Erweiterte Suche
|
Salmler für Anfänger
Salmler für Anfänger
Gepostet von grunzkopf, 10.07.09, 11:53
Hallo,
kann mir jemand sagen, welche Salmlerarten sich eher für Anfänger eignen und die auch robusterer Natur sind?
Der Rotkopfsalmler scheint z.B. nicht dazu zu gehören. Wasserwerte eher neutral, als sauer und eher hart als weich.
Wäre nett, wenn Ihr das Tipps für mich hättet...
Gruß,
Mark
Re: Salmler für Anfänger
Gepostet von Veronika, 10.07.09, 12:00
Hi Mark,
Mein Mann hält Kirschflecksalmler bei härteren Werten Gh 15, Ph 7,2-7,4, KH 8 Temperatur 22-26° je nach Tageszeit und Beleuchtungswärmeabgabe und Aussentemperaturen die die Wohnung beheizen, sodass es bei Hitze sogar mal 30° werden.
Meiner meinung sind sie sher pflegeleicht, fressen alles angebotene und sind als erstes beim Futter, da überholen sie sogar die Papageienplatys
Gruss Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Salmler für Anfänger
Re: Salmler für Anfänger
Gepostet von Johannes.Busch, 10.07.09, 13:14
Hallo Mark, wolltest Du das Becken nicht erst einmal in Ruhe lassen? Ansonsten schau Dir mal die Trauermäntel an. Robuste, zutrauliche Freßsäcke ist noch ein vorsichtige Beschreibung...
Meine Frau und ich nennen die Biester Grufties, aber die Fahnenkirschflecken (erystostigma) nennen wir unsere Punks...
Empirisch-soziologische Untersuchungen in unserem geliebten Schanzenviertel haben diese Nomenklatur untermauert.

Johannes
_________________ If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)
160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]
<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]
Re: Salmler für Anfänger
Gepostet von Buthan, 10.07.09, 16:37
Hallo!
Mein Vorschlag für dich wären Rotaugen-Moenkhausia (Moenkhausia sanctaefilomenae). Sie werden ca. 7cm groß, fressen wirklich alles, sind sehr robust (PH 6-8;GH 5-30;KH 2-15) und sind liebenswerte Schwarmfische für Becken ab 70cm Länge.
_________________ Mfg
Buthan 
Bewertet meine Aquarien!!!
[link]
[link]
Re: Salmler für Anfänger
Gepostet von enyonam, 13.07.09, 22:46
Wenn Trauermantel kannst du dazu super Sumatrabarben setzen ich hatte ein Becken mit 10 Sumatras (grün und gestreift gemischt) und 5 Trauermäntel,daraus würde ein toller Schwarm. Sumatras sind allerdings Barben und keine Salmler aber robust!
_________________ Jedes Leben ist es Wert beschützt zu werden!
Re: Salmler für Anfänger
Gepostet von Mopani, 14.07.09, 14:12
Hallo!
Über kurz oder lang musste er kommen:der Neon!
es gibt den roten,den blauen Neon und den Neonsalmler.
Dann finde ich noch Schmucksalmler und schwarze Phantoms gut.
Auch robust sein soll der "Wasserstieglitz".
Rote von Rio sind auch nicht schlecht,aber zu klein,um mit z.B. Skalaren vergesellschaftet zu werden.
vg Mopani
edit: auch geeignet scheint der Rotflossenglassalmler(Prionobrama filigera).(Weshalb ich den lat. Namen angebe?
Es gibt auch den Rotflossensalmler,ob der geeignet ist,weiß ich nicht.)
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Salmler für Anfänger
|
15.05.25 | 06:25 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 116
|