Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Tote Zitronensalmler

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #10469

Tote Zitronensalmler

 Gepostet von Turbogaucho, 11.12.07, 16:55

Als ich heut von der Arbeit wiedergekommen bin hab ich im Aquarium 4 Tote Zitronensalmler gefunden, habe direkt alle rausgefangen, Wasser eingepackt und bin in den Aquarienladen Gefahren.

Dort wurde mir gesagt das warscheinlich durch meinen gestern neu inbetribgenommenen Aussenfilter die Bakterien überfordert gewesen sind, Nitrit und Amonium waren zwar Grenzwertig aber nicht übermäßig gefährlich.

Mir wurde Geraten einen Wasserwechsel zu machen und Bakterien nachzugeben.

Als ich wieder zuhause war war noch einer Tot, den Wasserwechsel hab ich gemacht und auch bakterien rein.

Die Salmler sind aber immernoch so stark am nach "luft" schnappen, hat jemand noch ne idee oder nen tip was ich noch machen kann?

_________________
[link]
Aquarium aktualisiert, könnt ja mal vorbeischauen und eure Meinung kundtun.

Garnelenbecken aktualisiert 18.04.09
Schaut mal rein [link]
Ich würde mich sehr über Komentare/Verbesserungsvorschläge freuen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von Matti, 11.12.07, 17:12

Mal vorsichtig gesprochen, Sauerstoffmangel = Fische schnappen nach Luft? Richtig? Wenn du einen Ausströmer hast kannst du versuchen damit diesen Sauerstoffmangel zu beheben.

Jedoch ist mir nicht ganz klar was das mit dem Filter zu tun hat?!
Hast du den alten nicht mehr mitlaufen, quasi als Einlaufunterstützer?

Aber warten wir mal auf die Pros.

_________________
MfG Matti
Bild
Südamerika Becken: [link]
Gesellschaftsbecken 112 Liter [link]
LÄCHELN ! Ein Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von Turbogaucho, 11.12.07, 17:16

Der "alte" Innenfilter läuft noch mit, soll ich den villeicht so einstellen das er etwas plätschert? kommt dadurch dann mehr Sauerstoff rein?

Ich weis nicht ob es was damut zu tun hat, aber das ist das einzige was geändert wurde.

_________________
[link]
Aquarium aktualisiert, könnt ja mal vorbeischauen und eure Meinung kundtun.

Garnelenbecken aktualisiert 18.04.09
Schaut mal rein [link]
Ich würde mich sehr über Komentare/Verbesserungsvorschläge freuen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von Boyzhurt, 11.12.07, 20:07

mal langsam und sehen ob ich das so richtig verstanden habe.
du hast nen neuen aussenfilter, den hast du an becken angeschlossen, aber zusätzlich noch den alten laufen lassen?!?

genau so maht man das auch und ich wüsste nciht warum doer wieso deswegen weniger bakterien da sein sollten. für mich sieht das eher nach geldmacherei aus, noch mal schnell ein paar teure starterbakterien verkaufen.

wenn Nintrit und Co. grenzwertig sind, hätte ich mir die Werte geben lassen, damit ich bei einer weiteren Kontrolle sehen kann, obs gesunken ist. TWW ist zwar richtig, aber ich zweifel immer noch an der Filter Therorie.
Ist alles etwas komisch finde ich, sah man an den tieren was, also evtl verletzungen?


boyzhurt

_________________
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen
-PLATO

10.12.2007 UPDATE
240l AQ + Bilder + Garnelen

[link]
Bitte mal ansehen und bewerten

Die ganze Welt der Videospiele bei Players4Life!!! [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von L134, 11.12.07, 20:35

Boyzhurt schrieb am 11.12.07, 20:07:
mal langsam und sehen ob ich das so richtig verstanden habe.
du hast nen neuen aussenfilter, den hast du an becken angeschlossen, aber zusätzlich noch den alten laufen lassen?!?

genau so maht man das auch und ich wüsste nciht warum doer wieso deswegen weniger bakterien da sein sollten. für mich sieht das eher nach geldmacherei aus, noch mal schnell ein paar teure starterbakterien verkaufen.

wenn Nintrit und Co. grenzwertig sind, hätte ich mir die Werte geben lassen, damit ich bei einer weiteren Kontrolle sehen kann, obs gesunken ist. TWW ist zwar richtig, aber ich zweifel immer noch an der Filter Therorie.
Ist alles etwas komisch finde ich, sah man an den tieren was, also evtl verletzungen?


boyzhurt



Wenn Ammoniak oder Nitritwerte erhöht sind und das sind sie, wenn sie grenzwertig sind, dann deutet das auf ein Problem in der Nitrifikation hin. Starterbakterien sind dann absolut das richtige Mittel um das ganze zu unterstützen. Darin sehe ich keine Geldmacherei, sondern eine sinnvolle Beratung.

Das "Luft schnappen" deutet auf einen Sauerstoffmangel der Fische hin, dieser wahrscheinlich durch das Nitrit oder Ammoniak ausgelöst wird. Nitrit hemmt den Sauerstofftransportstoff im Blut (Hämoglobin) und verursacht bei den Fischen Atemnot.

Durch den Wasserwechsel ist der pH - Wert vll. noch in die Höhe geschossen, die Folge war dass das Ammoniak giftiger wurde und die Fische jetzt diese Erscheinungen zeigen...

Richtig ist, das es sinnvoll gewesen wäre die Werte zu notieren und mitzugeben. Ich hätte noch einen Nitrit und Ammoniaktest (bezugnehmend auch pH) mitgenommen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von L134, 11.12.07, 20:38

Wann hast du den Außenfilter angeschlossen? Ist in dem Außenfilter Aktivkohle? Wann begann das Problem mit dem Fischsterben?

Hast du den Eindruck das es durch den Wasserwechsel besser oder schlechter geworden ist?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von Boyzhurt, 12.12.07, 00:29

aber wie soll denn durch den neuen filter nintrit und amoniak ansteigen? die bakterien werden dadurch ja nicht getötet, sondern bekommen eher noch mehr platz zum ansiedeln.
evtl. hat es ja auch gar nichts damit zu tun,also dem neuen filter. Das becken ist total überbesetzt mit 30 tieren und 96L. würde da eher den grund suchen.
aber du hast recht, die bakterien sind natürlich sinnvoll, wobei ich denke das es hier keine langfristige lösung ist.

boyzhurt

_________________
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen
-PLATO

10.12.2007 UPDATE
240l AQ + Bilder + Garnelen

[link]
Bitte mal ansehen und bewerten

Die ganze Welt der Videospiele bei Players4Life!!! [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von Turbogaucho, 12.12.07, 07:20

Also seit dem Teilwasserwechsel ist "nurnoch" ein Fisch gestorben, das Schanppen hat sich aber nicht verbessert.

Der aussenfilter ist seit Montag Abend gegen 19 Uhr in Betrieb, meine Freundin hat mir gestern so gegen 17 uhr gesagt das sie tote Fische gefunden hat. Aktivkohle ist keine im Filter.

Was mich etwas verwundert hat ist das es "nur" die Zitronensalmler so stark zu beeinflussen scheint, die anderen Salmler Schnappen zwar, sind ansonsten aber recht normal, die anderen Fische scheinen völlig unbeeindruckt.

_________________
[link]
Aquarium aktualisiert, könnt ja mal vorbeischauen und eure Meinung kundtun.

Garnelenbecken aktualisiert 18.04.09
Schaut mal rein [link]
Ich würde mich sehr über Komentare/Verbesserungsvorschläge freuen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von matze, 12.12.07, 07:52

Boyzhurt schrieb am 12.12.07, 00:29:
aber wie soll denn durch den neuen filter nintrit und amoniak ansteigen? die bakterien werden dadurch ja nicht getötet, sondern bekommen eher noch mehr platz zum ansiedeln.
evtl. hat es ja auch gar nichts damit zu tun,also dem neuen filter. Das becken ist total überbesetzt mit 30 tieren und 96L. würde da eher den grund suchen.
aber du hast recht, die bakterien sind natürlich sinnvoll, wobei ich denke das es hier keine langfristige lösung ist.

boyzhurt



Hallo,

der Aussage würde ich mich voll und ganz anschliessen. Der neue Filter hat damit nix zu tun.
Ich denke auch, das der Überbesatz die Ursache für den erhöhten Nitritwert ist.

Der Nitritwert sollte weiterhin regelmäßig kontrolliert werden und auch der PH-Wert. Ich würde auch noch empfehlen den Besatz zu reduzieren.

_________________
Gruß
Matze

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von Turbogaucho, 12.12.07, 08:22

Kann ich die Fische heute gleich rausfangen oder ist es schlecht sie wo sie sowiso so schlecht "Luft" bekommen noch zu hetzen bis man sie hat?

Habe gestern übrigends auch noch den innenfilter so hochgestellt das er etwas Plätschert, habe hier ja gelesen das dadurch CO² aus dem Wasser geht und das den PH wert senkt, oder hab ich da was falsch verstanden?

_________________
[link]
Aquarium aktualisiert, könnt ja mal vorbeischauen und eure Meinung kundtun.

Garnelenbecken aktualisiert 18.04.09
Schaut mal rein [link]
Ich würde mich sehr über Komentare/Verbesserungsvorschläge freuen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von Turbogaucho, 13.12.07, 07:43

Nachdem gestern nochmal 3 Salmler Gestorben sind hab ich mich entschlossendie restlichen rauszufangen und in meim Aquarienladen zur Pflege unterzubringen.

Habe Jetzt alle Salmler und die Schwertträger Raus und "nurnoch" Garnelen, Panzerwelse, Antennenwelse und Barsche drinne, denke so kann sich das AQ erstmal wieder erholen.

Das seltsame ist das bei einem gestern beim AQ Händler gemachter Test einwandfreie Wasserwerte ergeben hat, nur der ph-Wert war durch das harte Wasser recht hoch.

Werde das AQ jetzt 2 Wochen so laufen lassen und wenn dann die Wasserwerte unauffällig sind setze ich wieder dazu.

_________________
[link]
Aquarium aktualisiert, könnt ja mal vorbeischauen und eure Meinung kundtun.

Garnelenbecken aktualisiert 18.04.09
Schaut mal rein [link]
Ich würde mich sehr über Komentare/Verbesserungsvorschläge freuen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von L134, 13.12.07, 18:04

Boyzhurt schrieb am 12.12.07, 00:29:
aber wie soll denn durch den neuen filter nintrit und amoniak ansteigen? die bakterien werden dadurch ja nicht getötet, sondern bekommen eher noch mehr platz zum ansiedeln.
evtl. hat es ja auch gar nichts damit zu tun,also dem neuen filter. Das becken ist total überbesetzt mit 30 tieren und 96L. würde da eher den grund suchen.
aber du hast recht, die bakterien sind natürlich sinnvoll, wobei ich denke das es hier keine langfristige lösung ist.

boyzhurt



Richtig, die Ursache für den Anstieg ist nicht eindeutig zu erkennen und deiner These mit dem Filter stimme ich zu. Aber Fakt ist ja nunmal das die Werte erhöht sind und da liegt eine Störung der Nitrifikation am nähesten und darauf bezog sich mein Post.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von Boyzhurt, 13.12.07, 20:36

@gaucho: das mit dem wieder dazusetzen, würde ich wohl sein lassen. das wären dann immer noch zu viele fische für das kleine AQ. über kurz oder lang, aber wohl eher kurz, gäb es ähnliche probleme und dann stehste wieder doof da.
wie wäre es denn mit den 2 barschen, 5-7 Panzerwelsen und nen schwarm kleinbleibender fische. evtl ein paar bäbrlinge oder ähnliches. auf dauer werden es deine fische dir sicher danken.


boyzhurt

_________________
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen
-PLATO

10.12.2007 UPDATE
240l AQ + Bilder + Garnelen

[link]
Bitte mal ansehen und bewerten

Die ganze Welt der Videospiele bei Players4Life!!! [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von Turbogaucho, 13.12.07, 21:16

Ja hatte ich mir schon so ähnlich gedacht, will wärend es so knapp besetzt ist etwas umgestalten und danach dann noch n paar Panzerwelse und villeicht 3 Garnelen.

Schwarm hab ich nichtmehr vor, dachte eher an ein Pärchen größere, hab aber noch keine ahnung was, die auswahl wird ja stark eingeschränkt durch die Barsche.

So die Größe von Fadenfischen, was Freischwimmendes das man auch sieht.

_________________
[link]
Aquarium aktualisiert, könnt ja mal vorbeischauen und eure Meinung kundtun.

Garnelenbecken aktualisiert 18.04.09
Schaut mal rein [link]
Ich würde mich sehr über Komentare/Verbesserungsvorschläge freuen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von Boyzhurt, 13.12.07, 23:17

nen zwetes revierbildendes tier würde ich auch nicht einsetzen, das kann evtl böse stress geben.
würde da nen schwarm kleinbleibender arten einsetzen, damit sollten die barsche auch klarkommen.


boyzhurt

_________________
Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen
-PLATO

10.12.2007 UPDATE
240l AQ + Bilder + Garnelen

[link]
Bitte mal ansehen und bewerten

Die ganze Welt der Videospiele bei Players4Life!!! [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von Turbogaucho, 14.12.07, 08:21

Ich weis halt ned ob ich zu meinem Besatz noch nen Schwarm setzen sollte, da das schnell wieder zu viel werden könnte, kannst du mir nen konkreten Vorschlag machen?

Drinnen wären dann:
2 Purpurprachtbarsche (mit 1 Jungem, das kommt aber dann raus)
2 Antennenwelse
6-7 Bänderpanzerwelse
8 Amanogarnelen

_________________
[link]
Aquarium aktualisiert, könnt ja mal vorbeischauen und eure Meinung kundtun.

Garnelenbecken aktualisiert 18.04.09
Schaut mal rein [link]
Ich würde mich sehr über Komentare/Verbesserungsvorschläge freuen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Tote Zitronensalmler

 Gepostet von erfahrungssalmler, 14.01.08, 23:38

Turbogaucho schrieb am 14.12.07, 08:21:
Ich weis halt ned ob ich zu meinem Besatz noch nen Schwarm setzen sollte, da das schnell wieder zu viel werden könnte, kannst du mir nen konkreten Vorschlag machen?

Drinnen wären dann:
2 Purpurprachtbarsche (mit 1 Jungem, das kommt aber dann raus)
2 Antennenwelse
6-7 Bänderpanzerwelse
8 Amanogarnelen



ich würde sagen, dass du die panzerwelse aufstockst und gut is!

mehr würd ich net machen


mfg esa :kaffee:

_________________
Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Tote Zitronensalmler

02.05.25 | 04:02 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 134



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz