Erweiterte Suche
|
Mein 1. Aquarium
» von: | icke |
» Kategorie: | Aufzuchtbecken |
» Größe (Vol.): | 60x30x30 (54 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
Mein 1. Aquarium
Hinzugefügt: 02.09.09, 15:25
Das Becken
So, hier stell ich euch mein erstes Becken vor. Es handelt sich um ein 60er Standard Becken, welches ich in erster Linie zur Pflege meiner Red Fire nutze.
Zum Besatz:
mehr als 300 Red Fire
xx Posthorn und Anentome Helena
4 Corydoras Pygmaeus
7 Feuersalmler
1w junger Ancistrus sp.
Zu den Pflanzen:
Javafarn
Windelov Farn
Vallisneria
Ludwigia
Mooskugel
Graspflanze
Zur Technik:
Nur ein Hydor Innenfilter, Heizstab und Beleuchtung
Zum Futter:
Mückenlarven
Daphnien
Flocken
Welstabs
Algentabs
Garnelen Granulatfutter
Gurken/Paprika
Buchenblätter
Ich hoffe dass die Pflanzen gut anwachsen und das Becken bald ein wenig hübscher aussieht.
Weitere Bilder kommen noch.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Neu
» Gepostet von icke, 04.09.11, 01:41
Das Becken wurde komplett neu eingerichtet 
_________________ schaut euch doch mal meine becken an
240 Liter:
[link]
54 Liter:
[link]
Liebe grüße
Icke 
.
» Gepostet von icke, 04.09.09, 21:09
Guten Abend,
dass Aquarium is mittlerweile komplett aufgefüllt
Trotzdem danke für den tipp
Pflanzen kommen noch, der nächste Aquariumhändler is allerdings ein ganzes Stück von mir entfernt, aber beim nöchsten besuch kommen noch Ein Paar Pflanzen rein
Da bin ich auch schon beim nächsten Problem, hab niemanden in der nähe der die nelen nehmen würde, aber ich bemühe mich um einen neuen besitzer, habe sie auch nur "notgedrungen" aufgenommen, ich werde mich um ein größeres Becken bemühen
Zum weiteren besatz, heute sind noch 2 AS eingezogen und dann mal schauen, noch ein paar kleinere Garnelen vermutlich.
MFG
_________________ schaut euch doch mal meine becken an
240 Liter:
[link]
54 Liter:
[link]
Liebe grüße
Icke 
Kommentar
» Gepostet von GuppyFan, 04.09.09, 15:45
Hi Icke!
Zuerst gleich einmal eine Frage: Wieso füllst du das Aquarium nicht ganz auf? Du kannst das Wasser bis 2,5 cm unter den Rand füllen, das sollte dann schon so sein, dass man keinen Luftstreifen über der Wasseroberfläche mehr sieht. Dann kann man viel besser die Einrichtung erkennen!
Die einrichtung ist schonmal ganz gut, ich würde noch mehr Pflanzen reinsetzen.
Die Glasgarnelchen werden zu groß für das Becken, bitte abgeben...
Welchen Besatz willst du denn reinhaben?
LG
Lisa
_________________ Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers"
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein 1. Aquarium von icke
|
16.03.25 | 03:18 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 150
|