Erweiterte Suche
|
Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Gepostet von Nici7531, 25.06.07, 08:32
Hallo!
Ich hab mal eine ganz allgemeine Frage. Welche Fische helfen denn eigentlich die Population der doch sehr gebärfreudigen Guppies und Platies zu regulieren. Oder wie tricks ich am besten, daß sich meine Platies und Guppies nicht noch mehr vermehren? Habe jetzt acht Guppies Und sechs Platies in einem 54 l-becken und mehr sollten es denn auch nicht werden.
Im Zoo-Markt wurde mir geraten da ein Zwerg-Buntbarschpärchen zu zu tun. Aber den Verkäufern trau ich da ehrlich gesagt nicht so ganz.
Wär dankbar für ratschläge.
_________________ Es grüßt die Nici 
Re: Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Gepostet von meixon, 25.06.07, 08:48
Nici7531 schrieb am 25.06.07, 08:32:
Hallo!
Ich hab mal eine ganz allgemeine Frage. Welche Fische helfen denn eigentlich die Population der doch sehr gebärfreudigen Guppies und Platies zu regulieren. Oder wie tricks ich am besten, daß sich meine Platies und Guppies nicht noch mehr vermehren? Habe jetzt acht Guppies Und sechs Platies in einem 54 l-becken und mehr sollten es denn auch nicht werden.
Im Zoo-Markt wurde mir geraten da ein Zwerg-Buntbarschpärchen zu zu tun. Aber den Verkäufern trau ich da ehrlich gesagt nicht so ganz.
Wär dankbar für ratschläge.
Hallo,
ja, Platys und Guppys vermehren sich wie Hölle. Zuerst einmal wären Zwergbarsche sicherlich welche, die dem Nachwuchs Einhalt gewehren würden, jedoch ist ein 54l Becken mit deinem Besatz eig schon voll. Bedenke das auch "Zwergbarsche" ca. 8-10cm lang werden. Spätestens in der Laichzeit würden sie das ganze AQ als Revier ansehen und somit in der Zeit evtl. ALLE anderen Fische terrorisieren.
Ausserdem brauchen die Barsche weiches und saures bis neutrales Wasser und Guppy und CO. hartes, neutral bis alkalisches Wasser. Also um beide Fische Pflegen zu können sollte der ph neutral also bei 7 liegen und die Härte so ungefähr bei gh 10.
Grüße meixon 
_________________ Es kommt nicht auf das Leben an, sondern auf den Mut mit dem DU es lebst!!!

Aq-Fibel für Einsteiger [link]
Re: Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Gepostet von guppymama, 25.06.07, 09:01
Das ist irgendwie die selbe Idee wie "Ich hol mir Kugelfische/Schmerlen, um meine Schnecken in den Griff zu kriegen!" Wie oben schon gesagt, ist dein Becken eigentlich schon voll, und es scheint ein bisschen widersinnig, sich mehr Fische ins AQ zu setzen, um zu verhindern, dass es mehr Fische werden.
Mein Tipp: Tu einfach das Gegenteil von dem, was geraten wird, damit viele Junge durchkommen: Dünne die Pflanzen aus und reduziere die Versteckmöglichkeiten für die Zwerge. Dann regulieren die Eltern von ganz alleine. Denk auch immer daran, dass Guppy und Co. nicht sooo langlebig sind und du dir sicher nicht dauernd neue kaufen willst, weil sonst das Becken leer ist. Eine kleine Anzahl überlebender Junge ist da von Vorteil.
Andere Möglichkeit der Geburtenkontrolle wäre ein zweites Becken und die Trennung von Damen und Herren. Wobei du dann noch damit rechnen musst, im "Harem" (also dem Damenbecken... ui wie zweideutig! ) noch zwei bis drei Würfe zu haben wegen Vorratsbefruchtung. Aber auch die werden dann gefressen, wenn du ihnen keine Verstecke bietest.
_________________ Liebe Grüße, Angela

Re: Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Gepostet von Christiane, 25.06.07, 09:57
guppymama schrieb am 25.06.07, 09:01:
Das ist irgendwie die selbe Idee wie "Ich hol mir Kugelfische/Schmerlen, um meine Schnecken in den Griff zu kriegen!" Wie oben schon gesagt, ist dein Becken eigentlich schon voll, und es scheint ein bisschen widersinnig, sich mehr Fische ins AQ zu setzen, um zu verhindern, dass es mehr Fische werden.
Mein Tipp: Tu einfach das Gegenteil von dem, was geraten wird, damit viele Junge durchkommen: Dünne die Pflanzen aus und reduziere die Versteckmöglichkeiten für die Zwerge. Dann regulieren die Eltern von ganz alleine. Denk auch immer daran, dass Guppy und Co. nicht sooo langlebig sind und du dir sicher nicht dauernd neue kaufen willst, weil sonst das Becken leer ist. Eine kleine Anzahl überlebender Junge ist da von Vorteil.
Andere Möglichkeit der Geburtenkontrolle wäre ein zweites Becken und die Trennung von Damen und Herren. Wobei du dann noch damit rechnen musst, im "Harem" (also dem Damenbecken... ui wie zweideutig! ) noch zwei bis drei Würfe zu haben wegen Vorratsbefruchtung. Aber auch die werden dann gefressen, wenn du ihnen keine Verstecke bietest.
Also das erscheint mir noch als die beste Lösung. Wie Du schon sagst, ich dachte mir auch das so ein jkleines Becken für die Barsche nicht geeignet ist. Deshalb hab ich eben diesem verkäufer nicht so getraut. dann laß ich die halt mal einfach so machen Und wie alt werden Guppies denn so, wenn die nicht langlebig sind? Im Zierfischverzeichnis hatte ich gelesen, daß die bis sechs Jahre alt werden können bei guter Pflege.
_________________ Liebe Grüße Christiane
mein Aquarium: [link]
schaut vorbei, auch wenns noch nicht alles fertig ist
_________________________________
nur nicht ärgern, daß macht nur alt 
_________________________________
mein Private Homepage: [link]
Re: Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Gepostet von Pete, 25.06.07, 12:55
meixon schrieb am 25.06.07, 08:48:
Hallo,
ja, Platys und Guppys vermehren sich wie Hölle. Zuerst einmal wären Zwergbarsche sicherlich welche, die dem Nachwuchs Einhalt gewehren würden, jedoch ist ein 54l Becken mit deinem Besatz eig schon voll. Bedenke das auch "Zwergbarsche" ca. 8-10cm lang werden. Spätestens in der Laichzeit würden sie das ganze AQ als Revier ansehen und somit in der Zeit evtl. ALLE anderen Fische terrorisieren.
Ausserdem brauchen die Barsche weiches und saures bis neutrales Wasser und Guppy und CO. hartes, neutral bis alkalisches Wasser. Also um beide Fische Pflegen zu können sollte der ph neutral also bei 7 liegen und die Härte so ungefähr bei gh 10.
Grüße meixon
Hallo Meixon,
Ist auch nicht das Mass aller Dinge... ich hab ein SBB-Pärchen eingesetzt um der Guppyflut Einhalt zu gebieten - passiert ist nichts. Man muss also schon sehen welche Zwergbuba-Art man einsetzt. Bei vielen Arten sollte der PH-Wert sogar noch etwas tiefer als 7 liegen, da muss man also auch aufpassen.
Was die Guppys angeht, so kann man sie durchaus auch in weicherem Wasser halten (wohl im Gegensatz zu Platys). Die Fische sind recht genügsam:
[link]
_________________ Gruß, Peter
---

Re: Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Gepostet von Garneloman, 25.06.07, 14:34
Also ich habe seit einigen Jahren Streifenhechtlinge und Platys in meinem Becken. Seitdem kommt kein einziger Jungfisch mehr durch ...fast schon ein bisschen traurig.
Mein Becken ist dicht bepflanzt und würde ohne die eifrigen Räuber vor Platys überquellen.
Auch wenn die Idee von guppymama prinzipiell richtig ist, ist sie absolut wirkungslos bei Guppys und Platys, da diese kaum bis garnicht ihrem Nachwuchs nachstellen.
Also ich kann dir für ein 54er Becken ein Pärchen Hechtlinge empfehlen.
_________________ mdp
Mein Gesellschaftsbecken findet ihr hier: [link]
Mein Asienbecken findet ihr hier: [link]
...Bewertungen und Tipps würden mich freuen 
Re: Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Gepostet von NEON, 25.06.07, 16:39
Hallo,
wie alt werden Guppy ..... da die meisten mehr oder weniger gute Inzuchten sind kann man sagen das sie ca 2 Jahre + .... alt werden. Es hängt auch stark davon ab wieviele Würfe die Damen haben.
Gruß
_________________ ---- Gerald ----
Re: Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Re: Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Gepostet von Garneloman, 25.06.07, 19:18
Oh sorry, das mit dem Kampffisch hab' ich nicht gelesen. Dann nehme ich meinen Rat zurück und schließe mich Conny 13 an.
_________________ mdp
Mein Gesellschaftsbecken findet ihr hier: [link]
Mein Asienbecken findet ihr hier: [link]
...Bewertungen und Tipps würden mich freuen 
Re: Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Gepostet von Nici7531, 25.06.07, 19:49
Conny 13 schrieb am 25.06.07, 16:59:
Hallo Nici,
ich würde an deiner Stelle auch keine Schwimmpflanzen mehr reinsetzen, sonst hast Du später noch mehr Baby´s die durchkommen.
Auch weitere Fische würde ich vorerst nicht einsetzen, sondern erstmal alles so belassen.
Denke bitte daran das Du schon den Kampffisch drin hast. Das ist eigentlich auch schon ein Problem, zumindest in den meisten Fällen.
Wenn Du die Möglichkeit hast könntest Du für ihn ein schönes Artenbecken gestalten, dann hat Dein Mann auch weiterhin viel Freude an ihm und hat gleichzeitig sein eigenes Aqua.
Man bekommt halt leider sehr viel in den Läden erzählt und hat nachher nur Probleme.
Viel Glück weiterhin.
Also toi, toi, toi ich habe absolut keine Probleme mit dem Kampffisch in meinem Becken. Die vertragen sich alle prächtig und keiner ärgert den andern.
Aber trotzdem find ich die Idee mit dem zweiten becken sehr gut. Das werde ich wahrscheinlich auch machen. Allerding kann ich wegen Platzmangel höchstens wieder ein 54l Becken aufstellen. Was kann ich denn dann alles mit dem Kampffisch zusammen tun?
Und dann wed ich wie garneloman sagt in mein Platy-Guppie-Becken Hechtlinge mit rein setzen.
Danke für die Ratschläge.
_________________ Es grüßt die Nici 
Re: Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Re: Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Gepostet von Glaswels, 27.06.07, 19:54
Also ein bekannter von uns praktiziert die Methode Katze...
Ich wird mir von nem Nachbarn nen Fisch ausleihen.
_________________ Der Ozean ist gefährlich!
Schützt die Glaswelse....
Re: Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Gepostet von Nici7531, 30.06.07, 14:38
Glaswels schrieb am 27.06.07, 19:54:
Also ein bekannter von uns praktiziert die Methode Katze...
Ich wird mir von nem Nachbarn nen Fisch ausleihen.
Na vielleicht sollte ich mir mal den Hund von unserer Oma ausleihen
Ich hab nur noch Guppys in dem Becken und Metallpanzerwelse und einen ganz ganz kleinen Antennenwels. Der ist vielleicht schnuckelig. Will erst noch ein richtiger Wels werden. Hat vielleicht wenns hoch kommt mal grad so bis 2cm. Frißt der evtl eigentlich auch so kleinen Guppynachwuchs?
_________________ Es grüßt die Nici 
Re: Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Gepostet von M&M, 30.06.07, 14:42
Frißt der evtl eigentlich auch so kleinen Guppynachwuchs?
Er kann schon durch seine Anatomie (Saugmaul) keine anderen Fische fressen, sondern höchsten Leichen ablutschen.
_________________ Besucht doch mal meine Homepage
[link] 
Re: Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
Gepostet von Nici7531, 30.06.07, 16:41
achso, ich dachte, weil ich im Internet was von allesfresser gelesen hab. Hätte ja sein können.
_________________ Es grüßt die Nici 
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Welche Fische helfen die Population zu regulieren?
|
25.05.25 | 09:47 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 127
|