Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Terrorsalmler

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #10423

Terrorsalmler

 Gepostet von erfahrungssalmler, 05.12.07, 16:26

Hab seit heute 4 Schwertträger im Aquarium, doch meine fahnen-kirschflecksalmler können ja mal wieder nicht anderster... die verfolgen dauernd die schwertträger... die salmler versuchen, die schwertträger zu beißen...
einer der schwertträger versteckt sich momentan zwischen paar pflanzen, zwei schwertträger schwimmen dauernd an der selben stelle an der oberfläche gegen die strömung, lustlos...
und einer von den weibchen wird auch durch das becken gejagt...
:heul: mir wurde gesagt, dass die schwertträger sich mit kirschflecksalmlern gut verstehen würden... tun sie aber wohl bei mir nicht.....
ich will nicht, dass die schwertträger so enden wie die guppys, die ich letztens reingetan hab
mir hat jemand geraten, falls es sehr schlimm wird, die schwertträger in ein kleineres ruhigeres becken zu setzen...
da hätte ich nur das 54l becken, das 25l kommt ja net in frage...
ich weiß, dass 54l zu klein sind... aber was soll ich tun???
die kirschflecksalmler abgeben??? gibt es irgendeine gute lösung? (außer die schwertträger abzugeben)

ich werde das alles im moment weiterhin beobachten...
falls einer gebissen wird oder so... dann schreibe ich nochmal...


:(

_________________
Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von nicolechris, 05.12.07, 16:37

Geb die Schwertträger erstmal ins 54l Becken wenn es denn so schlimm ist. Hatte sie damals auch im 54l Becken und es ging auch. ich würde es heute zwar nicht mehr machen da Schwertträger ab 80cm Kantenlänge erst gehalten werden sollten aber zur Not geht das auch erstmal.

Schwertträger und Salmler sollte man sowieso nicht zusammen halten da sie von den Wasseransprüchen her ganz andere Bedürfnisse haben. Die Schwertträger mögen bzw brauchen hartes Wasser und Salmler weiches.

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von erfahrungssalmler, 05.12.07, 16:45

hab erstmal eine futtertablette in das aquarium geworfen, welcher von den kirschflecksalmlern gut angenmommen wird...
die kirschflecksalmler sind momentan mit der tablette beschäftigt, die streiten sich um die tablette... das hab ich gemacht, damit die schwertträger in der zeit sich eingewöhnen können, wo sie nicht gestört werden... sind jetzt auch ein bisschen mehr aktiver geworden...
ich hoffe mal, dass nix schlimmes passiert
und falls doch, dann kommen sie in das 54l becken...

_________________
Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von pralyne, 05.12.07, 17:00

es wäre nicht schlecht, wenn du das Licht ausmachst !
das hilft wirklich sehr !
da kommen alle fische zur Ruhe.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von erfahrungssalmler, 05.12.07, 17:00

hey, gute idee

das mache ich jetzt

_________________
Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von Segelkärpfling, 05.12.07, 18:43

Gelöschter User schrieb am 05.12.07, 17:16:
Es wäre auch nicht schlecht, wenn Du Dich zukünftig vorher um die Bedürfnisse Deiner Tiere kümmers. Erst vor kurzem sagtest du Dein Besatz sei so wild gemixt, weil Du viele Tiere geschenkt bekommen hattest. Du wolltest es ändern und den Tieren ihre benötigten Bedürfnisse bieten. Was ist aus diesem Vorsatz geworden? Auch wenn Dir jemand gesagt hat, Schwertträger und Deine Kirschflecksalmler würden zusammen passen: Du bist doch alt und erfahren genug, dies mittlerweile selbständig verneinen zu können. Ein Anfänger bist Du doch nun wirklich nicht mehr, ich hätte da bei Dir etwas mehr erwartet.



Dem kann ich nur zustimmen. Man probiert doch keine Sachen auf Teufel komm raus aus, wenn man keine Möglichkeit hat, diese schnell rückgängi zu machen. Ich glaub, im Chat hab ich dir gesagt, dass ich es nicht riskieren würde, die zwei Arten zusammenzusetzen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von erfahrungssalmler, 05.12.07, 19:18

Gelöschter User schrieb am 05.12.07, 17:16:
Es wäre auch nicht schlecht, wenn Du Dich zukünftig vorher um die Bedürfnisse Deiner Tiere kümmers. Erst vor kurzem sagtest du Dein Besatz sei so wild gemixt, weil Du viele Tiere geschenkt bekommen hattest. Du wolltest es ändern und den Tieren ihre benötigten Bedürfnisse bieten. Was ist aus diesem Vorsatz geworden? Auch wenn Dir jemand gesagt hat, Schwertträger und Deine Kirschflecksalmler würden zusammen passen: Du bist doch alt und erfahren genug, dies mittlerweile selbständig verneinen zu können. Ein Anfänger bist Du doch nun wirklich nicht mehr, ich hätte da bei Dir etwas mehr erwartet.



naja, ich hab zuerst paar personen gefragt, ob es gehen würde...

