Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Heimtiermesse Hannover 2014

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Sonstiges » Thread #26386

Heimtiermesse Hannover 2014

 Gepostet von Jann Schlaudraff, 26.01.14, 11:51

Hallo,
wie bereits im Kalender angekündigt, findet dieses Jahr wieder die Heimtiermesse Hannover statt und zwar auf der ABF Hannover.
Ich war gestern dort und habe mal ein paar Bilder gemacht.

Bild
Neuste 3D Drucker

Bild
...einige Stunden später!

Bild
Camping

Bild
Automobile

... es gibt also auch für anderweitig Interessierte etwas zu sehen! Jetzt aber zu den Aquaristikbildern! grins


Wie jedes Jahr, fanden auch dieses Jahr wieder verschiedene Wettbewerbe statt.

Bild

Bild

Bild
Aquascapingwettbewerb kleine Aquarien

Bild
Aquascapingwettbewerb große Aquarien

Bild

Bild
Garnelenchampionat

Bild
Terrascaping Weltmeisterschaft


Aber natürlich gab es auch etwas zu kaufen, Firmen, wie Dennerle, ADA oder das Aquarium, sind vertreten.

Bild

Bild
das Aquarium

Bild

Bild
ADA

Bild

Bild

Generell fand ich es diese Jahr wieder recht interessant. Allerdings war die Aquaristik dieses Jahr etwas kleiner, als die Jahre zuvor. Trotzdem sicherlich einen Besuch wert. Heute noch bis 18 Uhr für alle Kurzentschlossenen oder vermutlich wieder nächstes Jahr!
Aber war eigentlich jemand von Euch da? Wie hat es Euch gefallen?

-----------------------------------------------
Noch einige links:
[link]
[link]
[link]
[link]

_________________
Bild


Zuletzt geändert von Jann Schlaudraff (26.01.14, 16:09)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Heimtiermesse Hannover 2014

 Gepostet von Conny 13, 06.02.14, 18:39

Hallo Julien,

ist zwar schon etwas her, aber trotzdem möchte ich mich mal bedanken für deine Infos und die Bilder.
Ascheinend waren wohl hier keine Mitgleder vor Ort. Vielleicht ist der Thread aber auch zu schnell nach unten gewandert.
Mal sehen vielleicht kommt ja noch was, erscheint ja jetzt wieder oben. :lol:

Also wir waren vor Jahren mal hier in Frankfurt auf der Messe. War leider nicht so toll was die Aquaristik anbelangt. Sehr klein gehalten.
Es war mehr Hund und Katz vertreten. Aber gut es heisst ja auch Heimtiertmesse.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Zuletzt geändert von Conny 13 (06.02.14, 18:40)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Heimtiermesse Hannover 2014

 Gepostet von spixi, 06.02.14, 22:24

Hallo,

ich war auch auf der Messe. Ist bei mir ja quasi auch um die Ecke. Ich wollte eigentlich schon früher etwas schreiben, habe aber erst jetzt mal eine ruhige Minute dafür gefunden. Ich war sogar alle drei Tage auf der Messe. Ich kann ja einfach mal kurz von meinen Eindrücken berichten: Ich war Teilnehmer am Wettbewerb "The Art of the Planted Aquarium Qualifying Hannover". Das von Julien gepostete Foto mit dem Titel "Aquascapingwettbewerb kleine Aquarien" zeigt mein Becken. Dieses Jahr war es übrigens so, dass man keine fertig eingerichteten Becken von zu Hause mitbringen durfte. Man hat sich Hardscape und Pflanzen bei den Herstellern vorher gegen die Teilnahmegebühr bestellt und konnte dann das von Dennerle gestellte 35l Becken ab Freitag 10:00 Uhr scapen. Ich bin gegen 14:00 Uhr eingetroffen. Als Steine hatte ich mir, wie man oben erkennen kann, Minilandschaft (Seiryu) bestellt. Jeder Teilnehmer hatte 8 kg Steine bekommen. Wie diese allerdings aussehen, ist dabei Glückssache. Ich war eigentlich recht zufrieden mit den Steinen. Lediglich der Mainstone (der große Stein links) sieht von den anderen Seiten, um es vorsichtig auszudrücken, nicht gut aus. Daher habe ich mich nach einiger Zeit des Tüftelns für die oben ersichtliche Optik einer Felswand entschieden. An Wurzeln gab es auch eine Auswahl. Hier konnte aus einem Sortiment gewählt werden. Ich habe mich dafür entschieden lediglich einige Äste zu verwenden. Gegen 18:30, eine halbe Stunde nach Ende des ersten Messetages, war dann alles fertig. Am nächsten Morgen mussten lediglich noch einige Blätter abgefischt werden und der Boden noch einmal mit dem Sandflattener bearbeitet werden. Dann war Zeit, um sich etwas auf der Messe umzusehen und auch einem Vortrag zu lauschen (Alexandra Behrendt über Aquarienschnecken). Einige neue Wirbellose durften außerdem in meine Becken einziehen. Das waren einige Schnecken und einige Caridina cf. cantonensis mit hohem Weißanteil zu einem guten Preis. Die Auswahl an Wirbellosen war dieses Jahr meiner Meinung nach sehr gut. Auch die Aquarienpflanzenauswahl und Zubehörauswahl waren nicht von schlechten Eltern. Das Zierfischangebot war allerdings sehr überschaubar. Auch wenn mein Becken leider nicht von dem erhofften Erfolg gekrönt war, waren es insgesamt drei interessante Tage, die beim Transport des eingerichteten Becken mit einem flauen Gefühl im Magen abgeschlossen wurde. Zu Hause angekommen konnte jedoch erleichtert festgestellt werden, dass das Becken alles gut überstanden hat. Momentan befindet es sich noch in der Einlaufphase, die Pflanzen wachsen recht gut, aber die ersten Algen auch. Ich werden mal ein paar Amanogarnelen einsetzen, die sich zunächst satt essen dürfen. Wenn es stabil läuft, wird das Becken ein marodes 20er von Tetra ersetzen dürfen. Am Wochenende werde ich in diesem Thread mal ein aktuelles Bild posten und die Pflanzen auflisten.

_________________
Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Heimtiermesse Hannover 2014

 Gepostet von Blacky, 06.02.14, 23:03

Das Phänomen der immer kleiner werdenden Aquarienmessen ist mir leider auch bekannt, zumindest trifft das ebenso auf die Aqua Fisch hier am Bodensee zu. Wobei die eher die letzten 5 Jahre auf dem selben Level stagniert.
So ein Wettbewerb klingt immerhin ganz nett und selbst wenn man die Steine nicht selbst aussuchen konnte, sieht das Ergebnis besser aus als das was ich so die letzten Jahre im Aquarium hatte :)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Heimtiermesse Hannover 2014

 Gepostet von 4sindgenug, 07.02.14, 11:27

Nach diesen erstklassigen Beiträgen und den schönen Fotos stehen die Chancen gut, dass nächstes Jahr mindestens 2 (also 3+4 :D) Mitglieder mehr die Messe Besuchen.

Ich hätte gern mal gewusst ob da noch mehr Teilnehmer beim Wettbewerb waren als die paar Becken auf dem Foto.
Was man da sieht...da haben sich einige aber deutlich weniger Arbeit gemacht als unser Spixi.
René, auch wenn du leer ausgegangen bist, das Ding ist mal ein ganz großes Lob wert...sieht klasse aus! :thumb:

LG Tom

PS.: Wer die obenstehende Rechnung nicht versteht....ist'n Insiderjoke party

_________________
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.


Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier ;)[link]
und Zweivonnurnochdrei ;)[link] an


Zuletzt geändert von 4sindgenug (07.02.14, 11:30)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Heimtiermesse Hannover 2014

 Gepostet von fischbock, 07.02.14, 13:03

Hallo Tom,

hier [link] findest Du Bilder von allen Becken,und hier [link] einen kurzen Bericht.

_________________
Gruß,

Dirk.

------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Heimtiermesse Hannover 2014

 Gepostet von spixi, 07.02.14, 18:09

Hallo,

danke für euer Lob. Hier mal ein aktuelles Foto vom Becken:
Bild

_________________
Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè


Zuletzt geändert von spixi (07.02.14, 18:09)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Heimtiermesse Hannover 2014

 Gepostet von 4sindgenug, 07.02.14, 20:51

Hallo Dirk,

besten Dank dafür.

LG Tom

_________________
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.


Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier ;)[link]
und Zweivonnurnochdrei ;)[link] an


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Heimtiermesse Hannover 2014

 Gepostet von Duras, 08.02.14, 05:06

Hi,

Die Betta-Abteilung war ja eigentlich in Hannover immer recht hoch, aber da scheint es ja auch etwas nachzulassen, wie ich höre.
War in dieser Richtung eigentlich etwas los?

Gruss
Sascha


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Heimtiermesse Hannover 2014

 Gepostet von spixi, 08.02.14, 11:11

Hallo,

soweit ich weiß, gab es auch wieder die Kampffischausstellung. Ich habe mich allerdings nicht in dem Areal in diesem Jahr aufgehalten.

_________________
Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Heimtiermesse Hannover 2014

 Gepostet von Jann Schlaudraff, 09.02.14, 19:09

Hallo Ihr,
schön, dass es hier doch noch einige Beiträge gab!
Welch Zufall, dass ich genau das Aquarium von Rene`abgelichtet habe! :grins:
Die Kampffischauktion habe ich dieses Jahr gar nicht gesehen, diese war offenbar auch dezimiert und unscheinbarer.
Vielleicht sieht man dann ja wirklich nächstes Jahr einige Mitglieder aus der Region auf der Messe. Hoffentlich ist die Messe dann auch wieder etwas größer...

_________________
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Heimtiermesse Hannover 2014

 Gepostet von spixi, 12.02.14, 20:04

Hallo,

abschließend noch ein Fotos von meinen Becken, zu dem es demnächst sicher auch eine Beschreibung geben wird:

Bild

Die Otocinclus Welse und Schnecken haben ganze Arbeit geleistet, von den Algen ist nun kaum noch etwas zu sehen. Das beigefügte Hornkraut wird die Algenfreiheit der nächsten Wochen übernehmen. Außerdem kann die Alternanthera reinecki mini wohl am Wochenende geschnitten werden, wie auch das Moos.

_________________
Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Heimtiermesse Hannover 2014

 Gepostet von fischbock, 12.02.14, 21:38

Hallo Rene,

für den Preis wohl das geilste Becken, das ich je gesehen habe !


Da schmeichelt sich ja fast sogar der Sprudelstein harmonisch ins Gesamtgefüge. ;-)

Ganz ehrlich ?

Da würde ich auf die Bewertung pfeifen, und mich über meine eigene Leistung und das Schnäppchen freuen.


_________________
Gruß,

Dirk.

------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Heimtiermesse Hannover 2014

 Gepostet von spixi, 12.02.14, 21:58

Hallo Dirk,

ich bin bis jetzt auch recht zufrieden mit dem Becken. Es bleibt, wie letztens schon im Chat erwähnt zu hoffen, dass die Pogostemon ihren guten Wuchs auf Dauer beibehält, sodass ich sie nicht irgendwann wieder gegen eine andere Pflanze ersetzen muss. Der Sprudelstein stört mich recht stark. Er ist jedoch auch nur eine kurzfristige Notlösung als CO2-Ausströmer. Er wird spätestens, wenn das Becken nicht mehr im Keller steht, durch einen Glasdiffusor ersetzt.

_________________
Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Sonstiges » Heimtiermesse Hannover 2014

09.05.25 | 19:59 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 139



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz