Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #11826

Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von Timo-NRW, 11.03.08, 22:28

Hallo,

nachdem mir ja schon zwei Ohrgitter-Harnischwelse gestorben sind, finde ich nun weitere zwei nicht mehr.

Die sind definitiv NICHT mehr da.

Seit 3 Tagen unauffindbar !

Angesaugt vom Filter passt nicht.

Könnten 9 schwarze Phantomsalmler und 1 SBB die zwei, falls Sie auch gestorben sein sollten innerhalb so kurzer Zeit gefressen haben?

ich verzweifel etwas...

Viele Grüße

Timo

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von Conny 13, 11.03.08, 22:35

Timo-NRW schrieb am 11.03.08, 22:28:
Hallo,

nachdem mir ja schon zwei Ohrgitter-Harnischwelse gestorben sind, finde ich nun weitere zwei nicht mehr.

Die sind definitiv NICHT mehr da.

Seit 3 Tagen unauffindbar !

Angesaugt vom Filter passt nicht.

Könnten 9 schwarze Phantomsalmler und 1 SBB die zwei, falls Sie auch gestorben sein sollten innerhalb so kurzer Zeit gefressen haben?

ich verzweifel etwas...

Viele Grüße

Timo




Hallo Timo,

ob´s jetzt die Fische waren, kann ich nicht sagen. Jedoch sind Schnecken bei sowas sehr schnell. Immerhin sind´s ja auch schon 3 Tage. Ich glaube nicht das Du da noch was findest. Ging uns mit einem Antennenwels auch schon so.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von Timo-NRW, 11.03.08, 22:46

Hallo Conny,

ich habe keine Schnecken :-)

Ich suche den seit drei Tagen vergeblich, weg ist der bzw. die über Nacht, wenn da ich ja täglich WW machen und das Becken sehr gut um Blick habe... dachte ich eigentlich...

Viele Grüße

Timo

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von Conny 13, 11.03.08, 22:50

Timo-NRW schrieb am 11.03.08, 22:46:
Hallo Conny,

ich habe keine Schnecken :-)

Ich suche den seit drei Tagen vergeblich, weg ist der bzw. die über Nacht, wenn da ich ja täglich WW machen und das Becken sehr gut um Blick habe... dachte ich eigentlich...

Viele Grüße

Timo



Wie keine Schnecken :lol: . Okay das wußte ich jetzt nicht.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von gerhard_, 11.03.08, 23:06

meines Erachtens können die Tiere, fals sie gestorben sind von den anderen wirklich sehr schnell vertilgt werden! Ich würde auf dies tippen!

Es kann aber auch wirklich sein, dass sie sich einfach SEHR gut verstecken.

lg
gerhard

_________________
Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von Timo-NRW, 11.03.08, 23:34

Hallo,

das wäre auch ein Grund warum die das Flockenfutter verschäht haben und auch das Frostfutter... dachte die wären so verwöhnt von den weißen frischen MüLa ...

Fürs Verstecken sehe ich eigentlich keine Chance...

Viele Grüße

Timo

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von snoopy-max, 12.03.08, 08:16

Ich habe auch drei Ohrgitter Harnischwelse und einer davon war drei Tage unauffindbar. Ich hatte da auch mit dem schlimmsten gerechnet. Nach drei Tagen war er wieder da. Keine Ahnung wo er sich versteckt hatte. Die sind wirklich Meister im Tarnen und täuschen.
Ist dein Becken stark Bepflanzt ?? Die hängen ja gerne an Pflanzenblättern und da sieht man sie in dichten Pflanzen kaum noch.

LG Moni


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von Laila, 12.03.08, 10:41

Hi!

Ich habe auch welche in meinem kleinen Becken und manchmal sind sie auch einige Tage verschwunden!
Sie können sich unwarscheinlich gut verstecken!
Aber sie sind meistens Nachts, wenn das Licht aus ist, doch alle wieder da!!! :grins:

Einfach abwarten!

_________________
Lieben Gruß Mela :teufel:

Besuch doch auch mal meine Aquarien :fisch:
Neue Bilder sind auch da!!!!! :grins:

Fadenfischbecken [link]
Kleiner Traum [link]

Mein Artikel [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von Gelöschter User, 12.03.08, 17:49

Hi,
bei meinen Marmorierten Panzerwelsen war es genauso...erst einer gestorben...dann wurden die anderen aufgefressen...leider

Tippe dann auch leider darauf, das sie gefressen wurden.
Tut mir leid! :uh:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von snoopy-max, 12.03.08, 23:21

Wenn meine drei im dunkeln unterwegs sind, finde ich sie nicht. Absolut keine Chance. Ich habe eine gebogene Wurzel im Becken und da hängen sie Tagsüber drunter. Das ist für mich die einzige Gelegenheit, um zu überprüfen, ob sie noch alle da sind. Versuche ich es Nachts mit einer Taschenlampe, sind die so schnell, das ich nicht hinter her komme mit Leuchten. Habe ich aufgegeben. Also am besten ist es, wenn man weiß wo sie Tagsüber sind.


LG Moni


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von Timo-NRW, 15.04.08, 14:28

Hallo,

also nachdem ich ja jetzt am WE das Becken einmal komplett reinigen musste, da der Sand faulte konnte ich da ich ja auch die meisten Pflanzen entfernen musste, alle 9 Welse finden :-)

Danke & Viele Grüße

Timo

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von gerhard_, 15.04.08, 14:51

sind einfach super Versteckspieler, hab ich bei meinen auch schon bemerkt ;)
lg
gerhard

_________________
Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von Timo-NRW, 15.04.08, 15:05

Hi,

ja aber wo die waren, weiß ich bis Heute nicht :-)

Viele Grüße

Timo

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von gerhard_, 15.04.08, 15:11

die brauchen ja auch ihre Privatsphäre ;)

_________________
Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von Conny 13, 15.04.08, 15:14

Timo-NRW schrieb am 15.04.08, 14:28:
Hallo,

also nachdem ich ja jetzt am WE das Becken einmal komplett reinigen musste, da der Sand faulte konnte ich da ich ja auch die meisten Pflanzen entfernen musste, alle 9 Welse finden :-)

Danke & Viele Grüße

Timo



Na also. :thumb: Man muß nicht immer was Schlimmes denken.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von Timo-NRW, 15.04.08, 15:14

Ja genau :-)

Woran unterscheide ich bei denen eigentlich W und M ?

Viele Grüße

Timo

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von Conny 13, 15.04.08, 15:16

Timo-NRW schrieb am 15.04.08, 15:14:
Ja genau :-)

Woran unterscheide ich bei denen eigentlich W und M ?

Viele Grüße

Timo



Hm Weibchen sollen rundlicher und größer sein: [link]
Mehr weiß ich leider nicht.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von gerhard_, 15.04.08, 15:19

habe auch bei meinen oft versucht dies festzustellen, aber ich hab auch im INternet gelesen, dass dies wirklich nur sehr schwer feststellbar ist. also ich kann meine immer noch net ausnanderhalten...

lg
gerhard

_________________
Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von Timo-NRW, 15.04.08, 15:19

Hi,

Danke :-) was heißt denn Zucht wenig ergiebig?

Ich habe einen Wels, der hat nicht nur ein Bäuchlein nach unten sondern auch seitlich ist der rund :-) Es ist auch eins der größten Tiere...

Aus diesem Grund wäre halt die Frage ob da demnächst was zu erwarten ist...

Viele Grüße

Timo

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von gerhard_, 15.04.08, 15:20

wäre toll!!! halt uns da auf dem laufenden. meine sind zwar auch immer ziemlich rund aber Nachwuchs gabs noch nie..

_________________
Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von knutschi83, 15.04.08, 15:30

Hallo Timo,

laut [link] ist eine Zucht von Ohrgitter-Harnischwelsen recht selten. Bei Otocinclus negros oder paraqay soll eine Zucht allerdings regelmäßig möglich sein.

Die kugelrunden Bäuchleine kommen bestimmt vom futtern grins

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von Timo-NRW, 15.04.08, 16:25

Hi Dani,

soory habe die Mails noch nicht beantwortet :-(

Die Bäuchlein vom füttern kenn ich, aber wenn ich von oben auf den einen schaue, dann ist der als einziger auch seitlich rund...

Danke für den Link :-)

Naja warten wir mal ab... und hoffen dass die nicht nur als Frischfutter genutzt werden...

Viele Grüße

Timo

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von knutschi83, 15.04.08, 16:28

Timo-NRW schrieb am 15.04.08, 16:25:
Hi Dani,

soory habe die Mails noch nicht beantwortet :-(



Nicht so schlimm... :wink: Ich warte trotzdem grins

Die Bäuchlein vom füttern kenn ich, aber wenn ich von oben auf den einen schaue, dann ist der als einziger auch seitlich rund...

Danke für den Link :-)

Naja warten wir mal ab... und hoffen dass die nicht nur als Frischfutter genutzt werden...



Wenn Du in meinem Link weiter runterscrollst sind zwei verschiedene Ottis von unten abgelichtet. Sehen die denn bei Dir auch so unterschiedlich aus?

Schön wäre es natürlich, wenn "Du" Nachwuchs erhalten würdest!!!

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

 Gepostet von Gelöschter User, 15.04.08, 17:00

Hi,
die Ohrgitter Harnischwelse legen meist nur ein paar Eier. Also nicht wie andere Welsarten 100 und mehr. So hab ich es mal gelesen.
Also bitte nicht schimpfen wenn es doch nicht stimmt :-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Ohrgitter-Harnischwels WEG ....

03.05.25 | 21:28 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 117



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz