[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von l.ö.l, 01.06.08, 12:18

ok mag sein das die mini japonica nciht selten und nicht teuer ist aber das sieht mir immer noch nach ner red fire aus... die fleckige färbung ist typisch für diese art... und vielleicht ist es ja wie bei glasbarschen die werden auch trüb durch hohen stress, wahrscheinlich durch konkurrenz mit fisch oder stress weil sie sie als fressfeinde betrachten...

_________________
Mfg l.ö.l


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von Papageienplaty, 01.06.08, 12:50

l.ö.l schrieb am 01.06.08, 12:18:
ok mag sein das die mini japonica nciht selten und nicht teuer ist aber das sieht mir immer noch nach ner red fire aus... die fleckige färbung ist typisch für diese art... und vielleicht ist es ja wie bei glasbarschen die werden auch trüb durch hohen stress, wahrscheinlich durch konkurrenz mit fisch oder stress weil sie sie als fressfeinde betrachten...



Hallo l.ö.l.,
l.ö.l. kanst du nicht lesen du bist in meinen Threats unerwünscht.
Brauchst auf meine Theats nicht zu antworten ,ich sag es zum Letzten mal das sind mini japonica und nicht Redfire der Züchter bei dem ich Kaufe würd es woll besser Wissen.Der hat seit 7 Jahre erfahreung mit der zucht von Garnelen. Ausserdem haben meine Garnelen Keinen Stress weil sie seit geraumer Zeit in einem Garnelenbecken sind wo kein Fische drin sind.


Papageienplaty

_________________
Es gibt keine artgerechte Tierhaltung. Entweder artgerecht ODER Haltung.


Papageienplaty´s an die Macht !!!!!!!!!

----------------------------------------------------------------
Besuch doch mal mein Aquarium, Jetzt Akuallisiert :thumb:
Link:[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von l.ö.l, 01.06.08, 13:51

komisch steht aber nicht in deiner beschreibung... und die wenigen bilde die man im internet finden kann passen eindeutig nicht zu deinen garnelen...

eines weis ich des milchige kommt net von nichts...

edit: hier noch ein link zum vergleich
[link]

_________________
Mfg l.ö.l


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von Papageienplaty, 01.06.08, 14:21

hallo l.ö.l.,

ich werde woll besser wissen was ich für Garnelen Habe. Auserdem ist das kein Thema der Thaets was das für Garnelen sind sondern was meinen Garnelen Fehlt. Lerne erst mal Lesen eh du auf Thaets andwortes auserdem Nerven deine Thaets. Antwort bitte nicht mehr auf meine Theats.

Ich möcht noch anmerken, dass ich keinen anderen Mitglied in diesen forum auf die Füsse treten möchte. Aber diese neunmal-klugen Antworten von l.ö.l. nerven mich langsam gewaltig weil sie stehts vom eigendlichen Thema abweichen.


Papageienplty

_________________
Es gibt keine artgerechte Tierhaltung. Entweder artgerecht ODER Haltung.


Papageienplaty´s an die Macht !!!!!!!!!

----------------------------------------------------------------
Besuch doch mal mein Aquarium, Jetzt Akuallisiert :thumb:
Link:[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von l.ö.l, 01.06.08, 14:37

trozdem ich denke es wird stress sein in irgendeiner form... ich verstehe nur nicht was dich an mir so aufregt ich war freudnlich ok was heist freundlich sagen wirs ma so ich habe niemanden angegriffen oder beleidigt oder sonst was in der richtung ich verstehe dien problem nicht nur weil meine antworten vom thema abweichen... mann beruhig dich...

_________________
Mfg l.ö.l


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von *JeSsY*, 01.06.08, 15:07

Ich hab mal ein bisschen im Internet gestöbert :

Porzellankrankheit (Mikrosporidien)

Die Porzellankrankheit tritt hauptsächlich nur bei neu importierten Garnelen auf. Es konnte bisher nicht nachgewiesen werden, dass diese Krankheit in einem bereits etablierten Garnelenstamm aufgetreten ist. Die Krankheit wird mit importierten Garnelen eingeschleppt und bricht dann bedingt durch den Transportstress und der damit verbundenen Schwächung des Immunsystemes aus.
Bei dem Erreger der Porzellankrankheit handelt es sich um einen einzelligen Parasiten namens Microsporid Thelohania contejani, der in den Muskeln der Garnelen lebt. Dieser einzellige Parasit greift die Muskeln des Wirtes an, welcher dadurch immer mehr in der Bewegung eingeschränkt wird. Die Garnele wird langsamer bis zur vollkommenen Erstarrung, die dann zum Tode führt.

Befallene Tiere zeigen als erste Symptome Farbverluste und werden vom Kopf an milchig weiß, was sich innerhalb kürzester Zeit über den gesamten Körper verbreitet. Die Gliedmaßen werden steif und unbeweglich. Später können sie nur noch ihre Schwimmbeinpaare bewegen. Nach ein par Stunden liegen sie auf der Seite. Die Tiere versuchen noch zu schwimmen, kommen aber nicht mehr voran und wirbeln orientierungslos in Kreisbewegungen durchs Wasser. Zu diesen Zeitpunkt können sie nur noch ihre Maxillipeden (Mundwerkzeuge) bewegen. Tiere mit solchen Symptomen sollten sofort aus dem Becken entfernt werden, da durch Kannibalismus und den Verzehr eigener Artgenossen der Erreger übertragen wird. Eine effektive Behandlungsmethode ist bisher nicht bekannt. In früheren Versuchen wurden Medizinflocken von Tetra, in denen Malachitgrünoxalat enthalten ist, verwendet. Sie wurden damals unter anderem bei der Behandlung von Ichthyo bei Zierfischen angewandt.

Da stand auch was von Stress, bspw. nach einer Neueinrichtung ect. .

_________________
LG :grins:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von greenbeer66, 01.06.08, 16:14

Öhm... Häutung? :grins:
Passiert öfters, gewöhn dich dran! Geht weg sobald sie fertig sind, danach siehst du die alte Haut irgendwo rumliegen, falls sie sie nicht fressen. Nachher sollten sie sich dann wieder ausfärben!

_________________
LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]

Geophagus laichen ständig... :)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von Segelkärpfling, 01.06.08, 19:37

Papageienplaty schrieb am 31.05.08, 06:55:


Hallo I.ö.I.

Was gesagt werden muss ,muss gesagt werden.I.ö.I.
halte dich in Zukunft aus meinen Threads raus, wenn du nichts von Garnelen verstehst. Ich sehe deine Antwort als sehr beleidigend an. Das mini japonica sehr selten und recht teuer sind, ist eine Falschaussage. Eh du solche Antworten gibst ,solltest du erst mal richtig im Internet recherchieren. Ist ein Stückpreis von 2,49 Euro für 1 Garnele Teuer? [link]
Außerdem sind das keine Red Fire sondern mini japonica . Meine Garnelen werden nur mit gutem Futter was für Garnelen geeignet gefüttert.

Ich möcht noch anmerken, dass ich keinen anderen Mitglied in diesen forum auf die Füsse treten möchte. Aber diese neunmal-klugen Antworten von l.ö.l. nerven mich langsam.

Danke



Sag mal...
geht's noch?
Du bist nicht befugt, andere aus deinen Threads auszuschließen, zudem hat dir l.ö.l erstens den Tpp gegeben, dass man dir womöglich falsche Garnelen angedreht hat und zweitens hat er auch auf die Threadfrage geantwortet. Also ein bisschen weniger Rumgezicke würde auch nicht schaden.

Wo war sein Posting denn bitteschön beleidigend? Hier fühlt sich wohl jeder sofort auf den Schlips getreten... :boese:

Außerdem heißt er L.Ö.L und nicht i.ö.i


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von Pete, 01.06.08, 19:39

Papageienplaty schrieb am 01.06.08, 14:21:
hallo l.ö.l.,

ich werde woll besser wissen was ich für Garnelen Habe. Auserdem ist das kein Thema der Thaets was das für Garnelen sind sondern was meinen Garnelen Fehlt. Lerne erst mal Lesen eh du auf Thaets andwortes auserdem Nerven deine Thaets. Antwort bitte nicht mehr auf meine Theats.

Ich möcht noch anmerken, dass ich keinen anderen Mitglied in diesen forum auf die Füsse treten möchte. Aber diese neunmal-klugen Antworten von l.ö.l. nerven mich langsam gewaltig weil sie stehts vom eigendlichen Thema abweichen.


Papageienplty



Sorry, aber Deinen Umgangston hier finde ich schon ziemlich drastisch!
Ich finde das geht auch anders.

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von Papageienplaty, 01.06.08, 20:30

Hallo,
enschuldigung für das Rumgezicke.Aber wenn mir jemand weismachen will ich hätte keine Anung ob woll ich vor einigen Zeit in Forum schon mal gefragt habe ob jemand diese Garnelenart kennt ,da konnte mir bis auf wenige auch nicht weiter helfen.[link]
Damals meinte L.Ö.L. das seien keine Redfire.Heute sollens welche sein.
Auserdem muss L.Ö.L. nicht immer wieder auf dem Thema das des keine mini japonica rumreiten und mir unfäigkeit vorwerfen das hilft mir auch nicht weider bei meinen Problem. Noch mal Enschultigung für das Rumgezicke kommt nicht wieder vor.

Papageienplaty

_________________
Es gibt keine artgerechte Tierhaltung. Entweder artgerecht ODER Haltung.


Papageienplaty´s an die Macht !!!!!!!!!

----------------------------------------------------------------
Besuch doch mal mein Aquarium, Jetzt Akuallisiert :thumb:
Link:[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von l.ö.l, 01.06.08, 21:41

das hab ich überhaupt nicht versucht und ich hab nich meine meinung geändert für mich sind das red fire... und mini japonica sind für mich immer noch selten... ich habe jedenfalls noch keine gesehen und ich war schon in vielen geschäften

_________________
Mfg l.ö.l


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von Papageienplaty, 01.06.08, 22:16

Hallo L.Ö.L.,
So wie im hier angegebenen link:[link]
Sehen sie aus.
Und Auserdem Lengst du schon wieder vom eigenlichen Thema ab.Was für Garnelen das sind ist mir in zwichen
völlig egal.Ich will nur wissen was ich gegen die Milchige Färbung machen kann ,oder ob das normal ist .Das sie Stress hatten mit der Umstellung der Aq ist mir schon klar , aber muss es erst zu Ausfällen kommen.

Papageienplaty

_________________
Es gibt keine artgerechte Tierhaltung. Entweder artgerecht ODER Haltung.


Papageienplaty´s an die Macht !!!!!!!!!

----------------------------------------------------------------
Besuch doch mal mein Aquarium, Jetzt Akuallisiert :thumb:
Link:[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von greenbeer66, 02.06.08, 08:39

...hat mir keiner zugehört?

_________________
LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]

Geophagus laichen ständig... :)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen werden Milchig??

 Gepostet von l.ö.l, 02.06.08, 12:19

doch ich aber ich bin LEIDER nicht die zielperson...

_________________
Mfg l.ö.l


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:123>>>


Navigation

Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » Garnelen werden Milchig??

05.05.25 | 12:20 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 114



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz