Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



pH senken mit Eichenextrakt

pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von knutschi83, 30.01.08, 14:11

Hallo,

wie einige von Euch vielleicht wissen, habe ich mir eine CO2-Anlage zugelegt, die einmal Besserung in das Pflanzenleben meines Aquas bringen und den pH-Wert senken sollte. Leider funktioniert das blöde Ding bis heute nicht :uh: , so dass ich momentan überlege, wie ich den pH-Wert noch runter bekomme (auch als Übergangslösung). Möchte in diesem Thread aber mal vom destillierte Wasser / Osmosewasser und SMBB absehen. Mein Wert pendelt bedauerlicherweise - warum auch immer - z.Z. zwischen 7,5 und 8 rum :shy:

Was haltet Ihr von Eichenextrakt? Gibts ja von Amtra und z.B. auch von Stein's [link]
Hat schon einmal jemand Eichenextrakt verwendet und wenn ja, was hält er davon? Wie ist das Endergebnis und hat es sich auf das Fischleben oder auf etwas anderes ausgewirkt?

Danke schonmal im Voraus.

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von Timo-NRW, 30.01.08, 14:15

Hallo Dani,

ich bin Dank Pete zum Eichenextrakt gekommen :-) Sera Morena habe ich verwedet.

Dieses hat meinen PH um 0,5 gesenkt. Allerdings wird dass Wasser erst einmal recht trübe. Dieses hat sich aber weitesgehend nach 4 Tagen gelegt.

Zusätzlich habe ich in meinem 84 L Becken 2 TWW mit jeweils 20 Liter Osmose Wasser gemacht.

Viele Grüße

Timo

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von Timo-NRW, 30.01.08, 14:16

Ach so, derzeit habe ich mit meinem BIO CO2 noch nicht so den Erfolg bei der PH-Senkung. Warum weiß ich leider auch noch nicht.

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von knutschi83, 30.01.08, 14:20

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Ich würde den pH aber scheinbar, da z.Z. eher der Wert bei 8 liegt, um 1,0 senken müssen. Was sagst Du dazu? Würde das evtl. klappen? Wie oft verwendest Du das Eichenextrakt? Wie machst Du das beim TWW?
Sorry, wegen der vielen Fragen.

EDIT:
Da Du ja Osmosewasser hinzugegeben hast, weißt Du jetzt aber bestimmt nicht sicher, ob die 0,5 pH-Wert-Senkung nun an dem Eichenextrakt oder an dem Osmosewasser liegt. Oder?

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von Timo-NRW, 30.01.08, 14:55

Hallo,

kein Problem dafür gibt es ja hier die Community :-)

Bin ja auch blutiger Anfänger...

Eines vorweg, wenn Dein AQ schon Besatz hat, ist es wichtig den PH langsam nach unten zu drücken. Denn der PH-Wert verläuft logarythmisch= jede PH Stufe bedeutet eine Verzehnfachung der Säuren bzw. Basen.

Wenn man Ihr also zuschnell senkt, ist dass für den Besatz auf keine Fall förderlich!

Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat Osmosewasser eine PH von 7, alleine damit bekommt man eine Senkung nicht zu Deinem gewünschten Wert, da dieses ja immer mit anderem Wasser verschnitten (vermischt) wird.

Mit Torfextrakt kann man den PH THEORETISCH fast soweit drücken wie man möchte. Allerdings sollte man den KH nicht unter 4 senken, da dann das Wasser instabil werden könnte und die Werte schwanken.

An Deiner Stelle würde ich beides machen, damit Dein Wasser nicht zu trübe wird.

Zumal Osmosewasser "nichts" kostet, im Vergleich zu Torfextrakt.
Was funktionert an Deiner CO2 Anlage denn nicht?

Aber wie schon gesagt alles mit Ruhe und Gemütlichkeit.

Viele Grüße

Timo

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von knutschi83, 30.01.08, 15:05

Timo-NRW schrieb am 30.01.08, 14:55:
Hallo,

kein Problem dafür gibt es ja hier die Community :-)

Bin ja auch blutiger Anfänger...

Eines vorweg, wenn Dein AQ schon Besatz hat, ist es wichtig den PH langsam nach unten zu drücken. Denn der PH-Wert verläuft logarythmisch= jede PH Stufe bedeutet eine Verzehnfachung der Säuren bzw. Basen.

Wenn man Ihr also zuschnell senkt, ist dass für den Besatz auf keine Fall förderlich!

Wenn ich das richtig im Kopf habe, hat Osmosewasser eine PH von 7, alleine damit bekommt man eine Senkung nicht zu Deinem gewünschten Wert, da dieses ja immer mit anderem Wasser verschnitten (vermischt) wird.

Mit Torfextrakt kann man den PH THEORETISCH fast soweit drücken wie man möchte. Allerdings sollte man den KH nicht unter 4 senken, da dann das Wasser instabil werden könnte und die Werte schwanken.

An Deiner Stelle würde ich beides machen, damit Dein Wasser nicht zu trübe wird.

Zumal Osmosewasser "nichts" kostet, im Vergleich zu Torfextrakt.



Mein KH liegt bei 11 und mein GH bei 8. Ich weiß, theoretisch geht das nicht, aber wir haben ne Enthärtungsanlage im Haus, die diese Werte scheinbar verursacht. Da der KH wohl nicht höher wie der GH-Wert sein kann, habe ich wohl einen KH von 8 (hierüber habe ich mal einen Thread eröffnet).

Wieso kostet Osmosewasser "nichts"?
Meinst Du, dass ich NUR mit Eichenextrakt den pH senken kann soviel wie ich es brauche?

Was funktionert an Deiner CO2 Anlage denn nicht?



Die Anlage läuft über Zeitschaltuhr und leider geht die die Anlage frühmorgens nicht von selber in Gang. Das heißt, die Blasen fangen nicht von selbst an zu laufen. Aber das ist nicht alles. Es scheint auch auch CO2 zu entweichen, da mal meine Anlage nach 5 Tagen leer war. Hatte sie dann zum Austausch zurückgeschickt und jetzt wieder bekommen. Den Seifenwasserlaugen-Test haben wir gemacht und es ist aber kein Entweichen des CO2 ersichtlich. Bin mit meinem Mann z.Z. seit dem Umtausch noch in der "Probephase". Mein Mann ist aber auch schon am Verzweifeln :uh:

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von Blacky, 30.01.08, 15:14

Hi,
ich finde Eichenextrakt viel günstiger als Osmosewasser- den alleine die Anlage und das Wasserverhältnis sind nicht gerade billig. Da bin ich mit 1l Eicheneytrakt de rmir fürn halbes Jahr reicht besser dran.

Also ich finde es die bisher beste Methode den Phwert zusenken, aber Erlenzapfen find ich am besten, die konnt ich nämlich sammeln und verleihen dem Aq noch einen natürlichen look.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von knutschi83, 30.01.08, 15:17

Ich hatte mich schon gewundert, das Osmosewasser günstiger sein soll als Eichenextrakt.
Dann würdest Du es mit Eichenextrakt versuchen? Hast Du Erfahrung damit? Meinst Du, dass ich 1,0 pH-Wert senken kann? Wie stark senken Erlenzäpfchen den Wert?
Meinst Du mit "natürlichem Look", dass es leicht bernsteinfarbiges Wasser wird, also nicht glasklar?

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von Turbogaucho, 30.01.08, 15:24

Timo schrieb ja nichts im vergleich zu dem extrakt.

Bei den läden in meiner umgebung kostet Osmosewasser 20 cent der liter, dadurch brauche ich im monat Osmosewasser für 4 Euro mit 2 Wöchentlichem TWW von 20l. Was das extrakt kostet weis ich nicht.

Der ph wert scheint sich laut dem Wasserchemie Crashkurs den ich gemacht habe immer langsam auf bis zu 8 erhöhen, warscheinlich wegen der stoffe in der luft und den verbrauch von Sauerstoff... das weis ich auch nicht so genau.

Wenn du dein TWW Wasser in zukunft 1:1 mit Osmose vermischst kannst du dadurch allein den Wert bestimmt um 0,3 - 0,4 senken, dann kannst mit solchen mitteln versuchen, dann brauchst auch weniger weil die kh dabei ja auch sinkt.

Wenn du aber durch osmosewasser einen niedrige kh hast musst du vorsichtig sein damit du den wert nicht ausversehen zu tief Senkst.

_________________
[link]
Aquarium aktualisiert, könnt ja mal vorbeischauen und eure Meinung kundtun.

Garnelenbecken aktualisiert 18.04.09
Schaut mal rein [link]
Ich würde mich sehr über Komentare/Verbesserungsvorschläge freuen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von knutschi83, 30.01.08, 15:36

Ich wollte eigentlich auf die Mischung von Osmose verzichten und NUR mit Eichenextrakt arbeiten.

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von Pete, 30.01.08, 15:39

Blacky schrieb am 30.01.08, 15:14:
Hi,
ich finde Eichenextrakt viel günstiger als Osmosewasser- den alleine die Anlage und das Wasserverhältnis sind nicht gerade billig. Da bin ich mit 1l Eicheneytrakt de rmir fürn halbes Jahr reicht besser dran.

Also ich finde es die bisher beste Methode den Phwert zusenken, aber Erlenzapfen find ich am besten, die konnt ich nämlich sammeln und verleihen dem Aq noch einen natürlichen look.



Hi Blacky,

eine effektive Senkung des PH´s setzt aber immer voraus, dass die Karbonathärte nicht zu hoch ist. Daher ist imho die beste Lösung, einerseits die Karbonathärte zu senken und dann durch Eichen- oder Torfextrakt (oder was auch immer) den PH zu drücken.
Je niedriger die KH, desto weniger Extrakt brauchst Du ja dementsprechend zur Senkung des PH-Wertes.


@Timo:
Sera Morena ist kein Eichenlaubextrakt sondern Torfextrakt (nur mal so als Anmerkung). Ich hab gehört daß Eichenlaubextrakt noch effektiver sein soll und auch das Wasser nciht so trübt. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht (Grund: in Grefrath die haben keins).

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von Timo-NRW, 30.01.08, 16:11

Hallo,

Osmosewasser ist deutlich günstiger das wollte ich damit auch sagen! Das Extrakt welches ich verwende kostet im halben Liter 14,98 Euro.
Osmosewasser 20 Liter = 3,90 Euro.



@ Peter

Sowas, dass mit dem KH wollte ich unbedingt schreiben habe ich aber vergessen :-(

Ich hatte die ganze Zeit von Torf geschrieben,hatte das auch so gelesen bei Blacky aber mich wohl verlesen :-( Heute nicht mein Tag :-)

Das mit dem Eichenlaubextrakt wäre dann ja ne gute Alternative, da ich meinen PH ja noch nicht auf dem gewünschten Wert gesenkt bekommen habe. Werde deswegen mal Morgen mein AQ umbauen um die Filter noch tiefer zu bekommen wegen der Oberflächen Bewegung. Dann sollte das CO2 endlich mal den PH anfangen zu senken.

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von knutschi83, 30.01.08, 16:12

@an Alle:
Sorry, aber das habe ich jetzt irgendwie doch nicht alles verstanden.
Kann ich nun Eichenextrakt wirksam einsetzen, um meinen pH von 8,0 auf 7,0 senken bei einem KH von 11 und GH von 8?

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: CO2 Anlage

 Gepostet von Timo-NRW, 30.01.08, 16:12

Hattest Du schon mal hier im Forum das Problem gepostet mit dem CO2 ?

Ansonsten hatte exakt dieses Problem schon einmal jemand.
Finde leider den Beitrag gerade nicht. :-(

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von knutschi83, 30.01.08, 16:17

Timo-NRW schrieb am 30.01.08, 16:12:
Hattest Du schon mal hier im Forum das Problem gepostet mit dem CO2 ?



Ja: [link] Da gehts dann so ab Seite 3 los. Aber da ich diese Woche mit ingehamo4 und Conny13 direkt in Kontakt war, fehlt auch ein wesentlicher Teil.
Stand jetzt auch schon mit der Firma Lunapet, wo ich die Anlage her habe in Kontakt, aber deren Tip half auch nix. Habe jetzt ab morgen Urlaub und dann kann ich das den ganzen Tag probieren. Ich bin ja immer auf Arbeit und kann leider untertags nicht ausprobieren. Da mein Mann gestern erneut das Gefühl hatte, dass CO2 an irgendeiner Stelle entweicht, hat er den Stecker gezogen.
Ich bin verzweifelt und wütend zugleich!

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von knutschi83, 30.01.08, 16:17

knutschi83 schrieb am 30.01.08, 16:12:
@an Alle:
Sorry, aber das habe ich jetzt irgendwie doch nicht alles verstanden.
Kann ich nun Eichenextrakt wirksam einsetzen, um meinen pH von 8,0 auf 7,0 senken bei einem KH von 11 und GH von 8?

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von Golly, 30.01.08, 16:39

knutschi83 schrieb am 30.01.08, 16:17:


Sorry, aber das habe ich jetzt irgendwie doch nicht alles verstanden.
Kann ich nun Eichenextrakt wirksam einsetzen, um meinen pH von 8,0 auf 7,0 senken bei einem KH von 11 und GH von 8?

Hallo Daniela

Ja .Aber Kh im Auge behalten .

@Jan

Der ph wert scheint sich laut dem Wasserchemie Crashkurs den ich gemacht habe immer langsam auf bis zu 8 erhöhen, warscheinlich wegen der stoffe in der luft und den verbrauch von Sauerstoff... das weis ich auch nicht so genau.

Nein , Deine Pflanzen verbrauchen CO2 darum geht Dein Ph hoch .

_________________
Gruß Golly
Was nicht passt, wird passend gemacht
:kaffee:
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von knutschi83, 30.01.08, 16:56

Vielen Dank Golly. Auf das "Ja" habe ich gewartet. :lol:
Dann werde ich nochmal nen Wassertest machen und morgen schauen, ob ich Eichenextrakt bekomme. Mal gucken. Habe ja jetzt auch ne Woche Urlaub und kann prüfen, ob es mit meiner CO2-Anlage doch noch klappt. ...daumendrück...

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von Timo-NRW, 30.01.08, 18:58

Viel Erfolg, mich würden Deine Erfahrungen mit dem Eichenextrakt sehr interessieren.

Viele Grüße

Timo

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von Bize, 31.01.08, 02:39

Hi!

Also ich an eurer Stelle würde mal schauen, was der Kubikmeter Wasser bei euch kostet. Bei uns sind das etwa 7,50€. Dafür bekomm ich etwa 200l Osmosewasser, das macht 0,038€ pro Liter.
Dann kommt noch ne Osmoseanlage für 50€ dazu, dann kosten 1000l Osmosewasser 88€ im Jahr (0,088 €/l). Pro Jahr Einsatz der Osmosenlage wirds noch günstiger.

Wenn ich jetzt mal die 0,20€/l für gekauftes Osmosewasser gegenüberstelle, kosten da 1000l gleich mal 200€ und ich muss noch dazu jedes mal zum Aquariumladen fahren (kostet Zeit und Kraftstoff) und die Kanister schleppen.

Da wäre ich ja schön blöd, wenn ich das Wasser kaufe!

Nur mal so zum nachdenken, wie teuer Osmosewasser doch ist...

Zum Eichenextrakt: Das ist für mich eine Möglichkeit, den pH-Wert kurzfristig mal etwas nach unten zu bringen, wenn ich merke, dass neue Fische mit der CO2-Konzentration nicht klarkommen und ich nichts an der Einstellung der Anlage ändern will. Quasi den Controller beeinflussen bis zum nächsten Wasserwechsel, dann bleibt der pH-Wert gleich und die CO2-Konzentration steigt langsam wieder.

Man soll es ja auch gut zur Bekämpfung diverser Krankheiten einsetzen können, hab ich aber noch keine Erfahrung damit.

Aber nur zur dauerhaften pH-Wertsenkung? Never!

Jürgen

_________________
Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von knutschi83, 04.02.08, 15:05

Bize schrieb am 31.01.08, 02:39:
Hi!
...
Zum Eichenextrakt: Das ist für mich eine Möglichkeit, den pH-Wert kurzfristig mal etwas nach unten zu bringen, wenn ich merke, dass neue Fische mit der CO2-Konzentration nicht klarkommen und ich nichts an der Einstellung der Anlage ändern will. Quasi den Controller beeinflussen bis zum nächsten Wasserwechsel, dann bleibt der pH-Wert gleich und die CO2-Konzentration steigt langsam wieder.

Man soll es ja auch gut zur Bekämpfung diverser Krankheiten einsetzen können, hab ich aber noch keine Erfahrung damit.

Aber nur zur dauerhaften pH-Wertsenkung? Never!

Jürgen



Hallo Jürgen,

warum würdest Du Eichenextrakt nicht zur dauerhaften pH-Wertsenkung verwenden?

Ich habe mir zwischenzeitlich "Stein's Eichenextrakt" gekauft, aber bisher noch nicht angewendet.

LG Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von Timo-NRW, 04.02.08, 19:16

@ Bize

Ich sehe dass auch nicht als dauerhafte Lösung, aber die CO2 Anlage ist bzw. mittlerweile war ja im Aufbau nur ist auf Grund der Probleme ja noch nicht im Einsatz.

Viele Grüße

Timo

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von knutschi83, 04.02.08, 19:26

:heul: Ich dachte, dass ich das Eichextrakt als dauerhafte Lösung einsetzen könne.

Was würdet Ihr mir denn sonst noch empfehlen, den PH-Wert zu drücken - Ach ja ....Osmosewasser... :(

Ich habe keinen Nerv mehr für ne CO2-Anlage; zumindest vorerst. Mittlerweile hatten wir Bauchschmerzen und (wirklich) schlaflose Nächte wegen dem Ding.

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von Pete, 04.02.08, 19:51

knutschi83 schrieb am 04.02.08, 19:26:
:heul: Ich dachte, dass ich das Eichextrakt als dauerhafte Lösung einsetzen könne.

Was würdet Ihr mir denn sonst noch empfehlen, den PH-Wert zu drücken - Ach ja ....Osmosewasser... :(

Ich habe keinen Nerv mehr für ne CO2-Anlage; zumindest vorerst. Mittlerweile hatten wir Bauchschmerzen und (wirklich) schlaflose Nächte wegen dem Ding.



Ich sehe das durchaus als dauerhafte Lösung mit dem Eichenextrakt!
Vorraussetzung ist, die KH so einzupegeln, dass Du keine Unmengen davon ins Wasser bringen musst. Also keine zu große Pufferung des PH Wertes stattfindet.

in meinen Augen ist es eher eine Unart dagegen, den PH mit CO2 zu drücken. Ok, der Zweck heiligt zwar die Mittel aber CO2 ist in erster Linie zunächst mal als Pflanzendünger gedacht. Es ist lediglich ein schöner Nebeneffekt, dass der PH bei entsprechender KH dann auch runtergeht - nicht mehr!

Eichenextrakt macht das Wasser saurer, dafür ist es gut. Andere nehmen Torf zur Filterung.

Warum denn bitte dann nicht Eichenextrakt verwenden?
Ich finde das ist auch dauerhaft in Ordnung!

Zum Vergleich:
Ich für meinen Teil regle das ganz genauso mit Sera Morena und es funtkioniert gut. Eichenextrakt soll sogar noch effektiver sein...

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: pH senken mit Eichenextrakt

 Gepostet von knutschi83, 04.02.08, 19:57

Hallo Peter,

Dein EasyCarbo-Tip war schon der absolute Renner! Meine Pflanzen wachsen und gedeihen wie blöd! Und nachdem ich jetzt sowieso schon Stein's Eichenextrakt gekauft, warum dann auch nicht einsetzen. Ich werde mich jetzt an das Eichenextrakt wagen und es einfach mal auszuprobieren. Mal schauen, wie es auf den PH-Wert und den KH-Wert reagiert.

Liebe Grüße Dani

_________________
ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]

Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:123...>>>


Navigation

Forum Übersicht » Wasserchemie » pH senken mit Eichenextrakt

26.07.25 | 03:19 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 159



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz