Erweiterte Suche
|
Kongosalmler
Kongosalmler
Gepostet von Gelöschter User, 21.07.09, 14:12
hi, ich habe hier mal eine vielleicht komische Frage an Kongosalmlerhalter:
Die Männchen haben ja einen sehr schönen Schwanz, der in "schwarzen Fusseln mit weißen Enden" in der Mitte ausläuft. Nun hat das nur eines meiner Männchen, bei den anderen Sind die schönen "Fusseln" immer abgekaut. Könnte es sein, daß nur der "Anführer" diese behält??
Re: Kongosalmler
Gepostet von bigboss, 21.07.09, 14:28
Hi Memberine,
das könnten evtl. die Purpurprachtbarsche sein, die da dran rum zupfen. Beobachte das mal etwas genauer. Die Skalare sehe ich da eher nicht als Verursacher.
Wie Du schon schreibst, sind die "Fusseln" abgekaut. Die fallen nicht so einfach ab. Wenn das nicht der Beginn von Flossenfäule ist, können es ja nur andere Bewohner des Aq`s sein, die da dran "kauen".
_________________ Organspendeausweise zum ausdrucken gibt es hier: [link] Oder kostenlos telefonisch anfordern unter 0800/9040400
Re: Kongosalmler
Gepostet von Kampffischi, 21.07.09, 16:55
Kannst du das mal Knipsen? das Angeknabberte? kann mir das irgend wie nicht so vorstellen! weil bei allen anderen Becken in dem Kongosalmler gehalten werden sehen die Flossen normal aus!
Lg.Bernhard
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
Re: Kongosalmler
Gepostet von Buthan, 22.07.09, 16:23
Hallo,
meine Kongosalmler kämpfen nicht miteinander. Ich habe ein schönes, großes Männchen im AQ, dass die anderen Männchen in keinster Weise beästigt. Die anderen Männer haben den schönes Schwanz auch, also nichts ist angefressen.
Buthan
_________________ Mfg
Buthan 
Bewertet meine Aquarien!!!
[link]
[link]
Re: Kongosalmler
Gepostet von Gelöschter User, 22.07.09, 20:55
wie viele m/w hast du denn, mehr Platz bekommen sie ja
PS:ich erinnere mich gerade du hast sie ja auch neu und sie hatten dicke Bäuche. Da kannst du glaube ich, ja gar nichts dazu sagen..
Re: Kongosalmler
Gepostet von Johannes.Busch, 22.07.09, 22:12
memberine schrieb am 22.07.09, 20:55:
wie viele m/w hast du denn, mehr Platz bekommen sie ja
PS:ich erinnere mich gerade du hast sie ja auch neu und sie hatten dicke Bäuche. Da kannst du glaube ich, ja gar nichts dazu sagen..
Mo, verstehst Du jetzt, was ich in meiner PN meinte? In der Sache kann ich Dir leider nicht helfen, weil ich über keine eigenen Erfahrungen mit den Fischen verfüge. Wenn mit "Fusseln" aber Filamente gemeint sind, mag es Dich beruhigen, daß die m.W. zumindest bei Fischen aus dem Amazonas-Bereich nachwachsen wie die Haare beim Menschen. Und an einem Friseurbesuch ist noch keiner von uns verendet...
Johannes
_________________ If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)
160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]
<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]
Re: Kongosalmler
Gepostet von Johannes.Busch, 23.07.09, 15:16
memberine schrieb am 23.07.09, 13:38:
ja ich weiss, wachsen immer nach, ich wollte nur wissen, warum die immer wieder abgekaut sind. Ich hoffe nun einfach, dass sich das mit etwas mehr Platz erledigt..
offtopic: man merkt daß du keine Frau bist, ich bin schon manchmal kurz vorm verenden gewesen 
Voll OT: Beim Blick in den Spiegel oder erst beim Bezahlen?
Johannes
_________________ If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)
160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]
<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]
Re: Kongosalmler
Gepostet von Mopani, 23.07.09, 15:56
Hallo!
Ich halte Kongosalmler und Purpurprachtbarsche,meine haben ALLE noch volle Flossen.Sie werden also meiner Erfahrung nach nicht abgekaut.
Doch die Salmler bilden ihre Flossen nur bei passenden Wasserwerten aus:eher weich und leicht sauer.
Daher würden mich deine Wasserwerte interessieren.Filterst Du mit Torf?
vg Mopani
Re: Kongosalmler
Gepostet von Gelöschter User, 23.07.09, 22:22
hi Mopani, noch filtre ich nicht über Torf, aber in dem neuen, größeren Becken ist Torf im Filter. Vielleicht liegts ja daran. Ich werde es sehen..
Re: Kongosalmler
Gepostet von Mopani, 24.07.09, 16:18
Wie sind denn die Wasserwerte?
Wünsche viel Spaß beim Entdecken...vg
Re: Kongosalmler
Gepostet von Gelöschter User, 24.07.09, 17:21
Das neue läuft grade ein, messe ich noch garnicht, das alte: GH 11,KH 8, PH 7-7,5
Re: Kongosalmler
Gepostet von Mopani, 24.07.09, 21:23
Dann schau mal,was die Huminstoffe in Torf,Erlenzapfen,etc. bewirken...
So müssten sich die Flossen wieder besser ausbilden.
vg
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Kongosalmler
|
17.07.25 | 08:35 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 162
|