Erweiterte Suche
|
Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von Z-City, 09.12.09, 11:28
Hallo zusammen,
hier poste ich den Zuchtverlauf meiner Antennenwelse. Überraschender weise ging das letzte Woche los. Ich finde das recht spannend - vielleicht interessiert es den ein oder anderen von Euch auch.
KW 49 - Männchen (ca. 6cm) buddelt wie wild eine Höhle unter einen Stein und die angrenzenden Wurzeln meiner Riesenvallisnerien. Das Männchen jagt das Weibchen (ca. 8cm) wie wild durch das Becken. Vor der Höhle drehen die beiden Ihre Kreise.
04.12.09 - Weibchen hat ca. 100 Eier abgelaicht. Ihr Interesse ist ab da gleich Null. Sie versteckt sich irgendwo im Becken. Das Männchen liegt an oder über den Eiern und fächert fleissig Frischwasser zu.
09.12.09 - So langsam sieht man in den Eiern dunklere Striche die sich anfangen zu winden, Mal sehen wann geschlüpft wird.
Gruß vom
BEN
P.S.: Ich stelle von Zeit zu Zeit auch ein paar Bilder rein.
_________________ Meine Aquarien:
[link]
[link]
Bitte bewerten!
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von aquakollege, 09.12.09, 13:33
Z-City schrieb am 09.12.09, 11:28:
Hallo zusammen,
hier poste ich den Zuchtverlauf meiner Antennenwelse. Überraschender weise ging das letzte Woche los. Ich finde das recht spannend - vielleicht interessiert es den ein oder anderen von Euch auch.
KW 49 - Männchen (ca. 6cm) buddelt wie wild eine Höhle unter einen Stein und die angrenzenden Wurzeln meiner Riesenvallisnerien. Das Männchen jagt das Weibchen (ca. 8cm) wie wild durch das Becken. Vor der Höhle drehen die beiden Ihre Kreise.
04.12.09 - Weibchen hat ca. 100 Eier abgelaicht. Ihr Interesse ist ab da gleich Null. Sie versteckt sich irgendwo im Becken. Das Männchen liegt an oder über den Eiern und fächert fleissig Frischwasser zu.
09.12.09 - So langsam sieht man in den Eiern dunklere Striche die sich anfangen zu winden, Mal sehen wann geschlüpft wird.
Gruß vom
BEN
P.S.: Ich stelle von Zeit zu Zeit auch ein paar Bilder rein.
Um das ganze noch ein wenig auszuschmücken könntest du ja einen Artikel verfassen. Ein Artikel muss ja nicht immer Tipps&Tricks oder 08/15 Schmees aufweisen, sondern kann auch als Tagebuch formuliert werden.
Lg
_________________

Deforestation [link]
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von Z-City, 09.12.09, 16:13
Danke für den Tip. Ich werde das die Tage mal angehen.
Hier ein Bild von dem Männchen mit den Eiern:

Gruß vom
BEN
_________________ Meine Aquarien:
[link]
[link]
Bitte bewerten!
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von aquakollege, 09.12.09, 17:19
Sieht schon mal agnz vielversprechen aus. Ich warte schon wann ich das mit meinen Welsen erleben darf. :Hoff,Hoff:
Viel Glück!! 
_________________

Deforestation [link]
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von Dragonheart100, 09.12.09, 17:49
echt sehr interessant, werdeich weiter verfolgen
_________________ Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen!
Gesellschaftsbecken
[link]
Bitte bewerten und einen Kommentar schreiben. Danke!
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von Z-City, 11.12.09, 12:29
10.12.2009 - Heute sind die Kleinen geschlüpft. Das Männchen fächert schön weiter Frischwasser zu.
11.12.2009 - Die Kleinen fangen an sich selbständig zu machen. Die Flaggenbuntbarsche fangen an sich für das "Lebendfutter" zu interessieren. Sobald ich an die Kleinen drankomme, werden die in ein separates Aufzuchtbecken versetzt.
_________________ Meine Aquarien:
[link]
[link]
Bitte bewerten!
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von Sabine2589, 11.12.09, 21:02
Hi,
toll, dass der Nachwuchs so gut gedeiht. Ist sicher unheimlich interessant das Geschehen mitzuverfolgen. Bevor Du die Jungtiere extra setzt, informiere Dich bitte, ob Dir die Kleinen jemand abnimmt. Leider haben die Zooläden meist ein Überangebot an braunen AW und Du kriegst sie nicht los. Dann würd ich die Jungen drin lassen und nur drauf warten ob doch mal einer durchkommt. Für einen findet sich immer ein neues Zuhause.
Sabine
_________________ Sage nicht immer was Du weisst,
aber wisse stets was Du sagst!
Mein Gesellschaftsaquarium 300 Liter
[link]
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von Z-City, 12.12.09, 21:09
12.12.2009 - Ab und zu nimmt ein Kleiner Wels Reissaus und begibt sich in den angrenzenden Bereichen auf die Suche.

_________________ Meine Aquarien:
[link]
[link]
Bitte bewerten!
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von Z-City, 15.12.09, 10:57
Gestern habe ich die Jungen mal separiert und in ein kleines Aufzuchtbecken versetzt. In einem Lochgestein haben sie sich bisher recht gut versteckt. 12 Stück konnte ich bisher einsammeln. Anscheinend hat sich da einer meiner Räuber über die Tage ab und zu ein Gutes Frühstück gegönnt. Aber ein paar sind mit Sicherheit noch im großen Becken, die ich nicht gefunden habe - die werde ich nach und nach auch noch rausfischen.

(Am hinteren Behälterrand rechts liegen alle auf- und nebeneinander)
Wenn jemand Interesse hat kann er sich bei mir melden. Ich würde auch ein paar abgeben. Im Moment sind sie 8mm lang und der Dottersack ist schon ziemlich aufgebraucht.
_________________ Meine Aquarien:
[link]
[link]
Bitte bewerten!
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von Papageienplaty, 15.12.09, 11:46
Z-City schrieb am 15.12.09, 10:57:
Gestern habe ich die Jungen mal separiert und in ein kleines Aufzuchtbecken versetzt. In einem Lochgestein haben sie sich bisher recht gut versteckt. 12 Stück konnte ich bisher einsammeln. Anscheinend hat sich da einer meiner Räuber über die Tage ab und zu ein Gutes Frühstück gegönnt. Aber ein paar sind mit Sicherheit noch im großen Becken, die ich nicht gefunden habe - die werde ich nach und nach auch noch rausfischen.

(Am hinteren Behälterrand rechts liegen alle auf- und nebeneinander)
Wenn jemand Interesse hat kann er sich bei mir melden. Ich würde auch ein paar abgeben. Im Moment sind sie 8mm lang und der Dottersack ist schon ziemlich aufgebraucht.
Hallo,
da wird wohl keinen Interesse dran haben? Die Gibts wie Sand am Meer. ich würde die lieber im Großen Aquarium lassen, Weil die da besser Aufgehoben sind,als in der Kleinen Aufzuchtbox. Da kommen in der Regel in Großen AQ einige durch. Du solltest dir mal ernsthaft Gedanken machen was mit den kleinen wird wenn die größer werden,denn die wirrste ganz schwer los kriegen, und wenn du Glück hast haste bald die nächste Brut denn A-Welse sind in der Regel wie Karnickel.
R.mann
_________________ Es gibt keine artgerechte Tierhaltung. Entweder artgerecht ODER Haltung.
Papageienplaty´s an die Macht !!!!!!!!!
----------------------------------------------------------------
Besuch doch mal mein Aquarium, Jetzt Akuallisiert 
Link:[link]
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von Z-City, 15.12.09, 13:23
Papageienplaty schrieb am 15.12.09, 11:46:
Du solltest dir mal ernsthaft Gedanken machen was mit den kleinen wird wenn die größer werden,denn die wirrste ganz schwer los kriegen, und wenn du Glück hast haste bald die nächste Brut denn A-Welse sind in der Regel wie Karnickel.
Habe ich schon. Auch wenn Sich das grausam anhört. Aber wenn sich niemand dafür interessiert kommen sie wieder ins große Becken rein. Da gibt es genug Barsche die sich dafür interessieren. So ist die Natur eben.
_________________ Meine Aquarien:
[link]
[link]
Bitte bewerten!
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von Z-City, 29.12.09, 11:29
Aktuelle Größe: ca. 12-15 mm
Vo ursprünglich 13 Jungen habe ich 5 in ein anderes Becken umgesetzt. 6 Sind noch im Aufzuchtbecken. Die restlichen zwei sind irgendwie abhanden gekommen.
Hier mal zwei aktuelle Bilder:

Zwei Junge Welse an der Scheibe und einer hinten auf der Wurzel. Ich habe 5 Welse aus dem kleinen Aufzuchtbecken vorerst in mein Garnelenbecken umgesiedelt.

Ein kleiner versteckt sich hinter der Pumpe.
_________________ Meine Aquarien:
[link]
[link]
Bitte bewerten!
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von Z-City, 06.01.10, 21:24
Und wieder geht das Ganze von vorne los. Das Weibchen ist wieder bis zum Platzen tragend. Und das Männchen baut wieder an der Höhle. Wenn das so im 6-Wochen-Rythmus weitergeht kann das ja lustig werden.
Das Weibchen von meinem Schmerlenpärchen sieht auch fast so aus, wie wenn es trächtig ist und die Flaggenbuntbarsche schauen sich auch schon nach einem Nest um 
_________________ Meine Aquarien:
[link]
[link]
Bitte bewerten!
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von chekka96, 10.02.10, 17:13
Bevor ich irgendwo einen anderen unnötigen Thread aufmache frag ich lieber hier nach.
Ich habe Gestern beim Saubermachen Antennenwels-Eier entdeckt.
Wenn sie geschlüpft sind würde ich sie gerne in ein 60l Becken tun und sie da groß ziehen, bevor sie von dem einem Skalar gefressen werden...
Könnt ihr mir da helen wie ich es machen muss oder überhaupt kann!?
_________________ 120l Becken:
[link]
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von Z-City, 23.02.10, 11:10
Gestern hat das Weibchen die Eier gelegt (hat jetzt gut 6 Wochen gedauert...).
Ich habe die Ablage selbst nicht mitbekommen. Nur dass auf einmal das Männchen auf einem Gelege liegt und wieder wie wild fächelt.
Das Weibchen hat eine recht große "Blase" auf der Bauchunterseite - und ich habe keine Ahnung was das ist. Ist das OK? Oder nicht? Fällt die ab?
Ich bin zwar auch echt Vater von Kindern und war bei allen Geburten dabei, daher tippe ich mal auf eine Art "Gebärmutter" (bitte nicht schlagen, wenn ich jetzt einen falschen Ausdruck gewählt habe). Die Blase war zuerst ganz dünn, prall gefüllt und blutrot (siehe Bild). Heute morgen ist sie etwas verschrumpelt und hautfarben aus.
Würde mich über Hinweise oder Tips von Euch freuen.

_________________ Meine Aquarien:
[link]
[link]
Bitte bewerten!
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von Z-City, 23.02.10, 11:12
chekka96 schrieb am 10.02.10, 17:13:
Bevor ich irgendwo einen anderen unnötigen Thread aufmache frag ich lieber hier nach.
Ich habe Gestern beim Saubermachen Antennenwels-Eier entdeckt.
Wenn sie geschlüpft sind würde ich sie gerne in ein 60l Becken tun und sie da groß ziehen, bevor sie von dem einem Skalar gefressen werden...
Könnt ihr mir da helen wie ich es machen muss oder überhaupt kann!?
Ich habe es folgender Maßen gemacht:
Warten, bis die Eier geschlüpft sind und die Babys mit den Dottersäcken zu sehen sind. Diese dann abfischen und in ein Aufzuchtbecken versetzen, das im Mutterbecken drinhängt. Dort kannst Du dann das Wachstum mitverfolgen und sobald die Kleinen groß genug sind wieder zurück setzen. Separat füttern mit Mikrofutter nicht vergessen.
_________________ Meine Aquarien:
[link]
[link]
Bitte bewerten!
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Gepostet von Schwimmwühle , 23.02.10, 12:56
Z-City schrieb am 23.02.10, 11:10:
Gestern hat das Weibchen die Eier gelegt (hat jetzt gut 6 Wochen gedauert...).
Ich habe die Ablage selbst nicht mitbekommen. Nur dass auf einmal das Männchen auf einem Gelege liegt und wieder wie wild fächelt.
Das Weibchen hat eine recht große \"Blase\" auf der Bauchunterseite - und ich habe keine Ahnung was das ist. Ist das OK? Oder nicht? Fällt die ab?
Ich bin zwar auch echt Vater von Kindern und war bei allen Geburten dabei, daher tippe ich mal auf eine Art \"Gebärmutter\" (bitte nicht schlagen, wenn ich jetzt einen falschen Ausdruck gewählt habe). Die Blase war zuerst ganz dünn, prall gefüllt und blutrot (siehe Bild). Heute morgen ist sie etwas verschrumpelt und hautfarben aus.
Würde mich über Hinweise oder Tips von Euch freuen.

Das sieht mir eher nach einem Darmvorfall aus, und wenn es schon verschrumpelt aussieht, ist das schlecht, da kann man leider nur warten und hoffen das der Fisch überlebt.
Die meisten Fische besitzen kein Organ, welches man mit der Säugetiergebärmutter, vergleichen kann. Nur einige höher entwickelte Knorpelfische (einige Hai und Rochenarten) haben etwas vergleichbares, allerdings wird diese Gebärmutter niemals nach der Geburt abgestoßen, sondern verbleibt, wie zum Beispiel bei Walen bei den Säugetieren, im Körper des weiblichen Tieres.
mfG
Schwimmwühle
Re: Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
Navigation
Forum Übersicht » Zucht » Brauner Antennenwels - Zuchtbericht
|
03.05.25 | 22:13 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 109
|