Erweiterte Suche
|
Kampffische züchten
Kampffische züchten
Gepostet von erfahrungssalmler, 17.03.07, 17:03
Hallo erstmal
Ich habe vor, in meinem Quarantänebecken (25l) Siamesische Kampffische zu züchten. Ich habe mich schon ein bisschen informiert und habe gestern schon die Kampffische gekauft (1M und 2W). Ich hab gelesen, dass man mehrere Weibchen kaufen soll, dass der Stress, den das Männchen verursacht, auf die Weibchen dann verteilt wird. Das Männchen verfolgt beide Weibchen, ist auch klar. Im Aquarium sind auch viele Versteckmöglichkeiten, das Aquarium ist dicht bewachsen. Kommen wir zu meinen Fragen:
Dürfen die Weibchen etwas kleiner sein als die Männchen? Die Weibchen sind nämlich ungefähr so lang wie der Körper vom Männchen, also nicht die lange Schwanzflosse dazuzählen!
Wie kommen die Kampffische in Laichstimmung? Hab gelesen, dass die Weibchen in Laichstimmung kommen, wenn man mit weißen Mückenlarven füttert, stimmt das? Und wie kommt das Männchen in Laichstimmung, dass er sein Schaumnest baut?
Wenn das Männchen ein Schaumnest baut, braucht er dann irgendwelche pflanzen als stütze?
Ich habe hellen, feinen kies im Aquarium. Ich weiß, dass die Eier auch weiß sind. Was soll ich tun? Der Kampffisch würde die Eier ja gar net finden, oder?
Wenn der Kampffisch am Abend ein Nest baut, so gegen 10 Uhr oder so, da muss ich ja schon ins Bett, also Licht ausschalten. Soll ich Licht vom Aquarium anlassen, oder so eine Tischlampe?
Ich habe noch viele Fragen, aber die kommen später.
Hoffentlich könnt ihr mir diese Fragen schnell beantworten.
Danke
_________________ Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
Re: Kampffische züchten
Gepostet von Smile, 17.03.07, 17:18
Hallo,
hab selbst auch schon Kampffische gezüchtet.
Am besten ist kein Bodengrund und ne schwarze unterfläche unters Aquarium. Kannste jetzt aber nichts mehr ändern.
wie groß in cm sind die Weibchen schon ? Kommt halt ganz drauf an, ob sie schon geschlechtsreif sind !
Viele Verstecke sind sehr wichtig, um die Jungen später besser füttern und sauber machen zu können wärs aber wichtig, wenn du diese nachher entfernen kannst.
Nach dem Ablaichen habe ich immer die Weibchen raus und das Licht im Zuchtbecken angelassen, da es sonst immer kaputt ging über Nacht.
Das ist dann natürlich sehr kraftraubed fürs Männchen.
In Laichstimmung kommen die Fische egentlich auch von selbst ! Du brauchst aber eine KH von 3 oder weniger, damit sich die Eier entwickeln können !
Hoffe ich konnte helfen
Smile
_________________
Re: Kampffische züchten
Gepostet von erfahrungssalmler, 17.03.07, 21:02
erstmal danke für die antwort!
also, die weibchen sind so lang wie der körper vom männchen, also ohne schwanzflosse!
ich zeigs dir mal anhand eines (schlecht) bearbeiteten bildes: [link]
übrigens, die kampffische auf dem bild sind net meine, die hab ich irgendwo aus dem internet genommen, um dir das mit der größe zu zeigen.
achja, zu dem hellen kies: finden sie die eier oder werden sie die net finden, oder müssen sie halt länger nach den eiern suchen?
Oder kann ich nicht einfach dort, wo das männchen ein nest baut den kies wegmachen und darunter etwas schwarzes legen?
außerdem habe ich gelesen, dass die eier etwas bräunlich sind, stimmt das?
jetzt habe ich noch eine frage: welche temperatur muss das wasser haben, dass die fische schneller laichbereit werden? hab mal gelesen, bei 28°C.
Danke für eure hilfe
_________________ Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
Re: Kampffische züchten
Gepostet von Smile, 17.03.07, 21:50
Hi,
das hatte schon seinen sinn und Zweck, dass ich die Körpergröße in cm wissen wollte !
So kann ich dirs net sagen, aber wenn die Weibchen auf dich so wirken, als wären se ausgewachsen werden sie auch laichbereit sein.
Die werden schon genug Eier sammeln, kannst ja ne Schieferplatte oder so unters Nest legen.
Zu der Farbe der Eier kann ich nichts sagen.
Die Temperatur stimmt !
MfG
Smile
_________________
Re: Kampffische züchten
Gepostet von erfahrungssalmler, 17.03.07, 21:56
danke, du hast mir sehr weiter geholfen!
ich werde jetz die temperatur auf 28°C erhöhen
vielleicht werde ich auch noch ein etwas größeres weibchen dazukaufen, obwohl ich mir eigentlich sicher bin, dass die weibchen schon so alt sind, dass sie fruchtbar sind. Sie sind ungefähr so groß wie ein ausgewachsenes guppymännchen inklusiv schwanzflosse!
also, nocheinmal: danke
*zum Aquarium renn und Heizer stell*
_________________ Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
Re: Kampffische züchten
Gepostet von erfahrungssalmler, 17.03.07, 22:30
woran sieht man, dass das männchen dann raus muss?
kampffisch weibchen sind ja net so wie die männchen, man kann die mit guppys zusammenhalten, oder? wenn ja, dann weiß ich, wohin mit den weibchen.
Männchen werde ich dann vorübergehend im Goldfischglas halten (tut mir leid, geht net anders) und spätestens nach einer woche ist der da wieder raus.
_________________ Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
Re: Kampffische züchten
Gepostet von erfahrungssalmler, 17.03.07, 22:44
hab temperatur auf 26°C erhöht und net auf 28°C, weil sie bei diesen hohen temperaturen net so lange leben, außerdem habe ich stecker vom filter rausgemacht, weil es net gebraucht wird. klar, jetz muss ich öfter wasser wechseln, obwohl ich noch nie kampffische beim kac*** gesehen habe. naja, die schnecken verschmutzen das wasser auch sehr mit ihrem kot.
_________________ Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
Re: Kampffische züchten
Gepostet von Smile, 17.03.07, 22:49
hey,
du sollst den Fisch doch nur wenige Tage bei 28 c halten !
Da macht das dem nichts
mfG
Smile
_________________
Re: Kampffische züchten
Gepostet von erfahrungssalmler, 17.03.07, 22:55
dauert es länger, bis das männchen ein nest baut, wenn die temperatur um 2° niedriger ist? - Nein.
es is gut so (die temperatur) ich glaube, die pflanzen würden die hohen temperaturen nicht vertragen
bringen die roten mückenlarven die kampffische in laichstimmung?
_________________ Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
Re: Kampffische züchten
Gepostet von erfahrungssalmler, 19.03.07, 18:51
eine frage:
kann ein kampffisch männchen 2 nester auf einmal bauen?
er hat nämlich einen runden in der mitte vom aquarium gebaut und noch einen sehr sehr dünnen aber lang gezogenen an der langen seite des beckens
_________________ Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
Re: Kampffische züchten
Gepostet von Smile, 20.03.07, 13:54
Nein,
das werden abgetriebene Blasen sein !
MfG
Smile
_________________
Re: Kampffische züchten
Gepostet von erfahrungssalmler, 20.03.07, 13:57
ok, danke
_________________ Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
Re: Kampffische züchten
Gepostet von Sandy88, 18.12.14, 12:27
hallo ich bin neu hier!
ich hab da auch eine frage, ich habe meine ersten kampffische. Meine beiden weibchen haben schon dicke bäuche nur das männchen baut kein nest! Jetzt wollte ich fragen, ab wann wird er anfangen das nest zu bauen? wassertemperatur hat 25°. Ich hab schon einiges in erfahrung gebracht nur nicht wann ein männchen nest baut.
heißt das, dass mein Männchen noch nicht bereit ist?
Die weibchen sind nicht krank das weiss ich bereits hab mich da schlau gemacht.
ich hoffe ihr könnt mir helfen
Re: Kampffische züchten
Gepostet von Mofi, 18.12.14, 17:46
Willkommen Sandy,
was hast du denn für eine Art Kampffisch? Da wäre der lateinische Name gut. Falls du es nicht genau weißt, guck hier nach [link]
Oder zb hier ist ein Artikel über die Zucht [link]
Gruß
Re: Kampffische züchten
Gepostet von Sandy88, 18.12.14, 19:15
wenn ich mich nicht irre ist das männchen ein siamesischer kampffisch
Re: Kampffische züchten
Gepostet von Duras, 10.01.15, 02:25
Hi,
Auch wenn es schon ein paar Tage her ist, erst jetzt gesehen. Ich gehe stark davon aus, dass wir hier von Betta splendens Hochzuchten reden. Alles andere bekommt man meisst nicht bei normalen Händlern.
Bevor man sich überhaupt Gedanken über eine Zucht macht, braucht man für das Männchen und die Weibchen jeweils getrennte Becken. Meisst werden die Weibchen nicht vom Männchen geduldet. Oft kommt es da zu schweren Verletzungen, die auch zum Tod führen können. Aber selbst wenn die Fische sich nicht gegenseitig angreifen, so steht das Männchen unter Stress, was bei den Hochzuchten zu einem schnellen Tod führen kann. Zur Zucht nimmt man ein Weibchen. Dieses stellt man in einer abgeschnittenen Plastikflasche ins Becken des Männchens, wenn dieser ein Schaumnest gebaut hat. Nicht zuvor! Sollte nun das Männchen fertig sein und interesse an einer Paarung haben, schwimmt er auf das Weibchen zu und macht dabei hektische Bewegungen. Das Weibchen erwiedert diese Bewegungen. Dann kann man das Weibchen herauslassen und die beiden werden sich paaren. Direkt nach der Paarung, wenn eier im Schaumnest sind und das Weibchen verjagd wird, MUSS man das Weibchen wieder entfernen.
So, nun kommen wir aber mal zu zwei grungsätzlichen Dingen bei der Kampffischzucht. Erstens: Man nimmt nicht einfach irgendwelche Zoofachgeschäfft Kampffische und verpaart die miteinander. Man muss wissen, welche Flossenformen in den Fischen stecken und die passenden miteinander verpaaren, da man sonst zum Teil wirklich hässliche Flossenhybriden herausbekommt. Die Farbe spielt auch eine Rolle. Da niemand sagen kann, welche Farben in den Tieren drinstecken (wenn man sie aus dem Zoogeschäft holt), wird man mit Sicherheit Tiere bekommen, die marbeln. Das ist ein Gen-Fehler, bei dem die Tiere im Laufe ihres Lebens die Farben immer wieder mal wechseln können. Das ist soweit nicht schlimm, aber immer wieder passiert es, dass dabei farblose Tiere hervorkommen, die man nur ganz schlecht loswird.
Zweitens: Man braucht viele kleine Behälter. Anfangs kann man die Jungfische noch miteinander aufziehen. Aber nach und nach werden sich immer wieder Tiere zeigen, die besonders aggressiv sind. Diese muss man dann von den anderen trennen. Die Weibchen kann man meisst miteinander aufziehen, aber auch da gibt es mitunter sehr aggressive Tiere, die auch einzeln gesetzt werden müssen. Wenn man nun keine Jungtiere aussortiert, kann ein erfahrenes Pärchen über 100 Eier legen. Das heisst, man kann mit mindestens 50 Behältern rechnen, die mindestens 3-5l Wasserinhalt haben sollten. Diese Behälter müssen aber spätestens jeden zweiten Tag gereinigt werden (da sie zu klein für einen Filter sind) und müssen auf 24°C erhitzt werden. Das geht ins Geld und macht viel Arbeit.
Die Zucht von Betta splendens Hochzuchten ist sehr interessant. Aber man muss sich zuvor ein wenig in die Materie einlesen und ich persönlich würde gleich Tiere von enem Profizüchter nehmen. Wer es etwas einfacher haben möchte, kann auf verschiedene Wildformen aus dem Bettakreis zugreifen. Betta channoides, albimarginata, simplex und ein paar andere sind auch für Anfänger ganz gut geeignet. Ausserdem lassen sich hier Männchen und Weibchen ohne Probleme zusammen halten und auch vermehren, ohne dass man ein zweites Becken benötigt.
Gruss
Sascha
Re: Kampffische züchten
Gepostet von MistaBreed, 05.10.17, 08:21
Guten Morgen,
da ich selber mich bei Kampffischen nur sehr wenig auskenne, kann ich dir nur diesen Ratgeber empfehlen.
[link]
Ich hoffe, dann funktioniert es bei dir...
_________________ Gruß Thomas
-----------------------------------------------
Die Ehre des Fisches ist unantastbar!
Mein Aquarium: [link]
Re: Kampffische züchten
Gepostet von Leejoane13, 05.10.17, 08:34
Danke die Seite finde ich auch Mega gut aber es klappt nicht deshalb wollte ich einen fragen der vllt immer noch oder gezüchtet hat 😊
Re: Kampffische züchten
Gepostet von Duras, 28.11.17, 03:18
Leejoane13 schrieb am 05.10.17, 07:32:
Halli hallo bin neu hier und ich möchte anfangen und kampffische züchten könnt ihr mir bitte genau erklären wie es geht?😊 Hab gestern gesehen mein Männchen hat ein Nest gebaut so dann hab ich ein weib reingesetzt und ebend schau ich rein war das Nest weg . Ich muss dazu sagen es sind welche aus der Zoo Handlung er jagt sie ab und zu mehr ist da aber auch nicht 🤷🏼♀️ Die Temperaturen schwanken zwischen 26-29 grad bitte helft mir und erklärt mir das freue mich auf antworten
Wirklich? Ist das dein Ernst? Lies meinen Beitrag durch, der GENAU ÃœBER DEINEM steht.
Navigation
Forum Übersicht » Zucht » Kampffische züchten
|
17.01.25 | 02:25 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 85
|