Erweiterte Suche
|
Offenbrütende Buntbarsche
» von: | barschi |
» Kategorie: | Süd-/Mittelamerika |
» Größe (Vol.): | 140x45x50 (320 l) |
|
Gesamteindruck: | |
» Besatz: | |
» Bepflanzung: | |
» Dekoration: | |
» Beckengröße: | |
» Wasserwerte: | |
|
Offenbrütende Buntbarsche
Hinzugefügt: 25.03.09, 22:53
mein ganzer Stolz
Pflanzen sind ganz schön gewachsen
Meine herlichen Elliott
Seit 02.03.09 wasserführend
Meine heros sind absolut keine Pflanzenfreunde, deshalb habe ich nur noch Anubias und sehr schnell wachsene Vasalien. Alles andere wird ständig platt gemacht.
der Aktuelle Besatz:
1 Pärchen Thorichthys ellioti,
ein Glyptoperichthys gibbiceps
ein Pärchen Aequidens pulcher
ein L 333
ein L 081 Golden Nugget
zwei heros severus
ein Schmetterlingsfische, Pantodon Buchholzi
und drei Zebrarennschnecken
sind 10 Fische,
Wasserwerte: pH: 7,25 GH: 7 KH: 5
NO2: <0,3 mg/l CO2: 9 mg/l NO3: 50 mg/l
Technik
Kitz 304 professional 1200 l/h 4 Filterkörbe, teils über Skimmer
Luft: Lüfter EHEIM für Bodenfiltersystem
3 x Leuchtstofflampen 40 Watt (eine Lumuflor) 5 -8 Stunden / Tag
Heizung 300 Watt 27°C
CO2 Bioanlage
Wasserwechsel aller zwei Wochen 80 l
Der Pantodon Buchholzi passt geographisch nicht so ins Programm, er ist mir sozusagen "zugeflogen"
Seit der L 333 und die heros eigezogen sind brauche ich viel Grünfutter um meine Pflanzen zu schützen. Meine Blaupunkt laichen fast aller zwei Wochen ab. Meine Wasserwerte sind so gut geworden, dass die Eier nicht mehr verpilzen.
Mit CO2 und Torfkugen im Filter konnte ich den pH- Wert um ein Grad senken.
Futter:
Es gibt täglich Salat, Gurke oder Zucchini (aus dem Garten) Sie liiiieben es!
Welstabletten, Flockenfutter und Frostfutter werden auch täglich angboten.
Mückenlarven, Tubifex, Regenwürmer, lebende Wasserflöhe und Eigelb gelegentlich.
heros severus ca. 15 cm
ellioti- Bock
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 22.01.10, 12:20
ein Haaaammer
Kommentar
» Gepostet von Jonnywels, 21.11.09, 15:11
iCH WERD NEIDISCH!!!
mein Becken bitte Kommis machen
[link]
Kommentar
» Gepostet von derSchneider, 14.11.09, 13:42
Hallo,
ein wirklich gelungenes Konzept. Sieht tatsächlich wie eine felsiger Flussausschnitt aus.
Meine Aeqidens pulcher führen auch gerade ihre Jungen durch das Becken. Wirst du deine Jungtiere los? Habe da so ein wenig bedenken, da es meine erste Zucht ist und die Art ja nicht unbedingt selten angeboten wird.
_________________ Gruss André
---------------------------------------
Gesellschaftsbecken 240 Liter --> [link]
Nanobecken 37 Liter 6-Eck --> [link]
--> FOTO UPDATE !! ( 05.12.2009 )
Kommentar
» Gepostet von aquaristika, 10.11.09, 09:21
hi
echt tolles Becken
Barsche sind schon schöne tiere,kann man nur empfehlen
bekommst auch eine top bewertung!!!
ps:bin auch am überlegen mir eine CO² anlage zu zulegen,ist schon empfehlens wert oder??
_________________ Bitte mal mein Becken Bewerten!
Danke euch,gruß aquaristika!
[link]
Danke
» Gepostet von barschi, 31.10.09, 21:02
Ja Danke für eure netten Kommentare, wenn nun auch noch meine Pflanzen besser aussehen würden bin ich voll zufrieden.
_________________ Gruß barschi
Mein Aquarium: [link]
Film:
[link]
Kommentar
» Gepostet von Johannes1000, 31.10.09, 15:57
hallo
ein sehr schönes becken hast du da.dein ellioti-bock ist ein traum-wie gemalt.einfach perfekt
Kommentar
» Gepostet von sweetwater, 16.10.09, 13:37
Hi barschi
Mensch....deine Fische sind ja herrlich, deine Elliot der absolute Renner und dein Aquarium...........find ich super, würde gut in mein Wohnzimmer passen
Dafür geb ich dir auch eine passende Bewertung
ganz lieben Gruß
Rebecca
Kommentar
» Gepostet von renno19, 24.09.09, 22:05
Hallo!
Sehr schönes Becken und schöne Fische!
Interessantes Design!
gruß
Renno19
_________________ Jeder Fisch ist was besonderes!
Lob
» Gepostet von icke, 02.09.09, 16:20
Hey hey,
Bei so einem becken kann man ja nur ins Shwärmen kommen!!!
Sieht echt klasse aus. Rießen lob!!
liebe grüße
_________________ schaut euch doch mal meine becken an
240 Liter:
[link]
54 Liter:
[link]
Liebe grüße
Icke
Kommentar
» Gepostet von Malawiseefan, 03.07.09, 17:28
Seht echt klasse aus!!!!! Dickes Lob!
_________________ Mein Aquarium:
Green Mountains [link]
Navigation
Community » Mein Aquarium » Offenbrütende Buntbarsche von barschi
|
19.01.25 | 02:57 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 81
|