Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Petition: Gegen Verbot der Exotenhaltung

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » News » Thread #24581

Petition: Gegen Verbot der Exotenhaltung

 Gepostet von Segelkärpfling, 11.03.12, 15:01

Hallo liebe Forenmitglieder,

bitte beachtet folgenden Link: [link]
Ich habe mich zu dem Thema noch nicht eingehend erkundigt, da ich mir nicht im Klaren war, dass es scheinbar doch so akut ist.

Schöne Grüße


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Petition: Gegen Verbot der Exotenhaltung

 Gepostet von Spongebob, 11.03.12, 16:02

Naja also ich finde den Artikel etwas arg übertrieben. Natürlich gibt es viele Tier die nicht "Artgerecht" gehalten werden. Aber was ist schon artgerecht ???
Ich finde es müsste auch einen Haltungsnachweis für Exioten geben. Wenn ich manchmal das elend in unserer Praxis sehe.... da werden schlangen bei -15 grad im Stoffeinkaufbeutel mal ebenso quer durch die stadt geschleppt um zum Tierartz zugehen. Oder da werden 5 Bartagamen in 50x60 cm Terartium gehalten und die Leute wunderns sich warum due dich beissen. Ider die tolle Landschildkröte lâuft in der Wohnung rum, nach dem motto " die ist ja viel zulangsam zum weglaufen"...........bei Hund, Katze, Maus fang ich gar nicht erst an, da ist es genauso. Natürlich gibt es zum Glück auch Halter egal welcher Tierart die sich damit auseinander setzen um dem Tier möglichst gerecht u werden.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Petition: Gegen Verbot der Exotenhaltung

 Gepostet von Eri, 11.03.12, 17:58

Hallo liebe Forenmitglieder!

Das Thema ist ernst. Ich war dieses Wochenende auf der Hauptversammlung des "Berufsverbandes der Zootierpfleger". Dort wurde das Thema angesprochen und die Mitglieder aufgerufen, die Petition zu unterstützen. Wer's nicht glaubt, soll mal hier schauen [link] ungefähr in der Mitte der Seite.

Betroffen ist die gesamte Tierhaltung. Selbst die Katze ist ein Exot, Wellensittiche und Meerschweinchen erst recht. Alle Zierfische, alle Reptilien, alle Zootiere sind dann illegal. Legal bleibt wohl nur noch Mastvieh-haltung...

Es ist auch nicht mehr viel Zeit. Am 15.3. ist sie abgelaufen! (also noch 3 Tage)

Gruß

_________________
Eri

Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]

Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Petition: Gegen Verbot der Exotenhaltung

 Gepostet von Segelkärpfling, 11.03.12, 18:57

Spongebob schrieb am 11.03.12, 16:02:
Naja also ich finde den Artikel etwas arg übertrieben. Natürlich gibt es viele Tier die nicht \"Artgerecht\" gehalten werden. Aber was ist schon artgerecht ???
Ich finde es müsste auch einen Haltungsnachweis für Exioten geben. Wenn ich manchmal das elend in unserer Praxis sehe.... da werden schlangen bei -15 grad im Stoffeinkaufbeutel mal ebenso quer durch die stadt geschleppt um zum Tierartz zugehen. Oder da werden 5 Bartagamen in 50x60 cm Terartium gehalten und die Leute wunderns sich warum due dich beissen. Ider die tolle Landschildkröte lâuft in der Wohnung rum, nach dem motto \" die ist ja viel zulangsam zum weglaufen\"...........bei Hund, Katze, Maus fang ich gar nicht erst an, da ist es genauso. Natürlich gibt es zum Glück auch Halter egal welcher Tierart die sich damit auseinander setzen um dem Tier möglichst gerecht u werden.


Bitte, das führt am Thema vorbei.
Was da diverse Tierschutzverbände vorhaben ist ein generelles Verbot sämtlicher Exoten in Privathaltung. Davon betroffen sind nicht nur Fische, Reptilien und Amphibien sondern z.B. auch Katzen und Meerschweinchen.
Es ist klar, dass gegen Tierquälerei etwas getan werden muss, aber es ist sicher nicht der richtige Weg jeden von uns Tierhalter als Verbrecher zu stigmatisieren und unser Hobby zu verbieten.
Stattdessen sollte es wirklich besser Auflagen, Haltungsnachweise und dergleichen geben.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Petition: Gegen Verbot der Exotenhaltung

 Gepostet von frechdachs0509, 11.03.12, 19:07

Als Exoten und Wildtiere in der Haustierhaltung gelten sämtliche Arten von Reptilien, Amphibien, Fischen, Vögeln, (Haus-)Katzen, Meerschweinchen und sonstige deren Herkunft nicht in unseren Breitengraden Verbreitung finden



so,dann wird also jeder haushalt aufgesucht,alle exoten getötet,es gibt keine zoos mehr,keine tiehandlungen mehr,arbeitsplätze werden vernichtet,und es gelten nur noch "Deutsche Tiere".das ganze erinnert mich an die geschichte mit den "ariern" und den nazis,deutschland soll also wieder deutsch werden,dann muss man nur noch alle ausländer des landes verweisen und dann ist das wieder ein sauberes deutsches vaterland!!!meines erachtens nach ganz klar zu erkennen das da nazis/neonazis versuchen das deutsche reich wieder auferstehen zu lassen!!!!man kann sich wirklich nur noch schämen deutscher staatsbürger zu sein.sollten diese geistig verarmten spinner das wirklich umsetzen werde ich mit meiner familie diese land verlassen,denn in solch einem staatsgebilde mag ich nicht wohnen!!!!!!

_________________
:wayne_interessierts:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Petition: Gegen Verbot der Exotenhaltung

 Gepostet von Segelkärpfling, 11.03.12, 19:51

frechdachs0509 schrieb am 11.03.12, 19:07:
Als Exoten und Wildtiere in der Haustierhaltung gelten sämtliche Arten von Reptilien, Amphibien, Fischen, Vögeln, (Haus-)Katzen, Meerschweinchen und sonstige deren Herkunft nicht in unseren Breitengraden Verbreitung finden



so,dann wird also jeder haushalt aufgesucht,alle exoten getötet,es gibt keine zoos mehr,keine tiehandlungen mehr,arbeitsplätze werden vernichtet,und es gelten nur noch \"Deutsche Tiere\".das ganze erinnert mich an die geschichte mit den \"ariern\" und den nazis,deutschland soll also wieder deutsch werden,dann muss man nur noch alle ausländer des landes verweisen und dann ist das wieder ein sauberes deutsches vaterland!!!meines erachtens nach ganz klar zu erkennen das da nazis/neonazis versuchen das deutsche reich wieder auferstehen zu lassen!!!!man kann sich wirklich nur noch schämen deutscher staatsbürger zu sein.sollten diese geistig verarmten spinner das wirklich umsetzen werde ich mit meiner familie diese land verlassen,denn in solch einem staatsgebilde mag ich nicht wohnen!!!!!!


So ähnlich hab ich mir das auch gedacht. Bedenke aber, dass Haustierhaltung und Zoo zwei unterschiedliche Schuhe sind. Den letzteren würde die Haltung weiterhin erlaubt sein.
Ich hoffe nur, dass die Zoohandel-Lobby stark genug ist, um sowas noch im Keim zu ersticken.
Außerdem wundere ich mich - ist das überhaupt Bundesrecht oder doch eher Landesrecht?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Petition: Gegen Verbot der Exotenhaltung

 Gepostet von Aqua Ali, 11.03.12, 20:21

Also wenn ich da richtig gelesen habe dan müssen wir dan alle unsere Aquas auflösen und die Tiere töten oder was?
Aber das können sie doch nicht machen das ist doch total absurt, sollen sie doch die Tierqäler einzelnd bestrafen aber doch nicht alle.

_________________
Sooo endlich ist es soweit:
Ich habe mein Becken auf neuesten Stand gebracht mit Bildern und co.
Und werde versuchen euch alle veränderungen mitzuteilen und regelmäßig neue Bilder reinzustellen also los schauts euch an und macht mich fertig
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Petition: Gegen Verbot der Exotenhaltung

 Gepostet von Segelkärpfling, 11.03.12, 20:25

Aqua Ali schrieb am 11.03.12, 20:21:
Also wenn ich da richtig gelesen habe dan müssen wir dan alle unsere Aquas auflösen und die Tiere töten oder was?
Aber das können sie doch nicht machen das ist doch total absurt, sollen sie doch die Tierqäler einzelnd bestrafen aber doch nicht alle.


Hallo,
bitte keine überstürzten Annahmen treffen.
In der Petition geht es erstmal nur darum, ein Zeichen zu setzen, dass wir uns sowas nicht gefallen lassen wollen.
Ob es überhaupt so ein Gesetz geben soll und wie das aussähe steht sowieso noch in den Sternen.
Also jeder, der sein Hobby gerne betreibt und/oder auch andere Haustiere hält, sollte besser mitzeichnen um ein klares Zeichen dagegen auszusprechen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Petition: Gegen Verbot der Exotenhaltung

 Gepostet von Tina99, 11.03.12, 21:13

Das komplette Verbot der Exotenhaltung finde ich total übertrieben.
Ein Mittelweg wäre das beste.
Ich denke, wenn Tiere wirklich gefährlich oder extrem groß und giftig sind und eine artgerechte Haltung kaum möglich ist, sollte man sie verbieten.
Beispielsweise riesige Schlangen oder giftige Spinnen.
Auch wenn ein Tier in seiner Heimat wirklich ernst vom aussterben bedroht ist, sollte man den Import verbieten(, aber es dafür im Herkunftsland weiter nachzüchten um wieder eine stabile Population zu erreichen).

Auch Aquarienfische sollten so gut wie möglich aus Nachzuchten sein, aber die Haltung zu verbieten ist echt absurd.

_________________
Viele Grüße,
Tina

Mein Zwergfadenfisch-Aquarium ist jetzt zum Aquascape-Biotopaquarium Asiatischer Sommer geworden! Mit neuen Bildern und Besatz!
[link]

Habe immer Pflanzen und Schnecken abzugeben!
Aktuell:
Riesenwasserfreund
Zwergpfeilkraut
Javamoos
Riesenvallisnerie

Außerdem viele hübsche Posthornschnecken orange-braun.
Und Blasenschnecken.

Schreibt mir bei Interesse einfach.
Ich tausche auch gerne!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Petition: Gegen Verbot der Exotenhaltung

 Gepostet von Schwimmwühle , 11.03.12, 21:13

Hi,

also ich würde mir nicht allzu viele Sorgen machen, würde es wirklich ein Gesetzt dazu geben, würde auf Anhieb ganze Betriebszweige der deutschen Wirtschaft gekappt (neben der Haustierindustrie auch Tierärzte etc.).
Naja man sollte sich aufjedenfall nicht zu viele Sorgen machen wegen ein paar "Tierschützern", wobei diese hier eher das Gegenteil bewirken. Es scheint den Leuten auch nicht klar zu sein, dass man alle von ihnen verbotenen Tiere dann Zwecks Seuchenschutz töten müsste...

MfG

Schwimmwühle


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Petition: Gegen Verbot der Exotenhaltung

 Gepostet von Schwimmwühle , 11.03.12, 21:18

Hi,

Ich denke, wenn Tiere wirklich gefährlich oder extrem groß und giftig sind und eine artgerechte Haltung kaum möglich ist, sollte man sie verbieten. Beispielsweise riesige Schlangen oder giftige Spinnen.



naja da sollte man eher die Hundehaltung verbieten, diese Tiere sind meist weitaus gefährlicher als jedwede Rieseschlange oder Giftspinne.
Solche Tiere darf man ja ohnehin schon in einigen Bundesländern halten, ohne das irgendwas passiert.

Auch wenn ein Tier in seiner Heimat wirklich ernst vom aussterben bedroht ist, sollte man den Import verbieten(, aber es dafür im Herkunftsland weiter nachzüchten um wieder eine stabile Population zu erreichen).



Also hier greifen ja auch Artenschutzabkommen;) Allerdings ist eine Nachzucht in der Hobbyhaltung auch nicht zu verachten (bspw. Lygodactylus williamsi, Feuerschwanz).
Die meisten Länder in denen diese Exoten verschwinden haben zudem wichtigeres am Hut als den Artenschutz, wir sprechen hier um das pure Überleben vieler Menschen.

MfG

Schwimmwühle


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Petition: Gegen Verbot der Exotenhaltung

 Gepostet von cooki1984, 12.03.12, 06:29

Moin,
mich würde es nicht wundern wenn der Staat daraus ein Gesetz erlässt.
Da man ja nicht von Tür zu Tür rennen kann und die Tiere abholen und dann erlösen kann,wird man halt eine Sondersteuer auf all diese Tiere setzen und dem Haushalt werden so wieder ein paar Milliarden mehr zu geführt,die sinnlos verprasst werden dürfen.
Gruß cooki

_________________
Gruß cooki

Bitte Bewerten :-)
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Petition: Gegen Verbot der Exotenhaltung

 Gepostet von Jann Schlaudraff, 12.03.12, 20:10

Hallo,
meiner Meinung nach ist das ein schlechter Witz!!!
Mal abgesehen von den schon genannten Punkten, wer will den überprüfen ob das Gesetz auch eingehalten wird?
Durchforsten dann tausende Beamte alle Orte Deutschlands und durchsuchen jedes Haus nach Aquarien, Terrarien und Vogelkäfigen, jeden Garten nach Landschildkröten, Meerschweinchen und anderen Exoten, die im Garten gehalten werden können und jeden Teich nach Fischen bzw. Wasserschildkröten die nicht aus Deutschland kommen? :rolleyes:
Meiner Meinung nach ist das doch völliger Blödsinn von ein paar Tierschützern, die zu weit gehen!

_________________
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » News » Petition: Gegen Verbot der Exotenhaltung

13.05.25 | 08:14 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 115



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz