Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Hilfe Faden algen

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #25818

Hilfe Faden algen

 Gepostet von annika12, 02.04.13, 12:43

Hilfe
In meinem Aquarium sind an den Blättern Faden algen seit monaten schon was soll ich machen sie werden immer mehr. Und sie sehen scheuslich aus. :confused: Bitte helft mir


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von annika12, 02.04.13, 12:47

Und gleich noch eine Frage ich habe über 40guppy babys was soll ich jetzt damit machen sie sind schon so 1cm groß


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von Tina99, 02.04.13, 17:27

Hallo,
das Algen auf den Blättern wachsen kann vielfältige Ursachen haben.
Aber zunächst braucht man mehr Informationen, um die Ursache zu finden und zu beseitigen:
Wasserwerte
Beckengröße
Besatz
Fütterungsgewohnheiten
Wie oft wird das Wasser gewechselt?
Technik(Filter, Beleuchtung, Temperatur)

Sind die 40 Guppybabys alle in dem Becken mit den Algen?
Guppys sind ziemlich gebärfreudige Tiere, da hat man natürlich schnell mehr Jungfische als einem lieb ist.
Versuche, sie zu verschenken oder sehr günstig abzugeben. Wenn du größere Fische hast, verfüttere die Jungtiere an diese.

Gruß,
Tina

_________________
Viele Grüße,
Tina

Mein Zwergfadenfisch-Aquarium ist jetzt zum Aquascape-Biotopaquarium Asiatischer Sommer geworden! Mit neuen Bildern und Besatz!
[link]

Habe immer Pflanzen und Schnecken abzugeben!
Aktuell:
Riesenwasserfreund
Zwergpfeilkraut
Javamoos
Riesenvallisnerie

Außerdem viele hübsche Posthornschnecken orange-braun.
Und Blasenschnecken.

Schreibt mir bei Interesse einfach.
Ich tausche auch gerne!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von annika12, 02.04.13, 18:26

Hallo
Danke für die schöne antwort

60liter aquarium
ph wert 7-8
40 baby guppys
Ich füttere die fische unterschiedlichen zeiten so 2prisen
jede 2einhalb wochen
Sehr stark anzihender filter
60watt leuchtröhre normale
28grad

Ja die Guppys leben bei den algen niemand will die fische geschenkt haben und meine großen guppys fressen die glaube ich nicht die fisch babys sind 1-2cm groß
Dannnnkkkeee für deine schöne antwort.
Und freue mich auch über weitere


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von Tina99, 04.04.13, 13:31

Hallo,
danke erst mal für die weiteren Informationen.
Zu den Algen: Fressen die Fische alles in wenigen Minuten auf oder bleibt etwas übrig?
Ein futterfreier Tag pro Woche ist gut für erwachsene Tiere. Wobei das für Jungfische eher nachteilig ist, die wachsen dann nicht so schnell.
Es ist auch praktisch, Schnecken im Aquarium zu haben. Viele Leutebezeichnen Schnecken zwar als Plagegeister, aber ich finde sie nützlich.

In meinem Nanobecken, wo ich verschiedene Moose (und gelegentlich Jungfische) züchte, waren zu Beginn meiner Aquarianerzeit auch lange grüne Fadenalgen, überall.
Kein Wundermittel hat dagegen geholfen.Dann habe ich das Becken geleert, einen Hamburger Mattenfilter eingebaut, und einige Blasenschnecken eingesetzt. Sie haben bei mir bald alle Algen vertilgt. Sie fressen auch übriges Futter auf, aber ihre Zähne sind zu weich für normale Pflanzen. Auch heute steht das Aquarium noch und die Moose wachsen wunderschön.

Auch schnellwachsende Pflanzen können helfen. Sie ziehen Schadstoffe aus dem Aquarium.

Interessant wäre es noch, deinen Nitratwert zu wissen. Algen kommen nämlich auch, wenn zu viele Nährstoffe im Wasser sind. Dagegen helfen Mehr Wasserwechsel und die schnellwachsenden Pflanzen.

Wie viele und was für Pflanzen hast du im Becken?

Hier steht noch etwas zum Thema Algen: [link]

Zu den Guppys: Hast du sie schon hier im Forum angeboten, unter der Rubrik Flohmarkt/Biete?
Du kannst es sonst noch bei Ebay oder so anbieten.
Du könntest auch in Zoofachgeschäften fragen, ob sie die Tiere wollen(weiß nicht ob das funktioniert, habe es noch nie ausprobiert).

Viele Grüße,
Tina

_________________
Viele Grüße,
Tina

Mein Zwergfadenfisch-Aquarium ist jetzt zum Aquascape-Biotopaquarium Asiatischer Sommer geworden! Mit neuen Bildern und Besatz!
[link]

Habe immer Pflanzen und Schnecken abzugeben!
Aktuell:
Riesenwasserfreund
Zwergpfeilkraut
Javamoos
Riesenvallisnerie

Außerdem viele hübsche Posthornschnecken orange-braun.
Und Blasenschnecken.

Schreibt mir bei Interesse einfach.
Ich tausche auch gerne!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von annika12, 05.04.13, 11:36

Hallo danke für die schöne antwort
Also meine fische fressen alles auf.
Ich weiß leider nicht und ferstehe es nicht wie man den nitrat messt ich habe aber so fläschchen.
Ich habe wasserpest wassergras die andern weiß ich nicht kann aber ein bild schiken mein ganzes aquarium ist foll


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von annika12, 05.04.13, 19:18

Hallo
habe mir heute algenmittel und zwei zebra rennschneken gekauft hilft das?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von Tina99, 05.04.13, 19:18

Hallo,

meinst du mit den Fläschchen Flüssigreagenzien (Tröpfchentest)oder?
Ich messe mit Teststäbchen (weiß das Tröpfchentests genauer sind, aber meine Werte sind recht konstant).
Mit dem Tröpfchentest geht es so:
Du entnimmst ein wenig Aq-Wasser und gibst es in einen kleinen Behälter. Nun musst du nachlesen, wie viel du von dem Test brauchst (steht in der beiliegenden Anleitung).
Kurze Zeit später verfärbt sich das Wasser im kleinen Behälter. Du vergleichst die Farbe im Behälter mit der Tabelle in der Anleitung.Da siehst du den Wert.

Ja, es wäre eine gute Idee von dir,ein Bild hier reinzustellen.
Oder vielleicht hast du schon eine Aquarienvorstellung gemacht, da kannst du auch ein Bild beifügen.

EDIT:Wasserpest ist schon mal ziemlich gut, das wächst schnell. Wassergras kenne ich nicht. Meinst du Valisnerien?

Viele Grüße,
Tina

_________________
Viele Grüße,
Tina

Mein Zwergfadenfisch-Aquarium ist jetzt zum Aquascape-Biotopaquarium Asiatischer Sommer geworden! Mit neuen Bildern und Besatz!
[link]

Habe immer Pflanzen und Schnecken abzugeben!
Aktuell:
Riesenwasserfreund
Zwergpfeilkraut
Javamoos
Riesenvallisnerie

Außerdem viele hübsche Posthornschnecken orange-braun.
Und Blasenschnecken.

Schreibt mir bei Interesse einfach.
Ich tausche auch gerne!


Zuletzt geändert von Tina99 (05.04.13, 19:20)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von Tina99, 05.04.13, 19:26

Hi,
Algenmittel? Was für eine Marke?
Ich halte nicht viel davon. In meiner Anfängerzeit hab ich mir auch sowas gekauft wegen Pinselalgen. Ich habe es eingefügt, hat aber nichts gebracht.Ich weiß jetzt nicht ob bei Fadenalgen die Wirkung besser ist. Aber generell halte ich wenig von Chemie.
Mit den Zebra Rennschnecken kenne ich mich nicht aus,
aber in der Beschreibung [link] oder [link] liest man, das sie Algen fressen. Salz-oder Brackwasser bekommt ihnen gut, aber das vertragen die Guppys wohl nicht so gut.

_________________
Viele Grüße,
Tina

Mein Zwergfadenfisch-Aquarium ist jetzt zum Aquascape-Biotopaquarium Asiatischer Sommer geworden! Mit neuen Bildern und Besatz!
[link]

Habe immer Pflanzen und Schnecken abzugeben!
Aktuell:
Riesenwasserfreund
Zwergpfeilkraut
Javamoos
Riesenvallisnerie

Außerdem viele hübsche Posthornschnecken orange-braun.
Und Blasenschnecken.

Schreibt mir bei Interesse einfach.
Ich tausche auch gerne!


Zuletzt geändert von Tina99 (05.04.13, 19:27)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von annika12, 05.04.13, 21:22

Hallo danke für die antwort erst mal das mit dem bild geht nicht glaube ich also ich warte jetzt erst mal und kuke ob die rennschneken meine algen fressen mann das ist blöd das das chemie zeug nichts hilft das war so teuer so 20euro .Schade Danke ich brobir das mal mit dem nitrat. Aber ich habe eine frage an alle also ich habe mir heute ein schwertträger weibchen gekauft das ist sehhrrr doll schwanger ich weiß jetzt nicht was ich damit machen soll es ist ein grünes wild schwertträger weibchen. Ich möchte nehmlich gerne schwertträger babys haben.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von Eri, 05.04.13, 22:59

Hallo Annika!

Entweder bringst du es so schnell wie möglich zurück oder du schaffst dir ein deutlich größeres Aquarium an. Für Schwertträger sind schon 80cm bzw 100L zuwenig. Das 60er Becken ist mit den Guppies voll genug.

Im übrigen läuft das bei Schwertträgern genauso wie bei Guppies mit dem Kinderkriegen. Nur daß Schwertträger pro Wurf zwischen 50 und 100 Junge haben...

Gruß

_________________
Eri

Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]

Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von TeufelfischBlubb, 06.04.13, 00:00

Das Algenproblem kann auch durch einen zu sonnigen Standort verursacht. Sonst bist du ja bereist gut beraten :P

_________________
__________________
(__/) Das ist ein Hase
(O.o ) Kopiere ihn in deine Signatur
(> < ) um ihm zu helfen die Weltherrschaft an sich zu reissen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von annika12, 06.04.13, 12:45

Hallo danke für die antworten
Also mann kann oder darf die fische nicht mehr zurückbringen stand an dem aquarium im fisch geschäft.Kann mann den fisch nicht in ein ableichkasten setzen wenn nicht ich habe halt ein aquarium wo meine baby guppys drinne sind die könnte ich rausmachen und da die schwertträgerdame reinsetzen das ist auch ein 60liter becken.Also das mit dem schwertträger mann ich habe schon 2becken und es gibt keinen platz.

Danke wegen der antwort algen aber mein aquarium steht an einer wand und im sommer wenn die sonne scheint deke ich es immer an einer seite ab. Danke für die antworten


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von Eri, 06.04.13, 15:18

Hallo!

Überleg doch mal: Du hast ein Problem mit Guppy-Jungen. Hast deswegen ein zweites Becken zur Aufzucht aufgestellt. 50L ist für die Eltern-Guppies + Junge schon arg knapp.

Jetzt hast du dich verführen lassen, eine tragende Schwertträger-Dame anzuschaffen, weil du die Jungen gerne möchtest. Zwischenparken kannst du sie natürlich in den 50L, und die Jungen bei den Guppy-Jungen. Aber die Jungfische sind in 4 Monaten spätestens so groß wie das Muttertier. Und: Das Muttertier hat Sperma gespeichert für etwa 4-6 Monate, es wird alle 4 Wochen einen neuen Wurf geben.

Dämmert dir jetzt, was auf dich zukommt, wenn du alles großziehen willst?

Gruß

_________________
Eri

Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]

Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von annika12, 06.04.13, 18:56

Nein Nein ! tschuldigung das ich das sage ich habe mich warscheinlich nicht ausgedrückt richtig ich habe ein 60liter aquarium für meine großen guppys und ein 50liter aquarium für meine baby guppys.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von annika12, 06.04.13, 18:57

Aber wie viele fische habe ich dan in einem monat so wenn 1guppy und ein schwertträger babys bekommt.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von annika12, 06.04.13, 18:58

Ich habe auch zwei dalmatiner molly weibchen die eine geht immer sich fersteken aber ich weiß nicht ob die schwanger ist könnt ihr mir mal ein bild von einer schwangeren dalmatiner molly weibchen schiken bitte Danke


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von Tina99, 06.04.13, 19:08

Hi,

die schwangere Schwertträger-Dame zu kaufen, war eine schlechte Idee. Erstens hat sie zu wenig Platz im 60l Becken, und zweitens hast du dann wieder mehr Jungtiere.

Wo sind die Dalmatiner Mollys untergebracht?
Ich habe auch Mollys, aber Black Mollys. Keine Ahnung, wann sie schwanger sind. Es gibt eben jeden Monat Junge.
Aber da hast du echt ein konfuses Durcheinander mit den ganzen Jungtieren und Lebendgebärenden.

Du hast dann in 1 Monat: 50 Guppybabys + 80 Schwertträgerbabys = 130

Du musst unbedingt reduzieren, sowohl die erwachsenen Tiere als auch die Jungfische!
Wieso hast du denn das Schwertträgerweibchen gekauft?
Viele Grüße,
Tina

_________________
Viele Grüße,
Tina

Mein Zwergfadenfisch-Aquarium ist jetzt zum Aquascape-Biotopaquarium Asiatischer Sommer geworden! Mit neuen Bildern und Besatz!
[link]

Habe immer Pflanzen und Schnecken abzugeben!
Aktuell:
Riesenwasserfreund
Zwergpfeilkraut
Javamoos
Riesenvallisnerie

Außerdem viele hübsche Posthornschnecken orange-braun.
Und Blasenschnecken.

Schreibt mir bei Interesse einfach.
Ich tausche auch gerne!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von annika12, 06.04.13, 19:14

Ja ich war halt gestern im geschäft habe mir einen neuen (schwertträger )FISCH AUSGESUCHT und auf eine schwertträgerdame gezeigt die nicht schwanger war aber er konnte nur die einfangen aber die werden doch auch gefressen fon den anderen fischen oder


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von Tina99, 06.04.13, 19:21

Hallo,
wie viele Becken mit was für einer Literanzahl hast du eigentlich und was für Fische sind insgesamt darin?

Wenn du nur ein 50 und ein 60 l hast, dann sollst du überhaupt nichts mehr dazukaufen, sondern musst reduzieren!

Daher kommt wahrscheinlich das Algenproblem. Wenn zuviele Fische im Wasser sind, entstehen Abfallstoffe, und diese kommen den Algen zugute.

Und nur die beiden Pflanzen, die du hast, sind zu wenig, um die Algenplage aufzuhalten.

EDIT:
Mein Tipp:
So in etwa hat es bei meinem Nanobecken mit dem Algenloswerden geklappt:

Gebe die Schwertträger und so viele Guppyjunge, wie du kannst ab
Überprüfe auch die Technik, baue eventuell einen Hamburger Mattenfilter
Leere die Becken
Kaufe viele schnellwachsende Pflanzen
Fülle die Becken wieder.
Setze ggf. einige Blasenschnecken ins Aquarium

Viele Grüße,
Tina

_________________
Viele Grüße,
Tina

Mein Zwergfadenfisch-Aquarium ist jetzt zum Aquascape-Biotopaquarium Asiatischer Sommer geworden! Mit neuen Bildern und Besatz!
[link]

Habe immer Pflanzen und Schnecken abzugeben!
Aktuell:
Riesenwasserfreund
Zwergpfeilkraut
Javamoos
Riesenvallisnerie

Außerdem viele hübsche Posthornschnecken orange-braun.
Und Blasenschnecken.

Schreibt mir bei Interesse einfach.
Ich tausche auch gerne!


Zuletzt geändert von Tina99 (06.04.13, 19:29)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von annika12, 06.04.13, 19:36

Also ich habe im 50liter aquarium 45 baby guppys nicht mal ein cm groß und zwei zebra rennschneken.

60liter aquarium : 2zebrabärblinge,3män guppys,2guppy weibchen,1antennen wels,1 platy, 2dalmatiner mollys,1schwertträger män,1schwertträger weib,


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von annika12, 06.04.13, 19:39

also ich habe pflanzen wasserpest, aquarium gras,und noch 7andere wasser pflanzen arten mein aquarium ist mit pflanzen foll


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von TeufelfischBlubb, 06.04.13, 19:41

Der Antennenwels und die Schwertrräger brauchen min. ein 80cm Becken besser ein größeres..
Jetzt sind die Babys noch klein aber wenn sie größer werden musst du auch sie abgeben.

_________________
__________________
(__/) Das ist ein Hase
(O.o ) Kopiere ihn in deine Signatur
(> < ) um ihm zu helfen die Weltherrschaft an sich zu reissen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von TeufelfischBlubb, 06.04.13, 19:45

Achso die Zebrabärblinge brauchen auch ein größeres Becken da sie sehr schwimmfreudig sind, wenn ich mich nicht täusche sind sie auch in einem Schwarm zu halten...

_________________
__________________
(__/) Das ist ein Hase
(O.o ) Kopiere ihn in deine Signatur
(> < ) um ihm zu helfen die Weltherrschaft an sich zu reissen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hilfe Faden algen

 Gepostet von Tina99, 06.04.13, 19:46

Hi,

wenn du 9 Wasserpflanzen hast, müsste das reichen.Wachsen sie gut und schnell? Oder sind sie durch die Algen beeinträchtigt?

Das 50l haben wir ja schon besprochen.

In deinem 60l Aquarium ist allerdings eine ziemlich bunte Mischung an Fischen.
Zu viele verschiedene Arten sind drin.
Du solltest die Zebrabärblinge, das Platy und die Schwertträger abgeben.
Zu viele Lebndgebärende zu halten ist nicht gut, da manche Arten sich möglicherweise untereinander paaren.
Der Antennenwels ist auch nicht so ideal, das Aq ist zu klein.

Nach der Reduktion wäre der Besatz so:
5 Guppys (3m. 2w.) Verhältnis ungünstig, weniger m
2 Dalmatiner Mollys

_________________
Viele Grüße,
Tina

Mein Zwergfadenfisch-Aquarium ist jetzt zum Aquascape-Biotopaquarium Asiatischer Sommer geworden! Mit neuen Bildern und Besatz!
[link]

Habe immer Pflanzen und Schnecken abzugeben!
Aktuell:
Riesenwasserfreund
Zwergpfeilkraut
Javamoos
Riesenvallisnerie

Außerdem viele hübsche Posthornschnecken orange-braun.
Und Blasenschnecken.

Schreibt mir bei Interesse einfach.
Ich tausche auch gerne!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:12>>>


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Hilfe Faden algen

01.05.25 | 05:20 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 119



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz