Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #6841

Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von Fischfreundin, 18.02.07, 20:53

Nachdem ich bemerkt habe, dass meine 2 Platyfrauen gleichzeitig ihre Eier legen möchten, habe ich sie gleich in ein kleines Auszuchtbecken getan. :wink:

Alles lief wunderbar. Es sind heute morgen 10 kleine Babys geschlüpft und jettz sind sie alle tod. :madgo:
Die Mütter habe ich gestern abend schon rausgetan. Platys machen doch keine Brutpflege, oder? Dann hätte ich die MÜtter nicht rausnehmen sollen, oder?

Wer kann mir was dazu sagen, welchen Fehler habe ich gemacht? :help:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von Weigi, 18.02.07, 20:55

Fischfreundin schrieb am 18.02.07, 20:53:
Nachdem ich bemerkt habe, dass meine 2 Platyfrauen gleichzeitig ihre Eier legen möchten, habe ich sie gleich in ein kleines Auszuchtbecken getan. :wink:

Alles lief wunderbar. Es sind heute morgen 10 kleine Babys geschlüpft und jettz sind sie alle tod. :madgo:
Die Mütter habe ich gestern abend schon rausgetan. Platys machen doch keine Brutpflege, oder? Dann hätte ich die MÜtter nicht rausnehmen sollen, oder?

Wer kann mir was dazu sagen, welchen Fehler habe ich gemacht? :help:



Platys sind Lebendgebärende Zahnkarpfen, dass heißt sie legen keine Eier, wenn die Jungen von der Mutter herauskommen ^^ führen sie ihr eigenens Leben, ich hoffe ich konnte es so erklären dass du dich auskennst.

Welche Fische hast du den noch im Aq. ???

_________________
Wenn man es nicht versucht, wird man nie wissen ob man es kann


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von Fischfreundin, 18.02.07, 20:59

Na gut, das ist somit geklärt.

Aber warum sie gestorben sind, weißt du wohl auch nicht?
!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von Weigi, 18.02.07, 21:01

Hattest du einen Einhängekasten, oder ein eigenes Aq. aufgestellt ?

_________________
Wenn man es nicht versucht, wird man nie wissen ob man es kann


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von Fischfreundin, 18.02.07, 21:03

So einen Einhängebehälter. Damit klappte es schon sehr gut mit vielen Guppys.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von Weigi, 18.02.07, 21:04

Welche Fische hast du denn noch im Aq. wenn du nur Lebendgebärende Zahnkarpfen im Aq. hast, brauchst du so einen Ksten nicht, natürlich musst du dann aber auch genug Pflanzen im Aq. haben.

_________________
Wenn man es nicht versucht, wird man nie wissen ob man es kann


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von Fischfreundin, 18.02.07, 21:11

Also in meinem Anfängerbecken (60L) habe ich zur Zeit 8 Antennenwelse, 3 Metallpanzerwelse, 2 marmoriete, 2 Platypärchen, 1 Breitflossenkärpflingpärchen, 8 Guppymännchen und mindestens 15 Frauen, davon 10 noch Kinder in verschiedenem Alter. :dream:

Du brauchst mir nicht sagen, dass das viel zu viel sind, aber ich kann meine Babys immer in meinem Stammzoogeschäft abgeben. Also daran kann es doch nicht liegen. :rolleyes:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von Weigi, 18.02.07, 21:12

Fischfreundin schrieb am 18.02.07, 21:11:
Also in meinem Anfängerbecken (60L) habe ich zur Zeit 8 Antennenwelse, 3 Metallpanzerwelse, 2 marmoriete, 2 Platypärchen, 1 Breitflossenkärpflingpärchen, 8 Guppymännchen und mindestens 15 Frauen, davon 10 noch Kinder in verschiedenem Alter. :dream:

Du brauchst mir nicht sagen, dass das viel zu viel sind, aber ich kann meine Babys immer in meinem Stammzoogeschäft abgeben. Also daran kann es doch nicht liegen. :rolleyes:



Es sind aber trotzdem zu viele Fische für ein 60l Aq.

8 Antennenwelse ist schon extrem, bitte minimiere deinen Besatz ein bisschen.

_________________
Wenn man es nicht versucht, wird man nie wissen ob man es kann


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von Fischfreundin, 18.02.07, 21:15

Wie gesagt, ich warte nur noch bis der Nachwuchs alt genug ist, um auf die Reise zu gehen. KEINE SORGE, ICH MACH DAS SCHON SO EINIGE ZEIT!
Sonst klappte es auch mit den Platys, ich wollte nur diesmal eine größere Menge auf einmal bekommen und wenn schon die 2 Platyfrauen gleichzeitig schwanger sind, warum nicht?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von Weigi, 18.02.07, 21:18

Fischfreundin schrieb am 18.02.07, 21:15:
Wie gesagt, ich warte nur noch bis der Nachwuchs alt genug ist, um auf die Reise zu gehen. KEINE SORGE, ICH MACH DAS SCHON SO EINIGE ZEIT!
Sonst klappte es auch mit den Platys, ich wollte nur diesmal eine größere Menge auf einmal bekommen und wenn schon die 2 Platyfrauen gleichzeitig schwanger sind, warum nicht?



Ich kann mich nur wiederholen, du musst deinen Besatz minimieren, glaub mir, dass sind viel zu viele Fische, Anntenenwelse werden zu groß für dein Aq. und du hast gleich 8 drinnen, Guppys sind auch viel zu viele im Aq. max. 10 würden da passen, dann hast du auch noch andere Fische im Aq. dein Aq. ist total ÜBERBESETZT.

_________________
Wenn man es nicht versucht, wird man nie wissen ob man es kann


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von Fischfreundin, 18.02.07, 21:31

Ich glaube, du liest meine Antworten nicht richtig'!!! :confused:

Ich versteh schon, du hast also keine Antwort oder einen Tip für mein Problem, ich hab schon verstanden.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von Weigi, 18.02.07, 21:40

Fischfreundin schrieb am 18.02.07, 21:31:
Ich glaube, du liest meine Antworten nicht richtig'!!! :confused:

Ich versteh schon, du hast also keine Antwort oder einen Tip für mein Problem, ich hab schon verstanden.



den einzigen Tipp den ich dir geben kann ist, minimiere deinen Besatz, sonst kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

_________________
Wenn man es nicht versucht, wird man nie wissen ob man es kann


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von Boyzhurt, 19.02.07, 02:23

also, platys legen, wie guppys keine eier, die sind lebendgebärend.
warum die alle auf einmal tot sind kann ich so direkt nicht sagen, nur vermuten.
da alle auf einmal gestorben sind und ie mutter nicht mehr m laichbecken war, tippe ich mal ins blaue und sage Wasserwerte. wie ich darauf komme, ganz einfach.
Dein becken ist mehr als voll, wie weigi ja scho sagte und ich tippe, dass die werte bei den fischen sicher nicht ganz optimal sind. viele fische, wenig wasser = schlechtes wasser.
bei sovielen fischen, ist das wasser sicher in wenigen tagen total verdreckt.
ich weiß ja nicht wie oft du nen TWW machst und welchen Filter du hast, aber ich kann mir vorstellen, das es eventuell nciht reicht.
erwachsene tieren kömmen mit den werten klar, die babys aber eben noch nicht, eventuell zu wenig sauerstofft oder zu viel nitrit.

boyzhurt

ps: will dir aber nicht unterstellen, dass du TWW nicht machst, doer die Technik mist sei, nicht das wir uns da faslch verstehen.


boyzhurt

_________________
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen
-PLATO

10.12.2007 UPDATE
240l AQ + Bilder + Garnelen

[link]
Bitte mal ansehen und bewerten

Die ganze Welt der Videospiele bei Players4Life!!! [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von billa, 19.02.07, 09:11

Hallo,
Damit wir das richtig verstehen;
Du hast 2 Platydamen in den Einhängekasten ( ich hasse diese Dinge) getan und nach dem Leichen kamen sie wieder raus. Die Kleinen ( ca.40-50 St. bei einer normalen Geburt von 2 Platy`s ) schwammen/lagen im Kasten und erholten sich von der Geburt. Dann sind alle gestorben?

Da es bei dir nur 10 Baby´s waren, habe ich die Vermutung das der Streß des Einfangens eine Frühgeburt ausgelöst hat. Die Kleinen waren noch nicht so weit um überleben zu können.

_________________
Gruß Billa

_______________________________________

Hab ich schon gesagt das meine Wohnung für mein Hobby zu KLEIN ist? :heul:

[link] mein GarnelenAQ schaut mal vorbei :-)

Freue mich über eure Meinungen und Bewertungen :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von eckhard62, 19.02.07, 11:04

Also wir hatten Platys im 600 l Becken, dazu 2 Skalare, die die Jungfische eigentlich dezimieren sollten. Ob sie es gemacht haben weiß ich nicht, aber die Platys haben sich ganz alleine, ohne Aufzuchtbecken oder sonstwas vermehrt.

Ich denke auch, es liegt bei Fischfreundin ??? am zuvielen Fisch. Wir hatten 2 Welse in einem 60 l Becken (angeblich sollten das kleine, für so ein Becken geeignete sein).

Dann haben wir das Becken aufgelöst und die Welse in das 600 l Becken übersiedeln lassen. Der Bursche ist ruck zuck von 7 auf 14 cm gewachsen.

Was ich in der kurzen Zeit (ca. 2 Jahre dabei) gelernt habe ist, weniger Fisch ist mehr.

_________________
Danke und Gruß

Eckhard


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von Norma, 20.02.07, 08:59

billa schrieb am 19.02.07, 09:11:
Hallo,
Damit wir das richtig verstehen;
Du hast 2 Platydamen in den Einhängekasten ( ich hasse diese Dinge) getan und nach dem Leichen kamen sie wieder raus. Die Kleinen ( ca.40-50 St. bei einer normalen Geburt von 2 Platy`s ) schwammen/lagen im Kasten und erholten sich von der Geburt. Dann sind alle gestorben?

Da es bei dir nur 10 Baby´s waren, habe ich die Vermutung das der Streß des Einfangens eine Frühgeburt ausgelöst hat. Die Kleinen waren noch nicht so weit um überleben zu können.



Das würde ich auch sagen weil es bei mir mal der Fall war. ich konnte es mir auch erst nicht erklären. Stress kann schnell zur Frühgeburten führen. Da schliesse ich mich billa an.

_________________
www.kraax-online.de


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

 Gepostet von erfahrungssalmler, 20.02.07, 09:49

diese kästen sind absolut sch****
wenn du viele jungen durchbekommen willst, dann hast du 2 möglichkeiten:
1. Mehrere Pflanzen im Aq
oder
2. extra Becken für die kleinen, in denen sie aber geboren werden sollen, Stress kann bei kleinen Babys den Tod verursachen (z.B. durch umsetzen ins extra Becken oder so)

_________________
Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Platybaby´s tod, trotz Aufzuchtbecken

29.05.25 | 08:25 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 131



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz