Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Mein Aquarium

» von:Kugelfisch
» Kategorie:Gesellschaftsbecken
» Größe (Vol.):101x41x46 (160 l)
Gesamteindruck:9.0 von 10 Punkten - 14 Stimmen
 » Besatz:8.0 von 10 Punkten - 12 Stimmen
 » Bepflanzung:10.0 von 10 Punkten - 13 Stimmen
 » Dekoration:9.5 von 10 Punkten - 13 Stimmen
 » Beckengröße:9.0 von 10 Punkten - 14 Stimmen
 » Wasserwerte:9.0 von 10 Punkten - 11 Stimmen

Mein Aquarium

 Hinzugefügt: 16.08.08, 22:30

Bild 1
Bild vergrößern

-Frontansicht am 07.02.2009


Bild 2
Bild vergrößern

-Von der Seite am 07.02.2009

Bild 3
Bild vergrößern

-eine meiner Lieblinge-

Mein Gesellschaftsbecken:


Es handelt sich um ein Juwel Rekord 160 Aquarium. Inhalt ca. 160l
Es ist seit 07.04.2008 in Betrieb.

Die Technik:
Juwel Stabheizer 200W
JBL Cristal Profi e900 Aussenfilter
Hagen Leuchtstoffröhren 2x30W (1x Aqua-Glo-hinten/ 1x Sun-Glo vorne)
2x JBL "Solar Reflect" Reflektoren
Aqua-Brite Mondlicht
JBL Proflora CO2 System mit Magnetventil zur Nachtabschaltung
JBL PH und CO2 Dauertest
JBL Thermometer

Beleuchtet wird 12 Std./tägl. In den dunklen Stunden Mondlicht. (Beides über eine Zeitschaltuhr)
Einmal im Monat Regentag (ohne Beleuchtung).

Die Bewohner:

1x Hemiancistrus landoni (Harnischwels)
6x Coridoras sterbai (Prachtpanzerwelse)
2x Trichogaster leeri (Mosaikfadenfisch) 1m/1w
1x Trichogaster trichopterus (Goldgurami)
8x Rasbora heteromorpha (Keilfleckbärbling)
10x Hyphessobrycon innesi (Neonsalmler)
11x Caridina japonica (Amanogarnele-> die Echte)

?x Turmdeckelschnecken (Melanoides tuberculata)
?x Blasenschnecken (Physidae)

Die Pflanzen:

1x Aponogeton undulatus (Gewellte Wasserähre)
6x Valisneria americana var. americana (Riesenvalisnerie)
3x Microsorum pteropus (Javafarn)
3x Ludwigia repens (Kriechende Ludwigie)
2x Bacopa monnieri (Kleines Fettblatt)
1x Echinodorus horizontalis (Horizontale Amazonaspflanze)
10x Sagittaria subulata (Zwergpfeilkraut)
4x Cryptocoryne wendtii (Wendt`scher Wasserkelch)
1x Cryptocoryne becketii (Petchs Wasserkelch)
1x Echinodorus bleheri (Blehers Schwertpflanze)
1x Anubias barteri var. nana ((Zwergspeerblatt)
2x Mooskugeln (Aegagropila linnaei)
2x Hygrophila polysperma rosa nerva (Indischer Wasserfreund "rosa" )
?x Riccia fluitans (Teichlebermoos)
?x Lemna minor (Kleine Wasserlinse)

Das Wasser:

Wird von mir 1x monatlich mit dem JBL Wasseranalyse Set überprüft.

Temperatur: 25° C
Säuregehalt: PH 7,0
Karbonathärte: 10° dKH
Gesammthärte: 12° dGH
Nitrit NO2: 0,0 mg/l
Nitrat NO3: 10,0 mg/l
FE Eisen: 0,1 mg/l



Die Einrichtung:

1 grosser Lavastein m. Höhle (mit Java-Farn bepflanzt), 1 grosser Mopani Baumstamm m. Wurzel, Terasse mit Steinholz abgestuft, Moorkienholzwurzel und verschiedene Steine aus der Donau.
untere Kiesschicht: 2- 3 mm natur (beim Einrichten mit JBL Florapol gemischt)
obere Kiesschicht: 1- 2 mm natur
Juwel Strukturrückwand


Gefüttert wird mit:

-JBL Gala (Flockenfutter)
-Tropical Supervit (Flockenfutter)
-Tetra Pro (Flockenfutter)
-Rote Mückenlarven (Gefriergetrocknet, Tiefgefroren, Lebend)
-Artemia (Tiefgefroren)
-JBL NovoTab (Futtertabletten)
-Vitakraft Premium Tabs (Futtertabletten)
-Tetra Fresh Delica
-Selbst gebrüteten Artemia (Lebendfutter)

-> Diese Futtersorten füttere ich immer abwechselnd. An einem Tag in der Woche gibt`s einen Fastentag!

Einmal wöchentlich findet ein 70l Wasserwechsel statt. Dabei gebe ich dem Wasser nach Hersteller- Angaben Easy-Life "flüssiges Filtermedium" als Wasseraufbreiter zu.

Einmal monatlich werden die Pflanzen, zusätzlich zur CO2 - Düngung, nach Hersteller- Angaben (etwas vorsichtiger als angegeben) mit VANYA Plant Plus und bei Bedarf mit den JBL "7 Kugeln" (nach)gedüngt.



Viel Spass und Danke für's Lesen!

Unter den Kommentaren befindet sich noch eine Stellungnahme von mir zu meinem Besatz!






Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von Tix, 08.02.09, 19:21

hui, welch Pflanzenpracht! Sieht wirklich klasse aus! Hoffe bei mir sieht das demnächst mit CO2-Düngung ähnlich klasse aus!

_________________
[link]


Meine Pflanzen

» Gepostet von Kugelfisch, 19.01.09, 15:28

Hey, danke für Deinen Kommentar!
Die Pflanzen waren nach 3-4 Monaten schon recht üppig. Dann aber mit der CO2 Düngung und den JBL 7 Kugeln und dem Vanya Pflanzendünger sind sie regelrecht innerhalb weniger Wochen "explodiert" grins

_________________
Viele Grüsse aus Bayern
André

:thumb:


Kommentar

» Gepostet von Miraculix, 17.01.09, 21:08

Schönes Aquarium,
vorallem die Landschaft gefällt mir. wielange hat es denn gedauert, bist die Pflanzen so prächtig waren?
Gruss
Miraculix :thumb:


danke

» Gepostet von martina*, 07.01.09, 21:28

Danke kugelfisch für deine nette Botschaft! muss sagen, finde auch dein Becken wirklich schön, besonders die Bepflanzung gefällt mir...da kann mein kleines noch nicht mithalten ;)

lg martina

_________________
Freue mich über Tipps und Anregungen an meinem Aquarium

Mein kleines Aquarium: [link]


Kommentar

» Gepostet von Blacky, 07.01.09, 13:06

Hi,
reg dich doch nicht wegen ein paar Leuten auf, das nützt nichts.

Ich finde dein Aquarium sehr schön ;)


Kommentar

» Gepostet von fischgrützi, 06.01.09, 10:50

hi!

bin grad mal wieder am durchgucken, wies den bei den anderen AQ-Besitzern aussieht.
Finde dein AQ echt gut gelungen... :thumb:

Beleuchtung, Fütterung und Bepflanzung hört sich meines erachtens nach sehr gut an.
Davon abgesehen würd sich meinereins gar nicht trauen etwas negatives von mir zu geben, da oft noch so gut gemeinte ratschläge auch irgendwie falsch sein können.

Du sagst ja selbst das sich deine Fischis wohlfühlen wies aussieht. Ich denke auch das du recht hast in Bezug auf das Verhalten der Fische, wenn du sagst, das sie oft in den Aufzuchtstationen nicht mehr unbedingt so ganz ihr ursprüngliches Verhalten bewahren.

Also wünsch ich dir weiterhin viel Freude mit deinem AQ. Mögen deine Fische darin eine glückliche Zeit erleben!
:lol:

Gruß aus dem Mühlviertel!
S'Fischgrützi

_________________
fischgrützi


Wasserwerte, Besatz u.s.w.

» Gepostet von Kugelfisch, 29.11.08, 11:43

Was meine Wasserwerte betrifft:

Ich hatte unmittelbar nach dem Kommentar über die zweifelhaften Wasserwerte diese überprüft. Leider hatte ich nicht die Zeit gleich nochmal online zu gehen und eine Antwort darauf zu geben.

Ich hatte den PH- Wert von dem JBL- CO2 u. PH Dauertest abgelesen. Offensichtlich sind die Dinger doch nicht so genau :bored:

Der PH- Wert in meinem Backen ist 7,0. Die anderen Werte sind stabil und stimmen. Ermittelt habe ich dies mit dem JBL Wasseranalyse Set.

Wäre nun mein PH Wert doch bei 6,8 gelegen, wäre dies laut KRAUSE mit 55mg/l CO2 sicher noch nicht in einem Fischschädlichen Bereich gelegen. Es wäre ein hoher aber nicht schädlicher Bereich. Dieser dürfte erst bei 60 mg/l beginnen. Mit meinem genau und aktuell ermittelten Ph- Wert liegt der CO2 Gehalt in meinem Aquarium aber ohnehin bei 35mg/l. Somit ein Mittelwert!
Dies basiert aus der "Krause- Liste" die im Mergus Aquarienatlas abgedruckt ist.

Was meinen Besatz betrifft (an alle, die damit offensichtlich immer wieder ein Problem haben):


Ich weiss nicht warum man es nicht akzeptieren kann, dass Geschmäcker unterschiedlich sein können.
Ich denke, man kann nicht von einer nicht artgerechten Haltung sprechen, wenn man sich mein Becken ansieht. Die Fische, die ich pflege benötigen alle die gleichen Wasserparameter. Es finden sich keinerlei Aggressionen in meinem Becken vor. Im Gegenteil! Die Fische harmonieren sehr gut miteinander. Was die Haltung von Fadenfischen und Keilfleckbärblingen in einem Aquarium betrifft kann ich nur sagen, das sich speziell diese zwei Arten sogar regelrecht ignorieren. Wer das Verhalten des Neonsalmlers kennt, wir auch wissen, daß dieser ebenfalls kein Interesse an anderen Fischen zeigt; was auf Gegenseitigkeit beruht, wenn es z.B. um die gemeinsame Haltung mit Fadenfischen geht. Wenngleich auch diese ursprünglich von unterschiedlichen Kontinenten kommen. Ich bin der Meinung dass es bei Tieren, die Nachzuchten sind, welche seit zich Generationen bei uns gezüchtet wurden, sch....-egal ist, solange die bereits erwähnten Wasserparameter zusammenstimmen und der Geschmack eine Gemeinsame Haltung veranlasst! Selbst wenn ein Fadenfisch ein gewisses Interesse an einem Neonsalmler haben würde, könnte ich mir vorstellen, wären die kleinen ohnehin viel zu schnell ..... Aber wie gesagt, das ist in meinem Becken nicht der Fall! Vielleicht ein Wunder ??? :madgo:
Zu der Haltung meiner Welse: es ist geplant, die Anzahl zu erhöhen. Ich komme nur leider im Moment nicht dazu. Und die Haltung in einer evtl. zu kleinen Gruppe, werden die Tiere schon mal 2 Monate aushalten. Was würde da so mancher Fisch in der Zoohandlung tun???

Muss man also den Besatz eines Aquariums schlecht bewerten, nur weil dessen Besitzer einen anderen Geschmack hat???

Manchmal vergeht einem schon die Lust auf dieses Forum.


_________________
Viele Grüsse aus Bayern
André

:thumb:


Kommentar

» Gepostet von Ralph, 27.11.08, 20:59

Hallo,

ich nochmal.

Deine WW solltest du mal überprüfen, denn bei PH 6,8 und KH 11 hättest du ca. 55 mg/L Co² im Becken...und deine Tiere müßten "japsen" wie verrückt.

Das bei einer GH von 12 ???? das geht nicht.

Prüf das mal.

Gruß

Ralph

_________________
Trinkt kein Wasser - Fische machen darin Sex


Kommentar

» Gepostet von Ralph, 27.11.08, 11:13

Hallo,

danke für deinen Kommentar zu meinem AQ.

Ob ich nun wirklich ein Profi bin? aber gut.

Das mit der Bewertung schau ich mir mal in Ruhe an, bin ja noch neu hier.

Dein Aq gefällt mir sehr gut, weil ich in erster Linie ein Freund von "grünen Becken " bin.

Die Fischauswahl ist für mich gewöhnungsbedürftig, aber nur weil ich eher ein "Purist" bin, also maximal - einen Kontinent - ins AQ und gut, wobei die Tiere die du hälst ja gut zu vergesellschaften sind.

Die Corydoras und Ottocinclos würde ich noch auf 12 Tiere jeweils aufstocken, sollst mal sehen wie die ihr Verhalten dann ändern.

Negativ - naja nicht wirklich - finde ich das Ding was da rechts an der Scheibe klebt. Könnte man noch unsichtbar machen.

Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben. Insgeamt finde ich das das ein schönes AQ ist - es müssen nicht immer die Riesenwannen sein.

Gruß

Ralph





_________________
Trinkt kein Wasser - Fische machen darin Sex


Kommentar

» Gepostet von tewkk, 26.11.08, 17:42

Ich bedanke mich für deinen Kommentar. Dein sieht auch ganz schöne aus, gut dick grün bepflanzt. Wie ich geschrieben habe, das Aquarium ist schon leer geräumt. ich habe ein Größeres schon geholt und eingerichtet. Bilder kommt spater... 8)

MFG, Kim

_________________
Cheers!!
Kim

Gesellschaftsbecken : [link]
Red Cherry / Red Fire Garnelenbecken: [link]
Red & White Bee Garnelenbecken : [link]


Gehe zu Seite:<<<1234>>>


Navigation

Community » Mein Aquarium » Mein Aquarium von Kugelfisch

17.05.25 | 15:23 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 124



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz