Hinzugefügt: 06.03.08, 01:04
mein Schatz
Otocinclus auf Roten Tiegerlotus
Mikrogeophagus ramirezi
Das AQ ist nun soweit fertig !!ein Video
[link]
Besat:
40 Roter Neon [link]
7 Otocinclus [link]
5 Carnegiella strigata [link]
5 Metall Panzerwels [link]
5 Antennenwelse [link]
1 Paar Mikrogeophagus ramirezi [link]
1 Paar Mikrogeophagus altispinosus [link]
Pflanzen:
Echinodorus bleheri [link]
Heteranthera zosteraefolia [link]
Eleocharis acicularis [link]
Anubias barteri var. Nana [link]
Vallisneria [link]
Mikrosorum pteropus var. Latifolius
Cryptocoryne balansae [link]
Nomaphila Siamensis
Neuseelandgras [link]
Eusteralis stellata
Glossostigma
roter Tigerlotus
Technik:
Eheim 2213 und Fluval 303 Außenfilter
Jäger: Regelheizer 150 Watt, auf 25°C eingestellt
Schego Membranpumpe:Optimal nur Nachts
Abdeckung mit 2*38W ( AquaBioSun mit 6500k und Sylvania Aquastar 10000k)
CO2-Anlage,Marke Eigenbau mit einer 2kg Falsche.Flipper von Hagen
Einrichtung und Dekoration:
Bodengrund : Naturkies 1-3mm
2 Moorkienwurzel
1 Mangrovenwurzeln
1 halbe Kokosnusshöhlen
3 weitere Höhlen
Düngung:
Täglich 4 ml Easy-Life EasyCarbo hat nicht gereicht musste auf 6 ml erhöhen,
und 3,0 ml Easy-Life Profito Pflanzendünger.
Ein mal in der Woche 2,5 ml Fetrilon
Wasserwerte:
PH : 6,5
KH : 3
GH : 6
No2 : 0
No3 : 25 (im Leitungswasser)
Fe : 0,2
Stand: 09.01.2013