Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Tröpfchentest

Tröpfchentest

 Gepostet von felix181, 28.05.13, 14:57

Ich habe ein Set von JBL zur Messung der Wasserwerte - irgendwie bin ich aber unzufrieden damit, da die farblichen Abstufungen keine eindeutigen Wertbestimmungen zulassen (zugegeben: ich habe leider auch eine gewisse Farbschwäche).

Ich wollte daher einmal hinterfragen, ob es da bessere Testsets gibt?

Hat da jemand einen Vorschlag?

_________________
Servus Felix


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tröpfchentest

 Gepostet von neomot, 28.05.13, 16:54

Hallo Felix,

ich habe auch den kleinen Testkoffer von JBL und bin bis auf den ph Test 3-10 eigendlich zufrieden.
Mit dem Komperator gelingt es sogar mir blindem Vogel zu recht eindeutigen Ergebnissen zu kommen.

Lediglich der ph Test 3-10 war immer ein Ratespiel da die farbergebnisse in keiner Weise denen auf der Vergleichskarte entsprochen haben.
Ich habe dann einfach einen einzelnen anderen JBL ph Test 6,5-8 (glaube ich, habe die Zahlen grad nicht im Kopf) bestellt.
Mit diesem komme ich nun zu eindeutigen Ergebnissen.
Die passenden Vergleichstaben für die verschiedenen ph Tests ware ja im Testkoffer mit dabei.

Ich denke das die Spanne bei dem 3-10 einfach zu groß ist um zu genauen Ergebnissen zu kommen.

Wenn Du also nur mit dem ph3-10 Probleme hast muss nich gleich eine neues Set her.

LG
THomas

_________________
Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tröpfchentest

 Gepostet von felix181, 28.05.13, 17:34

Nein - mit dem PH-Test hab ich sowieso kein Problem, da mir 2 Elektroden zur Verfügung stehen. Mir gehts eher um alle anderen Tests...

_________________
Servus Felix


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tröpfchentest

 Gepostet von fischbock, 28.05.13, 17:53

Hallo Felix,

ja, es gibt andere und auch genauere Test. Die sind aber allesamt dann teurer bis wesentlicht teurer, basieren aber weiterhin auf dem Ablesen des Wertes an Hand einer Farbtafel. Dieses Problem löst Du nur mit einem Fotometer, das Dir dann den Wert bis aufs Komma genau angibt.

Siehe beides z.B. hier: [link]

_________________
Gruß,

Dirk.

------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tröpfchentest

 Gepostet von felix181, 28.05.13, 20:22

Super - Danke!
Hab mir das Ding bestellt ;-)

_________________
Servus Felix


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tröpfchentest

 Gepostet von Ramses Zwei, 31.05.13, 14:30

Hallo,
ich arbeite seit Jahren mit diesem Testkoffer, zu den PH-Messergebnissen will ich nichts sagen, da ich einen ph Messer direkt im Aauarium habe und der mir Kommagenaue Ergebnisse liefer.
Aber mit allen anderen Ergebnissen mit dem Tröpfchentest bin ich bisher sehr gut geharen. Auf jeden Fall beser als mit den Teststreifen.
Grüße
BKN

_________________
BKN


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tröpfchentest

 Gepostet von Wasserfisch, 31.05.13, 17:03

felix181 schrieb am 28.05.13, 20:22:
Super - Danke!
Hab mir das Ding bestellt ;-)


Hi Felix,
dann mal viel Erfolg damit!
Wenn es Dir das finanziell wert ist, okay.

Ich selbst messe kaum noch bis gar nicht mehr.
Als ich noch gemessen habe, hatte ich das Problem mit dem Nitrit-Test: laut Test hatte ich stets Nitrit im (neuen ) Becken.
Dann maß ich auch mal im alten Becken, dort die gleichen Werte.
Schließlich maß ich das Leitungswasser: gleiches Ergebnis.
Somit war für mich klar: bei angezeigten 0,2 (oder so, weiss nicht mehr) bedeutete das für mich: Null.
Als mir das klar war, hatte es mich nicht weiter gestört.
Ich ließ dann auch noch andere Personen den Test vergleichen und mein Nachbar las etwas weniger ab, als ich, seine Freundin hingegen las Null ab.
Der Test ist also eindeutig sexistisch LOL.

Auf was ich hinaus will?
Je nach Deiner Finanzlage könntest Du in Erwägung ziehen, andere den test ebenfalls ablesen zu lassen und zu lernen, wie welche Farbe zu interpretieren ist. Das Gerät könntest Du dann, wenn Du mit dieser Methode klar kommst, umtauschen.

Hmmm.
Na ja, wenn Du natürlich engagierter Wassertester bsit, dann kosten die Tröpfchen auf Dauer ja auch einiges.
Okay, wie auch immer, meinen Senf bin ich losgeworden ;-)
Viel Erfolg und melde später mal, wie es lief (egal, ob Tröpfchen oder Gerät).

PS: wenn Not am MAnn ist, messe ich Nitrit übrigens mit den preisgünstigen Meßstreifen. Denn wenn da was im Argen liegt, zeigt der Streifen es auch an. Unterschiede hinter dem Komma interessieren mich nicht so sehr. :schock:

_________________
Gruß, Rich


Zuletzt geändert von Wasserfisch (31.05.13, 17:06)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tröpfchentest

 Gepostet von felix181, 31.05.13, 23:46

Das Geld ist mir nicht so wichtig - ich probier das einmal....

_________________
Servus Felix


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tröpfchentest

 Gepostet von Mopani, 03.06.13, 08:56

Hallo!
Wenn Du möchtest, kannst Du mein wenig gebrauchtes Testset von sera für einen weit beseren Tarif haben. Das testet pH, kH, gH und NO².
Vielleicht schreibst Du mir mal eine PN bei Interesse.:)
vg Mopani


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tröpfchentest

 Gepostet von felix181, 03.06.13, 15:01

Mopani schrieb am 03.06.13, 08:56:
Hallo!
Wenn Du möchtest, kannst Du mein wenig gebrauchtes Testset von sera für einen weit beseren Tarif haben. Das testet pH, kH, gH und NO².
Vielleicht schreibst Du mir mal eine PN bei Interesse.:)
vg Mopani


Danke, aber das nützt mir jetzt nichts mehr, da ich bei Wasserpantscher das Gerät bestellt habe.
Danke aber!

_________________
Servus Felix


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tröpfchentest

 Gepostet von 4sindgenug, 01.12.13, 14:06

Hallo Leutz,

ist ja schon bissl her, dass hier zum letzten mal geschrieben wurde, aber ich wollte keinen extra Thread aufmachen.
Habe heute nochmal den direkten Vergleich zwischen Tröpfchen und Teststreifen gemacht.
Beides von SERA.
Ergebnis:

Teststreifen / Tröpfchen

pH 6,4 / 7,0
GH <3°d / 9°d
KH 0°d / 3°d
NO3 100mg/l / 12,5mg/l

Mein Leitungswasser ist laut Tröpfchen:
pH 7/ KH 2,5°d/ GH 6°d

Ich bitte darum jetzt nicht diese Werte zu kommentieren.
Bin erst vor kurzem hier her gezogen, und noch dabei jetzt langsam die GH+KH etwas anzuheben.
Mein Ziel ist KH 5 und GH 10. Das sind Werte mit denen ich bisher immer gut gefahren bin.

Fakt ist, ich würde mal zu gerne eine Stellungnahme von SERA lesen, warum ihre Tests so weit voneinander abweichen.
By the way... die 6in1 Teststreifen von JBL lagen bei mir immer deutlich dichter an den SERA Tröpfchen.

LG Tom

_________________
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.


Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier ;)[link]
und Zweivonnurnochdrei ;)[link] an


Zuletzt geändert von 4sindgenug (01.12.13, 14:07)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Wasserchemie » Tröpfchentest

25.01.25 | 16:47 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 89



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz