Erweiterte Suche
|
Gesellschaftsbecken
» von: | Flozze.M3 |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 120x40x45 (240 l) |
|
Gesamteindruck: | |
» Besatz: | |
» Bepflanzung: | |
» Dekoration: | |
» Beckengröße: | |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
Gesellschaftsbecken
Hinzugefügt: 27.12.06, 18:20
front (leicht veralgt)
fische:
8 blaue kongosalmler
2 albino-schleierwelse (ancistrus?)
ca. 10 Panzerwelse
1 L 134
1 L 204
2 Bratpfannenwelse
1 Flösselaal
2 Engelsantennenwelse
1 gebirgsharnischwels
2 sterndornwelse
1 Paar Feuerbrustbuntbarsche
1 Paar Sajicabuntbarsche
4 Ringelbandhechtlinge
pflanzen:
vallisnerien
8 echinodorus bleheri
javafarn
1 anubias auf wurzel
5 anubias "bonsai"
5 anubias nana
3 cryptocoryne ?
3 echinodorus parviflorus
deko:
1 moorkienwurzel
2 mangrovenwurzeln
bissel schiefer
2 welsröhren
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von erfahrungssalmler, 17.11.07, 20:11
deine albino schleierwelse sind bestimmt albino schleierantennenwelse (ja, ancistrus) endlich einer, der auch solche fische hält
aber nur dann, wenn deine so aussehen:
ich mag auch diese Zuchtform vom ancistrus speculatus, aber bei uns hier gibt es leider nur die braune schleierform, die albino schleierantennenwelse habe ich noch nie gesehen.
mfg esa
_________________ Großes Südamerikabecken (272 l) [link]
Kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
noch ein kleines Südamerikabecken (54 l) [link]
Kommentar
» Gepostet von Flozze.M3, 03.11.07, 15:26
sorry, das bild ist ein bissel älter, neue pix hab ich schon auf der cam, aber mir ist mein usb-kabel abhanden gekommen...
hast natürlich recht, die sind nimmer drin!
_________________ mein becken![link]
!"
» Gepostet von Gelöschter User, 06.10.07, 11:08
haste gut hingekrigt dein aqa
Irritierend
» Gepostet von Segelkärpfling, 25.08.07, 19:43
Hi!
Irgendwie verwirrt mich das Bild, da sind ja Skalare und Neons drauf, die in der Beschreibung gar nicht vorkommen.
hi nachbar!
» Gepostet von Flozze.M3, 04.01.07, 18:03
sind ja nur n paar km...
jep, fast alle sind von dem, ist immer wizzig da einzukaufen und die viecher sind echt klasse, preise stimmen natürlich auch.
morgen fahr ich mit kollegen nach aulendorf, der hat ne unglaubliche auswahl...
da hab ich auch zum ersten mal a. macmasteri gesehen, genau 2 tage nachdem ich meine ramirezi hatte...
_________________ mein becken![link]
thx!
» Gepostet von Flozze.M3, 02.01.07, 12:47
danke für die blumen!
aber was macht es denn fürn unterschied ob ich jezz 20 fische von 2 arten drin habe oder 20 von 5 arten?
meine viecher stellen alle in etwa dieselben ansprüche an ihre umgebung und die sind denke ich doch gut erfüllt.
btw: jep, ich komme aus friedrichshafen, dafür ham wirs halt schwerer n malawi oder tanganjika-becken zu füllen...
_________________ mein becken![link]
hört man gern!
» Gepostet von Flozze.M3, 30.12.06, 16:44
ich bin trotzdem noch lange net zufrieden, vor allem die ecke links hinten am wasserspiegel ist doch noch sehr kahl...
wenn ich die vallisnerienplage da hin "umleite" wird das problem aber bald beseitigt sein!
_________________ mein becken![link]
Hey!
» Gepostet von greenbeer66, 29.12.06, 21:38
Gut, dann passen die Wasserwerte soweit ich das beurteilen kann für deinen Besatz recht gut!
Hab auch eine 4er Gruppe im 60cm Becken, die hatten sogar schon Babys... Wenn es Ancistrus_Albinos sind dann ist es i.O. das sidn eh keine Gesellschaftsfische.
Zud en bvarschen: Das selbe Verhalten hab ich bei meinen A. agassizii auch beobachten können... Die Weibchen sind ganz schön unartig...
Gut, ich gebe dir jetzt überall deine veridenten 10 Punkte! Dein becken sieht super aus, udn laut deiner Beschriebung wirkt es nicht nur so sondern ist es auch!
Ach ja, ich stell die nächsten Tage einmal ein aktuelles Foto von meinem Becken rein, schau dann halt wieder einmal vorbei...
LG, Christopher
_________________ LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]
Geophagus laichen ständig...
gracias!
» Gepostet von Flozze.M3, 29.12.06, 16:01
zu den wasserwerten fürs erste mal soviel:
temp:26-27°
weich, leicht sauer (bodenseewasser-sehr weich!)
genaue werte folgen aber in den näxten paar tagen!
die panzerwelse scheinen sich auch so wohlzufühlen, zusammen sieht man die sowieso fast nie!
und bei den albinos denke ich geht die anzahl in ordnung, sind keine PWs falls du das denkst, glaube das sind ancistrus oder so.
und mein barsch-männchen ist ein ziemlicher schlappschwanz bei denen ist das weibchen das aufdringliche... es hat ja immerhin 2 monate gedauert bis SIE IHN soweit gebracht hat mal zu po...
im ernst: er ist mehr als zurückhaltend!
_________________ mein becken![link]
Welcome!
» Gepostet von greenbeer66, 27.12.06, 20:58
Hi und Willkommen im Forum!
Freu mich schon auf die Bilder...
Jetzt kommt ein wenig Kritik:
- Die Kakduzwergbuntbarsche sollten immer im Harem gehalten werden, das Männchen nämlich setzt den Weibchen sehr zu!
- Panzerwelse bitte ab 5 ieren halten, aber obs bei den 4er Gruppen was ausmacht weiß ich nicht... Die Albinos sollten aber Gesellschaft finden!
- Wasserwertre wären aber schon gut zu wissen, zumal es mich auch interessiert, bei welchen Wasserwerten die Fische gehalten werden.
Meine Bewertung:
Besatz (kleine Mängel...): 9 Punkte
Bepflanzung (bewerte ich nicht ohne Bilder, hört sich vom Text her aber gut an!): nicht bewertet
Dekoration (Im Text nicht erwähnt): nicht bewertet
Beckengröße (SUPER!): 10 Punkte
Wasserwerte (gibts ja keine... ): nicht bewertet
LG, Christopher
_________________ LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]
Geophagus laichen ständig...
Navigation
Community » Mein Aquarium » Gesellschaftsbecken von Flozze.M3
|
26.01.25 | 02:53 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 82
|