Erweiterte Suche
|
pH senken mit Eichenextrakt
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von Blacky, 06.02.08, 15:43
Pete schrieb am 06.02.08, 15:21:
Mittlerweile hab ich jetzt beim googeln herausgefunden, daà es als eine Art Wasseraufbereiter und zur Förderung des Wohlbefindens der Fische und blablabla eingestuft wird.
Ist oft so, dass man etwas kauft, dass vom Namen her klingt als würde es das bewirken was man will, hatte ich auch mal mit Fluval Fasertorf ( stabiliert anscheinend den Phwert (ohne ihn zu senken) und färbt das Wasser braun).
Ich denke am besten sind immernoch Eichenextrakt und Co², weil letztere ja den Vorteil mit dem Pflanzenwuchs hat.
Deshalb ist wohl für den normal Aquarianer eine Co²anlage zubevorzugen.
Für pflanzenleere Aquarien würde ich Eichenextrakt nehmen, aber welche Fische gibts da noch, die saures Wasser brauchen? Malawisee fällt raus, die benötigen zwar weiches Wasser, aber einen hohen Ph-wert. Wäre wohl nur was für pflanzenfressende Spezialistenfische Südamerikas, Wastafrikas oder oder oder...
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von Blacky, 06.02.08, 16:10
Benützt eigentlich irgend jemand rein Chemische Produkte zum Senken des Ph-werts?
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von Pete, 06.02.08, 16:12
Blacky schrieb am 06.02.08, 15:43:
Ist oft so, dass man etwas kauft, dass vom Namen her klingt als würde es das bewirken was man will, hatte ich auch mal mit Fluval Fasertorf ( stabiliert anscheinend den Phwert (ohne ihn zu senken) und färbt das Wasser braun).
Ich denke am besten sind immernoch Eichenextrakt und Co², weil letztere ja den Vorteil mit dem Pflanzenwuchs hat.
Deshalb ist wohl für den normal Aquarianer eine Co²anlage zubevorzugen.
Für pflanzenleere Aquarien würde ich Eichenextrakt nehmen, aber welche Fische gibts da noch, die saures Wasser brauchen? Malawisee fällt raus, die benötigen zwar weiches Wasser, aber einen hohen Ph-wert. Wäre wohl nur was für pflanzenfressende Spezialistenfische Südamerikas, Wastafrikas oder oder oder...
Der Witz dabei ist, daà mir gesagt wurde, das hätte denselben Effekt wie Eichenextrakt, nur eben auf Torfbasis. Ich fands auch logisch, da man mit Torf ja den PH schon senken kann.
Was mich angeht, so habe ich keine CO2 Anlage und ich beabsichtige auch mittelfristig nicht, mir eine zu besorgen.
Dünge mit Easy Carbo, Wasser werd ich dann in Zukunft eben mit Eichenextrakt senken. Zur zeit halt noch Morena (bis es leer ist), Erlenzäpfkes und ab und an Seemandelbaum. Das funktioniert insgesamt doch sehr gut.
_________________ GruÃ, Peter
---

Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von Pete, 06.02.08, 16:18
Golly schrieb am 06.02.08, 15:54:
tjä - wieder was dazugelernt ....
ich hätte nicht gedacht dass der Unterschied zu Eichenextrakt so gravierend ist.
Hallo Peter,
das geht noch härter ein Beispiel :
Ph 7,8 und Ammoniak im Becken =Ammoniakvergiftung
So jetzt Eichenextrakt rein Ph sofort unter 7 Ammomiak geht wieder auf Ammonium über .
So jetzt hast Du Zeit für einen TWW
in der nächsten Zeit .
Ja, ja klar kommen jetzt einige Leute auf die Idee Ph 7,8 auf unter 7 ist für Fische nicht gut .
Okay das ist richtig bei einem 240 l Becken dauert ein Tww Stunden für die Fische im Ammomiakwasser nicht gut ,
aber Eichenextrakt wirkt in Minuten .
Bei Einsatz von Eichenextrakt ganz genau an die Anweisung halten .
Beim Tetra Toru Min ist es nicht so schlimm wenn man ausversehen 100ml zuviel reingekippt hat nur Teuer.
Ach ja um die Reflektoren und Röhren zu reinigen gibt es nichts besseres als ein wenig Eichenextrakt auf einen Lappen und los geht es .
Hi Golly,
ist auch einleuchtend - ich hab nur vorher nicht gewusst dass das Zeug so effektiv ist. Woher auch...
Ja, ist wohl besser, in dieser Situation den PH mal eben drastisch zu senken als dass die Fische an Ammoniakvergiftung sterben...
_________________ GruÃ, Peter
---

Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von Blacky, 06.02.08, 16:25
Hat Easy Carbo eigentlich einfluss auf den Ph-wert?
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von Pete, 06.02.08, 16:36
Blacky schrieb am 06.02.08, 16:25:
Hat Easy Carbo eigentlich einfluss auf den Ph-wert?
Nein,konnte ich nicht feststellen.
_________________ GruÃ, Peter
---

Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von Timo-NRW, 06.02.08, 17:24
@ Pete
Da hatte dann wohl die schwarzhaarige zur Abwechslung mal recht, erstaunlicher Weise.
Und meine Empfindung hat mich auch nicht getäuscht.
Dann brauche ich auch Eichenextrakt... WeiÃt Du ob es dass in Grefrath gibt?
@All
mit der BIO-C02 Anlage habe ich bisher noch keine Senkung des PH-Wertes erreicht, obwohl die Tag und Nacht Ihren Dienst verrichtet.
Hat jemand Erfahrung ob die Bio-CO2 Alnagen nicht stark genug sein könnten wür mein 84 l Becken?
Viele GrüÃe
Timo
_________________ Viele GrüÃe
Timo
-----------------------------------------------
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von Pete, 06.02.08, 18:01
Hi Timo,
nein, in Grefrath bekommst Du es nicht.
Sonst hätte ich es wohl schonmal ausprobiert.
Ich will aber das zeug jetzt über E... ersteigern.
Wenn Du auch eine Flasche willst dann bestell ich direkt zwei, dann könnten wir uns das Porto teilen.
Hier der Link:
[link]
_________________ GruÃ, Peter
---

Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von Bize, 07.02.08, 01:04
matze schrieb am 05.02.08, 08:21:
Danke Pete
Genau der Meinung bin ich schon lange. Man kann diese Aussage nicht oft genug wiederholen.
Ich halte meinen PH Wert mit Osmosewasser niedrig, in dem ich die KH absenke und den oben genannten Nebeneffekt nutze.
Mit Eichenextrakt habe ich noch nicht gearbeitet. Ich habe mir eine zeitlang Torf aus dem Baumarkt geholt. Aber vorsicht, es muà der richtige Torf (Floragrad) sein ohne Phosphat oder ähnliche Zusätze.
Hi!
Glaubt ihr, reine Säure ins Becken zu kippen ist die bessere Lösung als wie CO2? Der pH-Wert von Eichenextrakt ist so niedrig, dass mein Test nicht ausreicht (3-10pH).
Ich bleibe dabei, das mach ich nur im Notfall.
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von NEON, 07.02.08, 06:30
Hallo,
Also Torf säuert das Wasser an und senkt auch den PH Wert ....... aber er schwankt doch, das gleiche bei Eichenextrakt usw. ........
Zur CO² Anlage:
ich verwende sie schon seit ca 20 Jahre " ohne Nachtabschaltung " da am abend der PH Wert sowieso fällt und ganz ganz selten CO² ins Wasser abgegeben wird.
Grundsätzlich kann eigentlich nur eine Dichtung kaputt werden (EHEIM)
und dann könnte CO² entweichen aber
ich tippe eher das die CO² Anlage nicht richtig installiert ist. Bei meiner
20 Jahre alten EHEIM Anlage habe ich 4 oder 5 mal die Dichtung ausgetauscht.
Wichtger bei einer CO² Anlage ist ....... wie lasse ich das CO² einströmen
bzw. was verwende ich ...... auÃerhalb oder im Aquarium die CO² Zugabe
Die CO² Abgabe ans Wasser kann durch verschiedene Methoden
wesentlich erhöht werden und den PH-Wert senken .... oder mehr oder
weniker wirkungslos im Wasser verpuffen.
Zu bedenken ist auch die Wasserströmung und und und ......
Beschreibe mal wie du deine Anlage aufgebaut hast
und welche Wasserwerte du hast, interessant wären die Morgenwerte
und die Werte so um die Mittagszeit.
GruÃ
_________________ ---- Gerald ----
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von NEON, 07.02.08, 06:35
Hallo,
noch schnell zum Eichenextrakt, Torf etc.
Fische aus dem Amazonasbecken lieben saures Wasser wogegen
Fische die aus Asien, Afrika .... kein saures Wasser mögen !!
GruÃ
_________________ ---- Gerald ----
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von knutschi83, 07.02.08, 07:17
NEON schrieb am 07.02.08, 06:30:
Hallo,
Also Torf säuert das Wasser an und senkt auch den PH Wert ....... aber er schwankt doch, das gleiche bei Eichenextrakt usw. ........
Zur CO² Anlage:
ich verwende sie schon seit ca 20 Jahre " ohne Nachtabschaltung " da am abend der PH Wert sowieso fällt und ganz ganz selten CO² ins Wasser abgegeben wird.
Grundsätzlich kann eigentlich nur eine Dichtung kaputt werden (EHEIM)
und dann könnte CO² entweichen aber
ich tippe eher das die CO² Anlage nicht richtig installiert ist. Bei meiner
20 Jahre alten EHEIM Anlage habe ich 4 oder 5 mal die Dichtung ausgetauscht.
Wichtger bei einer CO² Anlage ist ....... wie lasse ich das CO² einströmen
bzw. was verwende ich ...... auÃerhalb oder im Aquarium die CO² Zugabe
Die CO² Abgabe ans Wasser kann durch verschiedene Methoden
wesentlich erhöht werden und den PH-Wert senken .... oder mehr oder
weniker wirkungslos im Wasser verpuffen.
Zu bedenken ist auch die Wasserströmung und und und ......
Beschreibe mal wie du deine Anlage aufgebaut hast
und welche Wasserwerte du hast, interessant wären die Morgenwerte
und die Werte so um die Mittagszeit.
GruÃ
Guten Morgen
die Anlage haben ich und mein Mann mittlerweile abgebaut und die positive Antwort der Rückgabe der Anlage erhalten. Mein Mann hat keine "Lust" mehr drauf, sich damit rumzuärgern und ich ehrlich gesagt ich auch nicht. Es wird also eine andere Lösung hermüssen.
Ich hatte es mal mit Torgranulat (im Feinsöckchen) probiert, welches ich mit in meinen Filter (VitaTech 500) gestopft hatte. Aber leider hat das nicht funktioniert - pH-Wert hatte sich nicht gesenkt. (Was wohl mit dem hohen KH von 11 zu tun hat(te))
Die Wasserwerte frühmorgens und zur Mittagszeit müsste ich am Wochenende mal prüfen, da ich den ganzen Tag arbeiten gehe.
LG Dani
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von Blacky, 07.02.08, 09:13
Bize schrieb am 07.02.08, 01:04:
Hi!
Glaubt ihr, reine Säure ins Becken zu kippen ist die bessere Lösung als wie CO2? Der pH-Wert von Eichenextrakt ist so niedrig, dass mein Test nicht ausreicht (3-10pH).
Ich bleibe dabei, das mach ich nur im Notfall.
Jürgen
Hi,
wir kippen auch nicht einfach so Säure ins Becken und auÃerdem auch nicht in groÃen Mengen. Aber ich will hier ja keinen umstimmen. Also bei mri funktionierts gut und ohne Probleme.
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von Bize, 07.02.08, 11:22
Ja, aber die pH-Wert-Senkung mit CO2 nur als positiven Nebeneffekt hinzustellen find ich etwas seltsam. Dabei entsteht Kohlensäure in kleinen Mengen. Das ist kein positiver Nebeneffekt, sondern simple Chemie. Um den Wert mit Eichenextrakt zu beeinflussen muss auch die KH entsprechend sein. Je höher die KH desto mehr Eichenextrakt braucht man. CO2 kommt in jedem natürlichen Gewässer vor durch die Zersetzung von organischem Material und als Atemabfallprodukt. Und zusammen mit den Stoffen aus den Pflanzen, die ins Wasser fallen (woraus auch das Eichenextrakt gewonnen wird) in Verbindung mit sehr weichem Wasser entsteht der niedrige pH-Wert.
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von knutschi83, 07.02.08, 11:28
Leider weià ich jetzt gerade nicht genau, ob ich das schon einmal gefragt habe, aber warum kann sich der pH-Wert dauerhaft erhöhen Im Leitungswasser ist ein Wert von 7,0 und im Aquawasser 8,0 festzustellen?
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von matze, 07.02.08, 11:35
Bize schrieb am 07.02.08, 11:22:
Um den Wert mit Eichenextrakt zu beeinflussen muss auch die KH entsprechend sein. Je höher die KH desto mehr Eichenextrakt braucht man.
Hallo Jürgen,
das trifft aber auch in gleicher Weise auf CO² zu. Je höher die KH desto mehr CO² muà du zuführen, bevor sich der PH Wert runtergeht. Zuviel CO² ist aber tödlich für die Fische.
Deshalb ist CO² nicht das Allheilmittel zum PH Wert senken.
Auch hier nachzulesen: [link]
CO² ist eben eigentlich Dünger für die Pflanzen wie Pete schon richtig ausführte.
_________________ GruÃ
Matze
[link]
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von Blacky, 07.02.08, 11:54
knutschi83 schrieb am 07.02.08, 11:28:
Leider weià ich jetzt gerade nicht genau, ob ich das schon einmal gefragt habe, aber warum kann sich der pH-Wert dauerhaft erhöhen Im Leitungswasser ist ein Wert von 7,0 und im Aquawasser 8,0 festzustellen?
hast du eine zusätzliche Sauerstoffzufuhr am Becken?
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von Bize, 07.02.08, 12:07
Hi!
Nichts anderes hab ich behauptet. Aber Sinn macht das ganze nur, wenn man auch an der Wasserhärte etwas macht, sprich Osmosewasser.
Und wenn du dir den Link von dir genau durchliest, dann schreibt der genau das gleiche wie ich: der KH muss runter! Alles andere ist keine vernünftige Lösung.
Nur mit Osmosewasser bekommt man höchstens einen neutralen pH-Wert hin, aber keinen sauren. Dann hat man aber auch keine Härte mehr im Wasser. Dazu brauch man dann Hilfsmittelchen.
Dass dein pH immer steigt kann mit der Wasserverdunstung zusammenhängen. Das Wasser verdunstet, die Mineralien bleiben zurück und durch Leitungswasser kommen neue Mineralien dazu. Der KH steigt und somit auch der pH. Darum füll ich nur mit Osmosewasser nach.
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von knutschi83, 07.02.08, 12:07
Blacky schrieb am 07.02.08, 11:54:
hast du eine zusätzliche Sauerstoffzufuhr am Becken?
Der Filterausströmer in meinem Becken - leichte Oberflächenbewegung.
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von matze, 07.02.08, 12:26
Bize schrieb am 07.02.08, 12:07:
Nichts anderes hab ich behauptet. Aber Sinn macht das ganze nur, wenn man auch an der Wasserhärte etwas macht, sprich Osmosewasser.
Hallo Jürgen,
dann sind wir uns ja darin einig
Hatte dich wohl etwas falsch verstanden.
Dachte du wolltest bei hoher KH versuchen den PH Wert mit CO² zu drücken.
_________________ GruÃ
Matze
[link]
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von Pete, 07.02.08, 15:15
Hallo zusammen,
ich denke mal, es kommt darauf an was man beim wasser für Ausgangswerte hat und wo man damit hinwill. Verschiedene Wege führen zum Ziel.
Ich z. B. brauche kein saures Wasser für meine Fische, bei meinem Besatz reicht ein Wert um oder knapp über dem Neutralpunkt vollkommen aus.
Mein Wasser hat KH 5-6 (mit Osmosewasser verschnitten um auf diesen Wert zu kommen). Damit wird mein PH recht gut steuerbar.
Wie gesagt, bisher bin ich mit dem morena in Verbindung mit meinen anderen weiter oben beschriebenen Massnahmen gut gefahren.
Da brauche ich keine CO2-Anlage für. Hab ich bisher nie gebraucht und nur in den Anfängen mal vermisst, weil jeder das Ding für die Aquaristik in den Himmel lobt. Aber es geht auch anders.
Das einzige was ich nun bei meinem AQ halt verändern will, ist anstatt des Morenas eben Eichenextrakt zu nehmen - weil es einfach billiger ist.
Ob ich nun literweise Morena ins Becken kippe oder nur 10ml (!)Eichenextrakt - wo ist dann da der Unterschied? Beides ist biologisch, die endgültige Säurekonzentration im Aquarienwasser zur Senkung des PH-Wertes ist dieselbe, somit ist doch alles in Butter. Und es ist sogar noch rein "biologisch", im gegensatz zu CO2.
In höheren Konzentrationen ist alles schädlich, klarer Fall.
Aber das gilt ja auch für die Zuführung von CO2 (das sind ja streng genommen Abgase), jedoch mit dem Unterschied, daà es im Vergleich zu Morena, Seemandelbaum, Torf, Eichenextrakt etc. keine Huminsäure ist, die ja bekanntlich auch gut für die Abwehrkräfte die Fische ist.
So hat man beispielsweise festgestellt, das Erlenzäpfchen eine ähnlich fungizide Wirkung für den Besatz hat wie Seemandelbaum. Der Unterschied ist nur, daà Seemandelbaum in aller Munde ist, weil dafür mehr Werbung betrieben wird - das ist alles.
CO2 ist ein guter Pflanzendünger. Das ist der ursprüngliche Sinn der Sache, halt einen optimalen CO2 Gehalt einzustellen für guten Pflanzenwuchs.
CO2 senkt den PH-Wert - auch nicht schlecht.
Jetzt aber die Menge des zugeführten CO2 davon abhängig zu machen, einen gewünschten PH-Wert einzustellen, halte ich für den falschen Ansatz. Dann lieber die KH so einstellen, daà die optimale Pflanzendüngung gleichzeitig einen für den Besatz guten PH-Wert herbeiführt.
Daher ist es für mich halt mehr ein positiver Nebeneffekt, den man sich eben auch zunutze macht.
_________________ GruÃ, Peter
---

Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von knutschi83, 11.02.08, 11:35
Hallo nochmal an Alle,
ich war ja diejenige, die die Frage hinsichtlich Eichenextrakt aufgeworfen hat.
Am Wochenende habe ich mal mein Leitungswasser getestet und musste feststellen, dass dieses bereits mit einem pH-Wert von zwischen 7,5 aufwärts und 8 (aber eher 8,0) rauskommt, so dass ich immer das Problem haben werde, dass mein pH-Wert zu hoch ist. Leider ist die Farbe des Tröpfchentest schwer zu definieren (drei verschiedene Grüntöne im Bereich 7, 7,5 und 8 ). Mein Schwiegerpapa meinte aber auch, knapp 8,0 pH-Wert.
Ich habe am Wochenende jetzt das erste Mal Eichenextrakt angewendet und muss jetzt erstmal nach und nach (nicht zu schnell, da die Fische ja sonst einen Schock bekommen können) den pH-Wert senken.
Kommt bei Euch teilweise auch das Leitungswasser mit einem solchen pH-Wert raus?
LG Dani
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Gepostet von matze, 11.02.08, 11:54
knutschi83 schrieb am 11.02.08, 11:35:
Leider ist die Farbe des Tröpfchentest schwer zu definieren (drei verschiedene Grüntöne im Bereich 7, 7,5 und 8 ). Mein Schwiegerpapa meinte aber auch, knapp 8,0 pH-Wert.
Hallo,
versuch mal mit der doppelten Menge beim Testen zu arbeiten. Also z.B. 10ml statt 5 ml AQ Wasser und 8 statt 4 Tropfen Testreagenz.
Habe irgendwo im I-Net mal gelesen, das es farblich dann besser zu erkennen ist. Habe es selbst aber noch nicht probiert.
_________________ GruÃ
Matze
[link]
Re: pH senken mit Eichenextrakt
Navigation
Forum Übersicht » Wasserchemie » pH senken mit Eichenextrakt
|
25.07.25 | 04:49 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 221
|