außerdem gibt es keine probleme mehr, es hat sich rausgestellt, dass meine salmler jeden fisch verfolgen, die neu sind...

jetzt machen sie ihnen nichts mehr, zum Glück

_________________
Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von erfahrungssalmler, 05.12.07, 19:45

ich versuche, das wasser neutral zu halten, dass es für beide fischarten passt. klar, ich weiß, beide brauchen andere wasserwerte, aber wenn ich das alles in ordnung bringen will, dann müssten alle fische raus und dann kommen paar Personen und sagen, wieso ändert sich dein besatz die ganze zeit...
ich weiß zwar net, ob manche das verstehen, aber das ist meine meinung...
ich versuche momentan, das beste mit den fischen zu machen, und wenn die an einem natürlichen tod irgendwann nach paar jahren sterben, dann werde ich aus dem aquarium ein artenbecken machen, aber das dauert halt noch...
aber wenn man sieht, dass alle fische interessiert in der umgebung rumschwimmen, kräftige farben zeigen und wie wild futter fressen, dann bedeutet das für mich, dass es den fischen gut geht...

klar, ich versteh das was du meinst, aber momentan kann ich nichts anderes tun

hoffe, dass irgendjemand das versteht...

mfg esa :kaffee:

_________________
Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von erfahrungssalmler, 05.12.07, 20:18

Gelöschter User schrieb am 05.12.07, 20:15:
Ich werde es eben nicht verstehen. Das Argument, wenn falsche Fische vorhanden sind, das man es nicht ändern kann, verstehe ich. Natürlich kann nicht jeder seine Aqs ausmisten und alles neu machen.

Aber das trifft bei Dir nicht zu. Warum kaufst Du Dir jetzt noch Schwertträger, nachdem Du vorher sagst, Du willst Deinen Fischbesatz endlich in Ordnung bringen. So bekommt man nie geordnete Verhältnisse.




ich bring meinen besatz doch langsam in ordnung... also, der schwertträger ist ein fisch, der oben schwimmt und strömung mag... fadenfische sind fische, die oben schwimmen, aber strömung hassen...

ich werde die fadenfische abgeben, weil sie nicht passen, weil ich eine zu starke strömung für sie habe...
und da der schwertträger strömung mag, hab ich ihn halt gekauft...

verstehst du, ich wechsel alles nur langsam aus...


mfg esa :kaffee:

_________________
Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von aeterna, 06.12.07, 02:39

Also:

Bild





Bitte nicht persönlich nehmen :kaffee:

_________________
UPDATE: Das 240er (Regenbogen) jetzt mit Video [link]
Hier hat sich auch einiges verändert - das Kufi-Becken auch mit Video: [link]
Ausserdem das Schneckenbecken & mein Aquaristischer Anfang:
Schnecken: (Update folgt) [link]
Mein 1. AQ [link]
Freu mich immer über gute Bewertungen ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von Luky, 06.12.07, 19:55

Also, mal ein Argument DAFÜR!
Wenn er es schafft den PH-Wert konstant auf 7 zu halten, ist das für keinen der Fische ein Problem. Außerdem können Schwertträger doppelt so lang werden, wie die Kirschflecksalmler. Ich habe auch schon Schwertträger und Kirschflecksalmler in einem Aquarium gehalten. Und es gab bis auf den Eingewöhnungstag keine Probleme! (aber jeder Fisch ist unterlegen wenn er in eine neue Umgebung kommt)

_________________
Mittelamerika: [link]
Gesellschaftsbecken: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von Pete, 06.12.07, 21:36

Luky schrieb am 06.12.07, 19:55:
Also, mal ein Argument DAFÜR!
Wenn er es schafft den PH-Wert konstant auf 7 zu halten, ist das für keinen der Fische ein Problem. Außerdem können Schwertträger doppelt so lang werden, wie die Kirschflecksalmler. Ich habe auch schon Schwertträger und Kirschflecksalmler in einem Aquarium gehalten. Und es gab bis auf den Eingewöhnungstag keine Probleme! (aber jeder Fisch ist unterlegen wenn er in eine neue Umgebung kommt)



hallo Luky,

Dein Argument ist imho leider keins sondern eher nur ein Kompromiss. Das Ganze ist und bleibt ein ziemlicher Spagat.

Und zwar nicht nur in Bezug auf den PH-Wert sondern imho mehr noch auch auf die Wasserhärte - Da ist die Schnittmenge beider Arten sehr gering bzw. überhaupt nicht vorhanden.
Kirschflecksalmler <=10 dgh, besser aber weicheres Wasser
Schwertträger >=10 dgh, bevorzugt jedoch lieber härteres Wasser

Es ist ungefähr dasselbe als wenn man einen
Sahara-Beduinen zusammen mit einem Eskimo in Mitteleuropa ansiedelt und Ihnen sagt: Ihr wohnt jetzt hier zusammen, basta!

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von l.ö.l, 06.12.07, 22:41

1. sind die fische überhaupt nicht geschaffen um zusammen gehalten zu werden und abgesehen davon
2. :D hat der terrorsalmler zufällig einen sprengstoffgürtel, kommt aus dem irak, ist ein moslem, trägt einen turban und hat eine kalashnikov :D(will mich nur lustig machen sry verzeiht mir den witz aber es geht nich anders)


edit:JUHU ich bin endlich nicht alleine mit meinem denken über ESA(danke :wink: ) :grins:

_________________
Mfg l.ö.l


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von Blacky, 07.12.07, 12:41

Zum Thread: esa du weisst das ich dich nicht hasse oder sowas, aber irgendwie scheinst du dass nicht in den Griff zubekommen. Find ich schade. Ich hatte jetzt keine Schwertträger, aber eig. ist es dir(und halt auch mir) ja bekannt, dass diese hartes Wasser benötigen und Kompromisse , die beiden Fischen gute Verhältnisse anbieten, sind nicht immer leicht zufinden, auch wenn man alleine (auch wegen der Beckengröße) nie potimale Verhältnisse bieten kann. Das gilt jetzt nichtnur bezüglich der Wasserwerte, sondern Ernährungsweise , Verhalten usw. Das sind halt alles Sachen die beachtet werden sollten.


l.ö.l schrieb am 06.12.07, 22:41:

:D hat der terrorsalmler zufällig einen sprengstoffgürtel, kommt aus dem irak, ist ein moslem, trägt einen turban und hat eine kalashnikov







Das Bundesamt für Esaschutz hat Ermittlungen eingeleitet. Nach der Beschreibung eines Zeugens konnte die Polizei dieses Phantombild anfertigen:



Bild

Anscheinend ist die gesuchte Person Mitglied bei der Kirschflecksalmlersekte, welche seit vielen Jahren einen blutigen Familienkrieg gegen die Schwertträgersekte führt.


wir Bitten wenn möglich uns zu benachtigen, wenn sie die gesuchte Person zufällig in ihrem Aquarium pflegen. Für weitere Hinweise wenden sie sich an bundesamt_esaschutz@web.de
Danke.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von Skalar63, 07.12.07, 13:14

l.ö.l schrieb am 06.12.07, 22:41:
1. sind die fische überhaupt nicht geschaffen um zusammen gehalten zu werden und abgesehen davon
2. :D hat der terrorsalmler zufällig einen sprengstoffgürtel, kommt aus dem irak, ist ein moslem, trägt einen turban und hat eine kalashnikov :D(will mich nur lustig machen sry verzeiht mir den witz aber es geht nich anders)


edit:JUHU ich bin endlich nicht alleine mit meinem denken über ESA(danke :wink: ) :grins:


Da kann ich nur zustimmen hastte dich davor eig mal informiert?

Edit: Geil Blacky

_________________
Take it easy


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von l.ö.l, 07.12.07, 16:34

[quote]Blacky schrieb am 07.12.07, 12:41:
Z[/quote]




Das Bundesamt für Esaschutz hat Ermittlungen eingeleitet. Nach der Beschreibung eines Zeugens konnte die Polizei dieses Phantombild anfertigen:



Bild

Anscheinend ist die gesuchte Person Mitglied bei der Kirschflecksalmlersekte, welche seit vielen Jahren einen blutigen Familienkrieg gegen die Schwertträgersekte führt.


wir Bitten wenn möglich uns zu benachtigen, wenn sie die gesuchte Person zufällig in ihrem Aquarium pflegen. Für weitere Hinweise wenden sie sich an bundesamt_esaschutz@web.de
Danke.
[/quote]


aber achtung der fisch hat eine kalashnikov und schiest ohne warnung!!! :schock: wohl gemerkt muss man auch bedenken das er ein muslime ist somit darf man ihn nicht mohammed nennen :shy:

_________________
Mfg l.ö.l


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von Segelkärpfling, 07.12.07, 16:46

Ist zwar lustig, aber ich denke, jetzt wurde genug gespammt.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von Luky, 08.12.07, 10:13

Luky schrieb am 06.12.07, 19:55:
Also, mal ein Argument DAFÜR!
Wenn er es schafft den PH-Wert konstant auf 7 zu halten, ist das für keinen der Fische ein Problem. Außerdem können Schwertträger doppelt so lang werden, wie die Kirschflecksalmler. Ich habe auch schon Schwertträger und Kirschflecksalmler in einem Aquarium gehalten. Und es gab bis auf den Eingewöhnungstag keine Probleme! (aber jeder Fisch ist unterlegen wenn er in eine neue Umgebung kommt)



Oh Mann...
Jetzt werd ich hierfür auch noch schlecht bewertet. Ich wollte mit diesem Beitrag nur zum Ausdruck bringen, dass Kirschflecksalmler, trotz ihrer "aggressievität" nie einen ausgewachsenen Schwertträger angreifen würden.

_________________
Mittelamerika: [link]
Gesellschaftsbecken: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Terrorsalmler

 Gepostet von Bize, 08.12.07, 10:36

Hi!

Mach dir da doch nix draus. 15 mal positiv und einmal negativ ist doch ein guter Schnitt.

Jürgen

_________________
Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Terrorsalmler

25.07.25 | 04:43 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 237



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz