Erweiterte Suche
|
Rote blutige Flecken bei Panzerwelsen
Rote blutige Flecken bei Panzerwelsen
Gepostet von Vickie, 14.02.11, 22:26
Hallo zusammen,
so langsam weiß ich mir keinen Rat mehr.
Seit längerer Zeit habe ich ein schleichendes Fischsterben zu verzeichnen.
Es betrifft ausschließlich die Panzerwelse. Arten: unterschiedlich. Alter: unterschiedlich.
Ich erkenne es scheinbar erst immer dann, wenn es zu spät ist.
Ich versuche es mal zu erklären:
erst sieht es so aus, als würde das Tier irgendwie dünner werden, Nahrungsaufnahme ist aber noch gegeben. Kurze Zeit später treten rötlich gefärbte Kiemenbereiche auf. Kurz danach ist es auch schon zu spät. Das Tier ist meist kiel unter der Wasseroberfläche zu finden; allerdings nicht immer. Am Körper weist es blutige Stellen auf, auch sowas wie Blutergüsse. Erst dachte ich es handle sich um eine Verletzung.
Meine Wasserwerte muss ich aktuell einstellen, da ich erst einen großen Wasserwechsel gemacht habe.
Ich hörte von einer reinen Panzerwelskrankheit, die fast nur Wildfänge betrifft. Habe sodalis als Wildfänge gehabt, aber auch Metall- und marmorierte Panzerwelse, die sicher keine sind bzw. waren.
Das ganze tritt immer mal wieder auf und wenn ich schon glaube der Alptraum ist vorbei, verliere ich wieder einen. Therapie mit Esha scheint vergebens, schon probiert.
Ich füttere abwechslungsreich, Frost- und Flockenfutter, auch Gemüse.
Auch hat man mir im Handel den Tipp gegeben, den Bodengrund gründlichst zu reinigen. Auch das habe ich gemacht; mein ganzes Becken habe ich am Wochenende ausgeräumt und den Bodengrund bis in kleinste Ecken gereinigt. Heute hat es wieder einen erwischt, ich bin echt ratlos.
Beckengröße: 450L
Gesellschaftsbecken
Wäre schön, wenn Ihr mir Tipps geben könntet.
Gruß
Viola
_________________
über eine Bewertung für meine AQ`s würde ich mich freuen... 
450L Gesellschaftsbecken [link]
25L Cube [link]
63L Gesellschaftsbecken [link]
Habe TDS abzugeben... PLZ 45... 
Re: Rote blutige Flecken bei Panzerwelsen
Gepostet von Eri, 14.02.11, 22:45
Hallo Viola!
Habe ein ähnliches Problem mit meinen schwartziis gehabt: Apathisches, scheues Verhalten, irgendwie mickeriges Aussehen (nichts konkretes), Kiemen leicht gerötet, irgendwann Tote.
Die Ursache war bei mir die Temperatur! Das Becken lief bei tagsüber 24°, nachts 22°. Als ich das begriffen habe, habe ich hochgedreht auf 26°, nachts 24°. Seitdem habe ich keine Probleme mehr, die Welse sind aktiv und unternehmungslustig und fressen sich durchs Becken.
Die Erklärung: Es ist ein großer Unterschied, ob die Panzerwelsart aus dem tropischen Tiefland oder den eher subtropischen Bergflüssen kommt. C. schwartzii kommt aus dem Tiefland und ist auch dafür geeignet, mit Diskus bei 30° zu leben.
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Re: Rote blutige Flecken bei Panzerwelsen
Re: Rote blutige Flecken bei Panzerwelsen
Gepostet von matze, 15.02.11, 08:07
Hallo Viola,
wenn deine Panzerwelse rote Flecken am Körper haben, könnte es sich um die Welsseuche handeln. Hier mal ein paar Links, damit du selbst das Krnkheitsbild vergleichen kannst.
[link]
[link]
[link]
Wenn möglich stell dochmal ein Bild ein.
_________________ Gruß
Matze
[link]
Re: Rote blutige Flecken bei Panzerwelsen
Re: Rote blutige Flecken bei Panzerwelsen
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Rote blutige Flecken bei Panzerwelsen
|
22.07.25 | 08:19 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 85
|