Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Horror schulaquarium

Horror schulaquarium

 Gepostet von öko, 22.07.15, 19:05

Hi :grins:
Also ich schreib hier rein weil die Fische leider eher krank sind.
Alle Fische sind relativ "ruhig" haben je nach Art eher wenig Farbe Flossenfäule und werden immer weniger. Platis und Schwertträger sind weg und von so 15 Neons sind noch 3 bis 4 da.
Naja das Wasser ist gelblich braun und müssten wenigstens aufgefüllt werden dass die Filter wieder gehen ( es gibt 2 dann kann man mehr Fische halten :confused: )
An Pflanzen sind noch ein Speerblatt und kranker
Wasserkelch da.

Naja wiso ich das Alles Schreibe ich will den Fischen helfen bloß wie ? Montag werd ich ein Paar pflanzen vorbeibringen ( Wassersalat Valinesie und fileicht Wasserfreund)
Filleicht darf ich einen Wasserwechsel machen.
Meint ihr die Pflanzen überlebenden ohne Düngung?
Bei mir geht ohne selbst wasserfreund ein und bei meiner Oma wuchert er auch ohne.


Meint ihr es bringt was ne Flasche " Sera Toxiweg" reinzukippen die hab ich vor ner Ewichkeit gekauft aber nie genutzt weil ich gelesen habe dass es für meine Garnelen schlecht sei.

Habt ihr noch Ideen was ich tun kann ?
Weil so werden die Fischis die Sommerferien bestimmt nicht überleben.

Oh und noch was wenn ein Odessa Barben Männchen noch so einen Blauen Schimmer Punkt in der Nähe vom KiemendeckOdessa heißt das ihm gehts halbwegs gut ?


Alles liebe öko

_________________
Alles Liebe <3 und sorry für die Rechtsreberung

Besuch mein Aquarium doch mal grins
[link]


Zuletzt geändert von öko (23.07.15, 18:05)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von öko, 22.07.15, 19:48

Was meinst du scheerbaum ?
Verstößt meine Frage gegen die Nutzungsbedingungen?
Das tut mir leit.

_________________
Alles Liebe <3 und sorry für die Rechtsreberung

Besuch mein Aquarium doch mal grins
[link]


Zuletzt geändert von öko (22.07.15, 19:49)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von Scheerbaum, 23.07.15, 17:32

Hallo Öko,

"Gelöscht" hatte ich geschrieben, da ich meinen versehentlichen Klick am PC als Antwort nicht mehr hier gelöscht bekomme. Das hat nichts mit deiner Anfrage zu tun, und es muss dir auch nichts leid tun.

Aber wenn ich schon mal hier bin:
Können die Fische für die Sommerferien anderweitig untergebracht werden?

Die Geschichte hört sich für mich allgemein nicht so gut an, als ob Grundlagen für das Aquarium fehlen würden!

_________________
Viele Grüße aus dem Allgäu
Mario

Mein Aquarium: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von öko, 23.07.15, 18:02

Achso :lol:
Naja in den Sommerferien werden sie von einer Putzfrau gefüttert aber mit Wasserwechseln kennt sie sich wohl nicht aus.
Letztes Jahr sahen die Fische nach den Ferien relativ gut aus. Aber dieses Jahr sehen sie jetzt schon miserabel aus.

Ja es fehlen wirklich Grundlagen. Der momentane Zuständige füttert nur und füllt nichtmal Wasser auf. Ich werde versuchen mit zuständiger zu werden.

Alles Liebe

_________________
Alles Liebe <3 und sorry für die Rechtsreberung

Besuch mein Aquarium doch mal grins
[link]


Zuletzt geändert von öko (23.07.15, 18:09)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von Mofi, 24.07.15, 09:13


He

Na dann versuch mal "Zuständiger" zu werden. Schulaquarium ist immer sone sache. Am Anfang wollen es alle, aber wenn es später um Pflegearbeiten geht sind alle weg.

Habt ihr da eine Art AG oder wie funktioniert das bei euch?

Also wenn es möglich ist das Becken jetzt noch mal zu reinigen mit Wasserwechsel und so könnten die Fische es überleben. Das mit dem füttern muß ja eh nicht jeden Tag sein.
Oder halt die Variante Fische raus über die Ferien...


Gru


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von öko, 24.07.15, 14:49

Es gibt einen Lehrer der "Betreut" es, gepflegt wird es aber von Schülern. Der Lehrer scheint sich aber kaum dafür zu Interessieren.

Weiß wer etwas zu Sera Toxivec ? Würdet ihr es einsetzen?
Ich hab noch eine Flasche übrig.

Danke <3 für euere Antworten und Alles Liebe
öko

_________________
Alles Liebe <3 und sorry für die Rechtsreberung

Besuch mein Aquarium doch mal grins
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von Johannes.Busch, 24.07.15, 17:19


Hallo "öko",

verrate doch einmal etwas mehr über dich. Wer redet schon gern mit einem anonymen Nebelschwaden...

öko schrieb am 24.07.15, 14:49:
Es gibt einen Lehrer der \"Betreut\" es, gepflegt wird es aber von Schülern. Der Lehrer scheint sich aber kaum dafür zu Interessieren.



Da kannst du zunächst einmal wenig machen. Sprich ihn doch einmal darauf an, daß du dich gern engagieren würdest, was dir so vorschwebt und ob du dauerhaft Verantwortung übernehmen möchtest. Vielleicht hat er gar nichts dagegen, die Arbeit los zu werden.


Weiß wer etwas zu Sera Toxivec ? Würdet ihr es einsetzen?
Ich hab noch eine Flasche übrig.



Wenn ich dauernd jede Flasche "einsetzen" würde, die ich so übrig habe, täte mir das vermutlich nicht sonderlich gut ;-)
Ich würde das Sera-Zeugs im Schrank lassen. Was auch immer es bewirkt, es ersetzt garantiert keine Beckenpflege.

Gruß
Johannes

_________________
If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)

160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]

<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von öko, 24.07.15, 18:53

Hallo Johannes,
Ja ich sollte mich wirklich meher vorstellen.
Wart kurz :kaffee: ich nach schon. :wink:

Ja ich weiß ( mittlerweile) dass viele bunte Mittelchen nicht der richtige Weg sind.
Ich dachte nur es währe gut um während den Sommerferien die Wasserwerte erträglich zu halten.Die enthaltenen Komplexbinder müssten doch im Wasser bleiben, oder?

Alles Liebe grins

_________________
Alles Liebe <3 und sorry für die Rechtsreberung

Besuch mein Aquarium doch mal grins
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von Johannes.Busch, 24.07.15, 20:06


Hallo öko,

haben deine Eltern dich echt so genannt? :wink:

öko schrieb am 24.07.15, 18:53:
Hallo Johannes,
Ja ich sollte mich wirklich meher vorstellen.
Wart kurz :kaffee: ich nach schon. :wink:



Hey! Das ging ja mal fix...


Ich dachte nur es währe gut um während den Sommerferien die Wasserwerte erträglich zu halten.Die enthaltenen Komplexbinder müssten doch im Wasser bleiben, oder?



Nee, ich fürchte, das klappt nicht. Wenn du in ein Plumpsklo einen Becher guten Kakao kippst, wird das dann zusammen ein Luftkurort? Echt nicht.
Ein gut geplegtes Becken kann man einige Wochen sich selbst überlassen. Wenn denn Pflanzen und Fische gut aufeinander abgestimmt sind, wenn es seit Monaten stabil läuft und etliche Wenns mehr. Das Schul-AQ aber, das du beschrieben hast, ist eher das genaue Gegenteil. Da hilft ein Schluck aus der Chemiepulle auch nichts mehr.

Blöde zwar, aber harte Wirklichkeit. Entweder es kümmert sich jemand jetzt und über die nächsten Wochen intensiv um das Becken oder man überläßt es sich selbst und sieht hinterher, was dabei herauskommt.

VG
Johannes


_________________
If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)

160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]

<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von öko, 24.07.15, 22:03

Nein in echt binn ich Andi grins
Dass mit dem Klo stimmt natürlich :lol:
Ich dachte nur weil ja draufsteht dass es Wasserwechsel reduziert. Persönlich nutze ich zowas nicht mehr aber bei meinen Eltern hat 4 x im Jahr Wasserwechsel und so ein Mittel gereicht um das Aquarium zu Betreiben ( wenn auch mit Blaualgen).

Bei meinem Becken bleiben die Nitratwerte eigentlich durch den ganzen Wassersalat recht konstant fileicht geht dass ja auch im Schulaquarium ?
Meint ihr Wassersalat wächst auch ohne Dünger ?


Danke für eure Antworten :thx:

_________________
Alles Liebe <3 und sorry für die Rechtsreberung

Besuch mein Aquarium doch mal grins
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von Johannes.Busch, 26.07.15, 13:27


Hallo Andi,

öko schrieb am 24.07.15, 22:03:
Nein in echt binn ich Andi grins
Dass mit dem Klo stimmt natürlich :lol:
Ich dachte nur weil ja draufsteht dass es Wasserwechsel reduziert. Persönlich nutze ich zowas nicht mehr aber bei meinen Eltern hat 4 x im Jahr Wasserwechsel und so ein Mittel gereicht um das Aquarium zu Betreiben ( wenn auch mit Blaualgen).



"Blaualgen" sind Bakterien (Cyanobakter), die in größeren Mengen fischtoxisch(=giftig) sind. Zu dem Thema findet du hier im Forum ganz viele Infos und noch mehr Meinungen.


Bei meinem Becken bleiben die Nitratwerte eigentlich durch den ganzen Wassersalat recht konstant fileicht geht dass ja auch im Schulaquarium ?
Meint ihr Wassersalat wächst auch ohne Dünger ?



Was genau ist Wassersalat? Ob eine Pflanzenart auch ohne Dünger wächst, kann man ausprobieren. Meistens fehlt ganz ohne Dünger mindestens ein wichtiger Nährstoff.
Das Schulaquarium muß zuerst einmal grundsaniert werden, bevor sich darin irgendetwas ausbildet, das den Namen Gleichgewicht auch nur halbwegs verdient.

Dennoch hast du recht, wenn du vermutest, daß Pflanzen die Wasserwerte beeinflußen. Pflanzen verbrauchen viele Abfälle anderer Prozesse als Nährstoffe. Z.B. nehmen Pflanzen das Ammonium auf, das Fische ausatmen und welches außerdem aus dem Verfaulen organischer Reste entsteht. Manche Pflanzen fressen das Nitrat weg (z.B. die Wasserlinse). Alle schnellwachsenden Pflanzen verbrauchen die Stoffe, die sonst die Algen nutzen usw.usf.

Hilft dir das erst einmal weiter?

Gruß
Johannes

PS: Das Wort "fileicht" schreibt sich übrigens leicht anders: vielleicht.

_________________
If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)

160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]

<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von öko, 26.07.15, 18:01

Danke Johannes,
Die Blaualgen waren wirklich nicht schön. Ich meinte nur dass die Wasserwerte durch das Mittel wenigstens so gut waren dass die Fische nicht gestorben sind. ( auch wenn das natürlich nicht das Ziel sein sollte die Fische irgendwie am Leben zu erhalten.)

Wassersalat = Muschelblume.
Bei mir macht er im Wachstum sogar Wasserlinsen Konkurrenz.
OK dann hoffe ich mal er wächst. Nicht dass die Faulenden Muschelblumen dann die Nitrit Werte ansteigenden lassen.

Ja hat es grins

Entschuldigung Rechtschreibung ist nicht meine Stärke. Wie Textstellen mit dem Handy zu Zitieren ;).


Alles Liebe :)

Andi

_________________
Alles Liebe <3 und sorry für die Rechtsreberung

Besuch mein Aquarium doch mal grins
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von öko, 27.07.15, 12:30

Hi ihr Lieben,
also heute hab ich mal ordentlich Wassersalat und Ableger von anderen Pflanzen reingegeben, die Filter gereinigt und das Wasser aufgefüllt ( ein richtiger Wasserwechsel war nicht möglich).
Bevor ich gegangen bin hab ich nochmal reingeschaut und die männlichen Odessabarben hatten wieder schöne, kräftige Farben und haben sich gejagt.Ich hoffe das ist ein gutes Zeichen.

Alles Liebe
Andi

_________________
Alles Liebe <3 und sorry für die Rechtsreberung

Besuch mein Aquarium doch mal grins
[link]


Zuletzt geändert von öko (27.07.15, 21:42)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von Mopani, 27.07.15, 14:27

Hallo!

Ich finde, es sollte mal betont werden, dass dein Einsatz für das Wohl der Tiere keine Selbstverständlichkeit ist - traurig, aber wahr - und auf Grund dessen ein besonderes Lob verdient!

vg


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von öko, 27.07.15, 21:41

Hi,
Danke für dein Lob, Mopani.
Alles Liebe,
Andi

_________________
Alles Liebe <3 und sorry für die Rechtsreberung

Besuch mein Aquarium doch mal grins
[link]


Zuletzt geändert von öko (27.07.15, 21:41)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von öko, 15.09.15, 11:57

Hi,
ein kleines Update :
Ich hab heute mal vorbeigeschaut,
Die Fische leben größtenteils noch,
Die Odessabarben haben Farbe, allerdings lang nicht so wie nach der Frischwasserzugabe.

Der Wassersalat ist weg (ob das nur am Wasseraufbereiter liegt ?)
Und die Vallinesien halten sich tapfer. Zwar angeknabbert aber lebendig.

Alles <3
Öko

_________________
Alles Liebe <3 und sorry für die Rechtsreberung

Besuch mein Aquarium doch mal grins
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von 4sindgenug, 15.09.15, 18:32

Hallo Andi,

danke für das Update.
Schön zu lesen, dass die Fische noch leben.

LG Tom

_________________
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.


Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier ;)[link]
und Zweivonnurnochdrei ;)[link] an


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von Vladimo, 23.10.15, 23:48

Hi

Ich würde die Fische evakuieren und denen erklären, dass man, nachdem das einmal so aussah, ein Pflanzenaquarium draus machen sollte. Da kann man schon bald für ne Anzeige kriegen oder nicht? Die Schulkinder sind gewiss alle schon traumatisiert!

Da muss man wenigstens keine Tiere leiden lassen, wenn es mal nicht klappt und muss auch weniger Wasserwechsel machen und nur ein wenig düngen und für die Beleuchtung die Zeituhr timen. Noch ein paar Schnecken rein, die auch niedrige und mittlere Temperaturen haben können wie Tellerschnecken und die fressen dann die Algen und sollten auch nicht einfach eingehen. Aber man muss auch nicht das Wasser heizen.

Edit: Link entfernt. Blacky


Zuletzt geändert von Blacky (24.10.15, 17:55)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von Johannes.Busch, 24.10.15, 17:00

Vladimo, was soll der Unfug? Der Thread war deutlich weiter entwickelt. Lies wenigstens einen Thread komplett, bevor du uns wie üblich mit unverdautem Halbwissen versorgst.

Wozu schreibst du in scheinbar wahlloser Weise an allen möglichen Stellen Quark, wenn du offnebar keinerei Wissen beisteuern willst/kannst?

Johannes

_________________
If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)

160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]

<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von öko, 26.10.15, 17:22

Hallo Vladimo,
Ein Pflanzenaquarium währe sicher eine Sehr Schöne Sache.
Mit ein Paar redfires <3
Leider Kann ich die Fische nicht weg evacuieren, dann hätte ich meinerseits eine Anzeige wegen Diebstahl Am Hals :D ,

Es scheint als hätte sich mittlerweile jemand gefunden der das aller nötigste macht. Die Wasserwerte sind immernichnicht die Besten, wie es scheint,
Die Fische werden je nach Art langsam weniger (aber zu schnell als dass ich von ganz natürlichen Tod sprechen würde, eher von chronischen Krankheiten)
Die 2 Neons haben weiße Flecken :( .
Es ist keine tolle Tierhaltung, aber für den "Betreuungslehrer" ist alles gut solang die Fischis richtigrum schwimmen, leider.


Meine Bemühungen sind auf Stein gestoßen, leider.
Die Muschelblumen waren wieder Weg.
Und ich glaube nicht dass es etwas bringt mich als Dauerquerulant aufzuführen.

Für zu Fiele Menschen sind Fische wohl leider eher ein Einrichtungsgegenstand als ein Lebewesen.
Man hört zu oft " Einen Fisch kann man halten wie man will, der vergisst nach 8 Sekunden wo er ist."

Alles Liebe <3

_________________
Alles Liebe <3 und sorry für die Rechtsreberung

Besuch mein Aquarium doch mal grins
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von Mopani, 26.10.15, 22:49

Wie war das doch noch: erst verhöhnen sie dich, dann bekämpfen sie dich, dann gewinnst du.

...oder so...
vg


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von Purpur , 02.11.15, 23:59

Hi Öko:)
Erstmal jetzt auch von mir ( auch wenn schon von anderer Seite aus geschehen ) ein riesiges Lob!!! Ich finde es toll wie du dich arangierst. Lass dich nicht unter kriegen und bleibe weiter fleißig dran.

So nun zu meinem Vorschlag.
Das ganze scheint so dermaßen in den Graben gefahren zu sein das ein sanfter Neustart evtl garnicht verkehrt wäre.

Es ist schon mal gut das du den Filter gereinigt hast. WasWas für einen Filter verwendet ihr? Innen oder außen? Wie ist er aufgebaut?

Wenn möglich mal mit mulmglocke den Boden reinigen aber nicht zu tief dabei aufreißen sondern nur den ersten cm. So wirkst du dem Nitrit evtl kurzfristig was entgegen.

Nächster Schritt Wasser zu zwei Drittel entfernen. Lass ruhig die pumpe laufen. Durch den aufgewühlten Dreck setzt sich etwas mulm in die pumpe der dort sehr wichtig ist und den "guten" Bakterien als Nahrung dient.

Dritter Schritt.
Leicht zu pflegende schnellwachsende Pflanzen welche du ja kennst dazu setzen. Als Unterstützung pro Pflanze eine düngekugel mit in den Boden an die Pflanzen setzen. So sind sie erstmal versorgt.

Vierter Schritt.
Das Wasser auffüllen natürlich mit aufbereiter und zu guter Letzt das Aquarium mit filter Bakterien animpfen.

Auch didie menge an Futter etwas zurück schrauben. Jede Belastung ist schlecht im Moment. Nur so viel wie sie in ner Minute weg fressen und mal nen fasten Tag einlegen. Naja das wäre ja das Wochenende denk ich mal.

So ich hoffe das hilft. Es hört sich so an als seist du nicht ganz unerfahren wollte es aber trotzdem mal genau beschreiben.


Lg und toitoitoi
Sebastian

_________________
Ein Becken kann nie groß genug sein:)
Bewertet und kommentiert doch mein Aquarium:) [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von Saxyra, 03.11.15, 00:29

Jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben

öko schrieb am 26.10.15, 17:22:
...für den "Betreuungslehrer" ist alles gut solang die Fischis richtigrum schwimmen, leider.



Hier liegt der Hund begraben, solange ein Mensch mit dieser Einstellung für das AQ verantwortlich ist, wird es immer wieder in diesen Zustand zurückkehren.

Da sind wie von Dir beschriebene "Feuerwehreinsätze" zwar gut gemeint und helfen für den Moment, aber das Problem liegt im Prinzip. Ich bin mir nicht sicher, ob ich, an deiner Stelle, den Mut und die Hartnäckigkeit hätte, an der Sache dranzubleiben. Trotzdem, oder gerade deswegen, wünsche ich Dir die Kraft weiterhin querzuschlagen ... Wäre der nächste Elternabend nicht auch eine Möglichkeit das Thema zur Sprache zu bringen? Je diskreter Du das Problem mit dem Betreuer behandelst umso leichter fällt es ihm, Dich und den Zustand des AQ's zu ignorieren.

LG und viel Glück
<ute>


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Horror schulaquarium

 Gepostet von öko, 05.11.15, 21:01

Hallo ihr Lieben, danke für euere Antworten <3

Die Schritte hören sich sehr sinnvoll und erfolgversprechend an, Sebastian.

Ja, wie Ute sagte liegt das Problem in der Einstellung der Verantwortlichen.
Irgendwer kümmert sich jetzt wohl um das Becken.
Das Wasser wird regelmäßig nachgefüllt/ gewechselt , und die Fische werden gefüttert. Es passt halbwegs, die Fische sind gesünder geworden.

Wenn sich das nächste Mal eine Gelegenheit bietet - das Aquarium sich verschlechtert - werde ich mich einschalten,
aber jetzt will/muss ich es dabei belassen.

Die Idee mit dem Elternabend ist gut, aber das Becken gehört zur ganzen Schule (es steht im Flur) nicht einer Klasse.

Vielen Dank für euer Lob, euere Zeit, und eure Mühe mir zu Helfen.
Ich glaube leider dass es keinen Sinn macht mich zur Zeit wieder einzumischen.
Wenn die Bedingungen sich wieder Verschlechtern werde ich wie Gesagt den Betreuungslehrer nerven gehen, jetzt scheinen sie sich langsam zu Verbessern. Die eingesetzten Vallisnerien wachsen etwas.


Alles Liebe, <3
Andi

_________________
Alles Liebe <3 und sorry für die Rechtsreberung

Besuch mein Aquarium doch mal grins
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » Horror schulaquarium

10.05.25 | 09:51 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 139



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz