Erweiterte Suche
|
Biotop-Aufnahmen
Biotop-Aufnahmen
Gepostet von Blacky, 02.01.09, 22:27
Hallo,
da viele immer wieder in ihrem Aquarium das natürliche Habitat nachahmen oder Rückschlüsse auf ihre Pfleglinge davon schließen, fände ich es mal ganz hilfreich in diesem Thread Links zu Biotopaufnahmen oder gar eigene Bilder zu sammeln. Bitte auch aufs Copyright achten.
Das man viele Seiten über google finden kann ist klar, allerdings stoplert man auch so immer wieder über Seiten die man über über Tante google nicht findet. Auch in den Zeitschriften findet man entsprechende Biotopaufnahmen (vll lässt sich da sowas wie eine Auflistung machen, auch wenn es Biotopaufnahmen in praktisch jeder Ausgabe gibt).
Teilweise geht es auch darum mit bestimmte Behauptungen bezüglich der Lebensweisen und der Habitate aufzuräumen, die manchmal kursieren. Oder einfach nur die traumhaft unberührten Habitate zu bewundern.
Also eine einfach geniale Seite ist Mikofish, mit sehr vielen Aufnahmen von bekannten und unbekannten (Zier)Fischen, aber auch mit (Unterwasser)Biotopaufnahmen usw.
Hier etwa vom roten Neon [link]
Sehr interessant dass sie dort auch teilweise vereinzelt rumschwimmen(Futtersuche?), auf manchen Bildern aber im Schwarm unterwegs sind (Angstanzeichen?).
Es gibt auch von dieser Seite ein Video dazu- [link]
Auch ein sehr schönes Video (nicht von Mikrofish) ist diese Kurzaufzeichnungen einer großen Panzerwelsgruppe- [link]
Auch auf Weichwasserfische.de findet man ein paar Biotopaufnahmen, wenn auch keine/wenige Unterwasseraufnahmen. [link]
Auf dieser Seite findet man auch Unterwasseraufnahmen vom Tanganjikasee/Malawisee [link] Sehr interessant dabei diese ganzen Schneckenfriedhöfe, wohl Lebensraum sehr vieler Schneckenbuntbarsche.
Aber wir beschränken uns in diesem Thread nichtnur auf das Süßwasser, nein auch Bilder der salzigen Gewässer sind erwünscht. Traumhafte Bilder findet man etwa hier- [link]
also falls ihr noch interessante Links etc. habt, nur her damit 
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von Segelkärpfling, 02.01.09, 22:29
Moin!
Videos von mikofish sind hier zu finden: [link]
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von gerhard_, 03.01.09, 09:11
@Blacky: Finde die Idee genial ! Muss ehrlich zugeben, dass ich die Umgebung der Fische, welche ich in meinen Aquarien halte nur annähernd kenne.
Die Seite mikofish find ich super!Danke
lg
gerhard
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von WasserFlo, 03.01.09, 10:14
Hi, sehr gute Idee.
Ich würde dann mal direkt anmelden das ich biotopbilder/videos aus zaire bzw westafrika suche, für mein leopardbusch AQ. werde mich mal durch die Links klicken, vllt. findet ja auch jemand was gutes.
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von Fischfan, 03.01.09, 10:39
Blacky schrieb am 02.01.09, 22:27:
Hallo,
da viele immer wieder in ihrem Aquarium das natürliche Habitat nachahmen oder Rückschlüsse auf ihre Pfleglinge davon schließen, fände ich es mal ganz hilfreich in diesem Thread Links zu Biotopaufnahmen oder gar eigene Bilder zu sammeln. Bitte auch aufs Copyright achten.
Das man viele Seiten über google finden kann ist klar, allerdings stoplert man auch so immer wieder über Seiten die man über über Tante google nicht findet. Auch in den Zeitschriften findet man entsprechende Biotopaufnahmen (vll lässt sich da sowas wie eine Auflistung machen, auch wenn es Biotopaufnahmen in praktisch jeder Ausgabe gibt).
Teilweise geht es auch darum mit bestimmte Behauptungen bezüglich der Lebensweisen und der Habitate aufzuräumen, die manchmal kursieren. Oder einfach nur die traumhaft unberührten Habitate zu bewundern.
Also eine einfach geniale Seite ist Mikofish, mit sehr vielen Aufnahmen von bekannten und unbekannten (Zier)Fischen, aber auch mit (Unterwasser)Biotopaufnahmen usw.
Hier etwa vom roten Neon [link]
Sehr interessant dass sie dort auch teilweise vereinzelt rumschwimmen(Futtersuche?), auf manchen Bildern aber im Schwarm unterwegs sind (Angstanzeichen?).
Es gibt auch von dieser Seite ein Video dazu- [link]
Auch ein sehr schönes Video (nicht von Mikrofish) ist diese Kurzaufzeichnungen einer großen Panzerwelsgruppe- [link]
Auch auf Weichwasserfische.de findet man ein paar Biotopaufnahmen, wenn auch keine/wenige Unterwasseraufnahmen. [link]
Auf dieser Seite findet man auch Unterwasseraufnahmen vom Tanganjikasee/Malawisee [link] Sehr interessant dabei diese ganzen Schneckenfriedhöfe, wohl Lebensraum sehr vieler Schneckenbuntbarsche.
Aber wir beschränken uns in diesem Thread nichtnur auf das Süßwasser, nein auch Bilder der salzigen Gewässer sind erwünscht. Traumhafte Bilder findet man etwa hier- [link]
also falls ihr noch interessante Links etc. habt, nur her damit 
Hallo Pierre,
das ist genau das was ich selbst schon sehr lange gesucht habe, leider nie irgendetwas annähernd gefunden habe.
Mich interessiert es auch brennend, wie unsere Fische eigentlich in ihrem natürlichen Lebensraum leben.
Danke schön für deine Anregung, werde auch auf jedenfall weiterhin auf die Suche gehen, vielleicht finde ich ja noch was interessantes.
LG Simone
_________________ LG Simone
Nicht jeder schwimmende Fisch wird mal zum geölten Stäbchen 
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von Blacky, 03.01.09, 12:59
Hi,
so hab dann etwas weitergewühlt
Bei youtube bin ich gestern noch auf ein sehr schönes und interessantes Video gestoßen [link] Lief wohl mal als Doku. Hier sieht man auch die Wandlung von Hochwassergebiet und kleine Restwasser tümpel, wo die Fische dicht an dicht nach Luft japsen. Und auch der größten(?) Süßwasserfisch in seinem Lebensraum kann man hier betrachten.
Eine andere sehr schöne Doku ist "Amazon underwater habitat" von der es mehrere Teile auf youtube zu sehen gibt. Ich erinner mich sogar eine Folge davon mal im Fernsehen gesehen zu haben, jedenfalls werden hier nichtnur die oberen Wassbereiche besucht, es geht auch sehr viel tiefer... [link] und/oder das hier [link]
Um auch mal den asiatischen Kontinent zu beleuchten:
In diesem Thread [link] sind zwar nur wenige Aufnahmen zu finden, aber dennoch ganz hübsche Fische
Auf siamensis.org findet man auch entsprechende Aufnahmen, allerdings muss man sich da richtig durchkämpfen, da manche Artikel teilweise nichtmehr exestieren, mit anderen Tieren zutuen haben oder auf thailändisch sind. [link] Wenn ich die entsprechende Zeit habe kann ich das ja mal die entsprechenden Artikel raussuchen.
Mimbon hat auch ein paar Fangreisen online gestellt, auch Aufnahmen von den indonesischen Seen mit den hübschen Garnelen [link]
Leider findet man hier meistens nur Bilder der gefangenen Tiere, dennoch sehr interessant [link]
(Die Bilder der dazu gehörenden Biotope sind nämlich hier aufgelistet) [link]
Sehr schöne Bilder findet man auch auf dieser Seite [link]
Unter anderem auch Bilder zu verschiede Pangioarten.
Edit: gerade eben bin ich noch auf etwas lesbares gestoßen Englisch mit vielen schönen Bildern [link] oder auch der hier [link] oder ( ja da gibt es ganz viel zu sehen) hier [link]
@flo: ich habe bisher kaum was zu afrikanischen Biotopen gefunden bis auf die Grabenseen, viel Glück 
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von Sveny, 03.01.09, 13:09
Blacky schrieb am 03.01.09, 12:59:
Hi,
so hab dann etwas weitergewühlt
Bei youtube bin ich gestern noch auf ein sehr schönes und interessantes Video gestoßen [link] Lief wohl mal als Doku. Hier sieht man auch die Wandlung von Hochwassergebiet und kleine Restwasser tümpel, wo die Fische dicht an dicht nach Luft japsen. Und auch der größten(?) Süßwasserfisch in seinem Lebensraum kann man hier betrachten.
Eine andere sehr schöne Doku ist "Amazon underwater habitat" von der es mehrere Teile auf youtube zu sehen gibt. Ich erinner mich sogar eine Folge davon mal im Fernsehen gesehen zu haben, jedenfalls werden hier nichtnur die oberen Wassbereiche besucht, es geht auch sehr viel tiefer... [link] und/oder das hier [link]
Um auch mal den asiaitischen Kontinent zu beleuchten:
In diesem Thread [link] sind zwar nur wenige Aufnahmen zu finden, aber dennoch ganz hübsche Fische
Auf siamensis.org findet man auch entsprechende Aufnahmen, allerdings muss man sich da richtig durchkämpfen, da manche Artikel teilweise nichtmehr exestieren, mit anderen Tieren zutuen haben oder auf thailändisch sind. [link] Wenn ich die entsprechende Zeit habe kann ich das ja mal die entsprechenden Artikel raussuchen.
Mimbon hat auch ein paar Fangreisen online gestellt, auch Aufnahmen von den indonesischen Seen mit den hübschen Garnelen [link]
Leider findet man hier meistens nur Bilder der gefangenen Tiere, dennoch sehr interessant [link]
(Die Bilder der dazu gehörenden Biotope sind nämlich hier aufgelistet) [link]
Sehr schöne Bilder findet man auch auf dieser Seite [link]
Unter anderem auch Bilder zu verschiede Pangioarten.
@flo: ich habe bisher kaum was zu afrikanischen Biotopen gefunden bis auf die Grabenseen, viel Glück
Hallo Pierre,
tolle Idee diesen Thread zu eröffnen.
Das mit Asien ist was für mich. Danke schonmal.
Lg Sven
_________________ lg sven

Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von Blacky, 03.01.09, 15:38
Hi,
habe jetzt auch endlich das entdeckt was ich suchte- Killifischbiotope- [link] (unter Fundorte)
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von Blacky, 07.01.09, 13:31
Hi,
war zwar die letzten Tage abwesend, habe da aber noch ein paar Biotopaufnahmen gefunden.
Hier [link] haben wir z.B. den Lebensraum Sewellia lineolata. Wie man es schon von der Körperform her annimmt, sind das recht schnell fließende Gewässer. Es gab zwar teilweise Vermutungen dass diese Art garnicht in solchen Gebieten vorkommt, da sie im Aquarium auch ohne/wenig Strömung sich normal Verhalten haben, aber ich denke das ist damit widerlegt.
Zufällig bin ich noch auf die Beschreibung/Bilder eines heimischen Guppybiotops gestoßen [link]
[link]
Find ich ganz witzig. Hab auch noch irgendwo Bilder von ein paar Lebendgebärenden, die ich in Südfrankreich in Brunnen gefunden habe, vll mach ich da ja auch mal so eine Beschreibung
[link]
Auf dieser Seite gibts auch ein paar schöne Bilder, auch wenn es nicht um Fische geht.
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von Conny 13, 07.01.09, 13:50
Blacky schrieb am 07.01.09, 13:31:
Hi,
war zwar die letzten Tage abwesend, habe da aber noch ein paar Biotopaufnahmen gefunden.
Hier [link] haben wir z.B. den Lebensraum Sewellia lineolata. Wie man es schon von der Körperform her annimmt, sind das recht schnell fließende Gewässer. Es gab zwar teilweise Vermutungen dass diese Art garnicht in solchen Gebieten vorkommt, da sie im Aquarium auch ohne/wenig Strömung sich normal Verhalten haben, aber ich denke das ist damit widerlegt.
Zufällig bin ich noch auf die Beschreibung/Bilder eines heimischen Guppybiotops gestoßen [link]
[link]
Find ich ganz witzig. Hab auch noch irgendwo Bilder von ein paar Guppys, die ich in Südfrankreich in Brunnen gefunden habe, vll mach ich da ja auch mal so eine Beschreibung
[link]
Auf dieser Seite gibts auch ein paar schöne Bilder, auch wenn es nicht um Fische geht.
WOW Blacky, super schöne Links. Vielen Dank
_________________
LG Conny 
  
Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von Swimmingpool, 07.01.09, 14:06
Rivers of the sun ist wirklich empfehlenswert.
Man beachte wie trüb das Wasser tw. ist. Da it nichts zu sehen von gefiltertem, UV-geklärtem reinstwasser.
Ich kann jedem empfehlen sein Wasser mal weniger zu beleuchten, einzufärben, ...
Das Verhalten der Fische wird dadurch wesentlich geändert. Ich habe in allen Süßwasserbecken das Wasser abgedunkelt und seitdem habe ich wesentlich ruhigere Fische, die man ständig sehen kann ohne dass sie sich ablenken lassen oder verstecken.
Auch Welse, die sonst den ganzen Tag unter Wurzeln, Steinen, Blättern liegen kommen dann eher mal raus.
_________________ Gruß aus dem Süden,
Andreas
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von Blacky, 15.01.09, 18:49
Hi,
hab da noch eine Seite mit schönen vielen Bildern gefunden [link] (unter Expeditionen)
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von Timo-NRW, 15.01.09, 22:22
Hallo Pierre,
oh ja, sehr schöne Detailbilder von Fischen! Auch wenn diese in den Händen etwas unnatürlich aussehen 
_________________ Viele Grüße
Timo
-----------------------------------------------
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von Blacky, 16.01.09, 17:53
Hi,
[link]
Zu den vielen Südamerikanischen Flüssen sind hier Infos (Wasserwerte) zur Verfügung gestellt worden, Bilder allerdings kaum.
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von WasserFlo, 16.01.09, 18:39
Hi,
ich hab mal ne Bitte an alle die viel Zeit damit verbringen im Internet rumzusuchen. ich habe mittlerweile Herrausgefunden das das ehemalige zaire einzuggebiet im Kongo liegt keine Meisterleistung ich weis. Mich interressiert nun ob jemand von euch mehr Glück bei der Suche nach Biotopaufnahmen bzw. Berichten über den Pool Malebo finden kann. Das ist laut dem was ich herrausgefunden habe das Hauptverbreitungsgebiet des Leopardbuschfisches.
Schonmal vielen Dank an alle die mir helfen wollen werde natürlich selbst nicht untätig bleiben und einige Literaturverzeichnisse durchstöbern.
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von WasserFlo, 17.01.09, 15:34
Hi,
hab mal mittlerweile was gefunden.
[link] ein Biotop AQ, allerdings alles auf Englisch. Allerdings auch nicht ganz das was ich suche 
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von Mopani, 17.01.09, 16:13
Hallo!
Zur Abwechslung mal eine Frage:Sind die Fische,die die Leute in den Händen halten,tot?
Super Idee,hochinteressant!Danke.vg Mopani
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von KidA, 17.01.09, 17:38
Einmal Malawi
[link]
Und einmal Tankanjika
[link]
Wirklich sehr schöne Bilder
_________________ 60er:
[link]
80er:
[link]
Brauch da grad in dem Thread Hilfe, hat mit einem Neubesatz meines 80ers mit Labyrinthern zu tun...
[link]
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von Blacky, 17.01.09, 17:44
KidA schrieb am 17.01.09, 17:38:
Einmal Malawi
[link]
Und einmal Tankanjika
[link]
Wirklich sehr schöne Bilder
danke für die/den Link
ja Videos gibt es auch einige, weiter oben habe ich auch schon ein paar gepostet, aber eben meistens Südamerika. Bilder von Biotopen in Afrika (ausser Malawi und Tanganjikasee) sind eher nicht vorhanden.
Auf Aquanet.tv gibt es übrigens immer wieder Reiseberichte mit super Aufnahmen.
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von KidA, 17.01.09, 17:50
Blacky schrieb am 17.01.09, 17:44:
danke für die/den Link
ja Videos gibt es auch einige, weiter oben habe ich auch schon ein paar gepostet, aber eben meistens Südamerika. Bilder von Biotopen in Afrika (ausser Malawi und Tanganjikasee) sind eher nicht vorhanden.
Auf Aquanet.tv gibt es übrigens immer wieder Reiseberichte mit super Aufnahmen.
Dass sind übrigens Bilder von einem Händler irgendwo in Bayern...
Mein Onkel wohnt da grad in der Nähe und der Besitzer von dem Shop ist ein Freund von meinem Onkel...
Mien Onkel hat mal gemeint das der Shop zu den grössten Malawi-Tankanjika-See-Händler in Europa gehört...
Was ist das eigentlich für ein Aquanet.TV??
Hab mal im Internet geschaut. Und um das anzuschauen muss man irgendetwas downloaden.
Lohnt sich das zu downloaden??
Und kommt das auch im Fernsehn??
_________________ 60er:
[link]
80er:
[link]
Brauch da grad in dem Thread Hilfe, hat mit einem Neubesatz meines 80ers mit Labyrinthern zu tun...
[link]
Re: Biotop-Aufnahmen
Gepostet von Blacky, 17.01.09, 18:17
Hi,
im Fernsehen kommt das nicht. Den download brauchst du um das Video anzuschauen, lohnt sich auf jedenfall.
Die Sendung läuft Jeden 2x Donnerstag, 18-19 uhr, 21-22uhr und 0 Uhr-1 Uhr auf dem Link www.aquanet.tv. Den nächsten Donnerstag gibt es die nächste Sendung, die Themen sind immer breit gefächert, von Reiseberichten, Messebesuchen, alltäglichem und auch Meerwasseraquaristik wird behandelt.
[link] Hier findet man immerhin ein paar Bilder vom Kongo, der Betreiber der Seite hat auch ein Themenbecken "Stanley pool" eingerichtet, ich schreib ihn einfach mal an ob er diesbezüglich irgendwie Bilder hat oder weiss wo man welche findet.
google earth spuckt dashier aus: [link]
Und hier auch die Beschreibung, allerdings ohne Bilder [link]
[link] Hier gibts auch ein paar Bilder.
Hier sind bei jeder Fischart noch Biotopbilder drangehängt [link]
[link] Ein paar Reiseberichte
edit: noch ein paar Tanganjikabilder [link]
Navigation
Forum Übersicht » Sonstiges » Biotop-Aufnahmen
|
10.05.25 | 21:18 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 136
|