Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Brilliantsalmler und bl. Perusalmler?

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #25465

Brilliantsalmler und bl. Perusalmler?

 Gepostet von Neuaquarianer, 05.12.12, 14:17

Hallo,

derzeit befinden sich in meinem ca. 200l Aqua:

6 marmorierte Panzerwelse
10 Brilliantsalmler
10 Neonsalmler
2 CPOs
ca. 10 Endler Guppy Mischlinge (Übriggebliebene; meist Babies ca. 1 Monat alt)
5 Zebrarennschnecken
5 Raubturmdeckelschnecken
viele Blasen- und Posthornschnecken (rot/rosa)

Die Endler versuche ich noch los zu werden (den Rest habe ich ja auch los bekommen). Jetzt bin ich neulich auf den Blauen Perusalmler gestoßen. Meint ihr der hätte auch noch Platz in dem Becken? Ich habe irgendwo gelesen er wäre sehr lebhaft teilweise aggressiv, deshalb bin ich etwas unsicher ob das mit den Brilliantsalmler klappt, da die ja auch sehr lebhaft sein können.

Oder wäre es besser einfach nur die Neons aufzustocken bzw. rote Neons einzusetzen?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Brilliantsalmler und bl. Perusalmler?

 Gepostet von Mopani, 05.12.12, 14:34

Hallo!
Ich fände das Aufstocken der vorhandenen besser, weil es sonst schnell an bunt gemischte "Fischsuppe" erinnern könnte. In moderaten Mengen eingesetzt dürften sich die Salmler aber auch vertragen. Es ist ein Unterschied zwischen lebhaft und aggressiv.
vg


Zuletzt geändert von Mopani (05.12.12, 14:34)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Brilliantsalmler und bl. Perusalmler?

 Gepostet von Neuaquarianer, 05.12.12, 14:47

Ich weiß! Ich habe in einigen Foren nachgesehen und da wurden sie überall als lebhaft beschrieben und einige Halter bezeichneten sie als aggressiv. Deshalb war ich mir nicht so sicher.

Wieviele könnte ich denn ohne Bedenken einsetzen? Ich dachte so an sechs.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Brilliantsalmler und bl. Perusalmler?

 Gepostet von Johannes.Busch, 05.12.12, 15:55

Moin,

Brilliantsalmler.Schau mal hier:
[link]

Perusalmler. Siehe mal hier:
[link]

Dann noch 10 Neonsalmler (welche eigentlich?). Das wird einfach zuviel.

Und wieso dazu noch CPOs? Du meinst vermutlich diese [link] . Also wieder Lebewesen aus einem ganz anderen und sehr speziellen Biotop.

Was genau meinst Du mit "marmorierte Panzerwelse"?
Corydoras habrosus oder Corydoras paleatus? (Beide hier im Forum beschrieben).

Mein Tip: Behalte Deine beiden Salmler-Gruppen. Warte ab, welche Dir wichtiger. Und stocke diese bevorzugte Art langsam auf, wenn die andere langsam dahinsiecht.

Ich hatte anfangs auch zuviel Verschiedenes im Becken. Heute sieht das ganz anders aus. Und das Sozialverhalten der Fische ist deutlich ruhiger und interessanter geworden. Ich weiß, nebenbei bemerkt selbst, wie schwer es manchmal ist, als schön erachtete Fische aus Vernunft nicht zu kaufen...

Gruß
Johannes

_________________
If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)

160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]

<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Brilliantsalmler und bl. Perusalmler?

 Gepostet von Neuaquarianer, 05.12.12, 19:54

Die Links kenne ich alle. Und deshalb bin ich auch nicht hier. Ich habe um Meinungen und Erfahrungen gefragt, nicht um Belehrungen. Lesen kann ich selbst.

Sorry wenn ich jetzt ein bisschen harsch war, aber ich finde es einfach zum Kotzen wenn man nach Hilfe fragt und einem (egal in welchem Forum), immer gesagt wird das man da Mist macht und sich vorher informieren sollte.

Ich habe mich vorher informiert und trotzdem sagt dann der eine das, der andere das und der Zoofachhändler wieder etwas anderes. Wie soll man sich als Neuling da zurecht finden?

Mein Zoofachhändler hat mir als Neuling Guppys für ein 60er Becken empfohlen. Nun ja, was passiert ist wisst ihr ja alle. Dann bin ich jetzt die Guppys los, naja fast, und dann habe ich schon wieder "Mist" zusammengestellt indem ich verschiedene Salmler zusammenhalte. Euch Aquarianern kann man es auch nie recht machen. Da versucht man alles richtig zu machen und informiert sich vorher und dann kommt wieder irgendwer daher und sagt, dass das Blödsinn ist.

Und dann beschwert ihr euch, dass es nur "Fischsuppe" gibt. Wie soll man es denn auch machen, wenn jeder was anderes erzählt und jeder andere Erfahrungen macht?! So langsam reicht's mir echt.



P.S.: Mit Euch meine ich die Aquarianer in den Foren.


Zuletzt geändert von Neuaquarianer (05.12.12, 20:08)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Brilliantsalmler und bl. Perusalmler?

 Gepostet von fischbock, 05.12.12, 22:16

Hallo,

ich verstehe nicht, worüber Du dich hier aufregst ?

Du stellst eine Frage zu zwei Varianten, a) wenn ja, wie viele Perusalmer, oder b) lieber vorhandenen Besatz aufstocken, und bekommst zwei inhaltlich identische Antworten, nämlich b).

Keiner erzählt hier irgend etwas davon, dass Du Mist gemacht hast, es gibt auch keine widersprüchlichen Antworten, und keiner beschwert sich hier darüber, was Du machst.

Wo liegt also HIER Dein Problem, dass dich zu so einem Rundumschlag motiviert, und erwartest Du dir dann noch ernsthaft weitere vernünftige Antworten ?

Ganz ehrlich ?

Ich war etwas über dein Alter überrascht, als ich in dein Profil geschaut habe.

Aber offensichtlich bist Du alt genug, um eigene Entscheidungen zu treffen, dann mach das doch einfach, wenn DIE Antwort Dir nicht passt.

Wie viel Fische volumenmäßig so ca. noch in dein Becken passen, kannst Du dir ja selber ausrechnen.

Nimmst Du die von einer dritten Art, hast Du -rein meinem persönlichen Eindruck nach- kurzfristig das was Du willst, stockst Du dem entsprechend eine vorhandene Gruppe auf, wirst Du mittelfristig mehr Freude am Verhalten der Fische haben.



Freundliche Grüße von jemand, der mittlerweile froh ist, erkannt zu haben, dass man mit zu Gunsten größerer Gruppen mehr Freude an den Fischen hat, als mit mehreren verschiedenen Arten.

Diese Erfahrung konnte ich aber auch nur machen, nach dem ich es als Anfänger JAHRELANG anders gemacht habe. Schließlich ist für x Salmler ja immer Platz.


Dirk.





_________________
Gruß,

Dirk.

------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Brilliantsalmler und bl. Perusalmler?

 Gepostet von Neuaquarianer, 06.12.12, 14:14

Was mich aufgeregt hat,war dass ich eine Salmlerart krepieren lassen soll und mich für eine Art entscheiden soll. Und vor allem, dass ich wieder Fische zusammenhalten würde die von ihren Bedürfnissen nicht zusammenpassen. Jedenfalls habe ich es so verstanden.

In den Foren lese ich immer unterschiedliche Meinungen zu Themen und der eine sagt, die Fische kann man zusammen halten und der andere sagt:auf keinen Fall. Und das verwirrt mich. Ich habe so langsam das Gefühl, dass ich machen kann was ich will. Irgendjemanden wird es immer stören. Dabei möchte ich doch nur, dass es allen gut.

Und sorry, dass ich mich so aufgeregt habe. Der Beitrag war gar nicht mal so schlimm. Sagen wir mal so, es war einfach das i-Tüpfelchen. Es bezog sich eher darauf was für Erfahrungen ich in den verschiedenen Foren gemacht habe. Und da ist mir einfach der Kragen geplatzt.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Brilliantsalmler und bl. Perusalmler?

 Gepostet von Johannes.Busch, 06.12.12, 15:14

Neuaquarianer schrieb am 06.12.12, 14:14:
Was mich aufgeregt hat,war dass ich eine Salmlerart krepieren lassen soll und mich für eine Art entscheiden soll. Und vor allem, dass ich wieder Fische zusammenhalten würde die von ihren Bedürfnissen nicht zusammenpassen. Jedenfalls habe ich es so verstanden.

In den Foren lese ich immer unterschiedliche Meinungen zu Themen und der eine sagt, die Fische kann man zusammen halten und der andere sagt:auf keinen Fall. Und das verwirrt mich. Ich habe so langsam das Gefühl, dass ich machen kann was ich will. Irgendjemanden wird es immer stören. Dabei möchte ich doch nur, dass es allen gut.

Und sorry, dass ich mich so aufgeregt habe. Der Beitrag war gar nicht mal so schlimm. Sagen wir mal so, es war einfach das i-Tüpfelchen. Es bezog sich eher darauf was für Erfahrungen ich in den verschiedenen Foren gemacht habe. Und da ist mir einfach der Kragen geplatzt.




Neuaquarianer,
jetzt machst du mich ärgerlich. Ich habe niemals gesagt, daß Du oder sonstwer eine Fischart "krepieren" lassen sollst. Warum auch sollte ich solchen Schwachsinn schreiben?

Kleinere Salmler haben dennoch keine allzu lange lange Lebenserwartung. Ich wollte Dir nur anraten, a. abzuwarten, welche Art Dir am Besten gefällt, und b. nicht überstürzt, eine andere Art aufzustocken, oder c. eine weitere Art vorher hinzuzufügen.

Wenn Du keine Ratschläge erhalten willst, wenn Du partout sowieso schon alles am Besten weißt, wieso stellst Du dann hier überhaupt eine Frage?

Gruß
Johannes





_________________
If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)

160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]

<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]


Zuletzt geändert von Johannes.Busch (06.12.12, 15:15)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Brilliantsalmler und bl. Perusalmler?

 Gepostet von Eri, 06.12.12, 15:26

Hallo!

Salmler werden bei stimmiger Haltung erstaunlich alt. Für den Neonsalmler gibt es Angaben von 8 Jahren als Durchschnittsalter und 10-12 als Höchstalter. Wenn die Neons nur 4 Jahre alt werden, stimmt irgendwas an Haltungsbedingungen nicht. Größere Salmler werden sogar über 15 Jahre alt.

Insofern ist der Tip, die zuerst "dahinsiechenden" auslaufen zu lassen, gar nicht so verkehrt, denn die andere Art verträgt die speziellen Bedingungen einfach besser.

Da stand noch die Idee im Raum, zu den Neonsalmlern Rote Neons zu gesellen. Halte ich für eine ganz schlechte Idee, nachdem ich folgende Erfahrung gemacht habe: Anfangs hatte ich (aus Unwissenheit, und weil nicht genug "blaue" dawaren) Neonsalmler mit Blauen Neons gemischt. Die Folge waren ständige Attacken der innesis auf die simulans. Das Verhalten der verschiedenen Arten passte nicht zueinander, die innesis fühlten sich ständig von den simulans gereizt, ihr Revier zu verteidigen, die ihrerseits die Attacken nicht als Abstand-Gebot verstanden, es scheint in ihrem Verhaltensprogramm nicht vorgesehen zu sein. Ich musste sie dann trennen, die simulans als die schwächeren waren nur noch gestresst.

Gruß

_________________
Eri

Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]

Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!


Zuletzt geändert von Eri (06.12.12, 15:36)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Brilliantsalmler und bl. Perusalmler?

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 06.12.12, 16:43

Hallo Neuaquarianer.

Es wird Dir in der Aquaristik noch oefter begegnen, dass viele Mitaquarianer jeweils einen anderen Weg gehen, der fuer sie am Besten ist. Und auch viele viele unterschiedliche Aussagen..

Aber in einem sind wir uns hier alle einig:

Dass wir uns ueber jeden neuen User freuen und immer versuchen zu helfen.

Und ueber noch eines sind wir uns hier alle einig:

Dass wir versuchen (und wer es schon geschafft hat, tuts) die Fische so zu pflegen dass es ihrem Wohlbefinden, ihren Anspruechen und Beduerfnissen entspricht.

und da wirst Du kaum Abweichungen in den Aussagen finden.

Es hat Dich wirklich keiner angegriffen.

Weisst wie es mir ein Jahr lang bevor ich dieses Forum fand ging??

Ich wurde in dem vorhergehendem Forum so uebel niedergemacht daas ich geweint habe. und das ist gerade mal vier Jahre her.
Ich war so unfaehig und dumm und wurde beschimpft.

Keiner hat mir was erklaert...

Und dann kam ich hier her. Und fand eine neue Liebe in diesem Leben: Das Forum.
Hier bist Du gut aufgehoben.
Du bekommst ehrliche Antworten. Und auch einen erhlichen Anschiss wenn Du Mist baust (WENN wir vorher abrieten oder so ;-) ) aber sei Dir sicher, dass eine falsche Beratung hier im Forum sofort auch von anderen Usern geruegt wird.

Jetzt machs Dir mal einfach:
Stell Dir vor dass Du gerade erst angefangen hast und vergiss wie man mit Dir in all den andern Foren umgegangen ist.

Und dann saugst Du einfach die Infos auf, bereitest sie fuer Dich auf und ziehst daraus dann eine Entscheidung.

Frag nach wenn Du Dir unsicher bist. Aber sei einfach immer auf ehrliche Antworten gefasst.
Vergreift man sich im Ton ist das menschlich und wird auch verziehen. Allerdings meckern wir zurueck ;-)
Hast ja nun alles kennengelernt....

Ehrliche Antworten
Ehrliches Zurueckmeckern
und vor allem:
einen Rueckzug von den Usen die Dir helfen wollten mit Begruendung. So ehrlich sind wir hier.

So.Und nun mal. herzlich willkommen bei uns :-D und leb Dich erst Mal ein.


Edit: Fehler rauskorrigiert. Am Handy sollt ich net so lange Texte schreiben ;-)

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Zuletzt geändert von Mama-im-Einsatz (07.12.12, 16:32)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Brilliantsalmler und bl. Perusalmler?

 Gepostet von Neuaquarianer, 08.12.12, 11:32

@Katharina
Danke für deine lieben Worte. Ich habe die Erfahrungen auch in anderen Foren gemacht und hatte das Gefühl, dass es hier nicht so ist. Deshalb bin ich auch hierher.

@Johannes
Es tut mir leid, dass ich dich gekränkt habe. Ich hatte nur etwas falsch verstanden und da ist mir (auf Grund meiner Erfahrungen in Foren) einfach der Kragen geplatzt. Es tut mir leid.

Ich habe nochmal darüber nachgedacht, was ihr gesagt habt bezüglich der Arten der Salmler. Wahrscheinlich habt ihr Recht. Wenn ich etwas aufstocken werde, dann wohl die Neonsalmler. Hatte ja auch ursprünglich mal über ein reines Neonbecken nachgedacht, nur dann bin ich auf die Brillantsalmler gestoßen, die mir sehr gut gefielen und von denen auch behauptet wurde, sie würden den Endler Guppy Nachwuchs vertilgen.

Jedenfalls verstehe ich jetzt warum die Guppys so beliebt sind. Da hat man nur eine Art und wunderschöne viele Farben. Vielleicht mache ich irgendwann mal ein Guppybecken (natürlich mit Nachwuchsvertilgenden Fischen).

Im Moment werde ich den Besatz erst mal so belassen.


Zuletzt geändert von Neuaquarianer (11.12.12, 12:11)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Brilliantsalmler und bl. Perusalmler?

04.05.25 | 08:18 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 140



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz