Erweiterte Suche
|
Anfänger will loslegen!
Anfänger will loslegen!
Gepostet von Panzerwels10, 23.02.11, 13:54
Moin moin erstmal!
Ich habe vor mir wieder ein Aq. zuzulegen. Vor geraumer Zeit mit 16 Jahren hatte ich bereits schonmal ein 54L Becken, welches aber nicht wirklich lief und ich daher irgendwie davon abgekommen bin.
Über die Zeit kam das Interesse wieder und nun möcht ich erfolgreich loslegen. Jetzt habe ich an euch ein paar Fragen.
Meine Idee sieht so aus, dass ich ein Becken mit 120L möchte (100 x 30 x 40 - LxBxH) und daraus möglichst ein Biotopbecken erschaffen möchte. Bis jetzt in Richtung Südamerika!
Zum einen brauche ich nun das komplette Zubehör für die Aquaristik inkl. Unterbauschrank. Meint Ihr, dass mein grob festgelegtes Budget von 350€ ausreicht? (Aquarium,Filter(dachte hierbei an den Außenfilter von JBL e700),Sand,Pflanzen,Heizung,Schrank etc.)
Welche Besatzvorschläge habt ihr für mich? (Dachte bis jetzt erstmal an einen schönen gr0ßen Schwarm Neons circa. 25 FIsche)
Für mich ist die Anzahl der versch. Arten gar nicht so wichtig, ich möchte lieber, dass die Fische genug Platz haben und wenn von denjenigen die richtige Anzahl!
Wie sieht es desweiteren mit Garnelen aus? Sind diese auch sinnvoll zur Algenbekämpfung einzusetzen?
Ich glaub das waren bis jetzt ersteinmal meine Fragen, vielleicht kommen ja mit der Zeit noch einige dazu - aber ich wär euch schonmal dankbar, wenn Ihr mir die beantworten könntet!
Grüße!
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Schwimmwühle , 23.02.11, 14:28
Hi
Meint Ihr, dass mein grob festgelegtes Budget von 350€ ausreicht?
das kommt drauf an wie billig du das Becken kriegst. Kannst ja mal im Forum fragen, hier haben garantiert einige noch etwas abzugeben.
Tipp: Nimm als Sand doch Spielsand aus dem Baumarkt (25kg ca. 2€
Welche Besatzvorschläge habt ihr für mich?
Kommt auf die Wasserwerte an Wenn diese passen gingen die Neons auf jedenfall.
Den Beibesatz müsstest du dir in der Datenbank schon selbst raussuchen.
Ich könnte mir aber vorstellen einige kleinbleibende Welse einzusetzen und ein Pärchen oder Trio einer Apistogramma-Art.
Wie sieht es desweiteren mit Garnelen aus? Sind diese auch sinnvoll zur Algenbekämpfung einzusetzen?
Wenn ein becken vernünftig besetzt ist mit Pflanzen und Fischen und man nicht zu viel füttert, so bleiben Algenprobleme in der Regel aus.
Wenn du gerne Garnelen hättest, würde ich die empfehlen erst mal grob zu gucken welche Art/Gattung/Familie es denn werden soll (bsp. Caridina, Neocaridina oder Macrobrachium).
Bei weiteren fragen helfen wir dir gerne.
MfG
Schwimmwühle
p.s.: Wasserwerte findet man auch auf der Seite seiner Wasserwerke
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von luckythirteen, 23.02.11, 14:37
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.
Schön, dass duwieder in die Aquaristik einsteigen möchtest, mein Wiedereinstieg liegt auch erst 1 Monat zurück 
Zumindest deine Vorsätze sind Lobenswert, lieber wenige Fische, die harmonieren als ne Fischsuppe, in der es keinem gut geht.
Deine finanzielle Planung wird so aber nicht aufgehen, zumindest nicht, wenn du alles neu kaufen willst.
Schau dir mal das Juwel Rio 125 an, sollte für deine Ansprüche passen. Einfach mal nach Angeboten im Fachhandel Ausschau halten.
Inkl. Unterschrank wirste da im Regelfall bei ca. 250€ sein.
Dann noch nen gescheiten Aussenfilter, welcher auch bei 60€ Neupreis liegt.
An Technik war es das dann....
Fehlen noch Pflanzen, Wurzel, Steine, Bodengrund, Fische und natürlich der ganze andere Kleinkram wie Wassertest, Futter, Pflanzendünger etc...
Das soll dich jetzt keinesfalls abschrecken, aber ne Neuanschaffung ist nicht gerade günstig.
Wenn das Geld im Moment nicht so locker sitzt, oder du es einfach nicht ausgeben willst, kann ich dir nur einen Tipp geben:
Such dir im Internet gebrauchtes Zeug raus, zumindest die 'Hardware'.
Entweder bei eBay oder in diversen Kleinanzeigen-Portalen...du glaubst garnicht, wie oft komplette Aquarien zu verschenken sind.
Dann kansnte auch nen bisschen mehr geld in Pflanzen und weiteres Einrichtungszubehör stecken.
lg
_________________ ...aKa krazi
A. Cacatuoides [link]
Nano Cube [link]
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Panzerwels10, 23.02.11, 14:38
Tipp: Nimm als Sand doch Spielsand aus dem Baumarkt (25kg ca. 2€
hier dachte ich an schwarzen kies von dennerle mit einer körnung von 1-2mm, um prächtige farben zu bekommen!
Wasserwerte sehen bei mir wie folgt aus:
[link]
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Mopani, 23.02.11, 14:43
Hallo!
Sand ist Pflicht für Panzerwelshaltung, aber solange Du keine Gründler einsetzt, kannst Du wunderbar Kies verwenden.
Allerdings ist schwarzer Kunstkies nicht das naturnahste...
Garnelen sind auch nicht südamerikanisch.
vg
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Panzerwels10, 23.02.11, 14:49
Sand ist Pflicht für Panzerwelshaltung, aber solange Du keine Gründler einsetzt, kannst Du wunderbar Kies verwenden. ja das weiß ich, da panzerwelse gern im sand wühlen und bei kies ihre barteln verletzen können. aber bisher war noch nicht von panzerwelshaltung die rede 
Garnelen sind auch nicht südamerikanisch. das mir schon bewusst, bei der frage ging es lediglich um den bezug algen-garnelen.
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Schwimmwühle , 23.02.11, 16:31
Mopani schrieb am 23.02.11, 14:43:
Hallo!
Sand ist Pflicht für Panzerwelshaltung, aber solange Du keine Gründler einsetzt, kannst Du wunderbar Kies verwenden.
Allerdings ist schwarzer Kunstkies nicht das naturnahste...
Garnelen sind auch nicht südamerikanisch.
vg
Garnelen können sehr wohl südamerikanisch sein, dort kommen einige Arten (z.B.: Macrobrachium-Arten und Euryrhynchus-Arten).
Schwarzer Kies oder SAnd ist nicht wirklich biotopgerecht. Wenns 1 zu 1 werden soll würde ich weißen Sand empfehlen.
Wenn du schwarzen Dennerle Kies kaufst wirst du auch mit den 350€ nicht hinkommen (der ist ja recht teuer).
MfG
Schwimmwühle
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Hugolinka, 23.02.11, 17:34
Man muss einfach die Prioritäten anders setzen. Mit 350,-Euro kommst Du schon ziemlich weit.
Das Becken würde ich auch gebraucht kaufen, hab ich selbst auch gemacht, bin bestens dabei gefahren und oft bekommst Du dann den Killefit drumherum noch dazu geschenkt. Die sind oft froh, wenn alles gleich mitgenommen wird.
Wenn Du den Dennerle Kies toll findest nimm ihn doch, sieht auch toll aus, ein paar stylistische Unpäßlichkeiten sind doch erlaubt. Dir muss es ja auch gefallen. Was die Pflanzen betrifft, würde ich mich bewußt am Anfang für schnellwachsende, günstige Pflanzen entscheiden, im Forum haben hier immer welche was abzugeben, da würde ich am Anfang auch nicht auf kontinentale Herkunft achten, es soll einfach wachsen und die Algen sollen wegbleiben. Wenn alles super läuft, kannst Du sie ja nach und nach gegen biotoptypische austauschen.
Dann sitzt vllt. auch noch ´ne gebrauchte CO2 Anlage dran...
_________________ liebe Grüße, Claudia
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Panzerwels10, 23.02.11, 17:53
Hugolinka schrieb am 23.02.11, 17:34:
Man muss einfach die Prioritäten anders setzen. Mit 350,-Euro kommst Du schon ziemlich weit.
Das Becken würde ich auch gebraucht kaufen, hab ich selbst auch gemacht, bin bestens dabei gefahren und oft bekommst Du dann den Killefit drumherum noch dazu geschenkt. Die sind oft froh, wenn alles gleich mitgenommen wird.
Wenn Du den Dennerle Kies toll findest nimm ihn doch, sieht auch toll aus, ein paar stylistische Unpäßlichkeiten sind doch erlaubt. Dir muss es ja auch gefallen. Was die Pflanzen betrifft, würde ich mich bewußt am Anfang für schnellwachsende, günstige Pflanzen entscheiden, im Forum haben hier immer welche was abzugeben, da würde ich am Anfang auch nicht auf kontinentale Herkunft achten, es soll einfach wachsen und die Algen sollen wegbleiben. Wenn alles super läuft, kannst Du sie ja nach und nach gegen biotoptypische austauschen.
Dann sitzt vllt. auch noch ´ne gebrauchte CO2 Anlage dran...
hey claudia, danke für deinen netten beitrag! sowas ermuntert doch einen gleich im vorhaben 
Was versteh ich allerdings unter "Killefit" ?
LG
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Veronika, 23.02.11, 17:56
hi auch ich kann dir nur raten, das meiste gebraucht zu nehmen.
Wenn du hier keine passenden Pflanzen findest, käme auch eine Zierfischbörse in Frage, dort werden nicht nur Fische Garnelne und Schnecken, sondern auch meistens recht günstig Pflanzen verkauft.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Panzerwels10, 23.02.11, 18:20
Veronika schrieb am 23.02.11, 17:56:
hi auch ich kann dir nur raten, das meiste gebraucht zu nehmen.
Wenn du hier keine passenden Pflanzen findest, käme auch eine Zierfischbörse in Frage, dort werden nicht nur Fische Garnelne und Schnecken, sondern auch meistens recht günstig Pflanzen verkauft.
LG Veronika
also meinst du, bekomm ich wohlmöglich schon hier kostengünstig ein paar sachen? das wäre natürlich ne gute sache !
LG
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Hugolinka, 23.02.11, 18:33
Hallo Panzerwels!
Killefit ist so Zeugs drumherum, sowie Fangnetze, Ablaichkästen, diverses Futter, Wasseraufbereiter, Zeitschaltuhren...
Ich habe erst in Ebay geschaut, wo sich die Auktionen immer so eingependelt haben, habe auch mal ein paar Anbieter hier in der Gegend besucht und habe dann ein Becken vom schwarzen Brett beim Tierarzt gekauft. Die Leute waren auch sehr nett und haben mir alles was sie noch hatten mitgeschenkt. Ich fand den weissen Quarzkies von Dennerle toll und habe mir den dann gegönnt. Einige Pflanzen habe ich auch gekauft, aber die, die am besten wuchsen waren so Wucherpflanzen, die ich von einem Kumpel bekommen habe (Hygrophila polysperma), die waren bestens angepasst und habe meine durch Futterwahn bekommene Algenplage in den Griff bekommen. Weisst Du, nicht alles wächst bei jedem. Was bei dem einen wuchert, versagt beim anderen. Man probiert halt pflanzentechnisch auch was aus. Da ist es gut, wenn die Pflanzen dann nicht so teuer sind oder noch besser für Umsonst. Ich musste mich leider von einigen (teuren) Pflanzen, die veralgt waren oder nicht wuchsen, trennen. War schade drum. Na ja, heute bin ich schlauer. Alle weiteren AQ, auch von Freunden, habe ich mit ein wenig Zeolith im Filter "angefahren" Das ist echt die Macht, seitdem sind Algen für mich eher ein Fremdwort.
Wenn Du jetzt erst mal auf die Suche gehst um ein AQ zufinden, dann einrichtest, das alleine macht schon so einen Spass, dann kannst Du in der Einfahrzeit Dich in Ruhe mit der Auswahl der Fische beschäftigen.
Ich pflege übrigens auch mit Kies 6 Panzerwelse .
Wenn Du weiter Hilfe brauchst, meld Dich einfach.
_________________ liebe Grüße, Claudia
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Veronika, 23.02.11, 19:04
Panzerwels10 schrieb am 23.02.11, 18:20:
also meinst du, bekomm ich wohlmöglich schon hier kostengünstig ein paar sachen? das wäre natürlich ne gute sache !
LG
Hi ja das meine ich!
Einige von uns bieten immer mal wieder Pflanzen und Tiere an.
Es wäre dafür auch gut zu wissen, wo du ungefähr wohnst, magst Du dich dafür in die Userlandkarte eintragen?!
Und alternativ gibt es wie oben erwähnt,ja in vielen Gegenden die Zierfischbörsen.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Panzerwels10, 23.02.11, 19:22
Es wäre dafür auch gut zu wissen, wo du ungefähr wohnst, magst Du dich dafür in die Userlandkarte eintragen?!
wohn in 24937 flensburg, also ziemlich abseits vom schuss :/
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Veronika, 23.02.11, 19:24
Hi also auch ein Nordlicht, kämpfst du zur Zeit auch mit eisigem Ostwind und schrecklicher Kälte?
Wenn du erstmal dein Aq hast, melde dich mal wegen Pflanzen bei mir, wenns wärmer ist, kann man die ja auch schicken und sind viel günstiger als im Laden, und da ich viele Aqs habe ist da fast immer was zu gärtnern.
LG aus Hamburg
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Anfänger will loslegen!
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Veronika, 23.02.11, 19:28
Upps hatte gerade noch editiert aber deine Antwort kam dazwischen, les nochmal meinen letzten Post, bitte.

_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Anfänger will loslegen!
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Creutzfeld, 24.02.11, 12:37
luckythirteen schrieb am 23.02.11, 14:37:
Deine finanzielle Planung wird so aber nicht aufgehen, zumindest nicht, wenn du alles neu kaufen willst.
Schau dir mal das Juwel Rio 125 an, sollte für deine Ansprüche passen. Einfach mal nach Angeboten im Fachhandel Ausschau halten.
Inkl. Unterschrank wirste da im Regelfall bei ca. 250€ sein.
Dann noch nen gescheiten Aussenfilter, welcher auch bei 60€ Neupreis liegt.
An Technik war es das dann....
Hi,
wenn du dir einen Mattenfilter einbaust, sparst du schon mal ordentlich Geld gegenüber dem Außenfilter.
Vielleicht kannst du den Unterschrank auch selber bauen?
So habe ich bei meinem Aquarium auch viel Geld gespart.
Schönen Gruß
Dirk
_________________ Unter zu viel Analyse leidet die Wahrheit.
Südamerika-TV (Neue Bilder 18.02.2011): [link]
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Panzerwels10, 24.02.11, 13:08
Einen neuen Außenfilter werd ich mir wohl leisten, aber dann darf es auch gern ein gebrauchtes AQ sein. Den Unterschrank werd ich wie du, Dirk, selber aus Ytong-Steinen bauen!
Grüße
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von pterophyllum altum, 24.02.11, 14:25
Panzerwelse brauchen Sand....???
Okay.Ich habe einen feinen Kies 0,2 bis 0,5 Körnung selber aus verschiedenen Sorten zusammen gemischt.
Ganz wichtig ist,dass das Korn nicht Scharfkantig ist,um Verletzungen an den Barteln zu vermeiden.Meine Panzerwelse sind Wohlauf und Gesund. [link]
Du kannst auch einen Teil mit Kies und den Anderen mit Sand ausfüllen.Als Trennung der Beiden ein paar größere Kiesel oder kleine Steinchen einbringen.
In jedem Fall brauchst du für den Anfang jede Menge schnell wachsende Pflanzen.Diese helfen die beim "Einfahren".Natürlich können auch die etwas langsameren schon mit ins Becken.Sie brauchen halt mehr Zeit,die die schnelleren Überbrücken.
Wegen der Kosten,wie schon erwähnt besuche Zierfischbörsen und schaue im Netz auf solchen nach...
Gutes Gelingen viele Grüße Tini
_________________ Meine beiden AQ´s mit neuen Bildern [link]
[link]
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Eri, 24.02.11, 23:35
Hallo!
Schau mal in meine Becken, von allen Pflanzen gibts immer wieder was abzugeben. Meld dich, wenns soweit ist. Kosten minimal.
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Reeper, 25.02.11, 00:37
Jupp wie die anderen schon sagten besorg dir ein AQ von privat gebraucht. Ich habe 3 Becken und alle sind gebraucht für mein großes 210L Becken hab ich zb. nur 150€ bezahlt mit Unterschrank und Eheim-Aussenfilter. Ich habe selbst gebrauchten Kies im Becken der bei meinem AQ-Händler in einem Messebecken war 20kg für nur 10€ muss man sich halt nur die Arbeit mit machen ihn gründlich zu reinigen und evtl. einmal abkochen wegen Keimen und anderen unliebsammen Einwohnern wie zb. Schnecken.
Evtl. kommt dann ja sogar ein größeres Becken in frage wenn du mal bei Kleinanzeigenbörsen guckst. Dort gibt es eigentlich immer alles was man braucht für den Anfang. Man muss halt nur evtl. etwas mehr Arbeit reinstecken durch reinigung usw.
Ich wünsche dir viel Spass beim suchen.
_________________ MFG Rocco
________________________________________
Hier gibts mein aktuelles 30L Becken zu sehen [link] über Bewertung und Kommentare freue ich mich immer.
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von pterophyllum altum, 26.02.11, 21:36
@Reeper
Glaube nicht,dass man Schnecken als unliebsam bezeichnen sollte.Sie ernähren sich von Algen,Futterresten,abgestorbenen Pflanzenteilen und auch von Aas.Daher werden sie auch als Gesundheitspolizei bezeichnet.
Eine Schnecken plage wird jedoch meist durch eine Überfütterung hervor gerufen.
Gruß Tini
_________________ Meine beiden AQ´s mit neuen Bildern [link]
[link]
Re: Anfänger will loslegen!
Gepostet von Reeper, 27.02.11, 23:48
Wenn ich Schnecken wie oben erwähnt mir mit gebrauchtem Kies einfange die ich eigentlich nicht haben will kann ich schon davon sprechen (meine Meinung) aber leider bekommt man die auch sehr schnell mit gekauften Pflanzen ins Becken.
Aber das ist ein anderes Thema.
_________________ MFG Rocco
________________________________________
Hier gibts mein aktuelles 30L Becken zu sehen [link] über Bewertung und Kommentare freue ich mich immer.
Navigation
Forum Übersicht » Aquarieneinrichtung » Anfänger will loslegen!
|
18.07.25 | 12:39 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 175
|