Erweiterte Suche
|
Zuchtbecken
» von: | Jochen Malmsheimer |
» Kategorie: | Sonstige |
» Größe (Vol.): | 80x35x40 (112 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Zuchtbecken
Hinzugefügt: 29.05.07, 15:03
Gesamtübersicht (28.10.2007)
rechte Teilansicht
Ancistrus
In dem Becken ziehe ich mir hauptsächlich Jungfische zum Verfüttern im 240er. Daher der etwas 'einfache' Besatz.
Besatz
______________________________
- Ancistrus spec.
- 7 Xiphophorus maculatus
Bepflanzung
______________________________
- Cryptocoryne lucens
- Mikrosorum pteropus var. latifolius
- Echinodorus amazonicus
- Hygrophila stricta
- Vallisneria americana var. americana
- Lemna minor
Einrichtung / Dekoration
______________________________
- Kies (2-3mm Körnung; Schicht ca. 3cm)
- 2 große Steine
- diverse flache Steinplatten
- einige Holzbruchstücke
- 2 Wurzeln
- 3D-Rückwand aus zwei Teilen (Felsstruktur)
Technik
______________________________
- Filter: Eheim 2213 Außenfilter; 440l/h Pumpleistung
- Abdeckung und Beleuchtung von Juwel
- Zeitschaltuhr (8:00-13:00 / 15:00-22:00 Uhr)
- Bio-CO2-Anlage mit Dennerle Mini-Flipper (Mischung: 2 x 0,75l-Flasche mit je 150g Zucker, 5g Backhefe, aufgefüllt mit warmen Wasser)
Fütterung
______________________________
- Flockenfutter
- Wels-Chips
- rote Mückenlarven
- Obst und Gemüse aller Art (Gurke, Zuchini, Salatblätter, Kürbis, Birne, Mango, Melone, etc. ...)
Wasserwerte (24.8.2007)
______________________________
- NO2: 0 mg/l
- NO3: ~10 mg/l
- NH3: nicht nachweisbar
- ph: 7,2-7,5
- GH:~ 15°dGH
- KH: 10°dKH
- Temp.: 23-24°C (Zimmertemperatur)
Sonstiges
______________________________
- Düngung durch eSHa Crypto-Plus und JBL Düngekugeln
- Wasserwerte-Kontrolle mit JBL Tropfentests
Würde mich über Bewertungen, Kritiken und Anregungen freuen!
_________________________________________________________

_________________________________________________________
Garnelenbecken: [link]
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Sascha1493, 15.04.08, 21:37
hallo ich habe eine dringende
frage woran erkennt man ob
ein neon schwanger ist???
bitte schnell beantworten würde mich sehr
freuen danke im voraus
hier miene seite:[link]
Kommentar
» Gepostet von Sascha1493, 15.04.08, 21:23
hallo ich habe eine dringende
frage woran erkennt man ob
ein neon schwanger ist???
bitte schnell beantworten würde mich sehr
freuen danke im voraus
hier miene seite:[link]
Kommentar
» Gepostet von Hesse, 21.03.08, 16:34
Sehr schönes becken!
schöne große grüne pflanzen gefallen mir gut.....
weiter so!
lg steffen
mein Hauptbecken
[link]
_________________ Liebe Grüsse
Steffen
Bewerte doch auch mal mein Aquarium 
[link]
Eine Augenweide
» Gepostet von jacko37, 18.01.08, 23:07
Also das Becken ist dir ja super gelungen-absuluter Hingucker! Haste da wirklich nur die paar Bewohner drin? Also meine würden bestimmt gerne bei dir einziehen,grins.Nee wirklich toll dekoriertes Becken.lg andre` 
Kommentar
» Gepostet von matze323, 11.01.08, 10:30
hi, sehr schönes becken mit tollem kontrast zwischen pflanzen - boden und Rückwand. Zu wenig Fisch finde ich nicht, denn weniger ist bekanntlich mehr. Allerdings würde ich dem Guppymännchen noch 2 Damen hinzu gönnen. Sonst einfach schön 
Kommentar
» Gepostet von Sven Siebel, 04.01.08, 14:29
Ein sehr schönes Aquarium,
ich finde haber das du sehr wenig fische hast für ein 112l Becken
_________________________________________________
Mein Geselchaftsbecken neu!!!
[link]
Super toll!
» Gepostet von knutschi83, 23.10.07, 21:41
Hallo Jochen,
also ich finde Dein Aquarium super klasse! Die Bepflanzung und vor allem die Holzwurzen gefallen mir sehr gut!
LG Dani
_________________ ZWERGKRALLENFROSCH-Artenbecken: [link]
Mein ZKF-Aufzuchtsbecken: [link]
Mein erstes Aqua: [link]
"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge." [Wilhelm Busch]
Oxalsäure
» Gepostet von Garneloman, 10.09.07, 22:10
Auch wenn Cryptocorynen diese Säure abgeben ist das, soweit ich weiß, kein Problem weil sie nur für Garnelen ernsthaft gefährlich ist. Außerdem ist sie überwiegend in den Wurzeln vorhanden und tritt nur bei Verletzungen dieser aus. Aber jeder der mein Becken kennt, sieht, dass das ganze mehr Panikmache als sonstwas ist... meine Amanos haben sogar schonmal an den Cryptocorynen geknabbert .
_________________ mdp
Mein Gesellschaftsbecken findet ihr hier: [link]
Mein Asienbecken findet ihr hier: [link]
...Bewertungen und Tipps würden mich freuen 
Danke
» Gepostet von Jochen Malmsheimer, 07.09.07, 20:14
@aquatom: Danke für die Antwort! 
Das beruhigt mich ertsmal, vielleicht werde ich ja welche verwenden. Jedenfalls kann ich C. jetzt ernsthaft in Erwägung ziehen.
_________________ m.t
Kommentar
» Gepostet von aquatom, 07.09.07, 17:22
Hi,
danke fürs Kommentar!
Deins sieht auch sehr toll aus... sehr natürlich!
Also auch wenn Cryptocorynen Oxalsäure abgeben können ... solang du nicht viel an den Pflanzen rumreisst oder sehr viel wegschneidest passiert auch nix...
Ich hatte jedenfalls nie Probleme damit. Auch nicht mit Javafarn oder dergleichen! 
_________________ Ich bin eindeutig gegen Abenteuer in der Rechtschreibung!
[link] Duden
[link] "Das" oder "Dass"?
Oba wenn ma so dou, wie wenn ma wos dan, dann dan ma ja wos, weil ma so DOU, wie wenn ma wos dou dadn
Navigation
Community » Mein Aquarium » Zuchtbecken von Jochen Malmsheimer
|
05.06.23 | 09:11 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 52
|