Erweiterte Suche
|
Mein Wiedereinstieg
» von: | Kamikatze75 |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 100 x 40 x 50 (200 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Mein Wiedereinstieg
Hinzugefügt: 23.11.12, 19:49
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Mein neuer Anfang
Ich hatte, durch mein Opa beeinflusst, schon von Kindheit ein Aquarium. Mein größtes Becken hatte zum Schluß 800 Liter mit Malavibuntbarschen. Trennung/ Scheidung und Umzug machten 2006 dann ein Ende. Anfang diesen Jahres 2012 bekam ich von meiner jetzigen Frau ein kleines 54 Liter Becken zum Geburtstag. Durch ein Zufall konnte ich von einem Kollegen ein 160er Becken mit etwas Besatz für kleines Geld übernehmen. Nach einem Riss in einer Siliconnat wurde sozusagen über Nacht aus 160er ein 200 Liter Becken.
Na gut jetzt habe ich gut:
9 Guppyweibchen
3 Guppymänchen
9 Blutsalmler
12 Neonsalmler
10 Kupfersalmler
3 Black Mollys
3 Panda Panzerwelse
2 Albino Panzerwelse
Von meinen Kollegen habe ich übernommen:
2 Metellpanzerwelse
2 Siamesische Garnelen
2 Saugwelse
3 Rüsselbarben
und eine Apfelschnecke und eine Killerschnecke...
Es fängt grad an zu laufen, die Pflanzen fangen an gut zu treiben.Leider habe ich keine Ahnung was für Pflanzen ich da habe, denn da hat meine Freundin das sagen was Ihr gefällt.
Vieleicht habt Ihr dennoch Lust mein Becken zu bewerten...
Wasserwerte:
PH - 6,8
Härte - 13°
Nitrat - laut AQ Händler Top
Ja und nach langer Suche im "großen Buch der Welse"/ Bede-Verlag und auf Internetseiten die sich mit L-Welsen beschäftigen,weis ich endlich welche Welse ich von meinen Arbeitskollegen übernommen habe. Es handelt sich dabei um zwei L104 Panaqolus sp.
Ich werde mal versuchen sie zu Fotografieren,
[link]
mal kurz erwischt außerhalb der Kokosnuss 
Hmm die Luftblasen sind kein CO2. Ich halte nichts von unnatürlicher CO² Düngung. Der Luftstrom ist nur an wenn gefüttert wird um zu verhindern das das Futter zu schnell in den Filter gezogen wird - Futterring oben bei den Guppys. Grad damals da ich Jungfische hatte. Ich hab es so ca ne Stunde an... außerdem ist es eine natürliche CO²- Düngung und schwemmt keins aus!!!! Möchte mal wissen wer so was in die Welt gesetzt hat.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Hi Danke für die Bewertung
» Gepostet von barschi, 17.03.13, 00:01
Das AQ sieht top aus. Sehr schöne Gestaltung. Der Einwand mit den Gasblasen von Fischbock ist gerechtfertigt aber wenn die Pflanzen wachsen würde ich nichts daran ändern. Was ich nicht so gut bewertet habe, ist dein Fischsammelsurium. So viele verschiedene Schwarmfische. Salmler für weiches Wasser und Guppys und Black Mollys als Spezialisten für höhere pH- Werte, sind nicht optimal. Mein Tipp, Becken so lassen, Fischbestand dringend optimieren!
_________________ Gruß barschi
Mein Aquarium: [link]
Film:
[link]
Kommentar
» Gepostet von fischbock, 10.03.13, 22:37
Hallo Kami,
die Bepflanzung des Beckens gefällt mir sehr gut.
Suchst Du immer noch nach den Pflanzennamen ?
Die zweite feinfiedrige Pflanze hinten links könnte [link] sein.
Ganz links evtl. eine hiervon: [link]
Vorne rechts neben der Wurzel evtl. [link] .
Das ganz rechts bis zur Wasseroberfläche rankende [link] .
Die rotbräunlichen im Vordergrund evtl. aus dieser Familie [link] .
Aber was sorgt denn für die Gasblasen im Becken ?
Ein Luftausströmer, oder ist das CO2 ?
Sollte ersteres der Fall sein, solltest Du bei entsrechender Oberflächenbewegung des Wassers zu Gunsten der Pflanzen darauf verzichten können, da die Luftblasen unnötig das notwendige CO2 für die Pflanzen aus dem Wasser treibt.
Evtl. hast Du das in der Zwischenzeit auch schon bemerkt und korrigiert.
Ansonsten noch viel Spaß und Erfolg mit dem Becken.
Gruß,
Dirk.
_________________ Gruß,
Dirk.
------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]
Hallo
» Gepostet von Sabrina Bonni, 25.02.13, 19:59
Danke für dein Eintrag bei mir =)
Ich wollte am Wochenende eh mal schauen nach so einem Hintergrund, hoffe ich finde was gescheites.
Ja mit den Pflanzen muss ich mich wohl oder übel gedulden 
_________________ [link]
Mein Aquarium 
Kommentar
» Gepostet von nana280286, 21.02.13, 20:33
Ok, hätt ich genauso gemacht 
Ich hab auch zwei verschiedene, fühlen sic auch wohl und "spielen" sogar zusammen.
LG Nadine
_________________ [link]
Meins!!! neue Bilder/Pflanzen (04.03.13)
Kommentar
» Gepostet von nana280286, 20.02.13, 19:46
hallo kamikatze75,
dein "Wiedereinstieg" gefällt mir echt gut, sieht schon ganz hübsch aus. Nur warum hast du 3 verschiedene Panzerwelse drin?
LG Nadine
_________________ [link]
Meins!!! neue Bilder/Pflanzen (04.03.13)
Kommentar
» Gepostet von Kamikatze75, 10.12.12, 19:51
Hi na Ahnung ist etwas zuviel des Guten.
Muss ja auch immer wieder nachlesen und rumrätzeln. Zum Glück ist noch einiges vom Opa hängengeblieben.Ja abdunkeln ist auch sehr gut einfach das komplette Bechen mit einer Decke oder ähnlichem umwickeln so das kein Licht rein kommt. Für diese Zeit bitte auch das Licht ausschalten.Die Pflanzen und Tiere überleben es schon ein paar Tage. 
_________________ Hier gets zu meinen Becken, viel Spaß auch beim bewerten.
[link]
Kami
Kommentar
» Gepostet von anni19hundertnochwas, 10.12.12, 18:16
hallo, scheinst ahnung zu haben... ich weiß, dass hier nicht der richtige platz dafür ist, aber ich weiß sonst nicht, wohin ihc es schreiben soltte : ich muss meine fische mit costapur u ectopur behandeln. da steht, ich soll mein aqua abdunkeln. was ist damit gemeint? das licht komplett ausmachen?
hoffe auf antwort. danke
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein Wiedereinstieg von Kamikatze75
|
05.05.25 | 17:18 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 119
|