Erweiterte Suche
|
Hundefutter fürs Aquarium?
Hundefutter fürs Aquarium?
Gepostet von barschi, 26.05.10, 15:55
Ich habe Urlaub in Polen gemacht und die Leute haben mit Frolic als Köder geangelt. (Ist in Deutschland verboten) Ging wunderbar, ich habe die halbwüchsigen Fischschwärme am Ufer mit zerbrößelten Frolic gefüttert, die waren wie die Irren. Mais und Brot haben sie garnicht mehr angerührt.
Da das Leistungsverhältnis Frolic gegenüber Fischfutter wesentlich besser ist und meine Barsche schon ordentlich was verdrücken können, sellt sich mir die Frage kann ich meine Fische mit Frolic im AQ füttern? Wer hat damit schon Erfahrung gemacht?
_________________ Gruß barschi
Mein Aquarium: [link]
Film:
[link]
Re: Hundefutter fürs Aquarium?
Gepostet von Segelkärpfling, 26.05.10, 16:02
Hallo,
das ist mal wieder die alte Grundsatzdiskussion, ob man Fischen Produkte aus Warmblüterfleisch geben darf. Ich bin strikt dagegen, aber viele Diskushalter machen das schon seit Generationen (siehe Rinderherz).
Zudem kenne ich die Inhaltsstoffe von Frolic nicht, glaube aber nicht dass Hunde und Fische die selben Nährstoffe (bzw. in dieser Zusammensetzung) benötigen.
Edit: Apostroph aus Threadtitel entfernt
Re: Hundefutter fürs Aquarium?
Gepostet von GollerAdler, 26.05.10, 16:02
Hi,
ich kann dir nur sagen das mein Vater früher auch seine Fische öfters mit Frolic gefüttert hat, ob das jetzt gut oder schlecht ist kann ich dir nicht sagen.
Gruß Thorsten
_________________ Mein 200 Liter Becken [link]
+ 54 Liter Becken [link]
Re: Hundefutter fürs Aquarium?
Gepostet von Segelkärpfling, 26.05.10, 16:15
So, hab gleich ein bisschen nachgeforscht und Frolic hat ne echt gute Homepage:
[link]
Wie man sieht strotzt das Futter nur so von Rohfett und Feuchtigkeit. Dermaßene Mengen an Fett brauchen wohl nur die wenigsten Fische. Umso mehr würden sich sicher Schnecken und andere Beckenbewohner darum freuen (auch Darmflagellaten unter Umständen). Der hohe Anteil von Wasser stellt natürlich in Frage ob das Futter wirklich preislich die bessere Alternative ist.
Kristallzucker hat in Fischfutter allgemein nix zu suchen.
Es wird leider nicht angegeben welche Öle und Fette enthalten sind, Fische können aber nur Fette und Öle verwerten, die bei ihrer Körpertemperatur flüssig sind (das sind alle außer Warmblüterfette [Säugetiere und Vögel]).
Noch ein Diagramm: [link]
Re: Hundefutter fürs Aquarium?
Gepostet von Gelöschter User, 26.05.10, 16:44
Hi barschi,
wenn du deinen Tieren was Gutes tun willst, weiche lieber auf Frost- und Lebendfutter aus.
Frolic und Co. würde ich den Fischen nicht geben und auch für Hunde ist es nicht empfehlenswert. Schon allein der Zuckergehalt ist schädlich auf Dauer für die Zähne und die Gesundheit.
Die Deklaration ist zu ungenau auf der Verpackung und du selbst kannst dir nie sicher sein, was du da deinen Tieren eigentlich fütterst.
Lies dir mal den Text durch, da wird einem ganz schlecht..
Erschreckend ist der zweite Abschnitt "Kennen Sie den Unterschied zwischen .."
[link]
LG
Re: Hundefutter fürs Aquarium?
Gepostet von L 134, 26.05.10, 18:14
Hi, barschi
ich finde du solltest Hundefutter an Hunde verfüttern und Fischfutter an Fische. Warum sollte auf der Packung nur Hundefutter stehen wenn es auch für Fische ginge? Das währe doch ein Verlust von einem Absatzmarkt. Da aber ja nicht draufsteht für Fische geeignet würde ich es nicht nehmen. Und hast du wirklich eine so große Geldnot, dass du deine Fische mit Hundefutter füttern musst. Es gibt ja bei Fischfutter auch viel Auswahl und warum das Futter wechseln wenn die Fische etwas mögen?
Liebe Grüße L 134
_________________ Liebe Grüße L 134
Mein Aquarium [link] Update 11.11.2012
Re: Hundefutter fürs Aquarium?
Gepostet von Jann Schlaudraff, 26.05.10, 18:28
Hallo,
ich würde es auch nicht verfüttern, weil es genug anderes (auf jeden Fall) Fisch gerechtes Futter gibt, wie Flocken-, Tabletten-, Trocken-, Frost-, Lebendfutter. Das ist meiner Meinung genug Verschiedenes.
Warum sollte man dann rumexperiementieren und wenn man Pech hat sich die Fische vergiften???
_________________

Re: Hundefutter fürs Aquarium?
Gepostet von aktivhaut, 26.05.10, 19:12
Guten Abend,
Frolic in einem Gewässer an Fische verfüttert ist bei der wassermenge sicher ein ganz anderes verhältnis als in deinem Aquarium.
Meine afrikanischen Barsche bekommen 2 X die Woche Futter der Firma Söll, und sind totzdem gewachsen und gut in der Kondition.
Ich würde es nicht füttern!
Viele Grüße henning
Re: Hundefutter fürs Aquarium?
Gepostet von barschi, 26.05.10, 22:02
Ich hab ja nur mal gefragt. Es gibt bestimmt Aquarianer die auch Hunde halten und solche Versuche eventuell schon mal gemacht haben. Wenn ich für 50 Cent Tubifex füttere kucken mich meine Barsche blöde an, das zieht sich einer alleine rein. Das jeden Tag ist schon eine Geldfrage auch wenn man nicht grade Arm ist. Außerdem habe ich teures Fischfutter, was meine Fische nicht anrühren, so Sticks für 17,- Euro. Auf das Frolic sind sie ganz wild. Last mal so ein Ring trockenen und zerbröselt ihn und gebt vorsichtig was davon ins AQ, so wild habt Ihr eure Fische noch nie gesehen. Nicht als Hauptfutter aber mal so zur Abwechslung würde ich es schon mal füttern wenn nicht irgentetwas ganz Gefährliches dagegen spricht. Ich dachte:, "Da schreibt mal einer ich füttere das Zeug auch mal meinen Fischen, pass aber auf die Wasserwerte auf", oder so. Ich wollte es nicht so wissenschaftlich und nur wissen ob man das mal machen kann. Ich rede auch nicht von Hundefutter im algemein, nicht das eure Guppys morgen Kalbsknochen kauen müssen, ich rede speziell von Frolic, diese Ringe eben. Da muß was drin sein was Fischfutterhersteller noch nicht entdeckt haben.
_________________ Gruß barschi
Mein Aquarium: [link]
Film:
[link]
Re: Hundefutter fürs Aquarium?
Gepostet von Segelkärpfling, 26.05.10, 22:27
barschi schrieb am 26.05.10, 22:02:
Da muß was drin sein was Fischfutterhersteller noch nicht entdeckt haben.
Ja, Zucker und Warmblüterfleisch.
Das schmeckt den Fischen natürlich.
Und schmeckt Schokolade und andere Süßware auch, vielen schmeckt Alkohol und Fast Food mögen auch die meisten. Solche Sachen sind aber alles andere als gesund.
Ob jetzt Frolic als "Leckerbissen" Sinn hat ist anzuzweifeln, da es ja nur in Tüten verfügbar ist, die für Fischfutter etwas überdimensioniert sind. Wenn du ohnehin einen Hund hast, stellt sich die Frage dagegen nicht.
Bei deinen Arten fänd ichs sinnvoller, wenn du einfach Guppies und Garnelen nebenbei züchtest, die du verfüttern kannst. Teuer ist das gar nicht, geht sogar techniklos.
Ansonsten wär auch Gemüse oder Obst als Leckerbisschen nicht verkehrt. Beispielsweise sind Bananen sehr gesund und bei vielen Fischen durchaus beliebt.
Re: Hundefutter fürs Aquarium?
Gepostet von Meeriland, 26.05.10, 22:31
Hey,
sorry aber Frolic ist für Hunde eh der letzte Dreck, übermäßig gewürzt und nur billigste Inhaltsstoffe, so was geb ich meinem Hund nicht, und schon garnicht meinen Fischen.
Grüsse REINI
_________________ ML
Re: Hundefutter fürs Aquarium?
Gepostet von Gelöschter User, 26.05.10, 23:30
barschi schrieb am 26.05.10, 22:02:
Da muß was drin sein was Fischfutterhersteller noch nicht entdeckt haben.
Der war gut 
Hast du wenigstens mal ansatzweise den Link gelesen, den ich dir oben gepostet hab?
Soll ich dir aufzählen was in Fr*lic drin ist?
Ich weiß es, weil ich in der Richtung beruflich tätig bin..
Fleisch ist da garantiert nicht drin!
Da sind hautpsächlich Nebenerzeugnisse und Zucker, Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker usw.
Die Deklaration ist einfach ungenau. Es sind keine 100% angegeben somit weißt du nicht, was deine Tiere, egal ob Hund oder Fisch, fressen.
Ich hätte ein schlechtes Gewissen, würde ich es an meine Tiere verfüttern.
Und ganz ehrliche Meinung. Entweder man kann seinen Tieren gutes Futter bieten, oder man schafft sich die Tiere nicht an , wenn man mit dem Gedanken spielt, "Billigfutter" zu kaufen.
Keine Sorge ich nehme dir es nicht übel, war ja deinerseits nur ne Frage.
Aber ich hoffe, dass du Fr*lic nicht verwenden wirst 
Schau mal hier [link]
Da findest du noch interessante Dinge die du verfüttern kannst.
LG
Navigation
Forum Übersicht » Futter » Hundefutter fürs Aquarium?
|
22.05.25 | 08:17 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 123
|