Erweiterte Suche
|
Microkrabben
Re: Microkrabben
Gepostet von guppymama, 15.03.09, 19:07
Microkrabben hab ich noch nie gehört, nur Zwerggarnelen. Hast du mal nen Link?
_________________ Liebe Grüße, Angela

Re: Microkrabben
Gepostet von sweetwater, 15.03.09, 19:17
Hi Mama...smile
ja, ich hab dir einen
[link]
viel Spaß beim schnüffeln
LG Rebecca
Re: Microkrabben
Gepostet von m3ly, 15.03.09, 19:30
klingt super interessant =)
_________________ Gruß, Melanie
Wenn Politiker Luftschlösser bauen ist das okay, gefährlich wird es nur, wenn sie von anderen darauf Hypotheken bekommen.
Re: Microkrabben
Gepostet von der Doc, 15.03.09, 19:32
m3ly schrieb am 15.03.09, 19:30:
klingt super interessant =)
Nur am Preis sollten die noch was machen. 
_________________

[link]
Nette Community: [link]
funny Bananen-Game: [link]
Free Online-TV-Recorder: [link]
Re: Microkrabben
Gepostet von sweetwater, 15.03.09, 19:50
Die sind auch tierisch Interessannt!!!!!
Ja, der Preis ist heftig, hab aber nur schnell diesen Link eingefügt um die kleinen Kerlchen bekannt zu machen, man bekommst sie auch billiger..LACH
LG Rebecca
Re: Microkrabben
Gepostet von guppymama, 15.03.09, 19:58
Iiiiiiih, die sehen ja aus wie Spinnen! Die will ich nicht.....
_________________ Liebe Grüße, Angela

Re: Microkrabben
Gepostet von fisch fan, 15.03.09, 21:30
Naja Garnelen sidn mir doch lieber.
Mfg fisch fan
_________________ Bitte Bewertet mein Aquarium wenn ihr kurz Zeit habt.
[link]
Vielen Dank
Re: Microkrabben
Gepostet von svennomat, 16.03.09, 02:15
klingt auf jeden Fall interressant, was mir etwas Sorgen bereitet ist das es nur Schätzungen sind und keine direkten Angaben, also man nicht wirklich weiß was die Krabben wirklich brauchen
_________________

Neues/ Altes - Becken [link]
URWALDBECKEN[link]
Honigurami/ Schneckenbecken [link]

---------------------------------------------------------
[link] traut euch!
Re: Microkrabben
Gepostet von Franko, 16.03.09, 13:24
in nem anderem forum hab ich mal gelesen dass die tiere in gruppen ab 5 tieren gehalten werden sollen und dass man sie kaum sieht, ein halter hat gemeint sogar im nanobecken kommen sie kaum zur geltung
aba was die haltung angeht, sie lieben wohl feinfidrige pflanzen
mfg franko
_________________ 30l Red fire
[link]
Re: Microkrabben
Gepostet von Gelöschter User, 16.03.09, 16:04
du siehst sie nie wieder
Re: Microkrabben
Gepostet von greenbeer66, 16.03.09, 16:53
Klingen interessant, auch wenns nur ungefähre Angaben sind, man sieht doch obs den Tieren gut geht oder nicht, und nachdem sie schon mal nachgezogen worden sind... who cares?
_________________ LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]
Geophagus laichen ständig... 
Re: Microkrabben
Gepostet von der Doc, 16.03.09, 16:55
greenbeer66 schrieb am 16.03.09, 16:53:
Klingen interessant, auch wenns nur ungefähre Angaben sind, man sieht doch obs den Tieren gut geht oder nicht, und nachdem sie schon mal nachgezogen worden sind... who cares?
siehe:
schnabelkopf schrieb am 16.03.09, 16:04:
du siehst sie nie wieder
_________________

[link]
Nette Community: [link]
funny Bananen-Game: [link]
Free Online-TV-Recorder: [link]
Re: Microkrabben
Gepostet von Kampffischi, 20.03.09, 14:43
Hallo,
ich hab mir auch schon oft überlegt solche dinger mal zu kaufen, aber ich bin immer bei der Haltung stehngebieben!
ok ein Aquarium mit 10-20Liter und dunklen oder schwarzen Bodengrund.
aber wie soll man das Becken abdecken?
ja Plexiglas aber man bräuchte in jeder Ecke eine genau bemessene öffnung für das Kabel vom Minniheizstab und des Schlauches vom Luftheberfilters.
aber bitte wie soll man so kleine Becken bepflanzen?
das einzige was da passenwürde sind Mooskugeln, am Boden, Teichlebermoos oder Perlkraut vl. noch Javamoos aber das wars dann auch schon.
oder fällt euch noch eine kleinbleibende Pflanze ein!
also wenn ich das nötige Kleingeld hätte würd ich mir bei der nächsten Gelegenheit solche Krebschen holen!
Rebecca ich kann dir nur einen Rat geben und zwar, Wenn dir diese Tiere das Geld wert sind und du sie haben möchtest, dann hohl sie dir!
denn wenn du sie jetzt nicht hohlst dann holst du sie in ein paar Monaten oder sogar erst in ein paar Jahren!
das war das gleiche mit meiem Kampffisch, zuerst hab ich mir gedacht nee ich bleib bei den Wirbellosen doch nach 3 Monaten hab ich ihn mir geholt und bin über glücklich!
Lg.Bernhard
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
Re: Microkrabben
Gepostet von Franko, 20.03.09, 14:47
nuja aber die microkrabben sind ja auch erst seit neuestem in der aquaristik
es heißt zwar aus fehlern lernt man aber ich würde ehrlich gesagt warten bis es mehr informationen zu ihnen gibt und ich kann mir auch gut vorstellen, dass der preis für die krabben in nächster zeit rapide sinken wird
mfg franko
_________________ 30l Red fire
[link]
Re: Microkrabben
Gepostet von Kampffischi, 20.03.09, 14:57
hallo,
@Frank: wenn jeder nur wartet bis Infos da sind dann wirds nie welche geben! irgend wer muss anfangen!
und auf Messen sind die Krebschen auch nicht so arg teuer! da beckommst du sie auch schon um 2-4€
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
Re: Microkrabben
Gepostet von Blacky, 20.03.09, 15:04
Hallo,
vor Ewigkeiten (ok letztes Jahr ) bin ich mal auf Gerd Voss´s Seite über diese Krabben gestolpert [link]
erinnern mich irgendwie an ein paar Krabben aus dem Meerwasserbereich, die sind allerdings etwas bunter
Bepflanzen kann man solche kleine Becken mit Javamoos, Anubias, Javafarn,Wasserpest, Hornkraut, Schwimmpflanzen und Sumatrafarn. Ich lasse dass ganze Zeugs rumtreiben und das Becken bekommt nur ein wenig Licht über eine 5W ESL ab, wächst problemlos und bildet ein schönes dichtes Pflanzendickicht. Man sieht zwar darin nicht unbedingt die Pfleglinge, aber den Tieren sollte es darin Pudelwohl gehen (ich habe in meinem 12er aber nur Schnecken drin).
Teuer finde ich die jetzt nicht unbedingt, die Frage ist ob man die aufgrund der Größe und Körpferfarbe überhaupt sehen kann.
Re: Microkrabben
Gepostet von sweetwater, 20.03.09, 15:09
Hi @ all
seht ihr ...und genau das ist der Grund , warum sie mich so neugierig machen. ertstens finde ich sie persönlich sehr schön, und ich bin mir sicher, das sie mir sehr viel freude machen könnten, gerade weil man noch nicht sooo viel über sie weiß, es ist immer schön, wenn man einer der ersten ist, der sie kennenlernen darf, Futter, Verhalten vielleicht sogar Zucht....ich denke es ist eine Gewohnheit ein AQ zu betrachten und auf den ersten Blick nichts zu sehen...und dann eben doch....ohhh mann die Dinger machen mich so neuGIERIG..
LG Rebecca
Re: Microkrabben
Gepostet von Kampffischi, 20.03.09, 16:31
hallo,
hab mir nochmal die Beckengröße durch den Kopf gehen lassen!
ich bin der Meinung das da ein 10*10*10 also 1L auch reichen würde aber da ist es dann eine frage der Wasserwerte und der Stabilität des Wassers
denn da drinnen siehst du sie bestimmt öfters als in einem 20L Becken!
was meint ihr dazu?
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
Re: Microkrabben
Gepostet von Blacky, 20.03.09, 16:49
Hallo,
na wir wollen es doch nicht übertreiben. Soweit ichs verstanden habe ist nur der Körperdurchmesser dieser Krabbe ca. 1cm, nicht die Beinspannweite. Außerdem sollte man bei Arten, die man kaum kennt, vorsichtiger mit solchen Aussagen sein. 10l sind ok, aber 1l ist Absurd, da brauchste nur eine Futtertablette und das ganze kippt dir...
Und wenn sich diese Krabbe dann auch noch vermehrt, ist Ende im Gelände.
Re: Microkrabben
Gepostet von sweetwater, 20.03.09, 19:53
Blacky schrieb am 20.03.09, 16:49:
Hallo,
na wir wollen es doch nicht übertreiben. Soweit ichs verstanden habe ist nur der Körperdurchmesser dieser Krabbe ca. 1cm, nicht die Beinspannweite. Außerdem sollte man bei Arten, die man kaum kennt, vorsichtiger mit solchen Aussagen sein. 10l sind ok, aber 1l ist Absurd, da brauchste nur eine Futtertablette und das ganze kippt dir...
Und wenn sich diese Krabbe dann auch noch vermehrt, ist Ende im Gelände.
ja, da stimme ich dir voll und ganz zu...genau so sehe ich das auch, und wer sagt, dass so kleine Tiere unbedingt so ein kleines Aq brauchen, also sich tatsächlich darin wohl fühlen, ich werd für den Anfang mal ein 12l AQ einrichten, poste dann die Bilder....wir werden sehen!
LG Rebecca
Re: Microkrabben
Gepostet von kleiner wels, 21.03.09, 11:08
Hallo Rebecca,
Conny pflegt sie auch, falls du Infos austauschen möchtest, schreib sie ruhig an : [link]
_________________ Liebe Grüße,
Marion

Re: Microkrabben
Gepostet von Kampffischi, 21.03.09, 11:37
Hallo,
die werden nach angaben der Seite von Marion eh 2-3cm groß!
ich hätte immer gedacht das die mit der Beinspannweite 7mm groß werden!
ok sorry, dann war das ein Missverständniss!
wenn die eh so groß werden muss ich dann auch nochmal nachdenken denn für ein 10-20Liter Aquarium ist sicher noch wo Platz!
freu mich auf deine Berichte!
Lg.Bernhard
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
Re: Microkrabben
Gepostet von sweetwater, 21.03.09, 11:48
kleiner wels schrieb am 21.03.09, 11:08:
Hallo Rebecca,
Conny pflegt sie auch, falls du Infos austauschen möchtest, schreib sie ruhig an : [link]
lieben dank für deinen Tipp
LG Rebecca
Navigation
Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » Microkrabben
|
02.05.25 | 02:19 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 119
|