Erweiterte Suche
|
Killis
» von: | Kampffischi |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 60*30*30 (54 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
Killis
Hinzugefügt: 22.05.10, 16:45
Bild 1
In aller Pracht
Bild 3
Hallo,
So nun stell ich mein neues Aquarium vor. Ich habe es vor einer Woche eingelassen und die ersten Pflanzen sind nun auch schon drin.
Technisches:
ein eingeklebter HMF + Pumpe 200 L/h(Wird noch erhöht
ein Heizstab
Thermometer
Abdeckung+Licht
Einrichtung:
2,5L Aqua Basis Plus von J#L
5kg schwarzer Kies 2-4mm von Rossis
1kg weißer Kies 0,1-0,9mm von Rossis
1x Kokosnuss
1x 1/2 Tontopf
Besatz:
Wirbellose:
xxx Raubturmdeckelschnecken
8 Amanogarnelen
[link]
Fische:
1/3/0 Chromaphyosemion bitaeniatum "Lagos"
Weibchen:
[link]
[link] (Nachzucht)
Mänchen:
[link] beim Posen^^
[link]
[link]
1/1/0 Aphyosemion australe Gold
Bepflanzung:
xxx Vallisnerien
1x Roter Tiegerlotus (Nymphaea lotus)
1x Mooskugel
1x Schwertpflanzenblattableger
2x Nadelsimse
Weitere Bilder:
[link]
Wasseraufbereitung:
Torf
Buchenlaub
Seemandelbaumblätter
Brenneselblätter
12.02.2011:
So nun ein kleines Uptodate!
Also ich habe bei den Lagos ein weibliches Jungtier entdeckt und bei den Australe sind 3 Jungfische aus 15 Eiern geschlüpft. Ich sag nur Pilz. Die kleinen Australe sind zurzeit 1cm groß und ich hoffe, dass wenigstens 1 Weibchen dabei ist.
Gestern habe ich mir einen L??? gekauft. Ich vermute es ist ein L213 oder L180 kann aber L71, L183, L249 nicht ausschließen.
Zu meiner Verteidigung muss ich noch sagen er wird in ca 2 Monaten in ein 80er Welsbecken einziehen können und wenn er zu einer der größeren Arten gehört kann ich ihn bei einem Bekannten abgeben. Dort hat er dann 500 Liter zum Austoben.
11.03.2011:
Meine Aphyosemion australe hat das Alter eingeholt
Jetzt schwimmen nurnoch die Lagos und der Wels in diesem Becken.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Eragon1997, 27.02.11, 16:40
Hallo
Ich finde das du ein sehr dunkles AQ hast.
Ich finde gut das du Seemandelblätter benutzt.
Gruss Eragon
Kommentar
» Gepostet von Pracht-Schmerle, 04.01.11, 11:59
Ich sage einfach nur toll!!!
Das Ökosystem scheint gut zu funktionieren.
Weiter so. 
_________________ Das Forum lebt! :o
Kommentar
» Gepostet von witti64, 22.11.10, 21:19
hi
super becken. arbeite auch gerade an einem killi becken. wenn alles soweit steht mache ich auch einmal einige aufnahmen.
Super
» Gepostet von Sushy, 28.10.10, 18:04
Sieht echt toll aus ich würd noch ein pärchen nigeriakärpflinge reinsetzen das würde auch passen
Kommentar
» Gepostet von J.M.Antennenwels, 02.09.10, 16:21
Danke für deinen Kommentar
Dein Becken finde ich auch toll. Schön dunkel eingerichtet, die Fische freut das sicher 
Bei deinem Vallisnerienwald im Hintergrund könnte ich auch neidisch werden. Hoffentlich kann ich meine hinteren Ecken im Aq später auch so toll bepflanzen. Meine müssen leider noch etwas wachsen.
mfg Jan
_________________ In Arbeit: Mein 200l-Becken [link]

Kommentar
» Gepostet von Niklas.B, 30.08.10, 14:20
Hallo,
Ersteinmal danke für deinen Kommentar zu meinem Becken.
Dein Becken gefällt mir auch sehr gut. Schöne Gestaltung und auch der Besatzt ist in Ordnung
(so weit ich das Beurteilen kann).
Allerdings würde ich mich für Hummel oder Red Fire Garnelen entscheiden.
Alles in allem jedoch ein Becken.
VG Niklas
_________________ Mein 240 Liter Südamerika Becken [link]
Kommentar
» Gepostet von eddiefreddie, 27.08.10, 15:03
Hi,
das es Originalaufnahmen sind will ich garnicht bezweifeln, aber die Lichtverhältnisse auf einem Foto richtig einzufangen ist nicht immer ganz einfach^^
Danke für deinen Kommentar
Kommentar
» Gepostet von synodontis 83, 27.08.10, 12:30
Hallo,
Ich denke, es ist eingutes Aquarium. Sieht gut aus.Mit Besatz-und Pflanzen stimmen gut Ich selber bin kein Killifish liebhaber und würde mehr in die Richtung von Apistogramma'suchen Herzliche Grüße
Kommentar
» Gepostet von eddiefreddie, 27.08.10, 11:53
Hallo Bernhard,
sehr schönes Becken 
Sind die Lichtverhältnisse wirklich wie auf dem Bild?? sieht super aus!
Könnte nur für die Nadelsimse auf Dauer zu wenig sein.
Sobald der Filterschaum nicht mehr sichtbar ist siehts gleich noch viel besser aus
Drück dir die Daumen, dass es mit Nachwuchs klappt!
Gruß
Jan
Hallo!
» Gepostet von Mopani, 20.08.10, 10:52
Das ist DAS Killibecken!
Super!
vg
Navigation
Community » Mein Aquarium » Killis von Kampffischi
|
17.03.25 | 18:33 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 141
|