Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Muschelblumen- Gartenteich

Muschelblumen- Gartenteich

 Gepostet von Angelblue, 04.05.10, 10:44

huhu,

ich wollte mal fragen, ob man Muschelblumen auch in den Gartenteich machen kann??

gruss Angel

_________________



Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Muschelblumen- Gartenteich

 Gepostet von broncolaine, 04.05.10, 11:08

Ja, kann man! werden in den strömungsarmen Bereichen des Teiches wahrscheinlich eine geschlossene Decke bilden!

bunte Grüße


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Muschelblumen- Gartenteich

 Gepostet von matze, 04.05.10, 11:43

Hallo,

ja klar. Ausserdem stellt die Muschelblume eine Nährstoffkonkurrenz für Algen da. Hat also noch einen positven Nebeneffekt.

Anbei noch ein paar weitere Pflanzen, die im Gartenteich nicht fehlen sollten:
[link]

_________________
Gruß
Matze

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Muschelblumen- Gartenteich

 Gepostet von spixi, 04.05.10, 14:48

Hallo,

ich stimme den anderen zu!
Jedoch sind Muschelblumen nicht winterhart, im Winter solltest du sie also nicht im Teich lassen. Du kannst sie im Winter wieder ins Aquarium tuen, um sie zu überwintern. Bevor du die Muschelblumen wieser ins Aquarium setzt solltest du die Wurzeln mit Wasser ausspülen, da du dir sonst Libellenlarven oder irgendwelche anderen, im Aquarium meist unerwünschten Tiere hereinholen könntest.

_________________
Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Muschelblumen- Gartenteich

 Gepostet von icke, 05.05.10, 14:32

muschelblumen werden häufig für den Teich empfohlen. Da ich ständig überschuss von den dingern habe, hab ich neulich auch einige in den Teich getan. Am Abend waren sie verbrannt......und da hatten wir grad mal 22 grad draußen...eigentlich komisch. Weiß ja nich ob ich der einzige bin der solche erfahrungen schon mal gemacht hat.

_________________
schaut euch doch mal meine becken an;-)
240 Liter:
[link]
54 Liter:
[link]

Liebe grüße

Icke :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Muschelblumen- Gartenteich

 Gepostet von Schwimmwühle , 05.05.10, 14:36

icke schrieb am 05.05.10, 14:32:
muschelblumen werden häufig für den Teich empfohlen. Da ich ständig überschuss von den dingern habe, hab ich neulich auch einige in den Teich getan. Am Abend waren sie verbrannt......und da hatten wir grad mal 22 grad draußen...eigentlich komisch. Weiß ja nich ob ich der einzige bin der solche erfahrungen schon mal gemacht hat.



Hi,

habt ihr zufällig nen 500 Watt-Strahler 30cm über dem Teich? :lol:

Hattest du die Pflanzen vorher im dunklen?

Kann mir kaum vorstellen, das die Sonneneinstrahlung und Temperatur hier aussreicht um die Pflanze in so kurzer Zeit zu verbrennen.

mfG

Schwimmwühle


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Muschelblumen- Gartenteich

 Gepostet von matze, 05.05.10, 15:10

Hi,

ich gebe immer meinen überschüssigen Schwimmfarn in den Teich. Im Laufe der Zeit ist schon ein deutlicher Unterschied zu den Pflanzen im AQ zu beobachten. Die Blätter sind grösser und kräftiger. Die Blattfarbe ist auch etwas anders. Die geht dann mehr ins rötliche. Aber verbrannt ist mir im Teich bisher die Pflnaze noch nicht. Wüsste auch nicht wie das passieren sollte.

_________________
Gruß
Matze

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Muschelblumen- Gartenteich

 Gepostet von Malawiseefan, 05.05.10, 15:55

Hallo

Bekannte von uns haben auch einen Gartenteich mit Muschelblumen. Bei ihnen sind noch nie welche verbrannt und sie vermehren sich auch immer sehr gut.
Zum Überwintern geben sie die Muschelblumen in eine Mörtelwanne mit Wasser und lassen sie hellen Treppenhaus bei ca. 10-15 Grad überwintern. In einem geschlossen Aquarium fangen Muschelblumen oft das faulen an da ein Hitzestau ensteht.

Viele Grüße Julian

PS.:
@Schwimmwühle

Mit einem 500 Wattstrahler überm Gartenteich wird die Stromrechnung aber ziemlich hoch! grins
Ich denke, die Sonne sollte reichen! :P

_________________
Mein Aquarium:
Green Mountains [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Muschelblumen- Gartenteich

 Gepostet von Angelblue, 05.05.10, 21:13

Danke euch

_________________



Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Gartenteich » Muschelblumen- Gartenteich

07.05.25 | 06:55 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 129



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz