Erweiterte Suche
|
Mein Aquarium
» von: | Kugelfisch |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 101x41x46 (160 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Mein Aquarium
Hinzugefügt: 16.08.08, 22:30
-Frontansicht am 07.02.2009
-Von der Seite am 07.02.2009
-eine meiner Lieblinge-
Mein Gesellschaftsbecken:
Es handelt sich um ein Juwel Rekord 160 Aquarium. Inhalt ca. 160l
Es ist seit 07.04.2008 in Betrieb.
Die Technik:
Juwel Stabheizer 200W
JBL Cristal Profi e900 Aussenfilter
Hagen Leuchtstoffröhren 2x30W (1x Aqua-Glo-hinten/ 1x Sun-Glo vorne)
2x JBL "Solar Reflect" Reflektoren
Aqua-Brite Mondlicht
JBL Proflora CO2 System mit Magnetventil zur Nachtabschaltung
JBL PH und CO2 Dauertest
JBL Thermometer
Beleuchtet wird 12 Std./tägl. In den dunklen Stunden Mondlicht. (Beides über eine Zeitschaltuhr)
Einmal im Monat Regentag (ohne Beleuchtung).
Die Bewohner:
1x Hemiancistrus landoni (Harnischwels)
6x Coridoras sterbai (Prachtpanzerwelse)
2x Trichogaster leeri (Mosaikfadenfisch) 1m/1w
1x Trichogaster trichopterus (Goldgurami)
8x Rasbora heteromorpha (Keilfleckbärbling)
10x Hyphessobrycon innesi (Neonsalmler)
11x Caridina japonica (Amanogarnele-> die Echte)
?x Turmdeckelschnecken (Melanoides tuberculata)
?x Blasenschnecken (Physidae)
Die Pflanzen:
1x Aponogeton undulatus (Gewellte Wasserähre)
6x Valisneria americana var. americana (Riesenvalisnerie)
3x Microsorum pteropus (Javafarn)
3x Ludwigia repens (Kriechende Ludwigie)
2x Bacopa monnieri (Kleines Fettblatt)
1x Echinodorus horizontalis (Horizontale Amazonaspflanze)
10x Sagittaria subulata (Zwergpfeilkraut)
4x Cryptocoryne wendtii (Wendt`scher Wasserkelch)
1x Cryptocoryne becketii (Petchs Wasserkelch)
1x Echinodorus bleheri (Blehers Schwertpflanze)
1x Anubias barteri var. nana ((Zwergspeerblatt)
2x Mooskugeln (Aegagropila linnaei)
2x Hygrophila polysperma rosa nerva (Indischer Wasserfreund "rosa" )
?x Riccia fluitans (Teichlebermoos)
?x Lemna minor (Kleine Wasserlinse)
Das Wasser:
Wird von mir 1x monatlich mit dem JBL Wasseranalyse Set überprüft.
Temperatur: 25° C
Säuregehalt: PH 7,0
Karbonathärte: 10° dKH
Gesammthärte: 12° dGH
Nitrit NO2: 0,0 mg/l
Nitrat NO3: 10,0 mg/l
FE Eisen: 0,1 mg/l
Die Einrichtung:
1 grosser Lavastein m. Höhle (mit Java-Farn bepflanzt), 1 grosser Mopani Baumstamm m. Wurzel, Terasse mit Steinholz abgestuft, Moorkienholzwurzel und verschiedene Steine aus der Donau.
untere Kiesschicht: 2- 3 mm natur (beim Einrichten mit JBL Florapol gemischt)
obere Kiesschicht: 1- 2 mm natur
Juwel Strukturrückwand
Gefüttert wird mit:
-JBL Gala (Flockenfutter)
-Tropical Supervit (Flockenfutter)
-Tetra Pro (Flockenfutter)
-Rote Mückenlarven (Gefriergetrocknet, Tiefgefroren, Lebend)
-Artemia (Tiefgefroren)
-JBL NovoTab (Futtertabletten)
-Vitakraft Premium Tabs (Futtertabletten)
-Tetra Fresh Delica
-Selbst gebrüteten Artemia (Lebendfutter)
-> Diese Futtersorten füttere ich immer abwechselnd. An einem Tag in der Woche gibt`s einen Fastentag!
Einmal wöchentlich findet ein 70l Wasserwechsel statt. Dabei gebe ich dem Wasser nach Hersteller- Angaben Easy-Life "flüssiges Filtermedium" als Wasseraufbreiter zu.
Einmal monatlich werden die Pflanzen, zusätzlich zur CO2 - Düngung, nach Hersteller- Angaben (etwas vorsichtiger als angegeben) mit VANYA Plant Plus und bei Bedarf mit den JBL "7 Kugeln" (nach)gedüngt.
Viel Spass und Danke für's Lesen!
Unter den Kommentaren befindet sich noch eine Stellungnahme von mir zu meinem Besatz!
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

» Gepostet von M&M, 17.08.08, 12:02
Hallo!
Optisch ist das Becken echt der Knaller!
Allerdings solltest du die Panzerwelse und die Ottis noch aufstocken (nur mit der selben Art!), da es beide Schwarmfische sind!
Ansonsten weite so
MfG. Malte
_________________ Besucht doch mal meine Homepage
[link] 
Kommentar
» Gepostet von joe, 16.08.08, 23:41
Die Zusammensetzung der Tiere ist für mich persönlich nicht optimal, aber wenn es ihnen gut geht und es Dir so gefällt, ist das völlig ok. Das Becken macht vom Optischen her jedenfalls einen schönen Eindruck, und ich denke die Richtung stimmt! Gruss, Joe
_________________ jk
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein Aquarium von Kugelfisch
|
17.05.25 | 15:26 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 124
|